[<i>Link</i>]<!----> Nazi-Marines?

@Yacczan zza:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sicherlich sind die Symbole mit eingebaut, aber wenn ich nun kniefiesselig werde, kommt die französische Lilie oft bei den Bretonen vor, was das Zeichen des Königshauses ist usw. Man findet genug Smbole oder Zeichen die in die Richtung gehen.
Aber ich würde mich nicht an den Nazimarines aufgeilen, ich würde meine Marines nicht so bemalen, allein wegen der Zeichen.
Ok, ich habe meine Stahllegion im Sumpftarn bemalt und die Fahrzeuge im Hinterhalttarnanstrich gebrusht und wo ist das Problem? Mir gefallen diese Tarnschemas!
[/b]

Wie Helveticus schon ausführte macht die Verfremdung den Unterschied: Die Lilie war das Symbol des französischen Königshauses, ja. Aber die Bretonen verwenden nicht genau die goldene Lilie auf blaumen Grund, und sie verwenden sie nicht in genau dieser bedeutung. Die Lilie ist dem Warhammer-Hintergrund nach ein heiliges Symbol (der herrin des Sees, wenn ich mcih nicht irre). Übrigens tauchte die Lilie in der menschlichen Geschichte dann auch noch ein paar mal häufiger auf, sie ist aber wie du schon sagtest auch nur ein Symbol des mittelalterlich-französischen Königshauses, nicht DAS Symbol sagen wir mal der Kreuzzüge.
Und hier leigt der Unterschied zu eben dem hakenkreuz, das der 'Künstler' dargestellt hat: Das schwarz-weiß-rote, im Uhrzeigersinn laufende Hakenkreuz ist DAS Symbol des dritten Reiches und des Nationalsozialismus, da gibt es gar nichts dran zu deuteln.

Gegen deine Imps in Sumpftarn sagt ja keiner was, es ist ja auch kein verbrechen, sich an historischen Schemata zu orientieren (herrgott, selbst das BW-Flecktarn hat erschreckende Ähnlichkeit zum Eichenlaub-Tarnmuster). Es sind aber eben nur Tarnschemata oder besondere Farbkombinationen, die sich sicherlich nicht als ausschließlich nationalsozialistsche Ideenkreationen abstempeln lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber bevor wir uns über die Nazimarines Gedanken machen wie sieht es eigentlich mit dem Runen-S aus was auf ein paar Modellen zu sehen ist und zum Teil auch in Doppelfolge?
[/b]

Ein ebenfalls schwieriger Punkt, der ähnlich wie die Verwendung von Schädeln, stilisierten Reichsadlern etc durchaus heikel ist. Aber auch hier kann man denke ich eher stilistische Anlehnungen sehen oder aber auch eine unglückliche Überschneidung, da die Runenschrift nunmal auch von den Nazis verwendet worden ist, aber eben nicht ausschließlich. Ich würde auch nichts gegen Hakenkreuze auf Space Wolfe-Miniaturen einzuwenden haben, nur sollten sie eben noch entsprechend runisch aussehen und nicht unbedingt so, als seien sie frisch aus einem Wahlplakat der NSDAP ausgeschnitten.
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@16. Jul 2005, 3:35
@ Grünhaut: Danke für diesen wohlüberlegten Beitrag...

Ich dachte, ich hätte da was von Schwarz, Weiss und Rot in Verbindung mit nem HAKENKREUZ gesagt, aber vielleicht sieht Dein Polohemd ja auch tatsächlich SO aus... <_<

@ Helveticus...:

Also, das du den Sarkasmus dieser Bemerkung verstehen würdest, hätt ich eigentlich schon gedacht.. 🙄

Aso, bin übrigens kein Nazi, wollt ich nur nochmal klarstellen...

So und nun maße ich es mir nicht mehr an, darüber weitergehend entscheiden zu können, ob die Verwendung von Zeichen totalitärer Systeme auf Spielfiguren rechtens ist, oder nicht... 😛h34r:
 
@Avenger : Wäre denn das Frederkreuz™? Eine künstlerische Neukreation oder etwas gar verboten Schlimmes eben nur in neuer Form (mal so ganz auf die Schnelle)??? :wacko:
Frederkreuz.gif


Und was ist bitte hiermit (links oben in der Ecke):
http://www.dreamforge-games.com/imagelib/s...le=Instructions

Von Interesse wäre da folgende Seite:
http://www.rabenclan.de/index.php/Magazin/...ineckeSymbole01
 
@ Freder, Yaczan etc.

