Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gesammtübersicht ist auch beeindruckend mit den ganzen DoK Gardisten.
Das Farbshema ist auf den Panzern ist nicht der burner, aber es ist alles angemalt und sieht im Einsatz mega aus.
Und ich feiere jedesmal die Gasmasken Ratlings. 😀
Danke für's Feedback Jungs. Hoffe ihr bleibt dem Thread weiter treu, auch wenn es "nur noch" Spielberichte und keine neuen Minis mehr geben wird... ;-)
Spaß beiseite, bei meinem eigenen Aufbau sieht es momentan ebenso aus. Chronische Unlust weiter zu malen bei zeitgleichem Zeit- und Geldmangel, Neues aufzubauen. Muss mich nach Ostern dringend wieder am Riemen reißen... Wobei es zu sagen gilt, dass dein Armeeaufbau eine großartige Inspiration ist
*hehe* Die Unlust ist es bei mir ja nicht...ich bin schlicht und einfach fertig mit dieser Armee und hab alles bemalt. Nicht mehr, nicht weniger...danke für die Blumen!
Es geht doch mal wieder weiter; inzwischen habe ich die Armee um weitere Death Korps of Krieg Elemente aufgestockt (Ziel war, die auch mal mit ihren eigenen Regeln und nicht immer nur "count as" zu spielen...), eine Vendetta & Flottenoffizier für die Tempestus Elemente der Armee hinzugefügt, die Chimären mit neuen, magnetisierten Flammenwerfertürmen versehen, 3 meiner Russen mit Seitenkuppeln gebaut (hatte vorher alles ohne, aber die sind aktuell einfach zu gut um sie nicht zu nehmen!) und last but not least meine Sentinels magnetisiert, so dass ich sie jetzt mit Plasmakanonen, Raketenwerfer, Multilaser oder schweren Flamern spielen kann. Fotos mache ich nächste Woche mal für euch...
Außerdem gab es gestern ein 2000 Punkte Spiel gegen Custodes; in meiner Liste wollte ich möglichst viel neues Spielzeug ausprobieren!
Custodes Liste (aus dem Kopf & ohne Anspruch auf Vollständigkeit / Richtigkeit!)
Traigon Valorus (???) Warlord mit 3+ Retter & Buffaura
1x Shield Captain auf Jetbike mit Relikt (3+ Retter) und 5er FnP
1x Typ mit Banner welches -1 to hit macht
3x 3 Custodes mit Schwert & Sturmschild
1x Telemon Dreadnought mit 2 Gatlingknarren
10x Custodes Terminatoren
Imperiale Armee
Vanguard Detachment
Kappische Adler
2x Tempestor Prime, einer mit Laurels & Command Rod, einer mit "Kind des Konflikts" & Grand Strategist WT
2x 5 Tempestus Scions mit Hot Shot Volleys
1x Astropath mit Psychic Mahlstrom & Laserpistole
2x Tempestus Command Squad, 4x Melter, 4x Plasma
1x Officer of the Fleet
1x Vendetta Gunship
Patrol Detachment
Gunnery Experts & Jury Rigged
1x Callidus Assassine
1x Tank Commander mit Gatling, Laserkanone & Weapon Expert Ass
1x Tank Commancer mit Demolisher, Laserkanone & Heavy Flamers
2x Infantry Squad mit Plasma
3x Armoured Sentinels mit Plasmakanonen & Radarsuchkopfrakete
3x Scout Sentinels mit Heavy Flamer
1x Basilisk
1x Manticore mit Full Payload
2x Chimäre mit jeweils Heavy Flamers
Den Namen der Mission habe ich vergessen, aber man musste sich an den kurzen Seiten aufstellen, es gab 4 Missionsziele, je eines in der eigenen Aufstellungszone, 2 im Niemandsland. Primary wie immer, als missionsspezifisches Secondary, konnte man die in der Mitte für jeweils 2, dass in der gegnerischen Aufstellungszone für 3 Punkte halten.
Mein Gegner entschied sich für "Vernichtet es", "Banner aufpflanzen" & "Wichtiges Gebiet" (--> das missionsspezifische), ich wählte "Linebreaker", "Störsender aufstellen" & ebenfalls "Wichtiges Gebiet".
