Ich hätte es OK gefunden, hätte man das Gambit einfach geheim in die Armeeliste geschrieben statt extra Entscheidungen im Spiel zu treffen. Aber ich sehe schon, dass man das Duell damit mehr immersiv machen möchte.
Sigismund ist in dieser Edition so mal einer der heftigsten Charaktere außerhalb der Primarchen. Eternal Warrior + Instant Death + etliche weitere Sonderregeln - ich hätte da nichts gegen ein wenig Nerfing.Absolut aber zwischen dem jetzigen und dem neuen Black Blade liegen schon Welten finde ich. Sigismund wird bestimmt auch einen eigenen Gambit bekommen. Der kann dann wieder total drüber sein. Wir wissen leider zu wenig. Ich hatte einfach mehr Bums von Black Blade erwartet. 😀
Vielleicht gibt es Charaktermodelle (oder Waffen) mit einem vorgeschriebenen Gambit. Ansonsten mag es je nach Situation und Gegner ganz angebracht sein, seine Wahl zu ändern. Ich meine irgendeinen 0815-Dude schnell auszuschalten oder gegen einen Hardecore-Typen noch eine weitere Nahkampfphase zu erzwingen sind schon Entscheidungen.Ich hätte es OK gefunden, hätte man das Gambit einfach geheim in die Armeeliste geschrieben statt extra Entscheidungen im Spiel zu treffen. Aber ich sehe schon, dass man das Duell damit mehr immersiv machen möchte.
Ja das die Schadenstabelle so rigoros umgekrempelt wurde finde ich auch etwas Schade aber erstmal schauen wie sich Fahrzeuge allgemein Spielen. Fahrzeuge können immernoch Lahmgelegt werden heißt nur anders, „Weapon Destroyed“ trifft jetzt alle Waffen dafür kann man das auch auf einmal wieder reparieren und Reaktionen ausschalten ist neu. Einzig „Crew Shaken“ Und „explosion“ gibt es so nicht mehr. Wo ich bei explosion auch nicht böse drum bin. 😅Jetzt aber mal im Ernst, wir bekommen über 20 Optionen für Herausforderungen, ABER die Fahrzeugschadentabelle wird auf 3 Statusmarker herunter gedummt...
Grundsätzlich bin ich nie dagegen, wenn sie bestehende Regelmechaniken nutzen, um Regeln zu vereinfachen. In diesem Fall die taktischen Status. Nur passt das nicht zum Rest der Regeln, die massives Bookkeeping erfordern.Ja das die Schadenstabelle so rigoros umgekrempelt wurde finde ich auch etwas Schade aber erstmal schauen wie sich Fahrzeuge allgemein Spielen. Fahrzeuge können immernoch Lahmgelegt werden heißt nur anders, „Weapon Destroyed“ trifft jetzt alle Waffen dafür kann man das auch auf einmal wieder reparieren und Reaktionen ausschalten ist neu. Einzig „Crew Shaken“ Und „explosion“ gibt es so nicht mehr. Wo ich bei explosion auch nicht böse drum bin. 😅
Okay:Das Warhammer-Design-Studio war mit dem Spiel in den letzten Jahren sehr zufrieden und hat diese neue Edition als Chance gesehen, sich die Kernelemente genau anzusehen und gezielte Verbesserungen einzuarbeiten, statt große Veränderungen durchzusetzen.
Das hängt vor allem von den Sonderregeln ab. Der Melter macht ja schon einiges an Schaden und bekommt Armourbane.Tough werden
Ich fürchte die Cybots haben gelehrt, dass du das mit nein beantworten kannst.Ob sich das dann entsprechend in den Punkten niederschlägt?
Dafür muss man aber verdammt nah ran! Und außerhalb der Melterreichweite ist wahrscheinlich er eher schlecht.Das hängt vor allem von den Sonderregeln ab. Der Melter macht ja schon einiges an Schaden und bekommt Armourbane.
Sie sind gegen Panzer und und Drednoughts besser wie früher gegen Drednoughts.Die Laserkanone ist dagegen echt müllig. Stationär brauchst du drei Durchschläge für einen Predator...
Du triffst zu 2/3 und dank Armourbane zählen Streifschüsse als Volltreffer, also 1/2. Bist du bei einem Volltreffer pro drei Laserkanonen. Damit reicht dein 5-Mann Heavy Support Trupp schon einmal nicht mehr aus.
Neu Edition neue Punkte.Ich fürchte die Cybots haben gelehrt, dass du das mit nein beantworten kannst.
Das hab ich mir auch schon gedacht.Vor allem halte ich Armourbane für einen klaren Debuff. Wenn ich die Chance habe einen taktischen Status zu verteilen der nur auf einer 6 repariert werden kann und ein Fahrzeug teilweise aus dem Spiel nimmt, dann ist mir das bisschen rumgekratze an einem Panzer bisschen wenig.
Das kommt vor allem auf den Multimelter an. Die haben 24 Zoll Reichweite und die gibts auf Jetbikes.Dafür muss man aber verdammt nah ran! Und außerhalb der Melterreichweite ist wahrscheinlich er eher schlecht.
Wenn man (hoffentlich) deren LP nicht anfasst. Dafür sind die Mechanicums-Einheiten die ohnehin schon Probleme haben (Castellax) doppelt gekniffen.Sie sind gegen Panzer und und Drednoughts besser wie früher gegen Drednoughts.
Du sagst das so, und ich würde dir zu 100 % zustimmen. Kommen wir zum ABER:Neu Edition neue Punkte.
Da hatte es an vielen enden ein Balance Update gebraucht.
Wenn die so bleiben wie sie sind. Bei den Werten beim Mechanicus war GW dann doch schon etwas experimentierfreudiger - in der 2. Edition haben die Castellax 1W verloren, während etwa der Thanatar mal eben 3LP spendiert bekommen hat und Mymidons +1S und +2LP. Wenn ich mir die Thralls mit W5 statt bisher W3 anschaue bin ich mal gespannt, was sie diesmal so anstellen.Wenn man (hoffentlich) deren LP nicht anfasst. Dafür sind die Mechanicums-Einheiten die ohnehin schon Probleme haben (Castellax) doppelt gekniffen.
Um effektiv zu sein müssen sie wahrscheinlich auf 12" Zoll ran. Ubd eine Jetbike 12" an einem Interessenten Ziel ist ein totes Jetbike. Ich habe meine sehr gerne mit Plasmakannonen gespielt!Das kommt vor allem auf den Multimelter an. Die haben 24 Zoll Reichweite und die gibts auf Jetbikes.
Wenn die so bleiben wie sie sind. Bei den Werten beim Mechanicus war GW dann doch schon etwas experimentierfreudiger - in der 2. Edition haben die Castellax 1W verloren, während etwa der Thanatar mal eben 3LP spendiert bekommen hat und Mymidons +1S und +2LP. Wenn ich mir die Thralls mit W5 statt bisher W3 anschaue bin ich mal gespannt, was sie diesmal so anstellen.