8. Edition Hochelfen 2013 - erste Eindrücke, Bemerkungen, Taktiken ....

Sorry, hier der Post.

hahaha^^ cool

Ich seh das genau anders.
Lehrmeister und Erzmagier (Weiße Magie) sind Plicht.
Zofe und AST ebenso, alles andere ist optional ^^

Wieso sind seiner meinung nach Zofe Pflicht wollt ich wissen.
Klar mit Stärketrank und Jagdbogen hart aber maximal 3 tote pro Runde für 140 Pkt wenn ich mich net verrechnet hab.

Lerhmeister oder Erzer sind natürlich top mit Buch und Amulett
Eventuell ein PG Champion mit Ring des Zorns. Wenn der Gegner keine Bannwürfel mehr hat dann kurz mal den RW pushen finde ich geil
 
Deshalb würde ich den Gesalbten vorziehen.

Der Gelehrte hat halt 4x Schadenszauber dabei (darüber lässt sich streiten, ob das zu viel ist) und 1 Unterstützer und 1 Fluchzauber, die etwas bringen. Dazu noch das Buch und er steht fast mit runtergelassenen Hosen da. So ein teurer Charakter, der auch in den Nahkampf soll, muss einfach geschützt sein, damit er nicht gleich umkippt.

Ich meine halt, dass ein Lebens-Erzer einfach seine Vorzüge hat. Rankenthron, Nachwachsen, Bewohner der Tiefe- das sind einfach essenziell wichtige Zauber für Hochelfen. Ich glaube nicht, dass Schwertmeister jetzt auf einmal die Defensiv-Künstler werden und es wird immer noch so sein,d ass jedes verlohrene Modell schmerzen wird. Von daher ist da ein nachwachsen nie verkehrt.

Ich muss mal einfach ne Liste bauen. Einfach mal 3000 Punkte, um auch etwas flexibel zu sein und dann TheMadWarlocks Freiwilligen-Skaven vermöbeln.
 
Wieso sind seiner meinung nach Zofe Pflicht wollt ich wissen.

kann ich auch nicht nachvollziehen, aber wenn ich richtig sehe, gibt es jetzt viele optionen, die durchsacht werden müssen: speerschleuder oder schwestern, welche der drei streitwägen und welche helden nehme ich mit in die armee. finde ich sehr toll, das es viele optionen gibt, besser als der einheitsbrei vorher..
 
Der Lehrmeister mit Buch macht unglaublich viel Druck, wenn er in einer Einheit die das Disziplin Banner trägt, rumläuft.
Klar ist er der General, so dass MW 10 weitergegeben wird. Die Todeslehre sorgt für ein wenig Druck dank Moral 10. Da er auch nach vorne läuft, kann man auch recht bald die kleine Version zaubern.
Des weiteren bleibt da Bestien mit +1 Widerstand und Leben mit Regeneration.
Von weiteren Schadenszaubern und Miasma brauch ich nicht reden und jeder Spieler sollte wissen was man damit alles machen kann.

Die Zofe hingegen spielt man nur mit ca. 14 Schwestern. Nur da geht sie richtig auf und die Schwestern brauchen die Zofe aufgrund fehlender Musiker(in) und "geringer" Reichweite.
Natürlich spielt man die Zofe auch nur mit Stärketrank und Jagdbogen.
Was macht man damit? Man nimmt recht sicher eine Kriegsmaschine auf 35 Zoll aus dem Spiel, sei es Steinschleuder, Kamikazekatapult oder eine Kanone.
Das ist in meinen Augen die Punkte wert. Alternativ kann man auch mal auf einen Dämonenprinzen schießen, weil der das auch nicht so lustig findet.
Wenn der eine tolle schuss weg ist, sind 3 Schuss mit Stärke 5 nicht verkehrt, so dass es immernoch für monströse Infantiere oder Streitwagen reicht.
 
So ich bin mit Alarielle fertig und der Zofe nur ist finecast ja mal der letze Müll, das ist mehr fummelarbeit als bei den normalen, da denke ich mir was hat gw sich bei so was gedacht die Modelle sind gut, und schön nur jemanden wie mich der nicht so feinmothrik hat stellt es sich als sehr frustriend raus das ich am überlegen bin das Hobby wegen so was an den Nagel zu hängen .

Wie habt ihr es geschafft diesen Speer von der Zofe dran zu kriegen hab mir sehr schwer getan bei der Mini und bei Alarielle fand ich das mit dem Base schwierig.
 