Gab viele LOS Blocker Ruinen und 2 dense cover Geländestücke die aber recht weit am Rand standen & keine große Rolle spielen würden. Mein Gegner gewann den Wurf um die Seitenwahl, und wählte die mit dem Wald in der Aufstellungszone. Mittig platzierte er einen Trupp Custodes recht aggressiv am Rande einer Ruine, den Telemon, Shield Captain, weitere 3 Custodes & die Chars in einer Bubble mittig hinter einer Ruine, weitere 3 Custodes in einer Ruine auf seiner linken Flanke. Seine Termis sind in Reserve!
Ich stelle alles in LOS Deckung auf, die Sentinels mit Plasma links, die mit Flamern rechts, Punisher rechts, Demolischer links, je eine Chimäre links & rechts, die Artillerie in eine Ecke gequetscht, die Vendetta mit Inhalt links. Bei mir kommen Callidus & beide 5er Tempestus in Reserve.
Den Wurf ums Anfangen gewinne ich und kann im folgenden Feuersturm aus Psychic Mahlstrom, dem Officer of the Fleet Airstrike und dem Beschuss der mit Laurels Befehlen gebufften Tempestus, Vendetta Plasma Sentinels, Demolisher & Artillerie den Telemon sowie 2 der vorderen 3 Custodes ausschalten. Mit beiden Chimären fahre ich eher nach rechts weil es links sehr gut aussieht, die Scout Sentinel stehen dank Scoutmove in der Ruine hinter der die 3 rechten Custodes stehen und braten sie durch...reicht aber nur für den Verlust eines Lebenspunktes.
Die Custodes schlagen zurück, und ein Sentinel sowie die Melter Scions und zwei der Plasma Scions müssen vom Feld.
Leider fällt in Runde 2 sowas wie die Vorentscheidung da es mir mit geschätzten 800 Punkten Beschuss nicht gelingt, den letzten Custodes des aggressiven 3er Trupps zu vernichten, der für ihn das Missionsziel sichern kann! Dafür wird der Bannerträger vom Astropath aber spektakulär mit 5 Mortal Wounds vom Tisch gezaubert. Die Callidus scheitert an den Custodes Chars, 5 Scions kommen hinter los in seiner Aufstellungszone und sichern mit einem Sentinel Linebreaker und das erste Mal "Störsender aufpflanzen"!
Die Custodes schaffen es im weiteren Verlauf des Spiels irgendwie immer eine Figur an den Markern in der Mitte & einen in Ihrer Aufstellungszone zu haben, die Termibombe schlägt in der Mitte ein und zerfetzt meine Chimären & Infanterietrupps. Am Ende sind noch 3 Termis von ihm übrig und der Shield Captain auf Bike mit einem Lebenspunkt, da ich es weider nicht schaffe letzteren zu töten!
Ergebnis: 70 / 69 Punkte für die Custodes
Was sind meine Learnings:
Ich brauche mehr ObSec! Das der Custodes das flächendeckend hat ist aufgrund der wenigen Modelle natürlich gerechtfertigt, aber die Imperiale Armee darf einfach nicht zahlenmäßig unterlegen sein! Letztlich hat mich das unterdurchschnittliche Scoren der Primary mit das Spiel gekostet!
Die Callidus ist genial!! Da viele Leute in Runde eins gern mal die Hälfte Ihrer CP oder mehr rausschleudern, hat der Custodes hier 4 Punkte mehr ausgeben müssen als nötig. Klar, bissl 4+ Würfelglück braucht man auch, aber ich würde die IMHO gerne wieder mitnehmen. Leider war es ein Fehler sie auf den Char zu hetzen; die hätte mal besser den einsamen Custodes am Missionsziel gekillt den ich nicht erschiessen konnte...klarer Spielfehler meinerseits!
Die Vendetta mit Präzisionsabsprung ist richtig gut: Nachdem der Telemon weg war gab es nichts in der gegnerischen Armee, dass sie bedrohen konnte und mit Unterstützung des Flottenoffiziers ist auf die 4+ Treffen (mit 1er wiederholen) gar nicht so schlecht. Hat bei mir mehr Schaden angerichtet wie die Manticore.
Von der war ich etwas enttäuscht, im Wesentlichen deswegen, weil der Custodes irgendwas hat um Durchschlag -2 zu ignorieren...hat mir oft das Genick gebrochen bei dem Teil, so dass Full Payload nicht richtig zum Tragen kam. Der Basilisk mit DS -3 war deutlich besser; mag aber eine Custodes Besonderheit sein!
