Horus Heresy - Age of Darkness, Kurze Fragen, kurze Antworten

Merci.
Es gibt im Liber Mechanicum keinen Ritus der Schlachtenschmied erfordert, der nur für einen Primus gültig ist. All diese erfordern nur, dass der Primus das Arkanum besitzt und gelten dann für alle Modelle in dem Kontingent/Detachement mit Schlachtenschmied.

Primus, Dominus und Arcuitor haben zudem die Option auf einen Machinatorharnisch, der den Wurf um +2 verbessert - 2+ bzw. 3+ klingen dann doch etwas besser, oder? 😉
Stimmt, keine die battlesmith erfordern aber so wie ich es lese gibt es rites die nur das Modell mit der passenden Order of high Techno arcana einsetzen kann, z.B. das erwähnte Ephemera Instigare das er mit einem cyberthurgic check verstärken kann. A propos, ist dieser cyberthurgic check auch ein Battlesmith Test, wenn nicht wie wird er gemacht?

Den Regeltext beim Machinator Array lese ich so daß sich unter den auswählbaren Effekten der Battlesmith Test nur die Reparatur verbessert, oder gilt der Bonus auch für die alternativen Battlesmith Effekte die man auswählen und testen kann?
 
Merci.

Stimmt, keine die battlesmith erfordern aber so wie ich es lese gibt es rites die nur das Modell mit der passenden Order of high Techno arcana einsetzen kann, z.B. das erwähnte Ephemera Instigare das er mit einem cyberthurgic check verstärken kann. A propos, ist dieser cyberthurgic check auch ein Battlesmith Test, wenn nicht wie wird er gemacht?
Der Cyberteurgie-Test ist ein Test auf den Moralwert.

Den Regeltext beim Machinator Array lese ich so daß sich unter den auswählbaren Effekten der Battlesmith Test nur die Reparatur verbessert, oder gilt der Bonus auch für die alternativen Battlesmith Effekte die man auswählen und testen kann?
Da es keine definierte "Reparatur" gibt, sollte der Bonus auf alle Tests gelten. Aber ja, eine von vielen Fragen... Zur Not mal GW schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
Zwei der Optionen unter der Battlesmith ability sagen wörtlich repair und zwei andere sagen restore. Wobei ich so eine Begrenzung auch bescheuert fände und auch sehe daß es keine ability namens repair gib. Daran daß GW das in absehbarer Zeit auf die Reihe kriegt glaube ich nach 25 Jahren Erfahrung mit dieser Firma ehrlich gesagt nicht?.
 
Fragen zu Solar Auxilia:

a) Haben die außer armoured legate wirklich keine eigenen warlord traits sondern nur die generischen? Das wäre wirklich ärmlich und eine verpasste Chance.

b) Wie funktioniert das warlord traits ever virgilant in der Reborn Corhort Doktrin? Sprintet die Einheit 2" oder Ini des Charaktermodells mit dem trai+1 (also 5")?

c) Sehe ich das richtig, daß Solar Auxilia Surgeon-Primus Aevos Jovan sich keiner anderen Einheit anschließen kann, auch nicht Ogern? Mit bitter duty würden Oger ja theoretgehen, aber Jovan ist weder mounstrous noch ein independent character.

d) Gibt es irgendwo eine Regel mit der die Rifles Sections sich 3" bewegen und ihre laser rifles normal (also ohne snap shots) abfeuern können, oder verwechsle ich das mit der Miltia?

e) Wie viele Rapier Carriers passen in ein einzelnes Auxilia Artillery Tercio? Ich lese es so daß es aus bis zu drei batteries aus jeweils bis zu drei Carriers bestehen kann, also bis zu 9 Rapier Carriers in einem Tercio. Ist das korrekt?
 
d) Gibt es irgendwo eine Regel mit der die Rifles Sections sich 3" bewegen und ihre laser rifles normal (also ohne snap shots) abfeuern können, oder verwechsle ich das mit der Miltia?
Das ist die "close order" Regel. Die die deine Kohärenz auf 1 Zoll ändert.
b) Wie funktioniert das warlord traits ever virgilant in der Reborn Corhort Doktrin? Sprintet die Einheit 2" oder Ini des Charaktermodells mit dem trai+1 (also 5")?
Close order verhindert mwn das Rennen und die Einheiten ohne diese Sonderregel sind soweit ich weiß "heavy".
a) Haben die außer armoured legate wirklich keine eigenen warlord traits sondern nur die generischen? Das wäre wirklich ärmlich und eine verpasste Chance.
Exakt. Willkommen in der Horus Heresy auf Hardmode...

