Imperiale Armee - IV. Tsaragrad

Moinsen.
Hier wie besprochen ein kurzer Bericht über die Schlacht gestern; wollte die neuen Regeln für die Imperiale Armee probieren, ebenso wie die Cadia Sachen aus dem Warzone Octarius Buch!
Will mich gleich mal vorab für die Formatierung entschuldigen: Ich sitze beim Reifenhändler, warte und mach das jetzt vom Handy aus! ^^

Meine Liste:
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [109 PL, 7CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype: Matched

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

+ Stratagems +

Imperial Commander's Armoury [-3CP]: 2 additional Heirloom of Conquest

Tank Ace [-1CP]

Whiteshields [-1CP]

+ Agents of the Imperium +

Eversor Assassin [5 PL, 100pts]: Executioner Pistol, Melta bombs, Neuro-gauntlet, Power Sword

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Frag grenades, Laspistol, Relic (Cadia): Tactica Pax Cadia

Knight Commander Pask [14 PL, 265pts]: Heavy Bolter, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon
. 2 Heavy Bolters: 2x Heavy bolter

Tank Commander [12 PL, 200pts]: Battle Cannon, Lascannon, Relic (Cadia): Gatekeeper, Stat Damage (Leman Russ Commander), Warlord

+ Troops +

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Frag & Krak grenades, Plasma pistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Frag & Krak grenades, Plasma pistol

+ Elites +

Command Squad [2 PL, 65pts]
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun

Command Squad [2 PL, 65pts]
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Frag grenades, Plasma gun

Platoon Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Frag grenades, Plasma pistol, Relic: Kurov's Aquila

+ Fast Attack +

Armoured Sentinels [9 PL, 135pts]
. Armoured Sentinel: Heavy Flamer
. Armoured Sentinel: Heavy Flamer
. Armoured Sentinel: Heavy Flamer

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

+ Heavy Support +

Basilisks [14 PL, 250pts]
. Basilisk: Earthshaker Cannon, Heavy Bolter, Stat Damage (HS)
. Basilisk: Earthshaker Cannon, Heavy Bolter, Stat Damage (HS)

Manticore [8 PL, 150pts]: Full Payload, Heavy Bolter, Hunter-Killer Missile, Stat Damage (HS), 4x Storm Eagle Rockets

Manticore [8 PL, 150pts]: Full Payload, Heavy Bolter, Hunter-Killer Missile, Stat Damage (HS), 4x Storm Eagle Rockets

+ Dedicated Transport +

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, 2x Lasgun Arrays, Multi-laser, Stat Damage (Chimera)

++ Total: [109 PL, 7CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)


Liste Soros (aus dem Kopf & ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ebon Chalice & Bloody Rose

Vahl
Celestine
1x 5 Sisters
1x 9 Sacresants
1x 9 Repentia
1x 9 Arco-Flagellanten
1x Repentia Superior
1x Dogmata
2x 5 Dominions mit Artrificer Bolter
2x 5 Seraphim mit Handflamern
2x 5 Zephyrim
2x Rhino
1x Sanctorum

Gespielt wurde die GT Mission Scorched Earth, er wählte Octarius, Stranglehold und To the Last als seine Secondaries, ich nahm Grind them down statt TtL, ansonsten identisch.
Ich versteckte meine Einheiten so gut es ging hinter Gelände, würde aber im Falle der Soro Spieler beginnt sicher Verluste erleiden. Alle Rekruten + Commander packte ich auf die linke Flanke, den "normalen" Trupp auf die rechte, zusammen mit Sentinels & der Chimäre.

Er durfte beginnen und nahm direkt Pask und eine Manticore raus ohne dass ich wirklich was dagegen hätte unternehmen können. Im Gegenzug erschoss ich jedoch sämtliche Retributoren, einen Trupp Dominions, ein Rhino, 6 Repentia und 6 Flagellanten (2 rannten nochmal!) Konnte damit sowohl Grind als auch Stranglehold scoren...

In Zug 2 kam er dann mit Celestine, dem überlebenden Flagellanten und Repentia vor, schockte mir außerdem sämtliche Zephyrim und einen Trupp Seraphs vor die Nase. Dann wurden auch der Scout Sentinel, alle Plasma-Command Dudes, ein Basilisk und einige Rekruten gekillt! Abermals war die Antwort aber heftig: Repentia & Zephyrim sterben komplett, der Flagellant scheitert am Platoon Commander der ihn im Gegenzug erschlägt (lol)! Die Reliktkanone erschießt Celestine zum ersten Mal und der in sein Backfield gelangte Eversor rasiert einen Trupp Dominions & räumt dadurch einen Marker frei...

In Zug 3 dann sieht es bereits düster für die Soros aus: Seine Sacresants zieht er ab um den Eversor wegzumachen, Vahl geht vor um meine Armoured Sentinels zu chargen. Die letzten Seraphim muss er nehmen, um Octarius zu machen, Celestine heilt...
Die Sacresants scheitern am Assassinen der im Gegenzug gleich mal 4 Stück killt, weder der Charge von Vahl, noch der der geschockten Seraphs auf meine Artillerie klappt! Das ist quasi die Vorentscheidung: In meinem Zug stirbt dann Vahl durch die Reliktkanone des TCs, der Assassine erschießt / erschlägt nochmal 3 Sacresants bevor er drauf geht und Celestine scheitert daran, die letzten 4 Lebenspunkte aus der Chimäre zu klopfen in die sie heroisch interveniert hat. Die Rekruten erschießen die Repentia Superior und die Dogmata und stehen links auf seinem Marker...
An dieser Stelle steht es 44 zu 18 für die Imps, ich hätte sämtliche 2ndaries maxen können und ab hier noch 2x 15 primär holen, also gibt er auf!


Kurzes Fazit:
- Hab bei der Aufstellung einen blöden Fehler gemacht: Dadurch das ich quasi nie Cadia spiele, hab ich aus der Artillerie wieder die gute alte "Wagenburg" gebaut...und dabei total vergessen, dass das ja nicht notwendig ist, weil ich ja keinen Master of Ordnance dabei hatte und die Fahrzeuge stationär ja auch so ihren 1er Reroll erhalten... x__X
Mit besserer Aufstellung hätte ich zumindest die eine Manticore retten können denke ich!

- Die Reliktkanone ist geil, insbesondere mit Load! Fire! Reload! CP intensiv, aber worth it: Was das Teil anguckt stirbt auch in der Regel...

- Auch extrem geil ist das "Cadia - mach Deine Fahrzeuge ObSec" Stratagem. Damit habe ich das rechte mittige Missionsziel permanent gegen eine zahlenmäßige Übermacht (ohne ObSec) gehalten. Sehr, sehr wertvoll!!

- Die Armee frisst CP zum Frühstück, generiert / spart mit Kurov & der Tactica Pax Cadia und dem normalen CP gain aber auch 13 - 15 Punkte übers gesamte Spiel. Hatte nie wirklich Not & konnte die Spendierhosen tragen! ^^

- Die Rekruten waren gut, aber ich glaube mit der neuen Änderung, dass Befehle "überspringen" würde ich trotzdem nochmal ~80 normale Soldaten versuchen wollen. Ist einfach flexibler (auch zum screenen was ich gestern nicht gut gemacht habe) und besser treffen sie auch noch. Dank Trupps zusammenlegen kann man für die Frontschweine auch die Defensivbuffs mitnehmen...

- Obwohl ich wusste, dass ich gegen Soros spiele habe ich bewusst auf den Astropathen verzichtet! Das +1 Rüstung ist zwar mega, aber in meinem Umfeld tummeln sich auch Thousand Sons / Grey Knights und da möchte ich eine Liste haben, die gegen solche Armeen nicht Abhor the witch verliert bzw. armeespezifische Secondaries wie das "PSI-Grind" ermöglicht. Wie seht ihr das aktuell so?

Zum Abschluss noch einige Bilder, wie immer mit lausiger Beleuchtung & "Handyqualität"! ^^
20211110_190620.jpg

20211110_190631.jpg

20211110_190638.jpg

20211110_190647.jpg

20211110_203329.jpg
20211110_203335.jpg
20211110_203344.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Sieg !

Danke für deine Einblicke, da scheint ja wieder ein wenig was zu gehen mit der Imperialen Armee. Auch wenn ich glaube das man sich an Cadia etwas gewöhnen muss. Das möglichst nicht bewegen finde ich halt leider wirklich sehr unattraktiv und auch unspannend. Wobei man da ja mit "Shock Troops" zumindest mit einer Einheit sehr effektiv agieren kann.
 
Glückwunsch zum Sieg !

Danke für deine Einblicke, da scheint ja wieder ein wenig was zu gehen mit der Imperialen Armee.
Danke Dir & keine Ursache! 🙂

Das möglichst nicht bewegen finde ich halt leider wirklich sehr unattraktiv und auch unspannend. Wobei man da ja mit "Shock Troops" zumindest mit einer Einheit sehr effektiv agieren kann.
Das geht mir halt auch so; Cadia war nie mein Favorit! Allerdings muss ich sagen, dass man sich auch gar nicht mehr so viel bewegen MUSS: Mein einer Rekrutentrupp hatte z.B. nach Runde 1 das linke mittlere Missionsziel komplett in Schnellfeuerrange und konnte so Runde 2 stehen & aus allen Rohren ballern...durch die kleineren Felder geht das schon! Für die Artillerie ist es auch gut & sinnvoll...also passt in Summe schon!

Angereichert mit den TC Befehlen für Fahrzeuge, dem wirklich guten "Shock Troops" und vor allem dem "Never give up! Never Surrender!" (<-- mein heimlicher MVP gestern!!) ist man mobiler wie früher und hat gute Optionen! Also könnte tatsächlich was mit gehen...
 
Ich würde wahrscheinlich ein Patrol mit Pask nem weiteren Tank Commander mit der Relikt Kanone und der Artillerie bevorzugen. Und das dann mit einem Custom Regiment ergänzen (Wilderness Survivors + Disciplined Shooters) oder Weapon Experts+Jury Rigged Reparis. Also rein auf effektivtät gesehen.

Da mir das auf der Platte aber zu kompliziert wäre das die verschiedenen Panzer verschiedene Regeln haben würde ichs dann wohl doch wieder einheitlich machen xD
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Danke für den schönen Bericht 🙂
Das mit den weiteren Regimentern wie @Luckynumber666 geschrieben hat würde ich aus dem Bauch heraus auch so machen, allerdings Frist das die dringend benötigten CP. Da muss ich mal noch den Praxistest machen.

14-15 CP regenerieren/sparen kommt mir etwas hoch vor. Es sind ja glaube ich nur 5 Stratagems, für die man das Pax überhaupt nur nutzen kann und dann müsste man noch 4-5* die 5+ erwürfeln. In den ersten Runden ist das ja kein Problem, aber hinten raus passiert das ja nicht so heufig, da der Mitspieler meist eh nur noch 1-2 CP zum ausgeben pro Runde hat.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Danke für den schönen Bericht 🙂
Kein Ding, gern! ^^
14-15 CP regenerieren/sparen kommt mir etwas hoch vor. Es sind ja glaube ich nur 5 Stratagems, für die man das Pax überhaupt nur nutzen kann und dann müsste man noch 4-5* die 5+ erwürfeln. In den ersten Runden ist das ja kein Problem, aber hinten raus passiert das ja nicht so heufig, da der Mitspieler meist eh nur noch 1-2 CP zum ausgeben pro Runde hat.
Ja, hab mich blöde ausgedrückt: Da waren die 5 über die gesamte Distanz die man jede Runde automatisch bekommt eingerechnet! Also so realistisch 13 - 14 zzgl. der Start CP.
 
Moinsen werte Generäle & frohes neues Jahr.

Heute möchte ich euch von meinem ersten (Mikro-)Turnier in der Nähe von Frankfurt am Main berichten, an dem ich zwischen den Jahren teilgenommen habe und welches ich für mich entscheiden konnte (6 Teilnehmer, 3 Spiele). Leider habe ich vor lauter Stress / Nervosität keine Fotos gemacht; wenn ich noch an welche rankomme, reiche ich sie natürlich nach...

Meine Liste sah folgendermaßen aus:

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [59 PL, 10CP, 1,054pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype: Matched

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

+ Stratagems +

Imperial Commander's Armoury [-1CP]: 1 additional Heirloom of Conquest

Whiteshields [-1CP]

+ Agents of the Imperium +

Eversor Assassin [5 PL, 100pts]

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Laspistol

Tank Commander [12 PL, 205pts]: Battle Cannon, Hunter-Killer Missile, Lascannon, Relic (Cadia): Gatekeeper, Warlord

+ Troops +

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 8x Guardsman: 8x Lasgun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 8x Guardsman: 8x Lasgun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

+ Elites +

Special Weapons Squad [2 PL, 49pts]
. 3x Guardsman: 3x Lasgun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun

+ Fast Attack +

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

+ Heavy Support +

Heavy Weapons Squad [3 PL, 50pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

++ Patrol Detachment -2CP (Imperium - Astra Militarum) [51 PL, -3CP, 945pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-2CP]

Regimental Doctrine: Gunnery Experts, Spotter Details

+ Stratagems +

Tank Ace [-1CP]

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 225pts]: Heavy Flamer, Master Mechanic, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Heavy Flamers

Tank Commander [12 PL, 240pts]: Lascannon, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Plasma Cannons

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

+ Elites +

Master of Ordnance [2 PL, 35pts]: Relic: Kurov's Aquila

+ Heavy Support +

Basilisks [14 PL, 250pts]
. Basilisk: Heavy Bolter
. Basilisk: Heavy Bolter

Manticore [8 PL, 150pts]: Full Payload, Heavy Bolter, Hunter-Killer Missile

++ Total: [110 PL, 7CP, 1,999pts] ++

Bevor es losging wurden die 3 Missionen ausgewürfelt und es kamen die GT Missionen "Battlelines", "Sweep and Clear" und "Priority Target" heraus, also keine einzige mit 6 Missionszielen!

Im ersten Spiel ging es auf dem Tisch mit der "Battlelines" Mission gegen Sisters; folgendermaßen sah die Liste aus:

++ Fortification Network -1CP (Imperium - Adepta Sororitas) [4 PL, 80pts, -1CP] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-1CP]

Order Convictions: Adeptus Ministorum

+ Fortification +

Battle Sanctum [4 PL, 80pts]

++ Outrider Detachment -3CP (Imperium - Adepta Sororitas) [39 PL, 810pts, -5CP] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-3CP]

Order Convictions: Order: Ebon Chalice

+ HQ +

Celestine and Geminae Superia [10 PL, 200pts]
. 2x Geminae Superia: 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades, 2x Power sword

Palatine [3 PL, 45pts, -1CP]: Bolt pistol, Stratagem: Saint in the Making, Warlord Trait: Terrible Knowledge

+ Elites +

Celestian Sacresants [6 PL, 140pts]
. 9x Celestian Sacresant (Anointed Halberd): 9x Anointed Halberd, 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Sacresant Superior: Anointed Halberd, Bolt pistol

Dogmata [4 PL, 65pts, -1CP]: 4. Litany of Enduring Faith, 5. Verse of Holy Piety, Relic: The Sigil Ecclesiasticus, Stratagem: Saint in the Making, Warlord Trait: 4. Beacon of Faith

+ Fast Attack +

Seraphim Squad [4 PL, 90pts]
. 2x Seraphim: 4x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Bolt pistol
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers

Seraphim Squad [4 PL, 90pts]
. 2x Seraphim: 4x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Bolt pistol
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers

Zephyrim Squad [4 PL, 90pts]
. 4x Zephyrim: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Power sword
. Zephyrim Superior: Bolt pistol, Zephyrim Pennant

Zephyrim Squad [4 PL, 90pts]
. 4x Zephyrim: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Power sword
. Zephyrim Superior: Bolt pistol, Zephyrim Pennant

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [55 PL, 1,106pts, 12CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Order Convictions: Order: Argent Shroud

+ HQ +

Morvenn Vahl [13 PL, 265pts]: Forced Warlord Override, Warlord

+ Troops +

Battle Sister Squad [3 PL, 55pts]
. 4x Battle Sister: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Sister Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun

Battle Sister Squad [3 PL, 55pts]
. 4x Battle Sister: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Sister Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun

+ Elites +

Arco-Flagellants [6 PL, 91pts]
. 7x Arco Flagellant: 7x Arco-flails

Preacher [2 PL, 30pts]: Zealot's Vindictor

+ Fast Attack +

Dominion Squad [4 PL, 80pts]
. Dominion Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter

Dominion Squad [4 PL, 80pts]
. Dominion Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter

+ Heavy Support +

Retributor Squad [6 PL, 140pts]: 2x Armourium Cherub
. Retributor Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta

Retributor Squad [6 PL, 140pts]: 2x Armourium Cherub
. Retributor Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [4 PL, 85pts]: Hunter-killer missile

Sororitas Rhino [4 PL, 85pts]: Hunter-killer missile

++ Total: [98 PL, 1,996pts, 6CP] ++

Er gewann Seitenwahl, die Platte war allerdings bis auf Nuancen gespiegelt; den wichtigeren Wurf ums Beginnen gewann ich! Als seine Secondaries wählte er Engage, Glaubensbekenntnis und ROD, ich entschied mich für ROD, Stranglehold und die missionsspezifische "Vital Ground". Seine Jumppackmädels kamen alle in Reserve, bei mir starteten sämtliche Scions sowie der Eversor in der Reserve.
Meine Aufstellung war an diesem Tag immer recht ähnlich: Die Artillerie samt Commander hinter einem großen L-Blocker außer LOS, die Rekruten jeweils auf einer Flanke, unterstützt von dem Special Weapons Team wo nötig. Der Flamer Demolisher ging immer sehr aggressiv nach vorne, der Relikt TC blieb hinten bei der Artillerie, der andere fuhr dorthin wo Bedarf war...

Er nutzte seine Rhino-Scoutmoves um so gut es ging Deckung zu fahren; ich zog 2 Sentinels aggressiv in Richtung der mittleren Marker vor.
Das Spiel selbst ist schnell erzählt: In Runde 1 bekomme ich direkt Sicht auf sein eines Rhino mit dem Relikt TC der es auch sprengt; die Artillerie erledigt den Inhalt, ich stehe auf 3 Zielen und er bekommt mich dort nicht mehr runter; in Runde 4 nehme ich mit Scions & Eversor sogar noch seinen Homemarker ein! Celestine ist schon in Runde 2 das erste Mal hopps gegangen, Morven in Runde 3. Seine Retributoren haben nie auch nur einen Panzer von mir gesehen und damit ist die Schlacht nach deren Vernichtung eigentlich vorbei...

Am Ende geht es 93 zu 24 für mich aus, weil ich einmal ROD vergessen hatte!


Das zweite Spiel ging gegen Custodes mit einer "3-Telemon Liste", abermals auf der Battlelines Platte!

Talons
Adeptus Custodes - Strikeforce - Grand Tournament ( 8CP - 1996PT - 4PT )
Adeptus Custodes Battalion Detachment ( 3CP - 1996PT )
SUB-FACTION: Shadowkeepers
HQ
Captain-General Trajann Valoris (190)
WARLORD: Shield-Captain on Dawneagle Jetbike (178) Misericordia
TRAITS: Superior Creation
RELICS: Auric Aquilas
STRATAGEMS: Captain-Commander

TROOPS
Custodian Guard (156)
3x Custodian Guard: Sentinel blade, Storm shield
Custodian Guard (156)
3x Custodian Guard: Sentinel blade, Storm shield
Custodian Guard (156)
3x Custodian Guard: Sentinel blade, Storm shield

FAST ATTACK
Venatari Custodians (275)
5x Venatari Custodian

HEAVY SUPPORT
Telemon Heavy Dreadnought (295) Arachnus storm cannon, Telemon caestus, Twin plasma projector
STRATAGEMS: Eternal Penitent
Telemon Heavy Dreadnought (295) Arachnus storm cannon, Telemon caestus, Twin plasma projector
STRATAGEMS: Eternal Penitent
Telemon Heavy Dreadnought (295) Arachnus storm cannon, Telemon caestus, Twin plasma projector
STRATAGEMS: Eternal Penitent
STRATAGEMS
Captain-Commander (1CP)
Eternal Penitent (1CP)
Eternal Penitent (1CP)
Eternal Penitent (1CP)
Total Command Points: 7/15
Reinforcement Points: 4
Total Points: 1996/2000

Die Custodes gewannen die Seitenwahl sowie den Wurf ums Beginnen! Als seine Secondaries wählte er Vital Ground, Stranglehold und Grind em down, ich entschied mich für ROD, Stranglehold und die missionsspezifische "Vital Ground". Bei mir starteten wieder sämtliche Scions sowie der Eversor in der Reserve, er hatte keine Reserven. Meine Aufstellung glich im Prinzip der aus Spiel Nummer 1...