Die Armoured Sentinels mit dem +2 aufs Treffen in der ersten Runde Strat sind gut...man meint gar nicht, was da an Beschuss alles rumkommt. Auch später nicht nutzlos als Missionszielcamper (leider ohne ObSec) & Linebreaker. Die Scouts waren, aufgrund der guten Rüster, mit Flamern natürlich eher mäh im Output & leider habe ich auch hier einen Spielfehler gemacht: Ich hätte sie advancen sollen in der ersten Runde statt zu schießen und so den Custodes den Weg zum Missionsziel blocken!
Der Punisher mit dem DS -1 Tank Ace ist RICHTIG gut gewesen: Durch die hohe Kadenz kommt ordentlich was rum und der Unterschied zwischen kein Durchschlag und -1 ist doch spürbar gewesen. Selbst ohne Seitenkuppeln war er seine Punkte wert!
IMMER erst auf die mit 4er Retter schießen, dann 3er und dann 3er mit FnP. Er hat zwar unmenschlich gut gerettet, aber dennoch war meine Zielauswahl auch leider nicht gut!!
In Summe eine verdiente Niederlage weil ich leider noch zu viele Fehler gemacht habe, aber die Liste an sich war lustig, ich konnte verschiedene Sachen testen und freue mich auf die nächsten Spiele!
Auch ich sage Danke für deinen Bericht war doch ein knappes Ding. Welche Doktrin hattest du auf den Scions ? Dragons für mehr Reichweite ? Das geilste an den Armored Sentinels ist mMn das "Deft Manouvering" Stratagem. Ich überlege ob die nicht auch mir Raketenwerfern Sinn machen da man da in der ersten Runde schöne Synergie mit den Radarsuchkopfraketen hat und in den Folgerunden entweder auf Fahrzeuge oder Infanterie (Blast!) schießen kann und die Sprengrakete immerhin sogar im Nahkampfabfeuern kann im Gegensatz zur Plasmakanone.
Zur Callidus: Die muss ja auf dem Feld stehen für den Effekt und da man ja jetzt nicht mehr weiß wer anfängt muss man sie also immer platzieren ?
An Dingen die AP 1-2 ignorieren fällt mir noch ein: Sorrotitas können das mit einem ihrer Ordos in Verbindung mit den Standartenträgern und Tyraniden haben da eine Adapitve Physiologie für (Damit kann man extrem zähe Tyrindenkrieger bauen) achja und natürlich die Stahllegion aber nur AP-1.
Auch ich sage Danke für deinen Bericht war doch ein knappes Ding. Welche Doktrin hattest du auf den Scions ? Dragons für mehr Reichweite ? Das geilste an den Armored Sentinels ist mMn das "Deft Manouvering" Stratagem. Ich überlege ob die nicht auch mir Raketenwerfern Sinn machen da man da in der ersten Runde schöne Synergie mit den Radarsuchkopfraketen hat und in den Folgerunden entweder auf Fahrzeuge oder Infanterie (Blast!) schießen kann und die Sprengrakete immerhin sogar im Nahkampfabfeuern kann im Gegensatz zur Plasmakanone.
Zur Callidus: Die muss ja auf dem Feld stehen für den Effekt und da man ja jetzt nicht mehr weiß wer anfängt muss man sie also immer platzieren ?
An Dingen die AP 1-2 ignorieren fällt mir noch ein: Sorrotitas können das mit einem ihrer Ordos in Verbindung mit den Standartenträgern und Tyraniden haben da eine Adapitve Physiologie für (Damit kann man extrem zähe Tyrindenkrieger bauen) achja und natürlich die Stahllegion aber nur AP-1.
Hatte die Kappischen Adler gespielt wegen dem +1 to hit nach aus dem Transporter aussteigen und weil ich in den 5er Trupps auf Volley Guns hatte, die die ja ohne Abzüge abfeuern dürfen...
"Deft Manouvering" konnte ich nicht einsetzen, da die Armoured Sentinels nicht einmal beschossen oder sonstwie angegangen wurden. Bin aber bei Dir, dass Ding ist Gold wert!! Über die Raketenwerfer habe ich auch nachgedacht, fand die Synergie mit "Gunnery Experts" dann aber besser bei den Plasmas. Allerdings sind die Jungs magnetisiert, d.h. auch die Werfer werd ich mal testen!
