Hoffnungen und Ängste, neuer Codex

Hab diese Liste gefunden, die ein GT gewonnen hat und finde sie irgendwie schon lustig.
Viel elitärer kann man Orks wohl nicht spielen.

++ Patrol Detachment -2CP (Orks) [46 PL, 9CP, 825pts] ++
Clan Kultur: Goffs
Detachment Command Cost [-2CP]
+ No Force Org Slot +
Nob on Smasha Squig [4 PL, 65pts]
+ HQ +
Big Mek in Mega Armour [6 PL, 115pts]: Kustom Force Field, Kustom Mega-Blasta
Warboss in Mega Armour [6 PL, -1CP, 115pts]: 4. Brutal but Kunnin, Da Krushin’ Armour, Stratagem: Big Boss
+ Troops +
Beast Snagga Boyz [5 PL, 115pts] . 8x Beast Snagga Boy: 8x Choppa, 8x Slugga
. Beast Snagga Boy w/ Thump Gun: Thump Gun
. Beast Snagga Nob
Beast Snagga Boyz [5 PL, 115pts] . 8x Beast Snagga Boy: 8x Choppa, 8x Slugga
. Beast Snagga Boy w/ Thump Gun: Thump Gun
. Beast Snagga Nob
+ Elites +
Meganobz [12 PL, 140pts] . Boss Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
. Meganob: Kustom Shoota, Power Klaw
+ Fast Attack +
Squighog Boyz [4 PL, 80pts]: Bomb Squig
. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka
Squighog Boyz [4 PL, 80pts]: Bomb Squig
. 3x Squighog Boy: 3x Saddlegit Weapons, 3x Squighog Jaws, 3x Stikka
++ Super-Heavy Detachment -6CP (Orks) [45 PL, -6CP, 875pts] ++
Clan Kultur: Goffs
Detachment Command Cost [-6CP]
+ Lord of War +
Kill Tank [15 PL, 325pts]: Bursta Kannon
Kill Tank [15 PL, 275pts]: Giga Shoota
Kill Tank [15 PL, 275pts]: Giga Shoota
++ Supreme Command Detachment +2CP (Orks) [15 PL, 2CP, 300pts] ++
Clan Kultur: Goffs
Detachment Command Cost [2CP]
+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +
Ghazghkull Thraka [15 PL, 300pts]
Total: 106 PL, 5CP, 2,000pts
 
Vor allem sind die Gigashoota bei den Panzern doch echt rotze... 30 Schuss S6 -2 und 1 DMG... oder hab ich was verpasst!?! Die Bursta kannon ist ja wiederum sehr gut. Aber irgendwas braucht er scheinbar um nervige Screens wegzuballern, wobei ich dann wohl doch lieber was Anderes spielen würde.

Also mir gefällt die Liste überhaupt nicht. 😀
 
Hat ein Baneblade nicht die maße?

ich würde sagen die Liste funktioniert nur mit relativ wenig gelände.
Gefühlt finde ich die Liste auch nicht stark.
Aber durch die T8 Wunden, die sich heilen, muss man auch erst mal durchkommen.
Aber ich bin bei dir, das Gelände kann hier entscheidend sein.
 
Aber durch die T8 Wunden, die sich heilen, muss man auch erst mal durchkommen.
Ich vermute auch die Tanks bringen da hauptsächlich Stabilität in die Liste.
Es ist bestimmt die immense Stabilität, dazu der Beschuss (wobei die Giga Shoota einfach Scheiße sind, 3 mit Bursta Kannon hingegen...) und im Nahkampf... tja der ist interessant... bzw. orkig (= semi schlecht)... 8 Attacken im 1ten Bracket, trifft immer (immerhin) auf die 4+! Fester 3er DMG aber nur -1 AP - jeder verpatzte Save tut richtig weh aber das Ding kann auch schonmal an nur 5 Marines scheitern weil es mit 4 Treffern, 3 Wunden aber nur 1 Marine erledigt, kann aber halt auch mal 6/9 Wunden an einem Charakter/Fahrzeug/whatever reißen.

