[<i>Umbau</i>]<!----> SturmSchwarmi

Der Schwanz wirkt in meinen Augen auch etwas zu kurz und nen tick zu dünn.

Obwohl LouisDW vorgeschlagen hat ihn so zu lassen wie er ist, denke ich, daß ich ihn doch etwas verändern werd.

Ich weiß nur nicht was ich an die Schwanzspitze setzen soll.
Nen Dorn, ähnlich dem orginalmodell oder vielleicht eine Art Skorpionsstachel?
ICh spiele grad mit den Gedanken den Schwanz einfach spitz enden zu lassen ohne eine "Waffe" am Ende.
Naja iuch weiß es einfach noch nicht.
 
der kann wirklich eib bisschen längerwerden. vielleicht kannst du ihm noch so eine Wirbelsäulenartuge Segmentierung verpassen, wie beim shcwanz von einem Alien. Un wenn dan die einzelnen segmente nach oben und unten hin spitz zulaufen (oben vielleicht sogar in zackenform) kann man den schwanz noch etwas dicker wirken lassen.

und auf jeden fall sollte ein Dorn am schwanzende sein. Skorpionstachel würde da eher unförmig wirken.
 
Ich dacht da an Sensenklauen.
Die bau ich dann auf jeden fall auch um, weil die großen aus dem alten Gußrahmen mir etwas zu groß sind.
Sind die Klauen zu groß, wirkt das Modell gleich ziehmlich überladen.

Und Flügel bekommt er natürlich auch 😀
Die will ich dann so gestalten, das noch kleine Senenklauen dran sind.
Damit es so aussieht als könnte er die Flügel wenn sie eingeklappt sind eben auch als Klauen benutzen.
Auf die Art hat der Tyrant dann zwei paar Senenklauen und Flügel, was auch Regeltechnisch kein Problem ist.

Vor allem die Flügel werden mich nocht recht viel Arbeit kosten.
ICh hoffe ich bekomm die einigermaßen gescheit hin.
 
das größte problem is bei den flügeln immer: WOHIN?

logischer is, wenn die flügel in den löchern, wo die arme reingehören sind, sieht aber scheiße aus (wie ne überdimensionale fledermaus).
wenndie flügel aufm rücken sind sieht das ganze sehr geil aus (vor allem mit weiteren sensenklauen in den normalen armlöchern), ist aber wieder recht unlogisch, da tyras immer 6 gliedmaßen haben und flügel, die einfach so aus den platten heraus wachsen auch doof sind. man müsste nen kompromiss finden, ich würde es zB. so machen, dass die rückenplatten an den seiten etwas rundliche kerben haben, wo man die flügel super reinbekommt. natürlich würd ich die drachenflügel noch etwas abschnitzen und tyranidiger gestalten, also so mit den platten und den geriffelten offenen stellen. vll. könnte man ja, um den eindruck etwas beizubehalten, etwas kleinere sensenklauen in die unteren armlöcher machen (neue entwicklungsstufe der tyras, nur noch nicht im endstadium).
was besseres fiel mir jetzt auch nicht ein, wie man das logisch darstellen könnte, aber wie das bisher aussieht wird das n richtiges prachtexemplar 😉 .

ich habs ma skizziert:

rcken37td.jpg

rcken28lk.jpg

stumschwarmibase28qj.jpg
 
Also ich wollte da schon das 6-Gliedmaßen-Schema beibehalten.
Darum sind die Löcher in die die Arme rein gehören auch unterschiedlich groß.
Das erscheint mir am logischsten. So sieht es aus als hätten sich die Flügel aus den Armen entwickelt, genau wie beim ForgeWorld Tyrant.

Ich glaube ich werde die Flügel auch so ähnlich gestalten wie die FW Flügel, mit dem einen Unterscheid, daß noch kleine Sensenklauen zusätzlich angebracht werden.
Die Einzelheiten muß ich mir noch überlegen und vielleicht ein Paar Zeichnungen machen.
Aber die 6 Gliedmaßen hab ich mir als Kriterium schon festgesetzt.

Erstmal mache ich aber den Körper fertig, sprich den größeren Schwanz und die Zehenkrallen. Dann kann ich mich ausschließlich auf die Flügel konzentrieren. 😉
 
Hi,

dauert wohl noch ein wenig bis ich daranreiche. 😉

Ne mal im ernst, das Vieh sieht wirklich aus, als ob es aus der FW kommen würde. Super arbeit.

Allerdings würde ich die Füße noch etwas optimieren, die Hufe kommen, besonders bei einem geflügelten Tyrannten, irgentwie komisch. Mach dem doch Füße, die Sprungkraft zeigen (mit Klauen).

Das fänd ich wesendlich besser.

Und wehe du bemalst den kacke dann müssen wir dich kielholen 😀 .



Dein Nacheiferer,

Gouldar
 
Originally posted by Jay_son@2. Oct 2005 - 23:00
[...] Die will ich dann so gestalten, das noch kleine Senenklauen dran sind.
Damit es so aussieht als könnte er die Flügel wenn sie eingeklappt sind eben auch als Klauen benutzen.
Auf die Art hat der Tyrant dann zwei paar Senenklauen und Flügel, was auch Regeltechnisch kein Problem ist.

Vor allem die Flügel werden mich nocht recht viel Arbeit kosten.
ICh hoffe ich bekomm die einigermaßen gescheit hin.
Was deine Flügel angeht...
Das hier könnte was für dich sein. ^_^ Drück mich!
 
Cool. 😀
Danke.
Ich leibe solche Seiten. Auch wenn man nicht unbedingt alles nachmachen muß was
man so im Netz findet, so kann man sich den ein oder anderen Trick abgucken oder
man wird inspiriert.
Jetzt hab ich einige brauchbare Ideen zu den Flügeln.

@ Emaziel:
Er soll auf jeden Fall zwei paar Sensenklauen bekommen.
Was was noch so an "Ausrüstung" dazukommt, weiß ich noch gar nicht. Mal schauen. 😉

Habt ihr da vielleicht nen Vorschlag wie ich nen Sturm Schwarmi mit zwei Senselklauenpaaren und Flügeln noch ausrüsten kann?

Ach so.
@ Gouldar:
Das mit den Krallen an den Füßenist schon fast ein Muß. 😀
Ich habe an den orginal "Zehen" ein wenig rumgefeilt, um später die richtig schönen
Krallen dranzumodellieren.
Ich finde die hufartigen Füße des alten Tyranten auch nicht so toll. Anschinend geht es
vielen so. :huh:

Naja. Danke für euer Lob nochmal.
 
Originally posted by Jay_son@25. Oct 2005 - 21:19
@ Gouldar:
Das mit den Krallen an den Füßenist schon fast ein Muß. 😀
Ich habe an den orginal "Zehen" ein wenig rumgefeilt, um später die richtig schönen
Krallen dranzumodellieren.
Ich finde die hufartigen Füße des alten Tyranten auch nicht so toll. Anschinend geht es
vielen so. :huh:
das du es genauso siehst wie ich freut mich.

Donnoch hoffe ich sehnsüchtig auf neue Bilder mit neuem schönen Green-Stuff-Werk.