So ich bin mit Alarielle fertig und der Zofe nur ist finecast ja mal der letze Müll, das ist mehr fummelarbeit als bei den normalen, da denke ich mir was hat gw sich bei so was gedacht die Modelle sind gut, und schön nur jemanden wie mich der nicht so feinmothrik hat stellt es sich als sehr frustriend raus das ich am überlegen bin das Hobby wegen so was an den Nagel zu hängen .
Wieso trainierst du dann nicht deine Motorik ein wenig?
 
Ich hatte nie Erfahrung mit so Minis und kannte die vorher nicht wo ich auch nicht so viel Erfahrung habe kein Scherz ist grundieren wollte die 2 grundieren und dann kam der Wind hinzu das ist nicht so optimal zum grundieren.

Weil ich weiß nie wieviel Spray ich für 2 Minis brauche wieviel benutzt ihr an Grundierungsspray für eure Minaturen?

Ich benutze von Armypainter das weiße Spray denke weiß paßt gut zu Hochelfen um die Farben hervorzurufen und Schattiergerungen?
 
Weil ich weiß nie wieviel Spray ich für 2 Minis brauche wieviel benutzt ihr an Grundierungsspray für eure Minaturen?
Ich mache meist zwei dünne Schichten im Abstand von ein paar Minuten. Also schon 20cm weghalten und nie zulange über einem Punkt sprühen.

Ich benutze von Armypainter das weiße Spray denke weiß paßt gut zu Hochelfen um die Farben hervorzurufen und Schattiergerungen?
Kommt ganz auf das Farbschema an, das du später haben möchtest. Bei einem hellen Schema bietet sich natürlich eine weiße Grundierung an.

Und generell zählt: Übung macht den Meister.
 
So Projekt Hochelfen bemalung hat begonnen und mir gefallen Vallejo Farben sehr gut bis jetzt 🙂 .

Für das Kleid von Alarielle nahm ich : Deeper blue sky 2 Farbe sky blue und ein helles grün wash, mit blau die Haare habe ich heavey brown genommen gewasht mit seraphin sepia Hautfarben Elfenhautfarbe, eben das Herz erst sun yello und dann heavey red als 2 Farbe den Stein in grün und die Rosen rot den stab auch heavey red. Den Phönix die selbe gelbe Farbe wie beim Herz dann mit rot drüber.

Das so wie ich Alarielle bemalt habe ist noch nicht fertig und die Zofe kriegt für die Waffe und Rüsi mithril Silver .

Mein Fazit zu den Farben die decken sehr gut und sind toll dosierbar haben auch einen tollen positiven effekt von deepe blue sky und sky blue bin ich besonders begeistert 2 schöne helle blau Farben die sich lohnen für Minis wenn man weiß grundiert wie Hochelfen.

Hab Fotos gemacht mit meinen Ipod wo sie nur grundiert ist wenn sie fertig ist gibt es einen cool mini or not link ja der beste Maler bin ich nicht gebe mir Mühe und male manchmal etwas drüber.

Freue mich auf eure Kritik auf die Alarielle und die Zofe werd erst mal weiter malen und das Farbschema auf meine ganze Asur Armee übertragen. 🙂
 
Leute, ich hab ein Problem.

Ich bekomme kein Konzept für eine Liste zusammen. Schuld sind die ganzen guten Kommandanten- und Heldenauswahlen. Wenn ich alles das spielen wollte, was in meinem Kopf rumschwirrt, dann bräuchte ich ein Punktebudget von 5000 Punkten.

Ich hab mich eben mal an eine 3000er Liste gesetzt und hab resigniert abgebrochen.

General wäre ein Weißer Erzer Stufe 4 gewesen mit Buch von Ashur und Talisman der Ausdauer. (Hintergrund: +6 aufs Sprechen, +5 aufs Bannen und nach 2 Sprüchen 3+ Retter) Evtl. in ne große Einheit Bogenschützen.

Backup wäre ein Gelehrter von Hoeth gewesen mit Buch von Hoeth und Talisman der Bewahrung in eine Einheit Schwertmeister 17 oder 20 (6 breit oder 7 breit und den Gelehrten an den Rand)

Irgendwie will ich aber noch Gesalbte integrieren- einmal auf Eisvogel und einmal zu Fuß, um ne Einheit zu boosten mit Ring des Khaine- hab da so an Weiße Löwen gedacht. Dieses Projekt ist aber mal auf Eis gelegt.

An Helden dachte ich dann an einen AST und dann? Ja, da verließen sie ihn. Wieder überlegt, überlegt und wieder überlegt und dann aufgegeben.

