Imps Hintergrund und Realismus

Keine Ahnung ob du das nun behauptest um einigermaßen hier sauber raus zu kommen oder du es wirklich glaubst aber DAS hast du in dieser Auslegung nie behauptet [...]
Doch hat er. Ungefähr 10 Seiten lang.
Ich beobachte das Thema eigentlich nur noch, weil ich es total amüsant finde wie beide Seiten im Prinzip dasselbe sagen und dabei doch völlig aneinander vorbei reden.
 
Yeurl

Doch, mit eurer Eigenen Argumentation.
Das Imperium ist so gigantisch gross und hand nunmal zigtausend massen farbiken wo es keine Probleme gibt einfache manschaftstransporter in massen herzustellen.

Anstatt dann Reiter und Reitier auf den Welten einzuladen würde man nur die Reiter nehmen und denen dann beibringen mit dem Fahrzeugen umzugehen. Bei einfacher massenproduktion.

Witzig wie ihr 2 euch wiedersprecht.

Der eine meint ich würde vor der REalität bei einer fiktiven vorstellung fliehen in dem ich sage WÜRDE. Wobei mein Würde an die Gesetze der logik gegnüpt waren und nicht an die verfügbarkeit.

Der andere, der Immernoch behauptet ich würde gegen alles auf Pferden sein und die einzige Sinvolle einsatzmöglichkeit die PFerden noch geblieben ist schlecht macht, aber zurecht da es dort eben bessere möglichkeiten gibt.


Wenn Ihr euch 2 wieder einig seit, seit ihr in den meisten punkten ja mit mir wieder einer meinung.

Wenn ich als Imperialer General das komando bekomme und mir eine Armee zusammen stelle. Würde ich anweisen und als nachfolger das auch so weiterleben, auf der einen Welt die Fahrzeuge zu bauen und die leute auf der anderen welt zu hohlen die die fahrzeuge benutzen. Die Pferde würde ich auf einer welt wie ihr sie beschreibt eher als Nahrungsmittel in die lieferungen von den anderen produkten der welt einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch hat er. Ungefähr 10 Seiten lang.
Ich beobachte das Thema eigentlich nur noch, weil ich es total amüsant finde wie beide Seiten im Prinzip dasselbe sagen und dabei doch völlig aneinander vorbei reden.
Rawke und Ich habe ihn schon verstanden. Das ändert nur nichts daran das seine Schlussfolgerungen falsch sind. So komisch das auch klingt. Seine Argumentationen sind richtig, die Rückschlüsse jedoch die er daraus schließt sind schlicht falsch.

Doch, mit eurer Eigenen Argumentation.
Das Imperium ist so gigantisch gross und hand nunmal zigtausend massen farbiken wo es keine Probleme gibt einfache manschaftstransporter in massen herzustellen.

Anstatt dann Reiter und Reitier auf den Welten einzuladen würde man nur die Reiter nehmen und denen dann beibringen mit dem Fahrzeugen umzugehen. Bei einfacher massenproduktion.

Das ist wiederum einfach nur falsch. Praktisch keine Technik ist im Imperium noch leicht. Praktisch jede Quelle weißt auch noch darauf hin das die Imp Armee gerne auf Regimenter von rückständigen Welten verzichten würde aber sie Truppen nun mal brauchen und es einfach keine Zeit und Ressourcen gibt um sie ordentlich auszubilden oder auch keinen Bedarf.
Aber da rede ich mir wirklich nur noch den Mund fusselig.
Ganz ehrlich, ich gebe es auf. Du verstehst es nicht. Ob es eine Trotzreaktion ist oder Unvermögen kann und will ich wirklich nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wiederum einfach nur falsch. Praktisch keine Technik ist im Imperium noch leicht. Praktisch jede Quelle weißt auch noch darauf hin das die Imp Armee gerne auf Regimenter von rückständigen Welten verzichten würde aber sie Truppen nun mal brauchen und es einfach keine Zeit und Ressourcen gibt um sie ordentlich auszubilden oder auch keinen Bedarf.
Aber da rede ich mir wirklich nur noch den Mund fusselig.
Ganz ehrlich, ich gebe es auf. Du verstehst es nicht. Ob es eine Trotzreaktion ist oder Unvermögen kann und will ich wirklich nicht wissen.


Ich rede hier nicht von hochtechnologie wie Laserkanonen oder Space Marine power Armors.

Sonder von Wenn man Eisen erz heis macht hat man eisen wenn man das in eine Form füllt und das mit vielen teilen macht kann man daraus einen einfachen Jeep bauen.

Oder willst du mir jetzt erklären das den jungs das wissen entgangen ist, wie man einfache panzer baut.

So und dennoch selbst wenn die Transporter nicht zur verfügung stehen würden.