Bei den Rapieren ist das so, soweit ich weiß.
 
c) Sehe ich das richtig, daß Solar Auxilia Surgeon-Primus Aevos Jovan sich keiner anderen Einheit anschließen kann, auch nicht Ogern? Mit bitter duty würden Oger ja theoretgehen, aber Jovan ist weder mounstrous noch ein independent character.
Korrekt. Wäre auch so eine Art Pflichtauswahl, wenn er einen vollen Trupp Ogryns furchtlos machen würde. Du kannst ihm und seinem Trupp aus Helfern allerdings einen loyalen Moritat der Ultramarines, Sons of Horus, Salamanders, Word Bearers oder Alpha Legion anschließen. Warum immer du das auch tun wollen würdest. ☺️
 
Korrekt. Wäre auch so eine Art Pflichtauswahl, wenn er einen vollen Trupp Ogryns furchtlos machen würde. Du kannst ihm und seinem Trupp aus Helfern allerdings einen loyalen Moritat der Ultramarines, Sons of Horus, Salamanders, Word Bearers oder Alpha Legion anschließen. Warum immer du das auch tun wollen würdest. ☺️
Über einen alliierten Legion Master of Signals sollten sie zumindest 1x pro Runde ihren MW auch boosten können, wenn ich das richtig lese. Mit wem lässt sich Solar Auxilia denn als blood brothers alliieren, zählen die in der Alliierten-Tabelle als Imperial Army?


Vielen Dank euch, bin fleißig am Listen Basteln und zwei Fragen kamen dabei noch auf:

Termis dürfen nur als 5er Sqad in einen LR Proteus, aber von der Kapazität des Transportes her passt noch ein independant character mit in den Transporter. Kann man so 6 Modelle in den LR kriegen, d.h. 5 Termis plus angeschlossener Charakter? In den Regeln aller Termis steht unter dedicated transport "a xx Terminator squad of no more than 5 models may...." Das würde ich erstmal so lesen daß es geht, der Charakter ist ja kein "Terminator Squad"-Modell ist sondern heißt anders.
Die Frage gilt für andere Transporter genauso, z.B. beim Mechanicum wo man nur 6 Myrmidon Secutors oder Destructor models in einen Triaros stecken kann aber ein angeschlossener Prime von der Transporterkapazität her auch noch mit rein passen würde.

Bei den Ausrüstungsoptionen der Firedrake Terminators (Salamanders) kosten die dragonscale stormshields und die Nahkampfwaffenoptionen 5 points per model, heißt das ich kann auch nur einem Teil des Trupps welche geben statt allen? Es geht mir v.a. darum, daß man bei dem Modell das einen dragon´s breath heavy flamer nimmt ja nur eine der anderen Optionen (dragonscale shield oder kaufbare Nahkampfwaffenoption) haben will, bzw. ansonsten würde man bei diesem Modell ja für Optionen Punkte zahlen als man nicht verwenden kann.
Im Auswahlmenü vom army builder New Recruit ist Letzteres der Fall, dort kann man nur den Firedrake Master (dem man keinen flamer geben will) separat ausrüsten und die normalen Firedrakes einheitlich. Das bedeutet konkret, wenn im Menü für die Firedrakes dragonscale shield und beispielsweise E-Faust auswählt und nun auch noch für einen die Flamer-Option anklickt, bezahlt man nochmal den vollen Aufpreis für den flamer, kann aber nur zwei dieser drei Ausrüstungen verwenden. Ist das von GW so gewollt oder ein Fehler bei New Recruit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über einen alliierten Legion Master of Signals sollten sie zumindest 1x pro Runde ihren MW auch boosten können, wenn ich das richtig lese. Mit wem lässt sich Solar Auxilia denn als blood brothers alliieren, zählen die in der Alliierten-Tabelle als Imperial Army?
Sie zählen als Imperial Army. ja. Die freundlichen Legionen habe ich oben aufgezählt. Beim Mechanicum sind es andere.

