Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

"altes Leben" ---> Vita antiqua
"Sein Eiserner Wille" ---> Sua Voluntas ferrea
"Gork un' Mork wolln es so" ---> Gorkus et Morkus volunt ita (Naja,freie Übersetzung halt)

Hab´s ein wenig verpennt, aber hier mal die Übersetzung
(Sorry an SaKuLuS, aber deine ist falsch bzw. nicht ganz richtig^^)

Was mir dabei noch einfiel, bei den Kreuzfahrern hiess es damals "Deus vult" also Gott will es... wie wär´s dann mit Voluntas Imperatoris (wille des Imperators) oder Imperator vult (der imperator will es)
 
Imperial Awesomeness. 🙂

Scherz beiseite, so ein Monstrum wird sich wohl ohne die Adeptus Mechanicus nicht bewegen,
daher ist wohl ein lateinischer Name angebracht.

Edith kennt den Bumper-Sticker: mors certa, hora incerta.
Also dann doch eher so etwas wie:
"Deus ex Machina", "Mechanicus Veritas", "In Omnissiah fidere" oder "Herz aus Stahl"
© der Namen liegt bei mir, darf aber gerne von dir genutzt werden...bei dem Projekt...

Oder etwas mit..."Tiefgang"...;
"Non depricatias (oder descripatias ?) namque etiam beneficium non Expectamus"...

Oder schlicht "Feindes Schicksal (Ende?)"
 
"Non depricatias (oder descripatias ?) namque etiam beneficium non Expectamus"...
Sowohl "depricatias" als auch "descripatias" gibt es nicht - wolltest Du den Akkusativ Plural eines Wortes oder die zweite Person Präsens Indikativ Aktiv von z.B. "describere"? Wie auch immer: "Nicht [Textlücke], denn auch die Wohltat erwarten wir nicht" schindet mutmaßlich weder bei den stilistisch geschulten noch bei den ungebildeten Gegnern Angst. 😉
Zum Thema: als sehr passend empfände ich "fala" (wahlweise mit furchteinflößendem Epitheton), das bedeutet "Belagerungsturm". In Form eines knappen Aussagesatzes wie "Fala exscinde!" (Belagerungsturm, vernichte!) verdichtete sich die Prägnanz des allzerstörenden Behemoths in die denkbar kürzeste Satzstruktur, den Imperativ - ein Imperativ der Destruktivität, unerbittlich, mithin egalitär in seinem Bestreben, ob nun Häretiker, Gremlins oder vor Todesangst rasende Pnguine unter seine stählernen Ketten geraten.
 
Ich hab jetzt zwar nicht das Hintergrundwissen zu 40k, aber was denke ich ein schnieker Querverweis wäre, eine Anspielung auf die Panzermörser Karl/Thor. Der Leviathan erinnert mich mit dem Stummelrohr irgendwie immer an die beiden und dürfte in etwa die selben Ressourcen schlucken/ geschluckt haben 😉.

Mal ein Link mit nem Bild, damit ihr versteht was ich meine:

http://strangevehicles.greyfalcon.us/mauspic/karl.jpg

Und vor allem hört es sich martialischer an, wenn so ein Monstrum den Namen einer nordischen Gottheit trägt 😀