[..]Als Warcraft 3 rauskam hatten wir auch schon Warcraft 2, C&C X, Total Annihilation und weiß Gott was noch. Hat die Jungz damals nicht dran gehindert das RPG System einzubringen und Innovation zu zeigen. DoW & CoH sind auch gute Beispiele die andere Wege gegangen sind und relativ erfolgreich waren, trotz übersättigten RTS Sektor und "alles schon dagewesen". Wenn man will kann man sich was neues einfallen lassen. [..]
Wir sind stolz auf dich, denn du hast festgestellt, dass es die Aussage "Alles schon dagewesen" früher auch schon gab. Sagt über den Inhalt aber wenig aus, denn in der Vergangenheit war die Aussage in erster Linie eine Phrase. Nach Spielen wie Supreme Commander, Company of Heroes usw trifft die Aussage ("Alles schon dagewesen") schon wesentlich eher zu. Jedenfalls ist der Spielraum beim grundlegenden Teil des Gameplays wesentlich weniger geworden und man muss an anderen Aspekten arbeiten.
Außerdem haben diese Spiele einen anderen Ansatz ins Genre eingebracht während die Konkurrenz Spiele mit klassischem Aufbau produziert hat, die aber oft starke qualitative Mängel hatten. Das SC2-Gameplay bzw. klassische Gameplay ist keineswegs komplett überholt und welchen Ansatz des Genres man bevorzugt ist im Endeffekt Geschmackssache.
Streng genommen hat aber z.B. CoH spielerisch auch nichts neues gemacht, sondern nur altbekanntes in schöner Verpackung schön aufgewärmt. Offensive Gameplay um Sektoren gab es schon bei Z, im Zweifelsfall noch früher, und der Grad an Micro-Management war auch nichts neues. Offensichtlich hat das jedoch für ein tendenziell positives Fazit gereicht, weil es deinen Geschmack getroffen hat.
[..]
Und wenn man praktisch ein unbegrenztes Budget und unbegrenzte Entwicklungszeit wie Blizzard hat, dann *könnte* man hier auch versuchen wieder irgendeine Neuerung einzubinden und mal neue Wege zu beschreiten. Das sie dann wirklich nur ein aufgekochtes Süppchen rausbringen mag zwar nicht verkehrt sein, ist bei manchen Spieleschmieden sogar besser, ist aber dem Blizzard Ruf nicht würdig. Nichts neues + überteuert + dreiteilung + X Jahre Entwicklung = WTF[..]
Blizzard hat den Ruf gute Spiele zu machen, nicht mehr und nicht weniger. Wer mal ernsthaft betrachtet wie sich bestimmte Aspekte von Videospielen (Bedienung, Gameplay etc.) generell entwickelt haben wird merken, dass die großen Blizzard-Würfe in erster Linie Teil einer natürlichen Entwicklung waren.
Allein der langfristige Erfolg von Command&Conquer und seinem extrem stumpfen Gameplay (ohne jegliche Weiterentwicklung) zeigt, dass der Konsument oft gerne nur eine subjektiv schöne Verpackung haben möchte bzw. selbst nicht wirklich reflektiert und ein Entwickler oft schon innovativ ist, wenn er nicht so schlecht arbeitet wie die anderen.
[..]
Bei Duke Nukem regt sich alle Welt auf wie schlecht die Grafik, wie altertümlich das Gameplay is und wie mal garnichts neues bei rumkam trotz über 10 Jahre Entwicklung aber bei SC2 und D3 ist alles toll weils Blizzard is? Da läuft doch irgendwo was verkehrt im Denken, und zwar ganz gewaltig.[..]
Bei DNF steht nicht die altertümliche Basis beim Gameplay zur Debatte, sondern die Tatsache, dass DNF ständig mehr sein möchte als es kann.
Zum Beispiel die Beschränkung auf 2 Waffen macht bei einem derart überzogenen Spiel keinen Sinn, sondern orientiert sich in erster Linie an neueren Trends und hebt indirekt den Schwierigkeitsgrad künstlich auf das 0815-Niveau. Auch diverse Streckmittel-Abschnitte, vor allem der berühmt berüchtigte Anfang mit dem RC-Buggy, wird keineswegs durch das relativ stumpfe Shooter-Gameplay erzwungen.
Ein SC2 ist in punkto Grafik auch definitiv nicht auf der Höhe der Zeit, aber kann eine ganz hübsche und vor allem in sich stimmige Optik präsentieren. DNF dagegen kann nicht mal die eigene Messlatte einhalten und gibt sich auch ohne Vergleich mit anderen Spielen regelmäßig selbst die Blöße, weil nach einem ganz netten Abschnitt plötzlich der Augenkrebs-Alarm kommt.
In dem Abschnitt hier war dann wohl das erste Blizzard-Lob in meinem Beitrag, aber nur, wenn man die mangelhafte Qualität von DNF ignoriert und sich an der positiven Darstellung von SC2 in dem Vergleich festbeisst.
Am besten packst du jetzt wieder deine olle "Nur weil Blizzard draufsteht"-Keule aus und schwingst planlos in die Gegend, aber streng genommen bist du bei deiner Grundthese (bzw. beim Schwingen der Keule) steckengeblieben und hast aufgrund von halbgaren Vergleichen die eigentliche Diskussion überhaupt nicht erreicht.