Dieses Spiel war deutlich knapper als das erste; meine Kalkulation war ganz grob, dass es für ihn "hinten raus" knapp werden würde, wenn ich es schaffen sollte jede Runde einen Telemon auszuknipsen. So tauschten wir die ersten 3 Runden auf den mittleren Missionszielen ab und schoben immer wieder Einheiten nach, um unsere Secondaries zu erfüllen. Ab Runde 4 konnte ich dann aber bei den Primaries & Secondaries davonziehen, weil es die Scions & der Eversor schafften, einen 3er Custodian Guards Trupp von seinem Homemarker zu entfernen der fortan mir gehörte. Seine Offensive auf der rechten Flanke mit Jetbike Captain, 2 Telemon, Venatarii und einem 3er Trupp konnte ich nicht aufhalten und warf ihm dann irgendwann die Artilleriepanzer nacheinander zum Fraß vor, dafür gehörte mir aber mein Homemarker, die linke Flanke und dann halt auch seine Homebase und er war fast getabled. Es reichte für ein 71 zu 49 zu meinen Gunsten!


Das dritte und letzte Spiel ging schließlich gegen die Thousand Sons und endlich auch mal auf einer anderen Platte bzw. Missions nämlich Sweep and Clear! Seine Liste sah folgendermaßen aus:

++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Thousand Sons) [19 Cabal Points, 99 PL, 1,981pts, -4CP] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion: Cult of Duplicity

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Sorcerous Arcana [-1CP]: Additional Relics

Sorcerous Arcana [-1CP]: Additional Relics

+ No Force Org Slot +

Sorcerer [2 Cabal Points, 6 PL, 105pts]: 21. Temporal Manipulation, 23. Baleful Devolution, Egleighen's Orrery, Force stave, Inferno Bolt Pistol, Loyal Thrall

+ HQ +

Ahriman [3 Cabal Points, 8 PL, 160pts]: 11. Gaze of Hate, 11. Tzeentch's Firestorm, 13. Doombolt

Exalted Sorcerer [3 Cabal Points, 8 PL, 150pts]: 12. Glamour of Tzeentch, 21. Presage, 22. Weaver of Fates, 4. Lord of Forbidden Lore, Disc of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol, Rehati, The Prism of Echoes, Warlord

Thousand Sons Daemon Prince [3 Cabal Points, 10 PL, 185pts, -1CP]: 12. Twist of Fate, 22. Swelled by the Warp, 3. Undying Form, Conniving Plate, Hellforged sword, High Acolytes, Wings

+ Troops +

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: 33. Perplex, Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: 33. Desecration of Worlds, Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [2 Cabal Points, 12 PL, 230pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: 21. Temporal Manipulation, Inferno Bolt Pistol
. 8x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Tzaangors [4 PL, 85pts]: Brayhorn, Herd banner
. Twistbray: Tzaangor blades
. 9x Tzaangor w/ Tzaangor blades: 9x Tzaangor blades

Tzaangors [4 PL, 85pts]: Brayhorn, Herd banner
. Twistbray: Tzaangor blades
. 9x Tzaangor w/ Tzaangor blades: 9x Tzaangor blades

+ Elites +

Chaos Contemptor Dreadnought [8 PL, 170pts, -1CP]: Hellforged cyclone missile launcher, Twin volkite culverin

Scarab Occult Terminators [1 Cabal Points, 21 PL, 445pts]: 2x Hellfyre missile rack
. Scarab Occult Sorcerer: 31. Empyric Guidance, Inferno combi-bolter, Rites of Coalescence
. 7x Terminator: 7x Inferno combi-bolter, 7x Prosperine khopesh
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon

Tzaangor Shaman [1 Cabal Points, 4 PL, 70pts]: 31. Cacodaemonic Curse

+ Fast Attack +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Chaos Spawn

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Chaos Spawn

++ Total: [19 Cabal Points, 99 PL, -4CP, 1,981pts] ++

Die TS gewannen die Seitenwahl sowie den Wurf ums Beginnen! Als Secondaries wählte er Mutate Landscape, Direct Assault und ROD, ich entschied mich für ROD, Stranglehold und ebenfalls für die missionsspezifische "Direct Assault". Bei mir starteten wieder sämtliche Scions sowie der Eversor in der Reserve, er hatte keine Reserven. Sämtliche Rekruten packte ich in / hinter einen Wald mehr oder weniger direkt vor dem mittleren Missionsziel, der Flamer Demolisher sollte auf die rechte Flanke fahren und dort für Unheil sorgen, der Plasma Demolisher auf der linken Flanke. Relikt TC, Mörser und Artillerie hielten sich hinten versteckt; die Sentinels verteilte ich auf beiden Flanken, ebenso wie die normalen 10 Mann Trupps. Mein Chef samt Special Weapons Team hielt sich ebenfalls mittig auf um zu unterstützen wo notwendig...

Auch in diesem Spiel war es eine enge Schlacht um den mittleren Marker: Er schob seinen 10er Termitrupp drauf (das der ObSec hatte, wusste ich da noch nicht!) und außerdem teleportierte er einen seiner TS Trupps auf das linke Missionsziel was für mich bedeutete, dass ich mein Feuer würde aufteilen müssen. Zum Glück konnte ich mit der Artillerie die Rubic Marines soweit dezimieren, dass ich das Missionsziel mit einem Sentinel & "Never give up, never surrender!" sichern konnte; in der Mitte schob ich einfach alle 30 Rekruten des ersten Trupps auf das Ziel und machte es ihm so streitig. In Runde 2 dann wurden diese vernichtet, dafür kam mein Flamer Demolisher mit einem LP Rest in Reichweite zu seinen Tzaangors auf der rechten Flanke und brutzelte sie gemeinsam mit dem Mörserteam weg; die Reste (1 Tzaangor, Schamane und ne Brut) erledigten dort dann Scions und der Eversor; auf der linken Flanke wurden die Rubic Marines bis auf den Sorcerer dezimiert, der sich dann dem heldenhaften Angriff 10 tapferer Soldaten ausgesetzt sah... In der Mitte musste ich den zweiten Rekrutentrupp nachschieben; die ersten Termis mussten nun auch sterben!
Schließlich waren die Termis in der Mitte tot; sämtliche Rekruten auch, aber bis auf einen TC hatte er nichts von den Panzern tot bekommen und so konnte ich ihm am Ende sogar mit meinen Scions seinen Homemarker streitig machen und am Ende 97 zu 59 punkten.

Das war auch gleichzeitig der Turniersieg weil ich der einzige mit 3 Siegen und außerdem derjenige mit den meisten Punkten war! ^^ War ne spannende Erfahrung; Schachuhren möchte ich auch im privaten Umfeld nicht mehr missen und was Konzentration angeht war das echt anstrengend; trotzdem möchte ich dieses Jahr gern mal auf ein großes Event fahren... 🙂
Weitere Armeen im Pool waren übrigens noch Death Guard und Mechanicum! Hier noch ein kurzes Einheitenfazit:


Eversor Assassine:
Mir gefällt der Kerl echt gut weil er sich für mich "zuverlässig" anfühlt: Man weiß eben, was man bekommt, anders als bei der Callidus oder dem Sniper IMHO. Zusätzlich ist sein 9" Angriff sehr sicher (zumindest wenn man sich den CP für einen möglichen Reroll aufhebt) und mit entsprechendem Support (Scions) räumt der dann halt eben mal auch den letzten Custodes ab, oder Tzaangors, "normale" Sisters etc. alleine. Oft steht er dann auch schon auf einem Homemarker des Gegners weil es eben auch schwer ist, gegen ein einzelnes Modell mit kleiner Base zu zonen. Möglich das der Culexus geiler ist, aber ich bin ein großer Fan des Eversor!!!

Company Commander:
Die neue Art Befehle zu "spendieren" ist viel zu gut um nicht mindestens einen davon dabei zu haben! Move Move Move ist (auch wenn dieser nicht "weitergegeben" wird) viel zu gut um darauf zu verzichten und das sich Dinge wie Zielt oder FRFSRF weitervererben macht dann in der Menge der Schüsse tatsächlich was aus! Einer ist bei mir gesetzt!

Cadia TC mit Reliktknarre:
Wie glaube ich ProfessorZ oder Firecube schon sagte, ist der Typ ne tolle Substitution für die zweite Full Payload Manticore weil eben auch 3 DMG flat. Zusammen mit der Reichweite ist er sehr schwer als Ziel auszumachen und kann, dank neuer Cadia Strategemens, nun doch auch mobil agieren wenn er mal keinen Feuerwinkel hat und gebufft werden. Wenn ich Cadia spiele ist der dabei...

Andere TCs:
Mein Gott was habe ich verpasst als ich ohne den zweiten Demolisher gespielt habe (meistens wurde es der Punisher oder Executioner bei mir)?! auch das ich den Master Mechanic mit den Flamern offensiver spielen kann hat mein Spiel enorm bereichert! Sämtliche Leman Russ profitieren von dem 2er Save wirklich enorm (in zwei Spielen habe ich tatsächlich mal die 6 gelegt und konnte ihn so am Leben bzw. in einem guten Bracket halten; den Rest erledigt dann auch schon mal die Feldreparatur!) Die Dinger fühlen sich jetzt richtig gut an, auch ohne Invul-Save! Ein Teil der brutalen Feuerkraft-Offensive der Liste und sehr wichtig!

Conscripts Whiteshields:
Die Punkte für WS sind hier gut investiert; gerade die Befehle immer und nicht nur in 50% der Fälle anzunehmen ist sehr wertvoll. An sich machen die, trotz 90 - 120 Schuss, echt wenig Schaden, aber der Gegner bekommt sie mit "Deckung" und "Cadia Stands" auch nicht "einfach so" weg, erst recht nicht wenn man es mit ihnen in eine Ruine / Wald geschafft hat! Außer in Spiel Nummer 1 sind die Jungs immer komplett gestorben, aber das war es wert! ^^

Infantry Squad:
Ähnlich wie die Whiteshields; bei den Plasmawerfern könnte ich noch Punkte sparen, weil die eigentlich so gut wie nie gefeuert haben sondern immer über die Map gerannt sind um sich auf das nächste Missionsziel zu werfen und dort zu sterben. Auch praktisch um mal im Hinterland zu zonen oder ROD zu erledigen.

