Gibt es da nicht so ein (englisches) Zitat wo es um die Diskussion mit einem hungrigen Mob geht?
sicherlich sind die Symbole mit eingebaut, aber wenn ich nun kniefiesselig werde, kommt die französische Lilie oft bei den Bretonen vor, was das Zeichen des Königshauses ist usw. Man findet genug Smbole oder Zeichen die in die Richtung gehen.
Aber ich würde mich nicht an den Nazimarines aufgeilen, ich würde meine Marines nicht so bemalen, allein wegen der Zeichen.
Ok, ich habe meine Stahllegion im Sumpftarn bemalt und die Fahrzeuge im Hinterhalttarnanstrich gebrusht und wo ist das Problem? Mir gefallen diese Tarnschemas!
[/b]
Aber bevor wir uns über die Nazimarines Gedanken machen wie sieht es eigentlich mit dem Runen-S aus was auf ein paar Modellen zu sehen ist und zum Teil auch in Doppelfolge?
[/b]
@ Helveticus...:Originally posted by HelveticusDerAeltere@16. Jul 2005, 3:35
@ Grünhaut: Danke für diesen wohlüberlegten Beitrag...
Ich dachte, ich hätte da was von Schwarz, Weiss und Rot in Verbindung mit nem HAKENKREUZ gesagt, aber vielleicht sieht Dein Polohemd ja auch tatsächlich SO aus... <_<
Tolle "Rechtfertigung". Was kommt denn als Nächstes? Die Rechtfertigung von ausländerfeindlichen Übergriffen damit, daß die Täter durch die ständige "political correctness" in allen Medien einfach übersensibilisiert wurden und auf diese Weise ihrer "Ablehnung des Erlebten" Ausdruck verleihen wollten? <_<Originally posted by Freder™@17. Jul 2005, 19:39
Möglicherweise könnte ja auch die tägliche "Guido Knoop"-Dokumentarfilmberieselung über so jeden Aspekt des 2.WKs und der Nazizeit, die dauernde kritische Konfrontation (Treffen mit Ex-Inhaftierten, jüdischen Deutschen, Besuch von Ausstellungen und KZs,...) mit dieser Problematik in der Schule eine "Übersensibilisierung" bzw. "Abstumpfung" zu diesem Thema verursacht haben. Wenn man sich dauernd schlimmste Sachen anhören muss, die (Lands-) Leute vor vielen Jahren getan haben und noch als "Erbschande" in alle Eweigkeit hängen bleiben werden, könnte es bei einigen eine Art "Na und? - Ich bin doch schon als "böse" geboren"-Effekt verursachen, der dann in einer entsprechenden Ablehnung des Erlebten bzw. in ironischen, sarkastischen oder "politisch unkorrekten" Äusserungen enden kann. (Was für´n Satz 😎 )
Ja nee, iss klar. Sorry, ich hab die Schnauze langsam voll, hier ständige Geschichts-Nachhilfe zu betreiben. Wenn man keine Ahnung hat... mein letzter Kommentar zu solch lächerlichen Vergleichen.Dann darf man aber auch nicht gleich nach dem Besuch in Dachau nach Rom fahren und sich "Oh, Ahhh....toll. Das Kollosseum!" ansehen. Hier sind -ich denke mal im Verhältnis zu Dachau und auf die Bevölkerung umgerechnet- ebensoviel Tränen und Blut geflossen. 🤔[/b]
Ich habe es gesehen was auf den Marines ist , und ich weiß auch wofür dieses Zeichen stand und das dies nichts guites war weiß ich auch. Aber ich frage mich immer wieder wann wir mal wieder sinnvoll mit unserer Geschichte umgehen können. Da mich das langsam nervt. Ständig muß man sich was vorhalten, wie böse man war. Es reichst doch das man weiß, was damals passiert ist und das man für die Zukunft daraus lernt oder?[/b]
Die Stormboyz hatten keine Hakenkreuze, sondern SS-Runen... Und davon auch nur einzelne (also nur ein S)...Originally posted by Dark Eldar@15. Jul 2005, 20:45
ja und?
GW hat doch schon einmal gesagt das das imperium bei 40k ans dritte reich angelehnt ist, es gab auch stomboys der orks die hatten hackenkreuze auf dem helm, die minis waren original von GW, mit dieser aufmachung, es gibt auch in deutschland ein paar spieler die ihre imperiale armee (vorallem stahlegion) im farbschema der SS angemalt haben, irgendwo gab es davon sogar bilder. ich habe kein problem mit solchen armeen, bzw. dagegen zu spielen.