Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

würde zwar ne mords arbeit aber wenn so nen ding fährt dann währe es einfach nur genial und es währe wirklich überall DER hingucker schlechthin (ich mein, das ist dieses monster jetzt scho, aber DANN erst ^^)
Und mit ferngesteuerten drehbaren Türmen, Sound- und Lichteffekten.

Fänds zwar auch geil, aber mach Dein Ding auf "traditionelle Art" fertig. Es schaut so toll aus, bis jetzt echt perfekt! Bin schwer begeistert.

Bin sehr gespannt wie du die blanken Plasticcard-Stellen noch mit Details füllen wirst 🙂
 
Und mit ferngesteuerten drehbaren Türmen, Sound- und Lichteffekten.

Hm... Imperiale Fahrzeuge haben ja ab und an auch Auspuffrohre, vlt so nen gigantisches Rohr am Heck welches dauernd schwarzen Rauch ausstößt. Jede einzelne Waffe bekommt nen eigenen Soundauslöser, so dass man "Einzelfeuer" wie auch "Verbundfeuer" darstellen kann.
Zur krönung des ganzen kann man aus den großen Wummen noch per Knopfdruck nen Bällchen feuern (hm.. wobei das wohl wieder unters Waffenschutzgesetzt fällt ^^)
 
hat sich eigendlich mal jemand informiert was sowas kostet?:huh: ich weiß es... :mellow:

also ich hab nix gegen geldspenden für dieses projekt. für eine rc/umsetzung 😀🙂

bällchenkanonen nein danke.. ich reiß das teil dafür doch nicht wieder auseinader..😉

mich würde halt die größe vom radar interessieren für den hauptturm aber ich glaub das sieht nicht passend aus.. dachte da an meine banebladeturm im 37. desert rats link.

auspuffrohr soll unten an den seiten der kettenlaufwerke kommen allerdings als flachrohr ähnlich neueren panzern..
 
Zuletzt bearbeitet:
mal zum vergleich. schott gegen rhinodachluke...

die verzahnung ist mir für das schott zu groß.. auserdem wollt ich das schott so flach wie möglich halten das ich es ohne problem an einer wand ankleben kann ohne gleich den massiv ind den raum einzugreifen. hätt ich die luke für die tür vom schott genomen wär die sache gleich doppelt so dick..
 
also wer will mich für den rc umbau unerstützen?

bräuchte eventuell jemanden der mir rollen/antriebsrad drehen kann. (kann ich auch selber../nur kein nerf zu..) da ich 2 ketten nebeneinander haben will... gibt leider keine die im kostengünstigen bereich iegt.

auserdem sehe ich geringe probleme beim antrieb. zwecks übersetzung.. zur not schneckengetriebe... oder fahradkettenübersetzung..
haupsache identisch und nicht zu groß..

eventuell bekom ich von AdmirAlex die alte fernsteurung 4 kanal mit 6 kanal empfänger.. könnte man also noch 2 kanäle ausbauen. angeblich soll sie bis zu 14 kanäle konnen. aber da will ich nicht wissen was die module kosten sollen.

solte er wirklich ferngesteuert werden, werde ich die ketten aber nicht federn können , müßte unten komplett zu machen , und die dachplatte aufmachbar gestallten. (kleineres übel) auserdem müßte ich zusehn das es genug gekühl ist.. nicht das mir das modell von den heißgelaufenene motoren wegschmilzt
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja nicht den Nerv alle Posts hier zu lesen (ich weiß Schande über mein Haupt), aber hat dich schon jemand gesagt: Du bist echt Krank und das ist gut so.
Echt schön mit anzusehen wie viel Mühe du dir mit dem Projekt gibst und wie sehr du auf Details etc. achtest.

Falle in Ehrfurcht vor so viel Kreativität und Geduld in den Staub. 😉