Tempestus:
Die Jungs sind, speziell in Verbindung mit dem Eversor, Gold wert: 5 kleine Bases sind schwer zu zonen und mit dem verbesserten Durchschlag der Gewehre machen sie (in der Regel die Runde nach der sie kamen / ROD) auch Schaden an gerüsteten Units. 3 Stück sind bei mir ebenfalls gesetzt!

Special Weapons Squad:
Offen gestanden ein "Lückenfüller" in meiner Liste, aber 3 Plasmawerfer für 9 Punkte sind einfach sehr angenehm. Profitieren auch von der neuen Art Befehle zu geben und können ab und zu sogar mal was töten, leben auch länger als die Rekruten oder Soldaten. "Zur Not" kann man sie dann immer noch opfern!

Scout Sentinels:
Meine Lieblinge und heimliche MVPs des Turniers: Wie schlimm ich insbesondere die Custodes aber auch die TS mit dem "Never give up, never surrender" auf dem falschen Fuss erwischt habe ist schon krass: Der Custodes bekommt z.B. oft nur 3-4 ObSec Modelle auf ein Ziel und dann ist es halt super, wenn man so ne Billo-Einheit hat, die als 5 Modelle ObSec zählt und das Ziel wegschnappt. Die Teile darf man als Gegner der Imps nicht mehr ignorieren, sonst schnappen die sich schneller Missionsziele als man gucken kann! 🙂

Heavy Weapons Squad / Mörser:
Einen Trupp von denen halte ich nicht für falsch: Indirekt ballern zu können ist immer schön und oft erledigen sie auch mal den letzten Lebenspunkt einer toughen Einheit bzw. töten "weichere Ziele" wie Tzaangors, Poxwalker, normale SoB... Gleichzeitig kann man mit Ihnen aber auch ein Missionsziel außer Sicht halten und / oder ROD erledigen.

Master of Ordnance:
Erledigt seine Job zuverlässig und trägt Kurovs mit sich rum...in keinem Spiel auch nur einmal verreckt; für die "Gunnery Experts" einfach ne super Ergänzung!

Basilisken:
Ich mag die einfach mehr als die Manticores (gut, vor allem wegen des Looks), aber dennoch: Gefühlt ist der -3 DS exorbitant viel besser als -2 und gleichzeitig sind die mit Gunnery Experts einfach SO solide: Man gibt ganz selten mal weniger wie 5 Schüsse ab, oft sind es auch alle 6. Mit beiden zusammen hilft das gern mal, die letzten 2-3 gut gerüsteten Modelle irgendwo runterzubekommen!

Manticore:
Eine mit Full Payload muss ja quasi rein...total gut gegen Custodes oder generell Zeug mit hohem Widerstand und / oder DMG Reduce. Glaube inzwischen aber auch, dass es nicht wie "früher" unbedingt die zwei Full Payload Dinger braucht...


So, ich hoffe ich konnte euch den Start ins neue Jahr damit ein wenig versüßen. Bilder kommen sobald ich welche kriege...haut rein und auf ein gutes Imperiales Jahr 2022! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch 🙂

Wie erfahren waren den deine Gegner gegen Astra?
Ich spiel gerade wieder mit den Jungs gegen meine Clubkollegen. Konnte 2 mal Mechanicum und einma Coven besiegen aber: in der Analyse hätten alle 3 das Spiel gewinnen müssen (die Mechanicum Spieler mit einem Bewegungsmove und der DA hat in der letzten Runde an 3 Stellen 2 Punkte machen können um zu gewinnen und hat alle Würfel verworfen. Dann hat jeder der 3 ne Revanche gespielt und hat einfach rein geschoben. De Rematches waren dann ein Desaster für die Garde.

Also wenn der Gegner weis, dass er nicht die Mission spiele muss, sondern einfach rein fährt ist es nen Autowin

Um so mehr freut es mich, dass du die 3 Mitspieler rasiert hast 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Herzlichen Glückwunsch 🙂

Wie erfahren waren den deine Gegner gegen Astra?
Also wenn der Gegner weis, dass er nicht die Mission spiele muss, sondern einfach rein fährt ist es nen Autowin
Um so mehr freut es mich, dass du die 3 Mitspieler rasiert hast 😉
Vielen Dank.

Also "rasieren" würd ich es nicht nennen: Der Soro-Spieler hatte auch durchaus bissl Pech z.B. Aber ja; die Erfahrung gegen eine Imperiale Armee zu spielen ist sicher maßgeblich für den Erfolg: Man kann das deutlich offensiver machen als viele denken! Und individuelle Fehler helfen dann halt auch nicht: Der Custodes hätte z.B. einmal mit seinem Bike-Captain gleich mehrere Artilleriefahrzeuge taggen können...hat er nicht gemacht! Sowas besiegelt dann auch mal schnell ne Niederlage...
 