Wie oft und deutlich soll man es Euch denn NOCH sagen? Es geht nicht darum, daß Sachen ANGELEHNT werden, und es geht auch nicht um die Benutzung solcher Symbole zu Zwecken der realistischen Darstellung geschichtlicher Szenen, es geht in diesem konkreten Fall um eine 1:1-Übertragung von Nazi-Symbolen auf eine Sci-Fi-Armee, wenn Ihr den Unterschied IMMER noch nicht kapiert, nach Allem, was dazu gesagt wurde, bringt es auch nix, es Euch NOCHMAL zu erklären, also verschont den Thread doch bitte mit dieser kindischen Suche nach "Grenzfällen", was wollt Ihr denn damit überhaupt beweisen? Worauf wollt Ihr hinaus? Daß, wer z.B. nen US-Import eines "Kiss"-Albums im Schrank hat, auch nix gegen SS-Runen auf GW-Modellen sagen darf?

Speziell @ Freder: Hättest Du Deinen eigenen Link mal genauer durchgelesen wüsstest Du, daß auch Dein "Frederkreuz" nur eine Abart des Swastika darstellt und damit verboten sein dürfte.
 
@FrederTM:

Dein "frederkreuz" bleibt solange künstlerische Neukreation, bis du es mit klar nationalsozialistischer Ideologie besetzt. Wenn du also eine Partei gründest, die sich zu den Ideen des Nationalsozialismus bekennt und dieses Zeichen zum Parteisymbol wählst, dann bist du relativ schnell mit Strafbarkeit dabei, ansonsten nicht.

Dein zweiter Link zum Thema enthält übrigens einige sehr sinnvolle Ausführungen zu den einschlägigen Paragraphen. Wie die Macher dieser Seite halte auch ich die "Mofellflugzeugverordnung" für schwachsinnig, ich denke man sollte bei diesen Dingen auf dem Boden der Tatsachen bleiben und den entsprechenden Straftatbestand eng auslegen. Wesentlich über den Wortsinn hinaus gehende Auslegungen von Straftatbeständen sind übrigens grundgesetzwidrig, und auch wenn man beim Thema Nationalsozialismus schneller die Moral als das Recht bemüht, denke ich, dass man sich doch in diesem Fall ans Gesetz halten sollte und nicht ans empört aufschreiende Bürgerherz. Persönlich kann man zu solchen Abwandlungen ja stehen wie man will, ich finde das Keltenkreuz beispielsweise auf weiß-rotem Untergrund auch nicht sonderlich toll.
Zum ersten Link: Grenzwertig. Reichsadler und Kreuz sind aber so abgewandelt, dass man zumindest erkennt, dass sie nicht dem Original entsprechen und diesem auch nicht zum Verwechseln ähnlich sehen, von daher in meinen Augen keine Strafbarkeit.

@Yacczan zza:

Man erkennt bei dem "RUSS" aber, das die doppelte Sigrune Bestandteil des Namens ist, der komplett in Runenschrift gehalten ist. Das schließt in meinen Augen sogar aus, dass ein betrachter, der von der Materie keine Ahnung hat, sich davon an die SS erinnert fühlen könnte. Es ist schlichtweg keine Absicht erkennbar, das Zeichen "SS" in Bezug auf die Schutzstaffel zu verwenden. Es sind einfach nur Buchstaben, und es ging nicht darum, den Nationalszialismus in irgendeiner Form zu zitieren.
Fairerweise muss man allerdings sagen, dass KISS in Deutschland auch nur unter einem geänderten Bandlogo firmierten, weil die ursprüngliche Variante doch etwas heikel aussah.
 
an alle leute die hier akzepieren würden, dass jemand in ihrer umgebung sympatie für die ideen und das handeln der nationalsozialisten im drittenreich kund tut. ihr solltet euch mal die gedenkstätten in buchenwald oder dachau ansehen.
und zwar nicht nur ein paar bilder sondern direkt vor ort und wenn ihr euch schon die mühe gemacht habt den arsch zu erheben und dort hinzufahren, wäre das mal die gelegenheit mal das hirn einzuschalten.

es geht nämlich nicht darum, ob man hier die meinungsfreiheit einschränkt.
hier zeigt jemand offensichtlich seine gesinnung oder extreme dummheit und ignoranz.
das ist nicht zu akzeptieren. ob nun in deutschland oder sonstwo.
 