Termis dürfen nur als 5er Sqad in einen LR Proteus, aber von der Kapazität des Transportes her passt noch ein independant character mit in den Transporter. Kann man so 6 Modelle in den LR kriegen, d.h. 5 Termis plus angeschlossener Charakter? In den Regeln aller Termis steht unter dedicated transport "a xx Terminator squad of no more than 5 models may...." Das würde ich erstmal so lesen daß es geht, der Charakter ist ja kein "Terminator Squad"-Modell ist sondern heißt anders.
Die Frage gilt für andere Transporter genauso, z.B. beim Mechanicum wo man nur 6 Myrmidon Secutors oder Destructor models in einen Triaros stecken kann aber ein angeschlossener Prime von der Transporterkapazität her auch noch mit rein passen würde.
Angeschlossene unabhängige Charaktermodelle dürfen in einem angeschlossenen Transporter mitfahren, sofern sie reinpassen. Das kann auch mehr als nur ein unabhängiges Charaktermodell sein, hauptsache es ist Platz. Falls der Trupp dadurch zu groß wird, kann er halt nicht mehr einsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
Noch eine sehr interessante Frage: Kann ein independant character bei Imperial Fists einen boarding shield und einen virgil storm shield kriegen und hat damit im rite of war The Stone Gauntlet einen wiederholbaren 3+ Retter gegen Nahkampf und Beschuss? RAW sehe ich nichts was dagegen spricht und in den FAQ wird es auch nicht verboten. Beim virgil storm shield steht daß der Rettungswurf nicht modifiziert werden kann, ich habe aber nirgendwo gefunden daß die Wiederholung eines Würfelwurfs als Modifizierung gilt. So werden aufgepimpte Praetors und Centurions zur Ein-Mann-Armee, Letztere besonders pestig mit dem consul upgrade Legion Pathfinder.

Spricht etwas dagegen, Tartaros und Cataphractii Centurions auch das consul upgrade Legion Pathfinder zu geben? Im Regeltest werden so weit ich das lese nur Bikes und Jetpacks ausgeklammert. Dann müsste man auch die armor nicht auf scout armour tauschen da diese keine artificor armor haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte funktionieren aber da müsste ich das exakte Wording nochmal lesen. Stone Gauntlet ist so schon anstrengend genug ohne wiederholbaren 3++ für Charaktere. ?
Edit: Gerade mal nachgelesen aber es müsste funktionieren. Stone Gauntlet spricht von "reroll every failed invulnerable save" brauchst halt mindestens drei Modelle mit Boardingsshields dafür, Vigil Stormshields werden zusätzlich zu egal was gekauft und für Boarding Shields musst du nur deine Bolt Pistol aufgeben... also wenn du keine Freunde willst viel Spaß mit deinem 3++ Rerollable Praetor ?
Edit2: Die Wardens geben sowieso +1 auf den Invulsave. Also ein Praetor in einem Trupp Warder braucht nur den Boarding Shield um mit seinem Iron Halo und der Shieldwallfähigkeit der Warders 3++ mit reroll zu haben. Scheint also gewollt zu sein das man seine Charaktere so aufpumpt.

Centurion in Terminator Armor dürfen definitiv keinen Pathfinder wählen. Schau mal in den Eintrag was die überhaupt wählen dürfen die haben eine deutlich eingeschränkte Palette im vergleich zu den AA Centurions.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, in Warders kann man sich die Punkte für den virgil storm shield sparen und hat trotzdem den wiederholbaren 3++. Gibt es neben Warders und Breachers noch andere Einheiten mit Zugriff auf boarding shields die ich übersehen habe?

Oder man schließt einen Praetor mit solarite power gauntlet plus zwei Centurions als consularis champions zusammen, alle noch boarding shield +virgil storm shield +Kombiwaffe nach gusto... Ergibt einen Trupp mit WS6 (7 gegen traitors) und wiederholbarem 3++ der auch noch gut austeilt, mit Ini 5 sind sie gut geeignet für die advanced reaction The Best Defence und im cc sind sie fearless. Kann man die an ein 5er Tactica Support Squad anschließen, in ein Rhino stecken und nach dem Aussteigen wieder "abschließen" um o.g. 3er-Trupp wieder herstellen?

Wobei die 3 Jungs in einem Tartaros Command Squad mit virgil storm shields natürlich den ultimativen Todesblock ergeben würden der nicht allzu lahm und auch noch line ist, so kriegt man ein objective ziemlich sicher.

Seht ihr irgendwelche Probleme dabei, obg. independent characters in diesen Fällen in unit coherrency zu halten? Sollte hoffentlich gehen mit den 2" Distanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ich kenne auch keine weiteren generischen Einheiten mit Boardingshields

2. du kannst keine Unabhängigen Charaktere zu einem Trupp zusammen schließen. Brauchst also noch einen Trupp dem die sich alle anschließen können.