Dann würden die Pferde nicht Sturmkavalerie eingesetzt werden, wie es nunmal aktuell der fall ist.
 
Das Imperium ist so gigantisch gross und hand nunmal zigtausend massen farbiken wo es keine Probleme gibt einfache manschaftstransporter in massen herzustellen.

Anstatt dann Reiter und Reitier auf den Welten einzuladen würde man nur die Reiter nehmen und denen dann beibringen mit dem Fahrzeugen umzugehen. Bei einfacher massenproduktion.

Tolle Argumente im Bezug auf die 40k Welten und ihre Fabriken. Komischerweise ist es im Spiel anders (deshalb ist dein würde eben reines Wunschdenken, hat aber mit der Realität des Spiels nichts zu tun), da gibt es nicht für alle mobilen Einheiten Fahrzeuge, sondern eben auch besagte mobile Infanterie auf Pferden und anderen Reittieren. Das sind ja alles schöne Argumente, aber so funktioniert das Spiel 40k nun mal nicht. Dort gelten andere Realitäten. Du kannst einfach nicht logische Argumente unserer Realität in das Spiel übertragen, ich meine in dem Spiel sind nicht mal unsere physikalischen Gesetze gültig und es gibt mit dem Warp eine Art der Magie.

Ein Spiel wo die Generäle so verrückt sind Leute in Paradeuniform in die Schlacht zu schicken, Läufer wie Sentinels nicht standardmäßig geschlossen zu produzieren um den Fahrer zu schützen, lahme Titanen von ein Paar Salven eines orbitalen Bombardements in Kürze zerfetzt werden, Soldaten normaler Statur schwere Bolter (und andere schwere Waffen) ohne Räder mit sich schleppen sollen, ein Flammenpanzer seine Munition ungeschützt auf dem Dach transportiert, Lasergewehre existieren usw. usf. - ja ein solche Spiel kann auch problemlos Kavallerie haben, ohne dabei unrealistischer zu werden als es sowieso schon ist. Im Grunde ist die ganze Imperiale Armee ein Witz. Und mir fallen schneller logische Erklärungen dazu ein, warum ein Feudalwelt Kavallerie als Tribut an die Imperiale Armee aufstellt, als ein Agrument dafür, warum nicht alle Sentinels geschlossene Fahrzeuge sind oder warum der Höllenhund seine Muni nicht an der Stelle transportiert wo eine Chimäre den Raum für Truppentransport hat.
 
http://www.gw-fanworld.de/member.php?u=24675
Nach der logik sollte es sie nicht geben.
Es gibt sie aber in der Warhammer 40k welt.
Also entweder gilt logik nicht im 40k universum oder GW denkt weit genug.

Ich weis auch nicht warum aus dieser klaren sache ein 25 seiten Thread entstanden ist.

Eben, du versuchst aber mit vielen Argumenten mit unserer heutigen Logik in Verbindung mit ingame Logik des Spiels (zum Beispiel dem Argument man könnte doch auf den vielen Welten Transportpanzer produzieren) uns zu überzeugen, dass Kavallerie in 40k unpassend ist, weil 40k ja in Grundzügen eine moderne Kriegsführung darstellt. Das geht eben nicht, weil 40k als Spiel nicht mit unserer Realität zu bewerten ist und das haben wir versucht dir klar zumachen. Deinen Argumenten, dass bei uns heutzutage berechtigterweise keine Kavallerie mehr genutzt wird haben wir doch alle zugestimmt und nur reale Ausnahmen angeführt (Reitermilzen in Afrika und Kavallerie in Afghanistan). Dein Satz: Also entweder gilt logik nicht im 40k universum oder GW denkt nicht* weit genug. zeigt mir, dass du dich aber noch nicht dafür entschieden hast, dass Logik und 40k nicht zusammen passen, sondern gerne noch die Option offen hättest, dass GW nicht weit genug denkt und du so noch mit Vergleichen zur Moderne kommen kannst. Entscheide dich da mal... Wir anderen sind schon lange einig, dass GW Logik und unsere Realität nicht zusammen gehen und deshalb ist die Diskussion im Grunde überflüssig und reine Geschmackssache ob man Kavallerie in der Armee haben mag.

* Ich denke mal du hast das nicht vergessen, sonst macht der Satz wenig Sinn.
 
danke, hatte das nicht vergessen.
Ich überlese sowas einfach schnell.

Hier ist aber genau dein FehlerNight.
Ich glaube die welt von W40k sollte nach den erfindern der Logik entsprechen.
Doch diese denken einfach nicht weit genug.

Wie einer auf einer der ersten seiten geschrieben hat.

Wir sind hier wie Trekkies die sich darüber streiten warum der Phaser in der einen Folge so und in der anderen Folge so funktioniert.

Ich sage, GW hat sich darüber keine gedanken gemacht und nur versucht ein Spielbares TT herzustellen.
Um das sich dann der Hintergrund gebildet hat, der eben fehler aufweist.

