Hoffnungen und Ängste, neuer Codex

Wie so oft eine Frage der Erwartungshaltung. Was man so liest (auch dein Beitrag dazu), lässt sie auf dem Papier wie Plague Burst Crawler erscheinen, doch das sind sie nicht. Sie haben keinen Mega-Output, aber er ist solide, konstant und kaum zu verhindern. 6+ Buggies werden über 3-4 Runden sicher gute und stabile Ergebnisse bringen, doch in 1-2 Runden davon reißen sie ggf. halt auch mal gar nichts, aber genau das bleibt im Gedächtnis.
Ich finde den Beschuss mehr als solide und wenn man sich viele Builds anschaut, stellt man ja fest, dass der Gegner im Prinzip nie irgendwas zu Gesicht bekommt da sich bei den meisten Ork Armeen mittlerweile einfach alles versteckt hält. Stormboyz, Trukkboyz, HQs, Squigreiter bleiben alle in Deckung, genauso die Squigbuggies. Kannonwagons bekommt der Gegner manchmal einfach wegen der Reichweite nicht.

Das heißt er ballert hier und da mal auf 5 Kommandos die man ihm in den Weg gestellt hat, sollte er dafür aus seiner Deckung heraus kommen. Tut er das, schlagen dann die Scrapjets zu wie Zorg meinte.

Insofern, ja es sind keine Plageburstcrawler oder Schwarmwachen aber man muss das ja auch im Gesamtkonzept sehen, dass Orks Einen von hinten indirekt belegen, man also ran muss, das aber auch nicht will wegen Scrapjets und den Nahkampf-Kontern.

Man sieht ja auch nicht umsonst so um die 3-5 Squigbuggies + Scrapjets in den meisten Armeelisten.

Und scheinbar geht es mit 9 Scrapjets + 9 Squigbuggies ja auch ganz gut als Blood Axe, welche ja bald noch mehr gepusht werden wohlmöglich. 🤓
 
Bitte was? Indirekt feuern ist so dermaßen mächtig. Wie kannst du den denn schlecht finden? 2W6 Schuss indirekt die auf 4+ treffen und das sogar mit S5, -2 AP und 2 DMG auf 36". Auf 18" nochmal 1W6 dazu der auf 5+ trifft.

Und 3 Einheiten davon können zusammen nach der Bewegung auch gerne mal nen Auto kaputt machen durch die Squigminen. 3 x 3-5 W3 MWs oder bei ner 6 sogar W6 MWs.

3 einzelne düsen neben ein Auto, machen MWs, ballern dann 3w6 auf 18 und 6w6 auf 36" indirekt.

Neben dem Scrapjet eindeutig das beste Orkfahrzeug.


Infanterie only geht mit den neuen Orks doch auch sehr gut. Man hat zwar immer nur 5-10 Mann große Trupps aber davon halt sehr viele und kann daher gerne mal locker die komplette Armee des Gegners ab Runde 1 in deren Aufstellungszone einbauen und jede Runde ein paar Einheiten nachwerfen die dafür sorgen, dass es auch so bleibt.
Man opfert dabei zwar sozusagen immer seine halbe bis fast ganze Armee weg aber gewinnt das Spiel dann via primärer und sekundärer Missionsziele. Das mag sich im Spiel selbst sehr komisch und eher nach einer Niederlage anfühlen, ist aber trotzdem ein Sieg nach aktuellen Regeln.
Alles folgende ist meine persönliche Erfahrung und nicht Mathammer!

Gespielt gegen AdMech (Lucius) und es hat einfach nicht „gekracht“. Irgendwie fehlen mir die Explodierenden 6en (alte Dakka Regel), es kommt irgendwie einfach nicht viel an.
Von einem 90 Punkte Modell erwarte ich da mehr Konstanz und es ist viel zu viel beliebig und das Endergebnis ist dann noch nicht mal überzeugend. Ich hatte nur einen Squigbuggy dabei - vielleicht muss man die ja auch einfach „spamen“.
Für mich ist es eine Beschuss-Einheit. Gegenstück mit gleicher Punktzahl 10 Ranger/Vanguard töten ganz sicher ihr Ziel. ??‍♂️

Die 10er Blobs funktionieren ausschließlich nur noch als Snagga Boyz, die Kosten aber eigentlich zu viele Punkte. Einfach alles an Gegnern hat mindestens +1 AP, d.h. man ist auf den 6+ Invul angewiesen und da helfen dann auch oft die T5 nicht. Wir hatten mehrere Testspiele und es war leider oft es gleiche … 3-4 Snagga Boyz werden easy weggeschossen (trotz 6+ invul) und dann kommt die Moral. Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, die 5“ Bewegung oder die Änderungen der Grüner Mob Regel.