3. bedenke das sie durch den Boardingshield „heavy“ werden. Damit ist sind schon langsamer da sie nicht rennen können und manche Initative basierten aktionen werden mit Ini-1 ausgeführt
 
Gutes Argument, mit heavy wird es wohl zu langsam. Die 3 chars kommen so dann lieber in ein Tartaros CMD Squad aus 3 Leuten und alle in einen LR Proteus. Das ist ein mobiler, versteckbarer und kaum zu tötender Killertrupp und objective Besetzer, dank majority WS 6 bzw. 7 wird man im NK auch nicht besser getroffen... dank GW das immer nur Praktikanten als Spieldesigner einstellt?.
2. du kannst keine Unabhängigen Charaktere zu einem Trupp zusammen schließen. Brauchst also noch einen Trupp dem die sich alle anschließen können.
Sicher? In der Regel "independant character" steht zumindest auf Wahapedia und New Recruit Folgendes: They can join other Independent Characters though to form a powerful multi-character unit.

Eine Frage zum Anschließen von Apothekern und independent characters: Sehe ich das richtig, daß man immer beide an eine Einheit anschließen kann, weil die Zuordnung des Apothekers vorher passiert? Ändert es etwas daran, wenn es um ein retinue squad geht, z.B. ein Command Squad? Kann man eine Einheit auch schon im dedicatet transport mit Apotheker und independent character angeschlossen "aufstellen"?

Und eine weitere Frage zur Fahrzeugausrüstung: Zählt eine hunter killer missile als weapon und kann somit über das Ergebnis auf der Fahrzeugschadenstabelle zerstört werden, zumindest so lange die missile noch nicht abgefeuert wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir gerne ein paar Veteranen bauen und in diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage nach guten Kombinationen von Nahkampfwaffen und Pistolen. Was haltet ihr z.B. von Energiestreitkolben und Volkit-Serpentas sowie Energieschwertern und Boltpistolen. Ich hatte mir überlegt, davon je 5 zu bauen. Zusammen mit zwei Veteranensergeants mit Energiehämmern, 4 Marines mit Plasmawerfern und 4 mit Charnabal-Säbelen, die ich mir ebenfalls überlegt habe, würden das dann 2 Trupps zu je 10 Marines ergeben. Was haltet ihr davon? Mir geht es dabei nicht vordergründig um Spielstärke, es soll aber auch kein völliger Quatsch sein. Für Tipps oder Ideen zu guter Bewaffnung wäre ich sehr dankbar 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Deine Kombi nicht ganz. Ein Squad Veteranen aus 10 Marines. Sergant hat Volkit Pistole und den Thunderhammer, und die restlichen dann was? Bei 10 Mann darfst du 2 Plasma Kanonen mit nehmen.

Meiner Meinung kommt es drauf an, welche Rolle deine Squads im Spiel einnehmen sollen, und ggf. ob sie noch einen HQ und/oder Apo dazu bekommen.

Die Volkit Kanone ist ok aber nur gegen Mariens. Bei Termis kommt da der 2er Rüster.
Thunderhammer ist immer geil, aber a) nur einer und b) relativ teuer. c) Im Duel darfst Du damit als letztes Zuhauen und bei Würfelpech ist man vorher tot. Gegen Fahrzeuge ist halt nur einer und Brutal gibt da keine zusätzlichen Wunden.
Zum Säbel - ich find den Charnabal Tabar was besser. Allerdings bekomme ich für 5 Punkte auch Power Weapons - die auf jeden Fall eine Überlegung Wert sind.

Zusammengefasst: Energieschwerter und Pistole halte ich für Solide. Kein großes Punktegrab und im NK Mariene gegen Mariene solide. Wenn Punkte über sind kann man da dem Sergant auch den Hammer geben. Zusammen mit Apo oder auch einen Physker nervig für den Gegner.
Bei Schweren Waffen tue ich mich persönlich schwer, wenn die Rolle der Einheit NK ist - aber das ist Geschmackssache.

Die Volkit Pistolen würde ich nicht zwingend für das ganze Squad nehmen. Da würde ich dann glaub ich doch lieber die 2 schweren Waffen mitnehmen, außer Deine Legion hat da Vorteile.

Nicht vergessen Rule of Cool > als Mathammer!!!!111elf
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius
Ich finde die kosteneffesktivste Kombination Power maul für alle außer Spezialwaffenträger (Melter oder flamer, mehr als 2 lohnen imho nicht), die kriegen eine Power axe. Thunder Hammer für des Searge finde ich gut gegen hartes Zeugs, kostet natürlich ordentlich Punkte. Mit der Kombo würde ich es noch vermeiden 2er Rüstung om NK anzugreifen, aber wenn sie doch mit solchen (am besten schon deutlich dezimierten) Trupps im NK landen dann schlagen die überlebenden Veteranen noch halbwegs zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius