Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

soo, ich auch mal wieder.....ich muß aber leider erlich sagen das mir der geschützturm nicht so wirklich gefallen will 😛h34r:....jedenfalls nicht in verbindung mit nem levi. sieht mir zu fortschrittlich aus....auf nen levi passt imo mehr ein großes simples und brachiales geschütz wie zb auf nem schlachtschiff des vergangenen jahrhunderts, wie es hier ja auch schon gepostet wurde.
iiiiich wär ja immer noch für nen shadowswordaufbau, der hinten ne runde schürze bekommt wie z.b. beim tiger oder panzer IV. vorne dann noch nen dicken mündungsdämpfer drauf und jut 😎😛:lol:
 
so. irgendwie find ich es garnicht hübsch..

als mein kumpel rein kan stand der erste turm auf den klevi und darauf der zweite.. sah also aus wie nen sockel er fand es geil...

ich bin im moment auf der suche für einen lauf den ich nutzen kann und würde gw teile bevorzugen hab aber immer noch nix sinniges gefunden .. der erste turm als basis spricht mich irgendwie mehr an und ist auch eher am original.. modell...
 
so. irgendwie find ich es garnicht hübsch..

als mein kumpel rein kan stand der erste turm auf den klevi und darauf der zweite.. sah also aus wie nen sockel er fand es geil...

ich bin im moment auf der suche für einen lauf den ich nutzen kann und würde gw teile bevorzugen hab aber immer noch nix sinniges gefunden .. der erste turm als basis spricht mich irgendwie mehr an und ist auch eher am original.. modell...

Ne das sieht nich gut aus. Das kein Leviatan mehr
 
wie gesagt so stand das aus zufall rum..
ist auch nicht meine richtung...

ich suche einen lauf mit mind. 1,5 cm durchmesser. und ner mündungsbremse bevorzugt gw teile. zur not würde mir eventuell nen shadowsword lauf reichen den ich etwas modifizieren müßte... und eigendlich hat der levi ja nur ein geschütz. auch wenn mehrläufig mir teilweise auch besser gefällt.

turm 2 könnte ich wenn ich auch nen raumschiff bauen sollte als turm verwenden da würdeder auf alle fälle passen^^ LOL!!!

bei turm eins... würde ich wohl noch ein 60 mm base drunter packen, als drehlager.
 
wegen dem Lauf, es gibt runde Kabelkanäle (weist du ja bestimmt^^) die gibt sogar mit 15mm Druchmesser, wären die was? Dann die Mündungbremse selber bauen. Das mit dem Drehlager finde ich gut, sollte halt nicht zu hoch sein, das der Spalt nicht zu hoch ist.

Hab ich das jetzt richtig gelesen du baust ein Raumschiff, so wie Hybridlord?? Nur grösser?? 😉 😀 😀 😀