Das man die Callidus platzieren muss ist IMHO nicht schlimm: Der Gegner kommt einem ja netterweise entgegen und wenn es nicht grade gegen Eldar / Menschen Pedant Charaktere geht, sind ihre Erfolgsaussichten ohnehin eher gering... Hab das Buch leider gerade nicht zur Hand, aber ich wär mir nicht mal 100% sicher, ob diese Fähigkeit nicht auch funktioniert, wenn die Callidus noch versteckt ist weil das ja irgendwie repräsentiert, dass die die Kommandolinien des Gegners infiltriert hat, aber ich müsste wie gesagt nachschauen! Falls das echt nicht geht, hab ichs leider falsch gemacht... 🙁
EDIT: Hab es nochmal nachgelesen! Die Formulierung sagt "If you have any models with this ability in your army..." Das klingt für mich so, als ob Sie nicht auf dem Feld stehen MUSS, oder? Das einzige was explizit dabeisteht ist, dass Ihre "Reign of Confusion" Regel nicht auf gegnerische Stratagems angewendet werden kann die "before the battle begins" benutzt werden...
Ja, unser Sorospieler hat das auch schon einmal ausgepackt, dass stimmt! Da haben die Einheiten das aber auch nicht flächendeckend gehabt meine ich und der Widerstand / Invul der Soros ist nicht so gut wie Custodes, so dass da dennoch mehr rum kam. Aber ja, gut Aufzählung, vielen Dank...ich werds auf jeden Fall im Kopf behalten.
Eine Sache fällt mir noch ein als Tipp wenn ihr gegen Custodes spielt: In der ersten Runde wo die Termis kommen, schießt alles was geht in die rein. Denn scheinbar gibt es ein Strategem, mit dem man den Trupp aufsplitten kann in 10 (!!!) Einzelmodelle die dann über den Tisch rennen und das nervt MEGA weil man seinen Beschuss entsprechend aufteilen muss. Habe viel zu viel Beschuss in 3++ Einheiten verballert den ich, als das noch ging, einfach in die Termis hätte schießen sollen!
Nächste Woche wenn ich wieder zu Hause bin gibts mal Bilder der aktuellen Armee...ist schon echt groß geworden! 😀
Habe deinen Thread erst seit heute endeckt, muss sagen hast eine wirklich sehr coole und schön bemalte Armee gefällt mir 🙂 Ich werde den Thread weiter verfolgen.
echt der Hammer der DKoK und besonders die Vendetta gefallen mir sehr. Ich hab ja selber 2 Vendetta/Valkyr und zwei Vulture bei mir stehen (leider noch völlig farblos). Ich wünschte, ich könnte die so gut mit Farbe versehen wie du.
Die Vendetta ist absolute Sahne ! Die Kampf/Gebruachsspuren sind absolut cool. Die Piloten wirken so als hätten sie grüne Cockpit beleuchtung das find ich auch klasse, und dann ist sogar noch der Innenraum bemalt sehr schick. Vllt könntest du dir noch was für die Luke überlegen damit sie nicht so runterhängt. Wenn hinten an der Rampe noch ein Crewmitglied raussschauen würde fänd ich das auch ziemlich cool.
Die Vendetta ist absolute Sahne ! Die Kampf/Gebruachsspuren sind absolut cool. Die Piloten wirken so als hätten sie grüne Cockpit beleuchtung das find ich auch klasse, und dann ist sogar noch der Innenraum bemalt sehr schick.
Vielen Dank!! Mich freut es, dass man die Cockpitbeleuchtung erahnen kann! War halt mal endlich ne Möglichkeit, ein wenig von meinem "klassischen" Farbschema bei der Imperialen Armee abzuweichen... 🙂
Vllt könntest du dir noch was für die Luke überlegen damit sie nicht so runterhängt. Wenn hinten an der Rampe noch ein Crewmitglied raussschauen würde fänd ich das auch ziemlich cool.
Das mit dem Crewmitglied an der Luke (ich dachte aber mehr an eine der seitlichen Schiebetüren) hatte ich mir auch schon überlegt...mal schauen! Die hintere Luke ist "normalerweise" übrigens geschlossen und hier nur für "Showzwecke" offen, damit man eben reingucken kann...dann sieht das auch nicht so komisch aus! ^^
Ja die Doorgunner sind natürlich auch cool, aber die sieht man auf Grund der Flügel leider kaum. Du könntest wenn du die Luke hinten offen haben möchtest (was sich bei gestaltetem Innenraum ja anbietet) zb Draht nehmen und links und rechts damit die Luke befestigen würde auch ganz gut aussehen mMn.
Dann könnte man entweder hinten ein Crewmitglied passieren das nach hinten sichert (wie bei der CH53 in AFG) oder Soldaten die kurz vorm Absprung sind.