40k ? Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders

Schön! Die Klopssallies sehen schon sehr gut aus. Fertig wird der Trupp umwerfend aussehen!

Danke, aber wenn ich bedenke, dass da nochmal 3 auf mich warten um den Trupp voll zu bekommen, ...

Glückwunsch zum neuen Erdenbürger. 

Hintergrund Nr.1 gefällt mir wegen der warmen Farbe sehr gut, da diese auch super zu deinen Salamandern passt. Ich würde sie aber noch auf unbeschichtetes Papier ausdrucken um den Glanz zu mindern.

Danke! Ich tendiere auch zu den warmen Farben, wobei mich das 2. auch anspricht. Vielleicht kann man da ja noch etwas Farbe nachbessern, bevor es nochmal richtig gedruckt wird. Die Exemplare hier hatte ich nur mal schnell durch den Drucker gejagt um die Farbe zu testen. Sobald ich mal ein paar Minuten dafür finde lasse ich die nochmal im Copyshop machen.

Glückwunsch auf jeden Fall zum Nachwuchs!

LG Lukey

Danke!

Lass mich raten: Rechts du links dein Kind ;-) ?

Genau so wars, ich habe es nicht so mit Malen, das wird immer ein totales Desaster, zum Glück kann ich gut fotografieren, so dass das bei den Modellen nicht so auffällt 😉

😀, klasse Ausmalbilder. Da geht man wohl etwas motivierter zur Sache als bei Drache Kokusnuss, disney princess und co. -danke für diesen tipp.

Keine Ursache, ich bin auch noch total begeistert.

Anhang anzeigen 331787

So, bevor der April noch komplett ohne Update ins Land geht hier noch ein paar Fotos von den Salamanders.

Bei den Centurions ist ein bisschen was passiert. Den Chaos Marine habe ich kurzerhand zum Iron Warrior umgemalt. Zunächst sollte es eigentlich ein Death Guard Marine werden, da ich hin und wieder gegen diese Spiele, aber ich habe mich dann doch für die kontrastreichere Kombination entschieden.

Anhang anzeigen 331783

Nachdem Auspacken der Shadow War Armageddon Box und dem Schmökern in den Regeln konnte ich nicht anders als mich auch ein bisschen mit meiner Scout Kompanie zu beschäftigen. Beim folgenden Modell habe ich mal die Hintergrund-Geträue Farbwahl ausprobiert (Weiße Schultern mit Schwarzer Symbolik, Grüne Panzerung, Graue Stoffe). 100% zufrieden bin ich nicht, aber das Modell ist auch noch nicht fertig. Vielleicht bringt auch der Cheerleader Effekt bei einem ganzen Trupp noch etwas.


Anhang anzeigen 331784
Anhang anzeigen 331785

Außerdem gab es Mitte März eine Forgeworld Lieferung, Ich will nicht zu viel Verraten, aber vielleicht reicht das Bild ja auch aus um das Modell zu erkennnen 😉

Anhang anzeigen 331786

Damit war es das für heute.

Beste Grüße
Ranthok
 
Also mir gefällt der Scout total. Bitte einen ganzen Trupp davon! =)
Und ich schätze mal das ist ein Leviathan? Schweinerei. Ich will den auch so gern. 🙁

Leviathan stimmt leider nicht 😉

ich habe mal noch einen weiteren Scout angefangen, bei den Scharfschützen muss ich mir noch überlegen wie ich den Umhang einfärbe, entweder Ähnlich wie die Stoffteile der Rüstung in "Urban Cameo" oder wie meine Bases in Schwarz und dann grau Trockenbürsten.

Anhang anzeigen 332030

Anhang anzeigen 332031

Oder eher ein Deredeo? 😉

Richtig! Die Regeln fand ich am Ende ansprechender, aber das hat sich ja demnächst erledigt. Aufs Base die Turbine eines abgeschossenen Tau-Piranha, die andere Hälfte wird dann auf ein Imperial Knight Base gepackt.

Gruß
Ranthok
 
Anhang anzeigen 340914

Zur Feier des neuen Space Marine Codex habe ich mal wieder etwas für die Salamanders gemacht, die letzten Monate waren nicht gerade von Aktivität geprägt, so ein Baby ist vor allem in Kombination mit einem weiteren Kind und einem Vollzeitjob schon ein ziemlicher Zeitfresser. Ganz untätig war ich nicht, bis auf ein Testspiel der 8. Edition ist aber im Bereich Warhammer nicht viel passiert. