Imperial Knights - Dreamforge

Die Angaben über die Größe der Dreamforge Knights der deutschen Seiten decken sich zumindest mit denen des Herstellers.
Aber der GW Knight ist ein wenig größer als ein Riptide. Siehe:http://images.dakkadakka.com/gallery...586934_sm-.jpg
Der große Dreamforge Knight ist aber fast doppelt so groß wie ein Riptide. Er ist 21,5 cm groß. http://1.bp.blogspot.com/-hQ4zM-hMs3...217_210205.jpg
Der kleine Dreamforge Knight geht dem großen bis quasi zum Bauchnabel. http://i.imgur.com/C2KZ6lfh.jpg Aber der kleine ist nur 11,5 cm groß.
Den Bildern nach ist also ein kleiner Dreamforge Knight so groß wie der GW Knight. Vielleicht ein wenig kleiner.
Der GW Knight ist aber laut der GW Seite 8 Zoll groß. Was etwas über 20 cm entspricht.

Also würde ich erst einmal annehmen das GW falsche angaben gemacht hat.
 
a) die Preise sind mir bekannt. Ich habe wohl einfach besser recherchiert. Weil ich kenne die Preise die in Deutschland verlangt werden und die originalen Preise aus den USA.

Stimmt, 33+42 sind 75$, macht 54 € (+ Zoll)
In DE bei den meisten Shops 55 inkl Versand

Das gleiche beim großen.

b)Und ich kenne diese Bilder und viele mehr. Also was willst du mir da mit sagen?
Du sagst man muss die 28mm Variante kaufen obwohl die Bilder zeigen das die 15mm Variante die richtigere Größe hat.
(etwas kleiner ist weniger ein Problem als viel zu groß)

@Sammelbestellung
Nicht vergessen das noch Zoll dazu kommt und eventueller Versand in DE.

Aber man kann ja mal den Forenbetreiber Fragen ob der ein nettes Angebot macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodos ich rede vom großen bei den Preisen. Wenn du in den USA bei Dreamforge bestellst, und 6 große bestellst zahlst du kein Porto. Komischerweise müssen es bei den kleinen 19 Stück sein bevor kein Porto mehr berechnet wird. Könnte mit Verpackungseinheiten oder so zusammen hängen. Ohne Porto ist es viel billiger.

Und ich kaufe mir nichts bevor ich nicht genau weiß was der richtige ist. Aber da GW leider mit seinen Alles wieder durcheinander haut, ist es nicht so einfach bevor nicht einer beide Modelle zu Hause hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
a) die Preise sind mir bekannt. Ich habe wohl einfach besser recherchiert. Weil ich kenne die Preise die in Deutschland verlangt werden und die originalen Preise aus den USA.

Offensichtlich nicht. Zumal das vergessen viele Ständig die Preise in den USA ohne in Deutschland mit Steuern sind.

Anscheinend hat Blue Shadow tatsächlich alle Beiträge gelesen. Aber verstanden hat er sie offensichtlich nicht. Und du hast auch nicht besser recherchiert als Kodos, die US Preise aind und allen bekannt sie sind nur wegen der Versandkosten irrelevant.

Kommt drauf an wie viel man bestellt.
 
Also GW hat ja schon paar Frechheiten gebracht aber ein Produkt mit 8 zoll größe anzugeben die dann kleiner ist, das ist ne Frechheit.

Wenn ich das Teilbei GW gekauft hättezusammen gebaut hätte, und hätte dann gemerkt es hat keine 8 zoll wäre ichin den LAden zurück hätte es auf den Tresen gestellt und gesagt Geld her
 
Der Proxy durch den 28mm Leviathan von Dreamforge scheint, nach allem, was ich hier gesehen habe, wohl auch nicht zu klappen. 8Zoll von GW scheinen eher 6,5 Zoll real zu sein und der DF Levi ist fetter und 8,5 Zoll groß. Das wirkt aufgrund auch seines Volumens echt heftig. Der kleine 15mm Leviathan ist mit 4 Zoll deutlich zu klein, eher eben die Decimatorgröße und somit auch nur 1,5fach Cybot. Der Vergleich in einem der Links oben, der zum Trygon entsprechend den Eindruck aus dem WD bestätigt, ist leider der alte Resin-Leviathan, der eben zwischen den neuen Bausätzen liegt. Also wird's bei mir wohl kein Proxy, sondern das Original geben. Schade eigentlich...
Ist da sicher nichts dran?