Moinsen.
Hab auch endlich mal wieder ne Schlacht mit meinen geliebten Imps gehabt; es ging gegen die Sisters of Battle, Bloody Rose! Hier die gegnerische Liste kurz zusammengefasst:

Morven Vahl
Celestine
Ephrael Stern + Sidekick
3x 5 SoB
Dogmata
5 Repentia
7 Repentia
Repentia Superior
10 Celestian Sacresants
2x 6 Zephyrim
5 Seraphim
Castigator
Rhino


Meine Liste sah folgendermaßen aus:

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [82 PL, 3CP, 1,519pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype: 4. Chapter Approved: War Zone Nephilim

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

+ Stratagems +

Tank Ace [-1CP]

Whiteshields [-1CP]

+ Agents of the Imperium +

Eversor Assassin [5 PL, 100pts]

+ HQ +

Primaris Psyker [3 PL, 50pts]: Nightshroud, Psychic Barrier

Tank Commander [12 PL, 245pts]: Heavy Flamer, Turret-mounted Demolisher Siege Cannon
. 2 Multi-meltas

Tank Commander [12 PL, -1CP, 205pts]: Battle Cannon, Hunter-Killer Missile, Lascannon, Relic (Cadia): Gatekeeper, Stratagem: Relic, Warlord

+ Troops +

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Conscripts [7 PL, 150pts]: Whiteshields
. 30x Conscript: 30x Lasgun

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 5x Guardsman: 5x Lasgun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman w/ Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Sergeant: Plasma pistol, Power sword

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 5x Guardsman: 5x Lasgun
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Guardsman w/ Vox-caster
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Sergeant: Plasma pistol, Power sword

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Plasma pistol, Power sword

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]
. 4x Scion: 4x Frag & Krak grenades, 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Plasma pistol, Power sword

+ Elites +

Command Squad [2 PL, 45pts]
. Veteran w/ Regimental Standard: Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Vox-caster: Lasgun

Platoon Commander [2 PL, 25pts]: Laspistol, Power sword

Platoon Commander [2 PL, 25pts]: Laspistol, Power sword

Platoon Commander [2 PL, 25pts]: Laspistol, Power sword

Tech-Priest Enginseer [2 PL, 35pts]

Wyrdvane Psykers [1 PL, 24pts]: Psychic Maelstrom
. 3x Wyrdvane Psyker: 3x Laspistol, 3x Wyrdvane Stave

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 130pts]
. Basilisk: Full Payload, Heavy Flamer, Hunter-Killer Missile

Heavy Weapons Squad [3 PL, 50pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 50pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment -3CP (Imperium - Astra Militarum) [28 PL, , 480pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-3CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

Shared Faction Bonus [3CP]

+ Lord of War +

Hellhammer [28 PL, 480pts]: Heavy Stubber, Hull-down Deployment, Hunter-killer missile
. Lascannon & Twin Heavy Flamer Sponson: Lascannon

++ Total: [110 PL, 3CP, 1,999pts] ++

Hatte große Lust nach all den Änderungen des aktuellen Balance Dataslates auch mal wieder meinen Hellhammer auszuführen! Außerdem wollte ich die neuen Secondaries mal ausprobieren!

Am Ende wurde es ein knapper Sieg für die Imperiale Armee, wobei das vor allem daran lag, dass Celestine zwei Runden lang daran scheiterte, den arg gebeutelten Hellhammer (10 LP in Runde 3) zu finishen: Hätte die ihn geknackt wäre das Bollwerk vor meiner Ballerburg weg gewesen und die hätte machen können was sie will! Der Hellhammer selbst hat mich eher enttäuscht: Der Output ist halt nicht sooo besonders, speziell wenn man durch Obscuring nochmal was abgezogen bekommt hier und da. Außerdem sehr random mit den 3W6 Schuss...mit den Support Chars kostet der ja gut 500 Punkte...das ist schon ne Bank. Gleichzeitig hatte ich aber gestern auch ein wenig Pech mit meinen Saves und habe ein paar Spielfehler gemacht (Eversor falsch eingesetzt, einen Rekrutentrupp unnötig verheizt weil ich nicht wusste, dass Morven auch Frag Raketen hat...) und folglich lagen SoB bis Runde 4 vorne. Vor allem auf Primary bin ich erstmal zu kurz gekommen und konnte erst ab Runde 4 die Nummer drehen...die Secondaries hätte ich allerdings bis Ende des Spiels alle gemaxt, also das funktioniert schon. Man muss aber "geduldig" spielen glaub ich! Außerdem sieht man mit den Imps nach wie vor gekniffen aus, wenn der Gegner einfach sehr offensiv reinschiebt IMHO!
Positiv war außerdem, dass sämtlicher Beschuss von dem Hellhammer angezogen wurde wie ein Magnet: Kein anderes Fahrzeug hatte irgendwas abbekommen! Dennoch glaube ich, dass ein weiterer Tank Commander + ein Basilisk o.ä. die stärkere Wahl gewesen wäre...
Begeistert war ich außerdem von den Mörserteams...die machen doch immer mal hier und da eine Sister weg, was insbesondere bei den Standardtrupps weh tut bzw. Repentia sind natürlich ein gefundenes Fressen für die!

20220719_121213.jpg

20220720_201648.jpg

20220720_201654.jpg

20220720_201710.jpg