Möglicherweise könnte ja auch die tägliche "Guido Knoop"-Dokumentarfilmberieselung über so jeden Aspekt des 2.WKs und der Nazizeit, die dauernde kritische Konfrontation (Treffen mit Ex-Inhaftierten, jüdischen Deutschen, Besuch von Ausstellungen und KZs,...) mit dieser Problematik in der Schule eine "Übersensibilisierung" bzw. "Abstumpfung" zu diesem Thema verursacht haben. Wenn man sich dauernd schlimmste Sachen anhören muss, die (Lands-) Leute vor vielen Jahren getan haben und noch als "Erbschande" in alle Eweigkeit hängen bleiben werden, könnte es bei einigen eine Art "Na und? - Ich bin doch schon als "böse" geboren"-Effekt verursachen, der dann in einer entsprechenden Ablehnung des Erlebten bzw. in ironischen, sarkastischen oder "politisch unkorrekten" Äusserungen enden kann. (Was für´n Satz 😎 )

Dann darf man aber auch nicht gleich nach dem Besuch in Dachau nach Rom fahren und sich "Oh, Ahhh....toll. Das Kollosseum!" ansehen. Hier sind -ich denke mal im Verhältnis zu Dachau und auf die Bevölkerung umgerechnet- ebensoviel Tränen und Blut geflossen. 🤔
 
@_raistlin,

daß werde ich nicht tun und habe es auch nie gemacht, wenn Du wissen willst wieso kannst mich ja per PN fragen.

@Helve,

naklar kenn ich den Unterschied, aber bevor ich über sowas urteile unterhalte ich mich mit dem Bemaler und wenn dieser dann sagt, daß er die Zeit vergöttert mache ich mir langsam ernsthafte Gedanken um den Kerl. Aber hier wird aufgrund eines Zeichens was sich nicht mir Ruhm bekleckert hat eine halbe Revolution, die ich nicht verstehen kann.

Aber was will man hier diskutieren, da das Gleiche ja nicht immer dasselbe ist! 😉

Es würde nur zu einem Aufwiegen von beschissenen Zeiten und Leuten führen und das bringt nichts, da man kein Verbrechen an Menschlichkeit mit einem anderen aufwiegen kann.
 
Originally posted by Freder™@17. Jul 2005, 19:39
Möglicherweise könnte ja auch die tägliche "Guido Knoop"-Dokumentarfilmberieselung über so jeden Aspekt des 2.WKs und der Nazizeit, die dauernde kritische Konfrontation (Treffen mit Ex-Inhaftierten, jüdischen Deutschen, Besuch von Ausstellungen und KZs,...)  mit dieser Problematik in der Schule eine "Übersensibilisierung" bzw. "Abstumpfung" zu diesem Thema verursacht haben. Wenn man sich dauernd schlimmste Sachen anhören muss, die (Lands-) Leute vor vielen Jahren getan haben und noch als "Erbschande" in alle Eweigkeit hängen bleiben werden, könnte es bei einigen eine Art "Na und? - Ich bin doch schon als "böse" geboren"-Effekt verursachen, der dann in einer entsprechenden Ablehnung des Erlebten bzw. in ironischen, sarkastischen oder "politisch unkorrekten" Äusserungen enden kann. (Was für´n Satz  😎 )
Tolle "Rechtfertigung". Was kommt denn als Nächstes? Die Rechtfertigung von ausländerfeindlichen Übergriffen damit, daß die Täter durch die ständige "political correctness" in allen Medien einfach übersensibilisiert wurden und auf diese Weise ihrer "Ablehnung des Erlebten" Ausdruck verleihen wollten? <_<

Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch ich kokketiere von Zeit zu Zeit mit gewissen "politischen Unkorrektheiten", allerdings (und das auch gleich @ Yaczan Zza) geht es hier IMMER NOCH UM EINEN TT-SPIELER, DER SEINE SPACE MARINES IN SCHWARZE RÜSTUNGEN STECKT UND IHNEN EIN ROTES BANNER MIT WEISSEM KREIS UND SCHWARZEM HAKENKREUZ VERPASST. HIMMELHERRGOTT, WIE VERBOHRT UND IGNORANT MUSS MAN EIGENTLICH SEIN, UM DA KEINEN EINDEUTIGEN BEZUG DRINNE ZU SEHEN??? Oder stellt Ihr Euch einfach nur ABSICHTLICH dumm???

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann darf man aber auch nicht gleich nach dem Besuch in Dachau nach Rom fahren und sich "Oh, Ahhh....toll. Das Kollosseum!" ansehen. Hier sind -ich denke mal im Verhältnis zu Dachau und auf die Bevölkerung umgerechnet- ebensoviel Tränen und Blut geflossen.  🤔[/b]
Ja nee, iss klar. Sorry, ich hab die Schnauze langsam voll, hier ständige Geschichts-Nachhilfe zu betreiben. Wenn man keine Ahnung hat... mein letzter Kommentar zu solch lächerlichen Vergleichen.

EDIT: Sorry an alle Anderen, daß ich das Niveau hier so senke, aber mir platzt langsam der Kragen...
 
