[<i>Link</i>]<!----> Nazi-Marines?

Originally posted by Trial-Error+16. Jul 2005, 16:53--><div class='quotetop'>ZITAT(Trial-Error @ 16. Jul 2005, 16:53)</div>
<!--QuoteBegin-HelveticusDerAeltere
@16. Jul 2005, 16:18
BTW muss man nicht jeglichen Anflug von Groteske gleich mit Genialität gleichsetzen 😉
Doch 😉 Kubrick, Fellini, David Lynch.......Residents, Devo, Gwar........Ren & Stimpy, South Park, Fritz the Cat.......usw

Das hört sich gut an aber auch wenn die NPD die Abschaffung Demokratie als Ziel haben werden wir die Demokratie abschaffen wenn wir die NPD verbieten wurden. Wir werden ihre Arbeit für sie erledigen und dadurch werden sie ihr Ziel durch uns erreichen obwohl wir das verhindern wollen.

Zitat "Democracy means everyone has the right to be an asshole" Jello Biafra (singer of the Dead Kennedys) [/b]
Na, wenn Jello Biafra das sagt, MUSS es ja die allgemeingültige Definition sein... 🙄

Mal als kleiner Hinweis: Man sollte "Demokratie" niemals mit "Liberalität" oder gar "freier Meinungsäußerung" gleichsetzen. "Demokratie" heisst, daß die Bevölkerung gefragt wird, und was die Mehrheit sagt, wird umgesetzt. So das Idealbild. Und wenn die Mehrheit Parteien wie die NPD verboten haben möchte (worum es hier ja eigentlich gar nicht mal geht), dann wird auch das umgesetzt. Nichts Anderes ist Demokratie. Jetzt wirst DU argumentieren, daß man dann aber auch akzeptieren müsste, wenn die Mehrheit eine Abschaffung der Mehrheitsentscheidung fordern würde, und daß man dem nachkommen müsse. Allerdings besteht hier ein Unterschied, denn ein Verbot kann in einer Demokratie im Idealfall nach Mehrheitsentscheid wieder aufgehoben werden, eine Diktatur wird aber kaum aufgrund einer Mehrheitsentscheidung wieder die Demokratie einführen.
Und wohin es führt, wenn die Demokratie sich ihrer Feinde nicht erwehrt, sondern ihnen auch noch die andere Wange hin hält, hat die Weimarer Republik 1933 erfahren dürfen. Mehr muss dazu wohl kaum gesagt werden.
 
naja ganz so einfach ist es mit der demokratie mMn nicht, es müssen auch randgruppen auf ihre rechte kommen und dürfen nicht durch die mehrheit unterdrückt werden denn sonst wäre es ja einfach eine diktatur der mehrheit, das darf nicht passieren und ist auch meine ich irgendwo geregelt.

nur da die npd verfasungs und demokratiefeindlich ist ist es absolut rechtens sie zu verbieten, denn sie ist ja auf ncihts anderes ausgelegt und wehren muss sich die demokratie.

ob es allerdings sinnvoll ist sie zu verbieten ist eine anz andere sache, bzw. ob ihr nciht auch mit anderen mitteln beizukommen ist.

übrigens bin ich gegen diese symbole auf minis, und generell gegen direkte unabgeänderte abkupferungen in der realität
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@16. Jul 2005, 17:03
Na, wenn Jello Biafra das sagt, MUSS es ja die allgemeingültige Definition sein... 🙄

Goethe wurde durch die Ärzte ersetzt also ich glaube nicht das wir wirklich über Jello Biafra zu laut lachen sollten.
Change the subject. :lol:

Deine Erklärung von Demokratie ist auch gut in ideale Fälle.
Wann war die letzte Volksentscheidung ? Ich weiss es auch nicht.
Ich bin in der Hoffnung das die Bevolkerung klug genug ist NPD / DVÜ nicht zu wählen.
Ein NPD Verbot wäre ein Armutszeugnis für das Volk.
 
Irgendwo gab es das, dass unwissende Leute die Stahllegionäre auch für Wehrmacht halten. Im Prinzip ist das 3. Reich dem Imperium sehr ähnlich. Totale Intoleranz gegenüber Andersgläubigen, anderen Rassen (man könnte ja die Aliens auch als Menschen anderer Völker, z.B. Afrikaner oder Asiaten betrachten).

Mit Hakenkreuzen hätten wir hier auf jedenfall Probleme. Ganz ohne wäre mir das auch nicht, gegen so eine Armee zu spielen. Aber ich würde es trotzdem tun. In dem neuen Tabletop "Flames of War" spielt man im 2. Weltkrieg, u.a. könnte man dort Wehrmacht einsetzen. In den frühen Kriegsjahren war es üblich, die Kampffahrzeuge mit Hakenkreuzfahnen für die Luftwaffe zu "kennzeichnen", um irrtümliche Abschüsse durch eigene Flieger zu vermeiden. Ist man ein Nazi, wenn man diesen aus militärischen Aspekten entwickeltem Detail Rechnung trägt? Man sollte das nicht allzu eng sehen.
Erst wenn der Spieler seinen Hintergrund noch entsprechend aufbaut (sein Orden unterhält KZ oder so was in der Art), könnte das einige Reibereien hervorrufen.

