30k Horus Heresy 3.0 - Neuerscheinungen und Gerüchte 2025

*von Nebenschauplätzen 😛
Ich bitte dich. Während die Astartes von imbezilen oder neurotischen Freaks (Primarchen genannt) in sinnlosen Schlachten verheizt wurden, waren es Mechanicum, Solar Auxilia und Imperialis Militia, die die wirklich entscheidenden Kämpfe bestritten. 🧐
 
Optisch definitiv ein Träumchen.

Aber kann einer sagen, was so ne Platte (ohne Armee-Einheiten und ohne Arbeitsstunden fürs weitere Bearbeiten) nur mit den ganzen Geländeteilen ungefähr kosten würde?
Neu? Viel zu viel. Mit all dem Kram durch günstige Boxen und sonstige Erwerbungen über die Zeit wären bei mir mehrere davon drin. Bräuchte bloß Platz dafür. 🤔
 
Optisch definitiv ein Träumchen.

Aber kann einer sagen, was so ne Platte (ohne Armee-Einheiten und ohne Arbeitsstunden fürs weitere Bearbeiten) nur mit den ganzen Geländeteilen ungefähr kosten würde?
Da sind alleine 6 Fronteris Boxen a 70 Euro drin. Dazu mindestens drei Necromunda Gangfestungen, paar Container und ein Necromunda Markt. Dann kommen halt die Kleinigkeiten, wie ein Teil aus der Zone Mortalis/Galgenschwärze dazu und Mechanicum Gelände in Form der Silos. Ohne Material hätte ich knapp vierstellig geschätzt nach GW Preis.
 
1751284852296.webp

Ein Einblick ins Journal und ein Ausblick was uns da in Zukunft noch alles erwarten wird.

Battles aren’t the only subject we’ll be covering, even though these are extremely important to Age of Darkness players. Another is play styles, a great example being Zone Mortalis, a set of specialised tunnel-fighting rules and missions that Horus Heresy players have been enjoying since the first edition of the game. We have a bunch of other styles and mission packs up our sleeves which will be appearing in future journals, some familiar to veteran players, others entirely new.


The armouries of the various factions is another rich vein, as will be the case with one upcoming journal taking a deep dive into the history and employment of Saturnine technology by the Legiones Astartes. This will include two Legion-unique variations of Saturnine Terminator Squads and a set of heavy-assault themed missions. Another will look at the superheavy tanks of the Legiones Astartes, providing a play mode and other gaming options that make games based around one side fielding these armoured behemoths a real challenge, for both attacker and defender.

And lastly, we will be looking at the many different factions active during the Horus Heresy. Individual Legions and other factions will eventually receive their own journals, providing each with an expanded army list and gaming options.“‘
 
Zuletzt bearbeitet:
This will include two Legion-unique variations of Saturnine Terminator Squads
Jaa, Bloat 😀

Ich hoffe ja auf verbesserte Zone mortalis-Regeln. Damit ich vielleicht, endlich, den dafür entwickelten Sentinel auch mitnehmen darf.
These robust machines are able to traverse void station interiors and ruined cityscapes with ease, often forming the lynchpin around which many a successful close-quarters assault has swung.
Zum Glück mit Kavallerie-Keyword, und damit anders als der Cybot nicht einsetzbar. 😀
 
Alter Meckerfritze 😀 Das es Legionen gibt die Spezial/Elite Formationen mit Saturninen Termis haben ist jetzt nicht wirklich überraschend.
Ich hoffe ja auf verbesserte Zone mortalis-Regeln. Damit ich vielleicht, endlich, den dafür entwickelten Sentinel auch mitnehmen darf.

Zum Glück mit Kavallerie-Keyword, und damit anders als der Cybot nicht einsetzbar. 😀
Das hoffe ich, auch das Solar Aux irgendeine Option für ZM bekommt die nicht komplett Grütze ist.

Die Regeln klingen jetzt erstmal okay. Legionsequipment wird mit keinem Wort erwähnt das finde ich seltsam. Für eine wirklich Einschätzung fehlt da noch zu viel. Warum manche Legionen aber ein Apex und ein Auxilliar Detachment bekommen und andere nicht weis vermutlich nichtmal GW so genau.
 
Alter Meckerfritze 😀 Das es Legionen gibt die Spezial/Elite Formationen mit Saturninen Termis haben ist jetzt nicht wirklich überraschend.
Schon, aber ich sehe auf der anderen Seite halt was die rausgeworfen haben und was noch unfertig ist, damit nun gleich bei Beginn die speziellen Spezialisten kommen dürfen. Ist wie mit den 18 Regeln für Induktii.
Das hoffe ich, auch das Solar Aux irgendeine Option für ZM bekommt die nicht komplett Grütze ist.
Die Optionen gibt's ja, die Keywords sind nur zu restriktiv. Ein Aethon mit Räumungsbrenner klingt doch nach BBQ 😈😁
 
Schon, aber ich sehe auf der anderen Seite halt was die rausgeworfen haben und was noch unfertig ist, damit nun gleich bei Beginn die speziellen Spezialisten kommen dürfen. Ist wie mit den 18 Regeln für Induktii.