@freder: hi, ich gebe dir recht in hinsicht der übersensibilisierung. wie ich schon in meinem ersten beitrag geschrieben habe, niemand der nach 1945 geboren wurde hat in irgendeiner weise schuld an dem was dort passiert ist.
ich verstehe auch , wenn jüngere mitbürger die nase voll haben von dem thema, weil sie in der schule damit "vollgeballert" werden und dann mit trotz reagieren.
das ändert aber nichts an den tatsachen .
 
Ich habe es gesehen was auf den Marines ist 😉 , und ich weiß auch wofür dieses Zeichen stand und das dies nichts guites war weiß ich auch. Aber ich frage mich immer wieder wann wir mal wieder sinnvoll mit unserer Geschichte umgehen können. Da mich das langsam nervt. Ständig muß man sich was vorhalten, wie böse man war. Es reichst doch das man weiß, was damals passiert ist und das man für die Zukunft daraus lernt oder?

Und wenn sich irgenjemand aus vermutlich provokanten Gründen sowas auf seine Marines malt ist es doch albern da so einen Aufstand zu bauen. Oder haben uns die Siegermächte schon soweit geimpft??? Das bei uns die Schotten runterfahren sobald wir diesen weißen Punkt auf rotem Grund mit schwarzen Kreuz sehen? :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe es gesehen was auf den Marines ist  , und ich weiß auch wofür dieses Zeichen stand und das dies nichts guites war weiß ich auch. Aber ich frage mich immer wieder wann wir mal wieder sinnvoll mit unserer Geschichte umgehen können. Da mich das langsam nervt. Ständig muß man sich was vorhalten, wie böse man war. Es reichst doch das man weiß, was damals passiert ist und das man für die Zukunft daraus lernt oder?[/b]

Tja, leider ist der Mensch ein dummes Wesen und lernt nichts, wenn er nicht ständig darauf aufmerksam gemacht wird. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Bürger von der Politik enttäuscht sind, suchen sie ihre Meinungsvertretung in radikalen Parteien... immerhin hatte die NPD bei der Sächsischen Landtagswahl 9,2 %, was mehr ist als die Grünen und die FDP.
Ist das gut?
Verbindet Otto Normalo mit der NPD nicht eine rechtsradikale Partei, deren Mitglieder teilweise Leute sind, die unsere Vergangenheit leugnen mit Sätzen wie "Oooch, der Holocaust, der war gar net so schlimm, da sind fast gar keine Juden umgebracht worden" oder "Hitler war schon cool. Der hat noch gescheit regieren können. Dank ihm haben wir Autobahnen..."

Meine Meinung ist, dass man uns weiterhin und ständig die Fehler zeigt (nicht vorhält) die die Vergangenheit unseres Staates darstellen denn der Mensch neigt leicht dazu zu vergessen!

@ die sekte
da solltest du auch mal drüber nachdenken, denn solche Äußerungen wie die deine zeugen nicht von Intelligenz!

EDIT:
Und leider ist es schon so gekommen, dass ich in meinem weiteren Familienumkreis immer wieder die Meinung höre: Ja, ja, so einer wie der Hitler gehört wieder her, dann schauts mit der Politik gleich wieder anders aus!
Meine (vor Ironie tropfende) Antwort: Genau, dann haben wir die Ausländerfrage in Deutschland auch wieder recht schnell gelöst, oder?
 
Originally posted by Dark Eldar@15. Jul 2005, 20:45
ja und?
GW hat doch schon einmal gesagt das das imperium bei 40k ans dritte reich angelehnt ist, es gab auch stomboys der orks die hatten hackenkreuze auf dem helm, die minis waren original von GW, mit dieser aufmachung, es gibt auch in deutschland ein paar spieler die ihre imperiale armee (vorallem stahlegion) im farbschema der SS angemalt haben, irgendwo gab es davon sogar bilder. ich habe kein problem mit solchen armeen, bzw. dagegen zu spielen.
Die Stormboyz hatten keine Hakenkreuze, sondern SS-Runen... Und davon auch nur einzelne (also nur ein S)...
Der 2nd Edi Ghazghkull hatte ein hakenkreuz auf seinem Banner. Das haben sie aber in den Deutschen Publikationen meist zensiert...
 
in den ehemaligen KZs spürt man heute noch das Grauen, aber irgendwelche Spasten malen die Symbole auf ihr Spielzeug oder diskutieren hier über irgendwelchen Kleinkram, das geht mir echt nicht in den Kopf ...

und wer zu feige ist ein Vernichtungslager zu besuchen, braucht hier auch nichts zu sagen

hier im thread ging es auch nie um Schuld, Wiedergutmachung oder Schande, sondern nur um ignorante Vollidioten die sich profilieren über Massenmörder, und DAS seh ich als wahre Schande im heutigen Deutschland.