So weiter gehts:
Hier erst mal ein neues 3d-Modell:
Anhang anzeigen 56043
Also Gehen wir mal durch , warum ich so krass vom grundkonzept abgewichen bin:
Punkt 1: Wie sicherlich zu erkennen ist , ist die neue version deutlich schlanker und auch von den Dimensionen her etwas kleiner, die größe beläuft sich auf etwas um die 1,30
Warum?
Das erste Modell passte mMn nicht ins 40k universum/ war für imperiale Schiffe zu breit und zu flach, der massive Bug ist ein muss
Punkt2:
Die Waffen sind noch mal stark verändert worden, weil mir die Grundversion zu sehr nach High-tech und nicht nach Robust-aber-simpel Aussieht (wie beschreibt man ansonsten den Stand imperialer technologie?)
ich habe nun also
-
eine Art "Novakanone" quasi ein Novakanönchen im Bug , was aufgrund seiner deutlich geringeren feuerkraft beim Vergleich mit seinen Gewalltigen Brüdern noch durch 2X4 schwere Laser unterstützst wird: der Normale Feuermodus ist also eine Bugsalve Laserfeuer und danach wird die Hauptwaffe auf die an dieser Stelle schon durch die Laser geschwächten Schilde abgefeuert, was die Chance eines Durchschlags deutlich erhöht.
- 16 Seitlich gelegene zwillingsgeschütze, ich denke momentan an eine art "schweren LAserkanone"
-8 zentral gelegene Schwere Bolter-batterien zur flugkörper-abwehr
- 2 lenkFlugkörper Rampen unterhalb der Brücke 8sind am Modell schon zu sehen
- 1 Flughangar mit 2 Toren ,eins pro Seite, wo sich z.b: 2 tempest-Speeder befinden , die zum Nahkampf eingesetzt werden können
So und nun bitte eure gedanken^^