Im Ausland sieht man das mit den Hakenkreuzen sowieso nicht so verbissen wie hier in Deutschland. Die spielen sogar den Krieg nach und gehen danach wieder nach Hause zum Kaffee.

Aber jeder muss selbst wissen, wie er dazu steht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erst wenn der Spieler seinen Hintergrund noch entsprechend aufbaut (sein Orden unterhält KZ oder so was in der Art), könnte das einige Reibereien hervorrufen.[/b]

Neeee, wie kommt man denn nur auf so was??? Das sind "Imperiale Ferienlager mit obligatorischer Ertüchtigungsmöglichkeit" und "Aufenthaltsorte zur Überdenkung der eigenen Gesinnung" und "Einrichtungrn zur sozialpolitischen Frühablebung".
Man kann alles nett umschreiben. 🙄 🙄

Da kommen wir dann ja auch zum allseits beliebten Thema "Tot-sagen und GW". Die sind eben ausgeschaltet oder machen Pause oder sind im Urlaub.... Ich bleibe trotzdem bei so schönen Worten wie "vernichten, ausradieren, wegputzen, massakrieren,....". 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irgendwo gab es das, dass unwissende Leute die Stahllegionäre auch für Wehrmacht halten. Im Prinzip ist das 3. Reich dem Imperium sehr ähnlich. Totale Intoleranz gegenüber Andersgläubigen, anderen Rassen (man könnte ja die Aliens auch als Menschen anderer Völker, z.B. Afrikaner oder Asiaten betrachten).[/b]

Schon. Das Imperium ist ein schönes Beispiel gegen das 3. Reich finde ich. Den Imperialen Bürgern geht es dreckig wie nochmal was, der Imperat0r lässt sich mit dem Führer vergleichen..
Aber sowas gab es schomal. Ich glaube man könnte das Imperium auch ganz allgemein gegen eine übertrieben Verehrung und ein System ohne Gewaltenteilung sehen.
Mit mittelalter wurden ja einfach Leute als Ketzter und Hexen angklagt und verbrannt. Damals hat man das halt nicht für den Führer sonder für Gott gemacht.
(ich hoffe ich krieg jetz keinen ärger, weil ich Gott mit Hitler vergleiche, aber das Prinzip ist das selbe)

MFG
KoRny
 
Gahhhhhh!
Kaum fällt das Wort Hakenkreuz geht es schon wieder los, seid Ihr alle so gebrannt? Wenn er es, wie schon beschrieben zu einer Verdeutlichung macht ist es vollkommen ok. Und wenn er die Einstellung dazu hat, wäre es auch sein Ding, schließlich leben wir in einer Demokratie!
Ok, bei uns im Land ist es verboten, aber woanders alt nicht, also was solls?

Und es gibt viele Zeichen und Stile von Armeen die keinen sauberen Hitergrund haben und die in der Geschichte mordend und plündernd durch die Lande gezogen sind:

Bretonen=Kreuzzüge
Imperiale Armee Fanatsy=30jähriger Krieg, fast 30 Jahre sinnloses Moden der Landbevölkerung
Marines im Griechischen Stil= hielten die Perser auch für `Untermenschen´
Römisch orientierte Marines und Söldnereinheiten= ebenfalls Mörder und Verbrecher

Also von dem her könnt Ihr eigentlich fast jede Armee egal an welche Nationalität oder Epoche sie angelehnt ist, als fragwürdig ansehen. Nur das die Geschichte mit dem Hakenkreuz erst im letzten Jahrhundert stattfand. Finde es schade, daß jedesmal wegen diesem Zeichen so ein Aufstand gemacht wird.

Lernen wir doch einfach aus der Geschichte und sehen weiter!!! 😉
 
@die sekte:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und?
wenn er das vor 60 Jahren gebracht hätte, hätte das auch kein schwein
interessiert nur weil das dritte4 reich jetzt nicht mehr ist brauch man
jetzt auch nicht darüber zu depatieren. [/b]

Nun ja, es gab so einige Sachen, die man "vor 60 Jahren" (nehme mal an, du meinst zur Zeit des 3. Reiches) machen konnte, und die dann keinen interessierten, die heutzutage aber verboten sind und bei denen dieses Verbot auch von einem gesamtgesellschaftlichen (hoffe ich zumindest) Konsens getragen wird: Gefangenenerschießung zum Beispiel, oder Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ihrer politischen Einstellung.
Kleiner Nachtrag: Wenn jemand "vor 60 Jahren", also kurz nach Kriegsende, begeistert Hakenkreuze auf seine Figuren gemalt hätte, wäre er dafür mit einiger Wahrscheinlichkeit von aufgebrachten Bürgern zusammengeschlagen worden, insofern sind wir da heute schon um einiges liberaler geworden.