Dein Einwand mit dem immer weiter Infanterie hinterher werfen klingt nett, glaube das teste ich mal! Die Kommandos haben jedenfalls überzeugt. Da braucht jeder Ork nun mindestens 2 Einheiten von.
Ich besitze auch noch keinen Trukk, das könnte auch nochmal einiges ändern.

GDork
 
Von einem 90 Punkte Modell erwarte ich da mehr Konstanz und es ist viel zu viel beliebig und das Endergebnis ist dann noch nicht mal überzeugend. Ich hatte nur einen Squigbuggy dabei - vielleicht muss man die ja auch einfach „spamen“.
Wenn du nur einen Squigbuggy spielt, kann das Ergebnis sehr stark variieren, je mehr du von denen dabei hast um so eher kommst du auch auf die Ergebnisse die man sich via Mathammer errechnet hat.

Die 10er Blobs funktionieren ausschließlich nur noch als Snagga Boyz, die Kosten aber eigentlich zu viele Punkte. Einfach alles an Gegnern hat mindestens +1 AP, d.h. man ist auf den 6+ Invul angewiesen und da helfen dann auch oft die T5 nicht. Wir hatten mehrere Testspiele und es war leider oft es gleiche … 3-4 Snagga Boyz werden easy weggeschossen (trotz 6+ invul) und dann kommt die Moral. Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, die 5“ Bewegung oder die Änderungen der Grüner Mob Regel.
Das sage ich seit den ersten Infos zum Codex, die Standards bringen es so gut wie garnicht, im Pikk Up mit Uprade ok, aber da nimmt man auch lieber andere Einheiten für dieses Upgrade. Als "normale Orks" überzeugen primär Kommandoz und Stormboys, kosten nicht die Welt, sind aber schneller/flexibler und erfüllen ihre Aufgabe besser, gerade im Vergleich zu unseren Standards.
 
Wenn du nur einen Squigbuggy spielt, kann das Ergebnis sehr stark variieren, je mehr du von denen dabei hast um so eher kommst du auch auf die Ergebnisse die man sich via Mathammer errechnet hat.


Das sage ich seit den ersten Infos zum Codex, die Standards bringen es so gut wie garnicht, im Pikk Up mit Uprade ok, aber da nimmt man auch lieber andere Einheiten für dieses Upgrade. Als "normale Orks" überzeugen primär Kommandoz und Stormboys, kosten nicht die Welt, sind aber schneller/flexibler und erfüllen ihre Aufgabe besser, gerade im Vergleich zu unseren Standards.

Jetzt sind sie dann noch unnützer wenn die Bikes obsec bekommen können.

 
Ja wird immer besser, verstehe einige Designentscheidungen immer weniger, wenn ich in den Codex rein schaue, dachte mit den Kampagnen Büchern kommt noch etwas, womit man die Standard Orks bufft, damit sie mitspielen können, nicht das sie noch weiter zurück fallen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und DAMAR
Es wurden halt sehr sehr wenig Bikes verkauft in all den Jahren da Ork Bikes an sich nie wirklich gut waren. (Bossbiker in Edition 5 außen vor).
Nun kriegen sie ja Buffs ohne Ende in den Popo geblasen seit dem 9te ED Codex. 3ter LP, -1 tohit, 6" festen advance, nun dann obsec...

Und gerade Boyz hat GW ja genug verkauft... nur komisch, dass sie damit zeitgleich die Snaggas torpedieren aber nunja, diese Snagga Boxen haben sich ja scheinbar auch genug Leute erstmal geholt um den "neuen heißen Scheiß" zu haben. Somit Pensum erfüllt, jetzt sind Bikes dran. 😀
Wenn Snaggas dann irgendwann einzeln in Boxen erhältlich sein werden und deren Umsatz ran muss, ist eh 10te Edition oder der nächste Orkcodex raus und bis dahin werden sie einfach hier und da wieder an den Punktkosten oder so drehen.

GW ist ja schon lange nicht mehr an Balancing in irgendeiner Form interessiert, von daher wenig verwunderlich.

Aber lustig, haben Old Faithful und ich noch darüber diskutiert was sie mit dem Kampagnenbuch machen und wir meinten sie könnten ja Bikes buffen bzw. zu Standard machen (wie damals via Wazzdakka Gutzmek im 4te ED Codex oder so)... nunja, ist ja FAST so gekommen. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Es wurden halt sehr sehr wenig Bikes verkauft in all den Jahren da Ork Bikes an sich nie wirklich gut waren. (Bossbiker in Edition 5 außen vor).
Nun kriegen sie ja Buffs ohne Ende in den Popo geblasen seit dem 9te ED Codex. 3ter LP, -1 tohit, 6" festen advance, nun dann obsec...

