30k Horus Heresy 3.0 - Neuerscheinungen und Gerüchte 2025

Was stört dich an den Meltern? Gibt doch vermutlich wieder drei Sonderregeln die ihre Effekte verhindern, Rettungswürfe und vielleicht sind sie ja wieder so teuer wie in der ersten Edition.
D3/D6 klingt nach einer ganzen Menge One-Shot Kills, der Artikel verrät uns ja schon das es für Deredeos/Predator reicht und das bei einer gut verfügbaren Waffe. Weiter werden Multimelter(jetzt mit run and gun) und die 36“ Fahrzeugvarianten sicherlich nicht schwächer sein und dann hat alles großes mit mehreren Lebenspunkten schnell Probleme. Kann man jetzt natürlich noch nicht final abschätzen aber ich sehe Potential viel zu gut zu sein.

Amourbane war übrigens Stärke+2W6, bisher hatten sie Sunder das war der Reroll. 😉 Wie Armourbane jetzt genau aussieht wissen wir leider noch nicht. Denke aber das es etwas ähnliches bleiben wird sonst kommt der Melter kaum durch schwere Farzeuge und das war immer die Spezialität.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Stand eigentlich irgendwo etwas davon, dass schwere Waffen Schnellschüsse abgeben? Oder sind die nun mit BF3+ unterwegs?
Da „heavy“ jetzt eine Sonderregel mit Bonus bei stehen bleiben ist gehen die meisten davon aus das man keinen Abzug für Bewegung bekommt, also wie bei 40k glaube ich. Es ist aber nirgends explizit ausgeschrieben wenn ich mich richtig erinnere.
 
Da „heavy“ jetzt eine Sonderregel mit Bonus bei stehen bleiben ist gehen die meisten davon aus das man keinen Abzug für Bewegung bekommt, also wie bei 40k glaube ich. Es ist aber nirgends explizit ausgeschrieben wenn ich mich richtig erinnere.
DAS finde ich halt gruselig. Ich verstehe echt nicht, was GW gegen ein Spiel hat, welches sich langsam entwickelt. Man kam zu Zeiten der 4. Edition mit 6 Geländestücken pro Platte davon (lt. Empfehlung).

Dazu gehörte halt auch, dass Panzer teuer waren, für ihren Output und der Deal halt war, dass du Bewegung mit schweren Waffen ermöglichst. Dazu gehörte auch, dass du Schnellfeuerwaffen in der Bewegung maximal auf 12 Zoll und nicht 24 feuern konntest. Schwere Waffen konntest du gar nicht aus der Bewegung feuern. Du musstest auf ein Ziel feuern, hattest Beschränkungen wen du angreifen möchtest und so weiter und so fort.

Der Kardinalfehler in der 8. Edition war einfach, dass man das komplett aufgeweicht hat und Rerolls eingeführt hat, durch die der Beschuss noch mehr eskaliert ist. Nun kommen noch kleinere Platten und höhere Bewegungen hinzu - mit dem Resultat, dass du Regeln wie Obscuring brauchst und ne Platte voller Gelände. (Wobei man dazu sagen muss, dass es quasi Obscuring auch in der 4. schon gab)
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Kuanor
DAS finde ich halt gruselig. Ich verstehe echt nicht, was GW gegen ein Spiel hat, welches sich langsam entwickelt. Man kam zu Zeiten der 4. Edition mit 6 Geländestücken pro Platte davon (lt. Empfehlung).

Dazu gehörte halt auch, dass Panzer teuer waren, für ihren Output und der Deal halt war, dass du Bewegung mit schweren Waffen ermöglichst. Dazu gehörte auch, dass du Schnellfeuerwaffen in der Bewegung maximal auf 12 Zoll und nicht 24 feuern konntest. Schwere Waffen konntest du gar nicht aus der Bewegung feuern. Du musstest auf ein Ziel feuern, hattest Beschränkungen wen du angreifen möchtest und so weiter und so fort.

Der Kardinalfehler in der 8. Edition war einfach, dass man das komplett aufgeweicht hat und Rerolls eingeführt hat, durch die der Beschuss noch mehr eskaliert ist. Nun kommen noch kleinere Platten und höhere Bewegungen hinzu - mit dem Resultat, dass du Regeln wie Obscuring brauchst und ne Platte voller Gelände. (Wobei man dazu sagen muss, dass es quasi Obscuring auch in der 4. schon gab)
In der HH sind die Trupps auch göeich bewaffnet. Das Hauptproblem bei 40k war das der ikonische taktische Trupp mit Spezial und schwerer Waffe einfach nicht funktioniert hat und dabei voll für alle Waffen bezahlt hat. Solche Mischtrupps gibts bei HH eher selten.
 