Ich bin eben nicht der Trekky der sich aufregt warum das einmal so ist und einmal so.
Ich bin jemand der dann sagt wenn der Phase so funktionieren sollte wie da beschrieben dann würde das ganz anders aussehen.

Ren und Yeul, noch eine anmerkung.
am ende sagt ihr die Imperialen welten würden den Technologischen verfall haben und pferde regimenter kämen von welten ohne Technik.
Auf seite 2-4 wird tatkräfitg die schlagkraft der Kavalerie dadruch begründet das man die Pferde vercybern kann.
 
Also mein lieber Frank Dark.. du solltest dich nochmals im Lexikanum etwas mit der Geschichte des Imperiums beschäftigen.

Seit der gute olle Imp in seinem Goldenen Sessel ein 10.000 jähriges Nickerchen macht, ist die Eigenständigkeit der Menschen auf den Faktor 0 (=Null) gesunken.

Es gibt keine Forschung, es gibt keine Entwicklung.. alles was hier von dem Klerus und der bürokratie versucht wird, ist den Status Quo zu erhalten!

Ja, es ist für das Imp nicht einfach mal eben so einen Jeep zu bauen, da 99,9% der Welten wahrscheinlich nichtmal mehr wissen wie das GEHT!!!! Die Jungs da schmieren maschinen mit ölen und salben ein und BETEN! damit das Ding nicht kaputtgeht.. das ist das näheste, was an reparatur überhaupt herankommt.. und genau das ist der springende Punkt!

Eine der Hauptaufgaben des Mechanikums ist es, das derzeit vorhandene wissen am Leben zu erhalten und ständig neues in form von STKs (siehe auch Mechanikum) zu suchen und zu finden..

Irgendwo gibts mal nen bericht, dass jemand so ein ding gefunden hat.. und weisst du was für baupläne darin waren? Messer.. seitdem gibts erst halbwegs brauchbare bayonette in der Armee, weil vorher niemand gewusst hatte, wie man Messer vernünftig herstellt..

DAS ist das Imperium! so funktioniert es eben.. da hat GW weder zu weit noch zu kurz gedacht.. sie wollen, dass es so funktioniert und ich finde es gut so!

Die kommandeure halten sich an ein Buch (Taktika Imperialis) das ca. 700 bände umfasst und sogar beschreibt, wie man wachen aufstellen soll.. das ist so alt und antiquiert und keine Sau versteht mehr was davon.. und die besten generäle sind die, die initiative zeigen und sich um ihre männer kümmern.. aber die leben leider oft nicht lang genug um wirklich was zu ändern.. oder werden von sturen bürokraten einfach abgesägt...

Das versuchen wir dir jetzt auch schon über 20 seiten lang klarzumachen
 
Hier ist aber genau dein FehlerNight.
Ich glaube die welt von W40k sollte nach den erfindern der Logik entsprechen.
Doch diese denken einfach nicht weit genug.

Gut, dann haben wir aber eben verschiedene Voraussetzungen unter denen man nicht auf gemeinsamer Basis über Sinn oder Unsinn bestimmter Dinge wie zum Beispiel Einheiten bei 40k reden kann. Mein Gefühl ist, dass da die meisten auf meiner Basis diskutiert haben, aber ich kann nicht jeden einzelnen Schreiber und jedes Wort des Threads im Kopf haben. Wer auf deiner Basis war soll sich bitte melden, damit er nicht von mir in die falsche Schublade gesteckt wird.
 
Irgendwo gibts mal nen bericht, dass jemand so ein ding gefunden hat.. und weisst du was für baupläne darin waren? Messer.. seitdem gibts erst halbwegs brauchbare bayonette in der Armee, weil vorher niemand gewusst hatte, wie man Messer vernünftig herstellt..

Das stand im ersten Gaunts Ghost Roman und es ging um Spezielle Messer (ich hab des soverstanden des es Monofilament Schneiden waren) und nicht um das 0815 Bajonett aus gehämmerten Blech.

Das Problem ist das viele glauben die Imps Leben in der Steinzeit das ist Falsch sie haben einen sehr bunten Technikmix. Ausserdem sind Imperiale Waffen so gebaut das sie:
I Billig und in Massen verfügbar
II Einfach und ohne viel Training Bedienbar
III und ohne komplizierte Wartung erhalt bar sind

Des Weiteren des Beten und der gleichen ist eine ritualisierte Form der PME (Planmäßiger Material Erhalt) für die die gedient haben die wissen was ich meine des ist so geschrieben das es Selbstjemand machen kann der das noch nie gemacht hat und gar nicht weiß wie die Anlage funktioniert. Das ganze noch in 10 000 Jahre Mystizismus gewandelt und vola du hast das was GW geschaffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das viele glauben die Imps Leben in der Steinzeit das ist Falsch sie haben einen sehr bunten Technikmix.