Und gerade Boyz hat GW ja genug verkauft... nur komisch, dass sie damit zeitgleich die Snaggas torpedieren aber nunja, diese Snagga Boxen haben sich ja scheinbar auch genug Leute erstmal geholt um den "neuen heißen Scheiß" zu haben. Somit Pensum erfüllt, jetzt sind Bikes dran. 😀
Wenn Snaggas dann irgendwann einzeln in Boxen erhältlich sein werden und deren Umsatz ran muss, ist eh 10te Edition oder der nächste Orkcodex raus und bis dahin werden sie einfach hier und da wieder an den Punktkosten oder so drehen.

GW ist ja schon lange nicht mehr an Balancing in irgendeiner Form interessiert, von daher wenig verwunderlich.

Aber lustig, haben Old Faithful und ich noch darüber diskutiert was sie mit dem Kampagnenbuch machen und wir meinten sie könnten ja Bikes buffen bzw. zu Standard machen (wie damals via Wazzdakka Gutzmek im 4te ED Codex oder so)... nunja, ist ja FAST so gekommen. 😛
Die Snagga sind ja schon in Einzelboxen verfügbar.
Grundsätzlich sind die eigentlich auch nicht schlecht, man kann sie aber nicht so spielen wie gedacht.
Kavallerie ist einfach bei dem Gelände stark im Nachteil und der Snakebite Trait ist nicht gut.
 
Die Snagga sind ja schon in Einzelboxen verfügbar.
Achso das hatte ich nicht auf dem Schirm.


Kavallerie ist einfach bei dem Gelände stark im Nachteil und der Snakebite Trait ist nicht gut.
Das Ding mit dem Gelände ist halt der TLOS zu schulden die GW leider irgendwann eingeführt. Als Wälder noch LOS blockierten, war das einfacher. Da musste man die Tische nicht mit komischen Containern, Steinwänden oder eben Hochhausruinenwänden zuknallen um LOS Blocker zu haben, ein Wald reichte schon.

Diese, wie ich ja finde, schon recht nervige und teilweise große Einschränkung beim Platten-/Geländebau die GW da nur wegen pseudo realem Anspruch ans Spiel oder dergleichen eingeführt hat, hat halt auch die Armeelisten stark beeinflusst. Sprungmodule waren noch nie so wichtig wie heute oder Jetbikes sein oder anderweitig FLY als Nahkämpfer und alles was das nicht hat, steht halt doof da. Kavallerie weilse mit Ruinen und so Probleme haben und generell, wie Infanterie, um diese LOS Steinwände/Container herumlaufen müssen.

Will man das mit den Wänden und Containern verhindern, landet man dann eben bei den Ruinen...

In Zeiten wo ein Wald noch die LOS blockte (man konnte 2" rein- und rausschauen wenn ich nicht irre), hätte es diese Problematik nicht so stark gegeben wenn man hier und da auf den Tischen halt mehr Wälder anstatt obrigem erwähntem haben würde. Dann könnten alle Einheiten ihre Zwecke auch besser erfüllen.

So aber ist es ein Wettrennen der richtigen/falschen KEYWORDS geworden, in gewisser Hinsicht.
 
Da bin ich voll bei dir. Allerdings haben die Spieler durch Geländekeywords ein sehr gutes Werkzeug für persönlich Anpassungen in der Hand. Man könnte so einfach Wälder mit Obscuring spielen oder ihnen gleich alle Keywords geben, die für Ruinen vorgschlagen werden. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Gelände-Vorschläge scheinbar als in Stein gemeißelt angesehen werden.
 
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Gelände-Vorschläge scheinbar als in Stein gemeißelt angesehen werden.
Es ist halt das offizielle Ruling bzw. der "offizielle Vorschlag", von daher kann ich es schon ein wenig verstehen. Nichts desto trotz hast Du natürlich damit Recht, dass man das in seiner Gruppe anders regeln kann...

Gleichzeitig ist die ganze Diskussion aber auch ein wenig "typenabhängig" würd ich sagen: Es gibt halt die "das Glas ist halb leer" Fraktion, das Gegenteil und alles dazwischen, von daher kann man es eh nie allen recht machen!
 
Also die Blood Axe Sachen hauen mich jetzt nicht so um.
Für 2 CP kann man aus ihnen Goffs machen, wenn man 2 Einheiten in den Nahkampf bekommt.

Adreanline Junkies ist quasi eine Specialist Mob?
Wenn die so zählen als wäre es ein normaler Move gewesen, dürfen die dann angreifen?
Nein da das nur bis zum Ende der Fernkampf Phase zählt.
 
  • Like
Reaktionen: Zorg