Eigentlich hatte ich immer 34 Speerträger dabei + AST, die einen anständigen Defensivkern dargestellt haben. Dazu dann Bogenschützen und ab und an ein Seegarde-Magiertaxi. Jetzt haben wir ja aber noch Grenzer und Silberhelme im Kern.

Ergo, bin ich versucht einen 10er bis 12er Block Silberhelme aufzustellen, um eine Einheit mit richtig fett Punch zu haben (Trefferwürfe wiederholen die im Angriff ja eh). Evtl. hier den AST rein mit dem Banner des Weltendrachen oder der Klingenstandarte (Schutz gibts über Drachenrüstung und den Gaul + Schild). Damit macht die Einheit gut Schaden- denke ich. Evtl. würde ich bei 3k sogar auf eine 15-18er Einheit aufstocken, um das eine Glied sicher zu haben (evtl. sogar 2) und um mehr Attacken in den Charge zu bringen und somit breaken zu können (in dem Fall definitiv die Klingenstandarte).

Mitnehmen wollte ich definitiv ne 5er Grenzer mit Speeren und Bögen, ohne Champ und dann eben noch die Bogenschützen am besten 17 Mann (6 breit, 3 tief mit dem Erzer)

Dann in Hinblick auf die Elite und Seltenen kam mir der Einfall- nimmst ne Zofe mit oder sogar nen Seebär auf Himmelssegler- beide mit Jagdbogen, wobei mir der Seeheini mit dem Jagdbogen immer besser gefällt (3 Schuss, S5 und dazu die Mobilität des Seglers- hat was vom alten Adler-Helden, nur besser im Nahkampf).

In die Elite müssen dann die Schwertmeister rein, 20 WL mit Flammenbanner und dann? Löwenautos sind derzeit irgendwie kein Thema für mich- lieber 2 Tiranoc-Autos als Einheit (für ne Hand voll Punkte mehr mit 2W6 Aufpraller) und nen zweiten Himmelssegler mit Fletsche würde ich auch noch mitnehmen.

In der Seltenen würde ich dann 2 Fletschen und 10 Jungfern mitnehmen. Und einen Phönix wollte ich auch noch unterbringen.

Die restlichen Punkte, so es noch welche geben sollte, würde ich in Elite investieren. Evtl. dann doch ein Löwenauto (damit kann man auch mal gut flanken) oder sogar noch ne Schockeinheit aus 5-6 Drachenprinzen.

Schau ich mir jetzt aber die Zusammenstellung an, so ist das alles irgendwie zusammengewürfelt, von allem ein Bisschen was und hat weder Hand noch Fuß. Bei mir muss einfach ein Thema erkennbar sein. Und das hab ich hier eben nicht.

Ich bin irgendwie am verrückt werden, dass da kein zündender Einfall kommen mag.
 
Hm gehe doch mal nach den % Regel aus dem Regewerk .

Du hast 750 Punkte für Chartermodelle
Dann ebenfals 750 Punkte oder mehr Kern
1500 Elite kannst du stellen
750 seltene

So denke ich kommst du auf deine 3000 Punkte 🙂

Hast du die magischen gegenstände berechnet??

Weil ein Gesalbter kann schon mit 100 Punkten mag Gegenstände fast 300 Punkte kosten plus 250 für das Reittier wärst du bei 550 hättest noch 200 für Helden und Kommando einheiten usw.
 
@OdinsHeir: Erzer + Lehrer + Gesalbter kannst du dir direkt abschminken, das bringt die nichts, selbst wenn du es reinbekommst. Du hast mit dem Erzer und dem Lehrer 12 Sprüche min., durchschnittlich aber nur 7,5EW pro Phase. Ich würde also entweder oder spielen. Der Gesalbte ist gut, aber nur, wenn man keinen Drachen spielen will (W7 + Arktos = 😀 ).

In der Heldensekrion würde ich einen "Panzer"Ast und einen kleinen Magier mit Ring d. Zorns spielen. Dem Ast das BotWD zu geben, lohnt sich mMn gar nicht, da die Elite-Truppen es auch nehmen können.

Im Kern sehe ich folgendes als sehr stark an:
3x5 Grenzer
2x10 Silberhelme
Rest der Pflichtpunkte mit Bögen vollmachen

Elite ist nun wirklich vollkommen Geschmackssache. Es kommt ganz darauf an, wie du spielen willst. Ein großer Trupp WL/SM passt mMn aber fast immer (dieser dann mit BotWD).

In der Seltenen Sektion würde ich wahrscheinlich 2xArktos + 2x1 Adler spielen.