Ich denke daher es ist ne Menge Psychologie mit dabei... gewaltige Modelle die aushalten, schießen und kämpfen können und in der Mitte, evtl. unbeschießbar, steht Ghazghkull, + 2 Chars (oder auch transportiert) und dann halt noch die 3 transportierten Einheiten und 2 x 3 Squigreiter, auch unbeschießbar hinter dem LOS Klotz.

In your face, ganz brutal und überwältigend aber ich denke trotzdem, dass es mit anderem Zeugs anstatt Killtanks besser ginge. Die 3 Kisten kosten 875 pts und dafür bekommt man eine, wie ich finde, gute Kombination aus Kannonwagon/Killrig/Scrapjet/Squigbuggy/Dakkajet/Kampfpanza/Bonebreaka - also um die Fahrzeuge aufzulisten, womit ich die Killtanks ersetzen würde.

Es ist eine Schock-Effekt-Liste und wenn man das als Gegner weiß und im besten Fall sogar sehr mobil ist bzw. stark MSU lastig spielt, kann man theoretisch die 3 Panzer mit Ghaz und 2 x 3 Reitern inner Mitte und ok die anderen 2 HQs noch (mehr ist es ja nunmal nicht) einkreisen mit ein paar wenigen Einheiten und man kann allein die immense Größe der Killtanks gegen sie einsetzen, in Verbindung mit Gelände eben noch, wie Erzfeind schon meinte...
 
Mich würde mal interessieren wie sich für euch das Spielen mit dem neuen Codex anfühlt: Macht es Spaß? Ist es "orkig"? Haut er rein?

Ich hatte bisher nur ein Spiel (gegen Orks ?) und ich fand es total uncool, dass fast nichts mehr schießen darf nach dem advancen 🙁 Wenn man den Waaagh ausruft und die halbe Armee rennt nach vorne in den Nahkampf, dann macht das nur halb so viel Spaß, wenn dabei nicht noch ordentlich in die Luft geballert wird. Ansonsten kann ich echt nicht viel sagen, daher interessieren mich eure Erfahrungen.
 
Mich würde mal interessieren wie sich für euch das Spielen mit dem neuen Codex anfühlt: Macht es Spaß? Ist es "orkig"? Haut er rein?

Ich hatte bisher nur ein Spiel (gegen Orks ?) und ich fand es total uncool, dass fast nichts mehr schießen darf nach dem advancen 🙁 Wenn man den Waaagh ausruft und die halbe Armee rennt nach vorne in den Nahkampf, dann macht das nur halb so viel Spaß, wenn dabei nicht noch ordentlich in die Luft geballert wird. Ansonsten kann ich echt nicht viel sagen, daher interessieren mich eure Erfahrungen.
Macht richtig Spaß, das Alibischießen während dem Vorstürmen fand ich eher unnötig. Jetzt kann man richtig Ballern wenn man möchte und einfach stumpf stürmen.
Wesentlichen besser als nur von Da JUMP oder der Grünen Flut abhängig zu sein.

Auch der Waaagh ist genial, man geht all in und zerreißt in den zwei Runden den Gegner oder dieser hält stand.
 
Mich würde mal interessieren wie sich für euch das Spielen mit dem neuen Codex anfühlt: Macht es Spaß? Ist es "orkig"? Haut er rein?

Ich hatte bisher nur ein Spiel (gegen Orks ?) und ich fand es total uncool, dass fast nichts mehr schießen darf nach dem advancen 🙁 Wenn man den Waaagh ausruft und die halbe Armee rennt nach vorne in den Nahkampf, dann macht das nur halb so viel Spaß, wenn dabei nicht noch ordentlich in die Luft geballert wird. Ansonsten kann ich echt nicht viel sagen, daher interessieren mich eure Erfahrungen.
Kommt drauf an was für dich orkig ist?

