Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

hm schwierig ... mir fallen jetzt auf anhib keine Design Element der seite auf die man da aufgreifen kann. Un genietete Panzerplatter passen eigentlich nur wenn sie auch an der seite sind.
vl. Waffen die am heck ausgerichtet sind. Autimatsierte (Schwere) Bolter türm oder sowas die Können ja mit runtergeklappt werden.
 
- bin mir nicht so sicher ob das den so gut ausehn wird mit nen gothischen spituzbogen.. da ich wohl noch den adler vom rampen ende runte reiße und mit mehr dachplatten die auffahrt auch auf dem knickgelenkt mit rffelblech machen werde.

Wenn der Adler oben weg kommt könnte man vielleicht wie auf der Tür dieses einen Cityfight-Gebäudes einen stilisierten Adler auf der Tür anbringen.
 
hm autowaffen wäre eine idee am heck.. ich werde oben die scheinwerfer von der darkangels festung verbauen.. also oben rechts und links an knapp unter den ecken am heck.
desweitren hab ich den impadler endfernt der am knickgelenkt war.

ich hab heute meien skyshield landeplatformen bekommen die ich für die festung (anderes projekt).... als tür nutzen will die eine seite bleibt über bzw wird eh der große adler rausgeschnitten .. den kan nich den auf der heckklappe verwenden. das solte gehn.

mein bruder bringt mir heute hoffendlich ein paar kachelplatten mit die ich letztens vergessen hab um an der seitenpanzerung details zu machen.

das city fight gelände ... du meinst duie doppeltür mit dem adler..?

die ist sowas von zu klein dafür^^ um es mal in maße zu fassen du bekomst locker 3 gebäudeteile nebeneinander und 2 übereinader auf die heckklappe.. 15cm x 17cm.
 
Wie wäre es mit ein paar kleineren Ausstiegsluken für Infantrie an einigen Stellen?
Für einen 10er Trupp wird man sicherlich nicht extra die große Rampe runterfahren wollen. Da könnte man ausfahrbare Leitern andeuten (Strickleitern?^^)

Wartungsluken (nur für die Details)? Lüftungs- oder Abgasschächte (eher für die Seiten), mit kleinem Anbau nach unten damit man nicht so leicht reinschießen kann. Sozusagen ein rechtwinkliges Dreieck mit einer kurzen Seite an der Seitenwand und der anderen kurzen Seite nach unten zeigend. An der nach unten zeigenden Seite ist dann ein Lüftungsgitter

'''\
||

Leichtes Abwehrgeschütz unter dem Hauptkörper um Infantrie abzuwehren?
kleiner Kran im inneren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne komplett unten drunter. Um Infantrie (oder auch Kater^^) abzuwehren. Aber ok, ist evtl nicht wirklich auffällig dort und spieltechnisch auch nicht sehr sinnvoll da schlecht zu erreichen.

Wie wäre es mit (gepanzerten) Auspuffrohren links und rechts neben der Heckklappe die von unten bis nach oben auf höhe der Landeplatform laufen? Oder auch ein bisschen kürzer.
Könnte mir richtig gut vorstellen wie das Ungetüm die Umwelt mit seinen riesigen schwarzen Abgasfahnen vergiftet während es langsam nach vorne rumpelt.

Ok stimmt, das mit dem Kran hatte ich anscheinend schon wieder vergessen :engel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wie wäre es mit ein paar kleineren Ausstiegsluken für Infantrie an einigen Stellen?
Für einen 10er Trupp wird man sicherlich nicht extra die große Rampe runterfahren wollen. Da könnte man ausfahrbare Leitern andeuten (Strickleitern?^^)

jepp, dem Gedanken kann ich mich nur anschliessen ... es wäre sicherlich echt hinderlich wegen jedem das Tor auf und zu zumachen.
 
abstaub....... **hust hust**

also mal eine wortmeldung von mir.

wie ihr sicher gemerkt hab bin ich im moment kaum aktiv hier... komm im moment nichtmal meinen clubleiterpflichten nach leider... -.-

ich möchte mich endschuldigen das ich derzeit einfach nicht die zeit noch die nerfen für dieses projekt aufbringen kann und will. keine sorge ich mach den fertig... hab ja bis zur rente zeit. wer mitgelesen hat weiß das ich immer noch ne scheidung am laufen habe und mein arbeitgeber mir immer noch den letzten nerf raubt.

ich war ja letztens auf dem gamesday.... (und wollte mal fragen wieviel platz man maximal zur verfügung hat da der levi nun doch recht groß ist.) wenn der levi fertig ist wollt ich den da eventuell ausstellen... jetzt durft ich mir anhören das man nur gw teile und eigengebaute teile nutzen darf.... -.-

das heißt ich kann wenn ich den da austellen will die3 kettenlaufwerke nochmal komplett selber bauen.... gut das ich die noch nicht in die radkästen eingeklebt habe...
zur not mach ich mir nen ketten green und geiß mir den scheiß eben.. war mein gedanke aber das wird noch dauern...

na mal sehn...


im moment fehlt mir auch etwas die inspiration... daher bin ich für ideen und vorschläger jeder art offen... ich möchte euch bitten last euren gedanken freien lauf... eventuell ist was gutes dabei was ich umsetzen möchte.

ich möchte mich auch bedanken, das ihr alle mich immer unterstütz habt!