In der HH sind die Trupps auch göeich bewaffnet. Das Hauptproblem bei 40k war das der ikonische taktische Trupp mit Spezial und schwerer Waffe einfach nicht funktioniert hat und dabei voll für alle Waffen bezahlt hat. Solche Mischtrupps gibts bei HH eher selten.
Da ist durchaus etwas dran. Aber nur mal das genommen was wir haben bekommen schwere Waffen nun verschiedene Boni, wenn sie stationär sind.

Du machst halt dennoch mit sowas ein riesiges Fass auf. Wie sieht es mit Panzern aus, schießen die dann nun immer besser? Und Terminatoren? Dann bist du schnell wieder bei Einheiten die etwas "mehr" brauchen um wieder "besonders" zu sein. Und damit hast du wieder deine Sonderregeln.

2 Schuss Bolter auf 24 Zoll auf dem taktischen Marine sind doch erstmal grundsolide - keine Sonderregel, nichts (18 Zoll wären spielmechanisch eher mein Fall, aber okay). Warum belässt man es nicht dabei. Warum muss da nun noch Fury of the Legion drauf? Das ist der taktische Trupp, die Standardauswahl die punktet und ist günstig, fertig.

Nun haben wir frei(er)en Armeeaufbau, also muss man die künstlich interessant halten (gut, die Regel gibts schon länger).

Meine Hypothese ist:
Heavy-Weapons können sich bewegen, damit taktische Marines überhaupt am Spiel teilnehmen müssen sie also 30 Zoll effektive Reichweite haben, sonst werden sie von denen weggekniftet.

Und da haben wir meiner Meinung nach das Problem, dass die ihr eigenes Spiel einfach nicht mehr verstehen.
  • Mache ne Kerneinheit die genau das ist, die Basiseinheit.
  • Mache die Laserkanone zur Panzerabwehrwaffe, die durch ihr Grundprofil dazu wird und keine Sonderregel braucht.
  • Schaffe mit dem Raketenwerfer eine Alternative, die durch geringere Stärke einen Tradoff hat. Verbessere das Anti-Infanterieprofil (die Schablone ist für 32 mm Bases noch lächerlicher.
  • Schaffe ne Anti-Infanterieoption die durch ihr Profil dazu wird, keine Sonderregeln.
  • Sorge dafür, dass Bewegung wichtig wird und du nicht immer alle Waffen einfach abfeuerst.
So kann man auch mal ein interessantes Spiel ohne Missionslappen haben und Bewegung ist dennoch wichtig. Mir liest sich das immer als wolle man dem Wenigspieler den Frust ersparen seinen schweren Waffentrupp hinter ein Geländestück zu stellen und dann drei Runden zu laufen bis man eine Sichtlinie hat...
 
Die Ankündigungen für nächste Woche sind da:

Tarantula Sentry Guns

sundaypreview-jun08-thh_01-tarantula-d3zcvpoo6q.jpg

Tarantula Missile Battery

sundaypreview-jun08-thh_02-tanatulamissile-x0zt8dztfz.jpg

Rapier Quad Heavy Bolters and Graviton Cannon Battery

sundaypreview-jun08-thh_03-rapier1-foplpnmmqe.jpg

Rapier Laser Destroyer and Quad Launcher Battery

sundaypreview-jun08-thh_04-rapier2-9goch74v9i.jpg
 
Diesmal ohne Video?

Jupp, findet sich seltsamerweise keins auf der WarCom Seite.

Die HH-Preorder wundert und überrascht mich. Dachte da kommt erst in einigen Wochen die neue Edition samt Box und die Einzelreleases erst deutlich später. Aber nun gut.

Hab die Übersicht auf Seite 1 aktualisiert. Wenn die jemand außer mir selbst nutzt, gerne Rückmeldungen geben, ob was fehlt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth

Challenge Regeln, mit 9 + 1x18 Gambits wird das spannend. Die Nahkampfwaffenprofile finde ich alle recht Zahm. Hab von Sigismund deutlich mehr erwartet.
Na ja, gut, warum sollten sie sich die Mühe mit dem ganzen Duellmodus machen, wenn dann Typen wie Sigismund praktisch garantiert mit ihrem Gegner den Boden auswischen... Aber mal schauen, wie die anderen Gegner so aussehen.

ACFB18CEDC6512D331D13CBD1E64A8A57BF1FB2A
 
Na ja, gut, warum sollten sie sich die Mühe mit dem ganzen Duellmodus machen, wenn dann Typen wie Sigismund praktisch garantiert mit ihrem Gegner den Boden auswischen... Aber mal schauen, wie die anderen Gegner so aussehen.

ACFB18CEDC6512D331D13CBD1E64A8A57BF1FB2A
Absolut aber zwischen dem jetzigen und dem neuen Black Blade liegen schon Welten finde ich. Sigismund wird bestimmt auch einen eigenen Gambit bekommen. Der kann dann wieder total drüber sein. Wir wissen leider zu wenig. Ich hatte einfach mehr Bums von Black Blade erwartet. 😀