@Yacczan zza:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und es gibt viele Zeichen und Stile von Armeen die keinen sauberen Hitergrund haben und die in der Geschichte mordend und plündernd durch die Lande gezogen sind:

Bretonen=Kreuzzüge
Imperiale Armee Fanatsy=30jähriger Krieg, fast 30 Jahre sinnloses Moden der Landbevölkerung
Marines im Griechischen Stil= hielten die Perser auch für `Untermenschen´
Römisch orientierte Marines und Söldnereinheiten= ebenfalls Mörder und Verbrecher

Also von dem her könnt Ihr eigentlich fast jede Armee egal an welche Nationalität oder Epoche sie angelehnt ist, als fragwürdig ansehen. Nur das die Geschichte mit dem Hakenkreuz erst im letzten Jahrhundert stattfand. Finde es schade, daß jedesmal wegen diesem Zeichen so ein Aufstand gemacht wird.
[/b]

Ja, aber die von dir angesprochenen beispiele werden allesamt verfremdet und in diesewr verfremdeten Form in die fiktive Welt transportiert. Sie verwenden keine damals in Gebrauch befindliche Kennzeichnung, und vor allem verbirgt sich keine reale politische Aussage hinter der von ihnen verwendeten Symbolik. Es geht schlichtweg darum, dass der bemaler der Nazi-Marines das Hakenkreuz der Nazis eins zu eins übernommen hat und damit sofort die Ideologie beschwört, die dahinter steht. Es ist immer noch ein Unterschied, ob man Anspielungen macht und Stilelemente entlehnt, oder ob man ein derart politisches Symbol wie das Hakenkreuz zum Aufhänger seiner Armee macht.
Es ist ähnlich, als würde der Nazi-Marine-Spieler (nehmen wir mal an, er hätte keine Hakenkreuze auf seine Minis gepinselt) sich vor jedem Spiel hinstellen, den rechten Arm heben und "Heil Hitler!" brüllen. Fändest du das nicht geschmacklos? Eine solche Aussage tätigt man meines Erachtens auch durch die Verwendung eines unverändert übernommenen Nazi-Hakenkreuzes in den Originalfarben.
 
es zeugt neben der geschmacklosigkeit auch von einer gewissen einfallslosigkeit...

das ist einfach keine fiktion mehr wenn ich solche sachen eins zu eins übernehme, damit wird die politische neutralität des tabletops etwas außer kraftgesetzt und damit gibt es auch keine rechtfertigngen mehr, wie dass es doch nur ein spiel ist und es ihm um den militärischen aspekt geht.

wenn es ihm darum geht soll er halt historische tabletops spielen, da ist es einfach authentisch hakenkreuzfahnen etc zu haben aber bei wh40k ist es das nicht!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin in der Hoffnung das die Bevolkerung klug genug ist NPD / DVÜ nicht zu wählen.
Ein NPD Verbot wäre ein Armutszeugnis für das Volk.
[/b]
Interessante Formulierung.

Fakt ist, dass die Klientel der NPD tatsächlich aus einer sozialen Schicht kommt die unter relativer Armut leidet.
Wenn die NPD/DVU/... an die Macht käme wäre es also ein Zeugnis dafür, dass die Deutschen zumindest unter ökonomischer Armut leiden. Unter geistiger Armut wohl auch, aber sollte man an der Stelle nicht den Fehler machen und Ursache und Wirkung verwechseln...
Ich bin in diesem Punkt der gleichen Meinung wie meine Verfassung es auch ist. Ich lasse meine eigene Meinungsfreiheit gerne einschränken wenn dadurch der Fortbestand der Demokratie gewahrt bleibt.
 
@Avenger,

sicherlich sind die Symbole mit eingebaut, aber wenn ich nun kniefiesselig werde, kommt die französische Lilie oft bei den Bretonen vor, was das Zeichen des Königshauses ist usw. Man findet genug Smbole oder Zeichen die in die Richtung gehen.
Aber ich würde mich nicht an den Nazimarines aufgeilen, ich würde meine Marines nicht so bemalen, allein wegen der Zeichen.
Ok, ich habe meine Stahllegion im Sumpftarn bemalt und die Fahrzeuge im Hinterhalttarnanstrich gebrusht und wo ist das Problem? Mir gefallen diese Tarnschemas!