Die Dakkawaffen sind tatsächlich nicht besonders orkig und werden auch kaum gespielt.
Große Orktrupps sieht man auch kaum noch, da sie jetzt anfällig für Moral sind.
Bleibt also noch der Beschuss und der ist aktuell mit der beste im Spiel, wenn man dafür die entsprechenden Einheiten wählt.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und insguy
Warum sind Dakkawaffen nicht besonders orkig?
Weil sie keine Sturmwaffen sind und auch keine schweren Waffen.
Der ganze Waffentyp ist völlig überflüssig und hätte per Schnellfeuer abgefrühstückt werden können.
Nichtmal die Evil Sunz können damit was anfangen.

Entweder sie haben die Dakkawaffen kurz vor Abgabe nochmal geändert, oder es kommt noch irgendein Kampagnenbuch in dem eine Kombination damit drin steht.
 
Ich finde die Dakka-Waffen toll. Alleine das Gesicht des Gegners wenn ich ihm sage wieviele Würfel ich werfen werden, wenn man unter halber Reichweite ist. 😀 😀 😀 😀
Und sonst finde ich die Dakka-Waffen auch gut. Klar man kann nicht mehr sprinten und schießen. Aber laufen, schießen und dann in den Nahkampf stürmen geht noch. Ergo das wild-ballernd-in-den-Nahkampf-rennen ist noch möglich.
 
Space Marines sind derzeit mit die schlechteste Armee in 40K. Das nur mal so am Rande.
Ähm... soweit würde ich nun definitiv nicht gehen... ???

Das GW die Space Marines immer alles noch besser machen lässt als jedes andere Volk ist ja nun kein Argument. Das ist eben so gewollt. 🙂
Okay, ich versuche es nochmal verständlicher zu machen. Schnellfeuer ist eine Regel, die direkt im Regelbuch steht und damit quasi zu den Grundregeln des Systems gehört und eine ganze Reihe von Waffen abdeckt. Mit den Dakkawaffen hat GW nun eine Waffengattung geschaffen, die quasi das gleiche tut, nur mit dem Nachteil, dass man für jede einzelne Waffe separat nachschlagen muss, wie sich ihre Werte verändern. Ist meist irgendwo ein Drittel, aber dann mal aufgerundet usw. Das wäre durch die Bank weg, durch Grundregeln zu lösen gewesen, was wiederum leichter verständlich gewesen wäre.

Hinzu kommt, dass die Dakkawaffen im Codex unglaublich interaktionslos sind. Du hast den Waaagh, mehr Dakka als Stratagem und das Stratagem der Bad Moons - alles davon würde genauso mit Schnellfeuer funktionieren (wobei es das Schnellfeuerstratagem so auch für die Marines gibt).

Gleichzeitig steht das Design der Waffe konträr zum Spielstil - wenn ich nah heran will, um das meiste aus der Waffe rauszuholen, muss ich vorrücken, dann kann ich die aber nicht abfeuern, also feuere ich lieber auf Reichweite, komme dann aber nicht in den Nahkampf. Das Waffendesign wirkt also eher so, als würde es dich behindern. Gleichzeitig gibt es aber sogar einen Clan, die Evil Sunz, die sogar Interaktionen mit Sturmwaffen haben, die es jedoch im Codex gar nicht gibt.

Kurzum, die haben eine Mechanik geschaffen, die man hätte mit Grundregeln abdecken können und dann das schlechteste daraus gemacht, was man hätte tun können. Dabei hätte man es auch einfacher machen können - Dakkawaffen sind gleichzeitig Sturmwaffen, ggf. passt man paar Profile an, zum Beispiel die Reichweiten. Schon hätte die Implementierung eines neuen Typus an Waffe Sinn ergeben und hätte mit dem Codex interagiert anstatt wie ein Fremdkörper zu wirken.

Zumal ich auch echt nicht gut finde, Waffentypen auch noch außerhalb des Regelbuchs aufzubauen - Demnächst gibts dann Tau mit Zielwaffen - wie Schnellfeuer nur umgedreht.