Wobei auch das nur die halbe Wahrheit ist. Steinzeit ist nicht der richtige Überbegriff, aber viele Welten (es gibt ja keinerlei Statistik wie die Verteilung in Prozenten ist) sind nun mal in mittelalterlichem oder ähnlich primitivem Zustand. Man überlege nur mal, wie viele Space Marine Orden vom Fluff her aus primitiven Stammeskulturen rekrutieren oder auf welchem technischen Stand der Großteil der Bevölkerung Necromundas lebt, die Leben vom Müll der Vergangenheit. Wenn auf einer Feudalwelt alle 100 Jahre ein Schiff der Inquisition vorbeikommt (das waren doch 100 Jahre, oder?) und sie an ihre Pflichten erinnert, Truppen aufzustellen, wird wohl kaum aus dem Nichts Industrie entstehen, sondern dieser Planet wird seine mobilen Truppen mit Reittieren ausstatten - unabhängig davon ob diese in der Schlacht uneffektiv sind oder nicht.

Frank Dark meint ja, dass die GW Designer innerhalb ihrer Spiellogik nicht weit genug denken, ich finde dies tun sie durchaus. Ich finde zwar wenige winizige Kleinigkeiten die auch ich seltsam finde, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit wie es ist und innerhalb des Spiels ist es auch immer logisch erklärt, Reiterei eben mit den dutzenden im Thread von uns aufgeführten Argumenten, die ich hier nicht alle wiederholen muss.
 
Oder willst du mir jetzt erklären das den jungs das wissen entgangen ist, wie man einfache panzer baut.

Kurz und knapp: JA!

Das imperium versteht nicht, wie ihre Maschinen funktionieren, Techpriester reparieren Panzer wie Leman Russ und CHimären so, wie sie es aus Tradition gelernt haben, und nicht weil sie wissen, was sie genau machen. Technologie ist mystifiziert, selbst das Adeptus Mechanicus versteht größtenteils nicht, wie ihre Apparaturen funktionieren.

Du hast absolut keine Ahnung vom 40k-Hintergrund, das ist die einzige Aussage, die ich aus diesem Thread erkennen kann.
 
Du hast absolut keine Ahnung vom 40k-Hintergrund, das ist die einzige Aussage, die ich aus diesem Thread erkennen kann.

Und da bin ich schon wieder da. Und habe mir mal wieder selbst widersprochen. Sei's drum. Was Pack_master da gerade gesagt hat, wollte ich seit etwa 12 Seiten posten, hab's aber dann doch gelassen, weil ich das so nicht über's Knie brechen wollte. Jetzt da es jemand anspricht: signed.

Wobei, mit einer kleinen Anmerkung. Ich habe imer noch das Gefühl, er WILL keine Ahnung haben...
 
Kurz und knapp: JA!

Das imperium versteht nicht, wie ihre Maschinen funktionieren, Techpriester reparieren Panzer wie Leman Russ und CHimären so, wie sie es aus Tradition gelernt haben, und nicht weil sie wissen, was sie genau machen. Technologie ist mystifiziert, selbst das Adeptus Mechanicus versteht größtenteils nicht, wie ihre Apparaturen funktionieren.

Da gibt es auch einige sehr schöne Anmerkungen zum Thema Plasmawerfer, wo beschreiben wird wie die Dinger behütet und verhätschelt werden, weil oft ganze Armeegruppen aus hunderttausenden von Soldaten froh sind, wenn sie auch nur ein einziges solches Stück Hochtechnologie haben.
 
Naja, nicht ganz richtig. Wie man an den Panzern des Blutpaktes bei den GG-Romanen und auch an anderer Stelle sieht, kann die Menschheit durchaus noch ein paar Sachen produzieren, manche sogar neu oder wieder erforschen.
Es ist jedoch meist von minderer Qualität. So beklagt sich der Panzerkommandant bei Double Eagle darüber, dass die alten Destroyer viel besser waren und heute nur noch "Spielzeug"-LKs eingebaut werden. Die alten waren einfach besser, aber nur, weil das Imperium die nicht mehr bauen kann heißt das nicht, dass es gar keine mehr bauen kann.

Der Crusader ist auch ein gutes Beispiel: er ist neu, soweit ich weiß, erfunden, wenn man so will. Jedoch nichts bahnbrechendes, dazu ist die Menschheit ja nicht fähig.

Ein weiteres Beispiel: der Armageddon-Schlachtkreuzer(oder Schlachtschiff? kp) kann zwar wählen, stärker/über größere Entfernung zu schießen, jedoch kann dabei was kaputt gehen. So siehts halt aus, wenn die Menschheit mit ihrem Halbwissen was entwickelt. Es funktioniert, aber früher wars besser.