Aber bevor wir uns über die Nazimarines Gedanken machen wie sieht es eigentlich mit dem Runen-S aus was auf ein paar Modellen zu sehen ist und zum Teil auch in Doppelfolge?

Leman Russ als optimales Beispiel.

Also was soll das Zinober? Hier ist es verboten, was ich verstehe, aber nicht nachvollziehen kann und will und im Ausland ist es erlaubt!
 
Originally posted by Rene von Carstein@16. Jul 2005, 21:07
In dem neuen Tabletop "Flames of War" spielt man im 2. Weltkrieg, u.a. könnte man dort Wehrmacht einsetzen. In den frühen Kriegsjahren war es üblich, die Kampffahrzeuge mit Hakenkreuzfahnen für die Luftwaffe zu "kennzeichnen", um irrtümliche Abschüsse durch eigene Flieger zu vermeiden. Ist man ein Nazi, wenn man diesen aus militärischen Aspekten entwickeltem Detail Rechnung trägt?
Schön, daß Du Dir den Thread auch durchgelesen hast... <_<

EDIT: Und NEIN, man kann das Imperium NICHT mit dem Dritten Reich vergleichen (Himmelherrgott, als ob sog. Führerkult Nazi-Deutschland-Exclusiv gewesen wäre), und NEIN, man kann auch die Alienfeindlichkeit oder die Jagd auf Mutanenten etc. nicht mit "Ausländerfeindlichkeit" oder Progromen vergleichen, weil hier keine unschuldigen Andersdenkenden zum Sündenbock gemacht und verfolgt werden, sondern weil sie im Falle des Imperiums tatsächliche und akute Bedrohungen sind und dies auch immer wieder selbst unter Beweis stellen.

@ Korny: Der Imperator IST auch näher an "Gott" als am "Führer", wie sich dem Hintegrund leicht entnehmen lässt. Und wie kommst Du darauf, daß es dem gemeinen imperialen Bürger "dreckig wie sonstwas" geht?


@ die Sekte: Mit DEINER politischen und geschichtlichen (Meinungs)Bildung scheint es ja nicht weiter her zu sein als bei Deinen Aggro-Berlin-Helden...

@ Yaczan zza: Hier wurde nunmal nicht "übertragen und verfremdet, wie es bei Deinen anderen Beispielen der Fall ist, sondern hier wurde direkt übernommen.

Und wenn Du schon so dafür plädierst, dem armen, verfolgten Nazi sein Recht auf Meinunsäußerung zu gestatten, dann gestatte mir und Anderen gefälligst auch, UNSERE Meinung über derartiges Dreckspack zu äußern.
 
Warum sollte ich gegenübe Subjekten, die selber keine Toleranz gewähren, selber Toleranz zeigen? Wohin diese Art der Toleranz führt, hatten wir schonmal...

Bzw. solltest Du Dich vielleicht erstmal schlau machen, was denn "Faschismus" bedeutet, bevor Du (wenn auch wahrscheinlich nur "scherzhaft" gemeint) damit um Dich schmeisst... 😛feif:

EDIT: Diese "Toleranz"-Floskel verkommt im Zusammenhang mit Deiner Sig übrigens zu allerfeinster Realsatire :lol2:

Noch'n Edit: NeoNemesis, wenn Du nicht mitliest, dann spar Dir doch auch BITTE Deinen Senf dazu, speziell, wenn er schon ein paarmal angesprochen/diskutiert/widerlegt wurde. So hat eine Diskussion nämlich absolut keinen Sinn. Zumal zeugt es nicht von Höflichkeit gegenüber den Anderen. Spammen kann man auch woanders <_<
 
Hmm also ertmal muss ich sagen das ich nicht alles hier durch gelesen hab,
aber hat sich vieleicht schon einer mal überlegt ob das mit den figuren nicht ne Parabell sein sollte ???

Das Deutschereich hat in den 40er´n andere Menschen verfolgt weil sie sich für was besseres hielten, und Space Marines ??? Ich glaub die machen nicht wirklich was anderes wenn sie auf Xenos treffen.

Ich bin ja dafür das jene Leute konsequent ignoriert werden und ihnen somit kein forum geboten wird ihre (nun ja nenne wirs mal) Meinung unters Volk zu bringen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin ja dafür das jene Leute konsequent ignoriert werden und ihnen somit kein forum geboten wird ihre (nun ja nenne wirs mal) Meinung unters Volk zu bringen. [/b]

Ist sowas nicht der Anfang der Intoleranz, den Du (und andere) da propagieren? Sollte man so etwas nicht ausdiskutieren (abgesehen davon, dass es in Deutschland seit 60 Jahren so gemacht wird) anstatt Meinungen anderer Menschen zu unterdrücken , ja sie sogar für "nicht Mainstream-konform" oder "unter den momentanigen Umständen für nicht politsch-moralisch korrekt" haltend zu verbieten?