40k Imperial Knights Release - Juni 2018

Es sind doch nur die beiden Waffen die unterschiedlich sind.
Wobei ich jetzt auch nich behaupten will das die 4 Waffen unbedingt in einen großen Rahmen passen.

Is aber schon schade, zwei mal werd ich mir das Ding wohl kaum kaufen. Is ja ehr unwarscheinlich das man von denen zwei aufstellt.
Aber ich schätze mal das es da schnell Waffen von Fremdherstellern geben wird.
 
Harpune: Schwer 1, 12 Zoll, S 16, -6 DS, 10 Punkte Schaden (gegen Fahrzuege und Monster: misslungenen Trefferwurf wiederholen und + D3 Schaden zusätzlich.

Nicht ganz richtig. Reroll to hit gegen Vehicle und Monster.

Die +D3 MORTAL WOUNDS gegen die Ziel EINHEIT wenn die Waffen überhaupt schaden verursacht. (was mit Ap -6 sehr wahrscheinlich ist).


Schade die Waffe hat zwar ne stylische Kette aber leider gibt es keine coole Heranziehen- Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn hier d ss allgemeine Problem daran, dass es zwei Boxen sind? Weil man so nicht gierig alle Waffenoptionen gleichzeitig magnetisieren kann?

🙄

Ja, genau das.

So gefällt mir der Castellan optisch klar besser und ich hätte nach Lesen der Regeln gerne den Laser mit der Harpune gemischt. So wie es sich jetzt darstellt, scheint mir der Valliant aber effektiver zu sein - und ich mag die Regeln der Plasmaknarre nicht.

Daher wird der Valiant der Dominus, den ich mir kaufen werde...
 
Ich bin mal gespannt, ob Dominus und Armiger Klasse ausreichen, damit man Imperial Knight auch schön Solo spielen kann. Ich mag den Hintergrund der Ritter enorm und die Modelle sowieso, aber bisher hatte ich noch nicht den Elan sie wirklich als "eigenständige" Armee anzusehen. Es sind zwar ettliche Optionen dazu gekommen, aber ob das reicht? Ich hoffe es, denn dann würde ich endlich mal eine Zweitarmee ausheben können. :happy:
 
Naja, es hieß mal, das man in eine 1850p gerade so drei von den Dingern rein bekäme. Von daher dürfte das, wahrscheinlich auch etwas abhängig von der Bewaffnung, in der Größenordnung von 600p das Stück liegen.

Wobei 600 Punkte pro Stück fast schon zu wenig wären bei der Bewaffnung und Widerstandsfähigkeit.
 
Ja stimmt schon, man is ne ziemlich gierige Sau wenn man es schöner fände bei einem 120€ Modellbausatz ne zusätzliche Waffenoption dabei zu haben...

Ich hoffe(und denke) schon das die Knights als eigene Armee gut spielbar werden könnten. Dazu braucht es den Dicken allerdings am wenigsten. CP generierung und Missionsziele sind da wichtiger glaub ich. Persönlich würden mir ja Codex interne Hilfstruppen gefallen, aber das wird wohl ein Wunsch bleiben.
 
Ne man ist ein ziemlicher Sparfuchs wenn man diesen übrig gebliebenen Waffenarm magnetisiert und so glaubt 120€ zu sparen....

Das die Bausätze teil weis so teuer sind weil man 30% Bitz die man nirgends wirklich gebrauchen kann mit bezahlt vergessen dann einige.


Aber seit froh das man bei GW noch irgendwie Magnetiersien kann bei PP muss man erstmal das 1 Teil das man in jeder Variante braucht und nicht ersetzen kann finden und nachgiesen bevor man so einen Jack magnetisieren kann.

GW ist das entgegenkommender....
 
Man ist natürlich auch etwas von den Knights verwöhnt und zum jetzigen Zeitpunkt kann man nur spekulieren. Es geht ja finanziell nur um die Formen, falls die 4 Waffen in einen Rahmen passen steigen die Kosten fast garnicht.

Da der Große aber doch nicht sooo viele Punkte kosten wird und man ihn durchaus zwei mal aufstellen kann ist es nicht mehr soooo tragisch.
 
Gibt es schon eine Meinung, welcher der beiden Dominus Varianten stärker ist?

Persönlich tendiere ich ja zum Valiant dank den Auto-Hits beim Flammenwerfer und der gegen einzelne, dicke Ziele extrem starken Harpune. Der Castellan hat zwar den verdammt guten Laser, aber ich bin kein Fraund der Plasmawaffen. Im normalen Modus ist die Plasmaknarre schon fast nichts besonderes mehr - und beim Überhitzen drückt man sich ziemiich sicher die eine oder andere eigene Wunde rein...
 
Beim Overload mit so vielen würfeln endet die Kiste als Toast.

Die Harpune auch ohne lustige pull regel ist definitiv besser. Alles kleiner als ein Russ Chassi ist ein Autokill und selbst ein Russ geht schneller als dem Gegner das Lieb sein kann.

Selbst diesen häßlichen neuen Dread von den Primaris kann man damit One Hiten.