Die Optionen gibt's ja, die Keywords sind nur zu restriktiv. Ein Aethon mit Räumungsbrenner klingt doch nach BBQ 😈😁
Woher willst du denn wissen das sie dafür irgendwas rausgeworfen haben oder was unfertig sein soll weil soch zwei (vermutlich recht offensichtliche) Eliten in Saturnine ausgedacht wurden?
 
Woher willst du denn wissen das sie dafür irgendwas rausgeworfen haben oder was unfertig sein soll weil soch zwei (vermutlich recht offensichtliche) Eliten in Saturnine ausgedacht wurden?
Ich bin einfach Pessimist und habe den Exodus von der ersten zur zweiten Edition erlebt. Ich hoffe du hast recht und es kommt nicht dazu, aber ich sehe so einige Auswahlen in die Legends wandern. Und das finde ich dann immer bisschen hohl. Es gibt beispielsweise keine wirklichen Crusader Bausätze usw.

Wenn das nun komplett neue Saturnine Modelle werden, nehme ich gerne alles zurück.

Alter, ist das ein genial bösartiger, unterkühlter Begriff.
Deine Kreation?
Ich glaube das war eine Waffe vom admech oder? Clearance Incinerator oder so 😆🤣
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Wie sagte Jonah Orion so schön, "Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung".

Und es gibt in der Tat sachen die mir Hoffnung machen. Der Blick ins neue Buch und das Format, was eher wie ein Heft wirkt, lässt mich hoffen, dass sie die Necromunda-Leute an die Entwicklung gesetzt haben. Balanced wirds damit nicht, aber immerhin spaßig. Ich wünsche mir nur etwas halbwegs zu Ende entwickeltes. Ist schön, dass man sich nun über die nächsten legionsspez. Einheiten Gedanken macht und über das Supplement, ich gönne den Salamandern auch ihre Einheit.

Und nun kommt das aber. HoHe 2.0 hat uns ne ganze Liste an Exemplary Battle Units gebracht - dafür hat man es nicht einmal geschafft der Solar Auxilia Kriegsherrenfähigkeiten zu schreiben. In mehreren Büchern nicht.

Da wünsche ich mir dann entweder mehr Konsistenz oder einfach Transparenz. Dann sollen sie halt sagen "die Fraktion ist als Alliiertenkontingent konzipiert und folgende Bausätze werden perspektivisch eingestellt:..."
Stattdessen rutscht der Carnodon dann plötzlich in de Legends, das Aurox kannst du dann noch normal in der Armeeliste finden.

Und dann frage ich mich halt echt, gibt es nicht genug legionspez. Einheiten? Zumindest in HoHe 2.0 haben die doch komplett dominiert und dem Rest den Rang abgelaufen. Ich zumindest habe selten "normale" Terminatoren gesehen. Und das nicht nur, weil die anderen besser aussehen, sondern häufig genug waren sie schlicht spielstärker.
 
Und nun kommt das aber. HoHe 2.0 hat uns ne ganze Liste an Exemplary Battle Units gebracht - dafür hat man es nicht einmal geschafft der Solar Auxilia Kriegsherrenfähigkeiten zu schreiben. In mehreren Büchern nicht.

Da wünsche ich mir dann entweder mehr Konsistenz oder einfach Transparenz. Dann sollen sie halt sagen "die Fraktion ist als Alliiertenkontingent konzipiert und folgende Bausätze werden perspektivisch eingestellt:..."
Stattdessen rutscht der Carnodon dann plötzlich in de Legends, das Aurox kannst du dann noch normal in der Armeeliste finden.
Ich schätze mal, dass sie selber noch nicht genau wussten, was sie mit dem Solar Auxilia anstellen. Ich meine die Liste war im Liber Imperium, was jetzt nicht wirklich Sinn machte - im Gegensatz zu den anderen Fraktionen dort konnten die genauso gut Verräter sein. Mit einem eigenen Liber Auxilia dürften sie aber nun eine gesicherte Existenz als eine volle Fraktion für die Zukunft haben.

Etliche Fraktionen haben Einheiten zu Legacies wandern sehen und andere noch in den Libers gehabt. Beim Mechanicum wurde der Ordo Reductor praktisch kastriert und alle Navy-Flieger rausgenommen, während zwei der drei Ordinati im Liber waren (die es nicht mehr zu kaufen gibt - der dritte hat nicht mal Legacies-Regeln) und der Arlatax bis heute kein Modell hat.

Der Carnodon ist wohl raus, weil es zu viele Überschneidungen zum Leman Russ gibt - den das Auxilia schon hatte, als es ihn noch gar nicht gab. Der Aurox... na ja, vielleicht hat man ihn als billige (für die Liste, nicht für den Spieler😀) Alternative zum Dracosan dringelassen. Gut, es gab noch eine Alternative in der Form des Arvus für Cyclops-Teams und für alle, wenn eine bestimmte Doktrin gewählt wurde... . Keine Ahnung, ob der Aurox wiederkommt oder ob sie einen Transporter mit Leman Russ-Chassis herausbringen. Mal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit