Für ein Schuss, ohne die Punkte zu kennen? Wäre ich vorsichtig mit der Einschätzung. Vor allem mit dem Stratagem wird das sehr teuer an CP.
GW hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass der bereits zu sehende Sector Mechanicus Kitbash das Knight Geländestück ist.
Last, but not least, the hobby team thought it was high time the Imperial Knights got some scenery of their own. The Sacristan Forgeshrine is a battlefield repair-and-reload station that’s a great choice in any Imperial Knights army. Used defensively, you’ll be able to keep your Knights in the fight for longer. Used offensively, you can ensure that your weapons with a random number of shots (like the volcano lance wielded by the new Knight Castellan) always perform at maximum effectiveness.
Im australischen GW ist die Renegade Box für 245,- drin. Ein Knight Valiant kostet dort 280,-.
Die Box würde demnach 160,- Euro kosten.
Ooouuuh, hätte nicht gedacht, dass der Knight Valiant und der Knight Castellan in 2 verschiedenen Bausätzen kommt. Jeweils nur der eine Gußrahmen mit den Armwaffen und der Rückenpanzerung dabei... das wird teuer.
Das hätte ich auch nicht erwartet. Eigentlich wollte ich mir keine 2 Boxen holen. Mal gucken... Auch schade finde ich, dass die Arminger keine Ad Mech Style Schulterpanzer haben, wie die in der Forgebane Box. Aber gut, das ist irgendwie auch Jammern auf hohem Niveau 😉
Sind ja auch nicht Waffen aus den FB Box mit drin nur die Maschkas.
da forgebane sowieso eine, nennen wir es bescheidene Verfügbarkeit hat,
Weiß jemand ob die renegade Box limitiert ist oder ob sie im Sortiment bleibt ?
Weiß jemand ob die renegade Box limitiert ist oder ob sie im Sortiment bleibt ?
Die wird wohl wie die letzte Box so lange Verfügbar sein, wie der Vorrat reicht. Kommt darauf an, wie viele Stückzahlen Gw davon produziert hat.
Die letzte Box der ersten Version lag in unserem Gw jedenfalls fast noch ein Jahr lang rum, bis sie einer gekauft hat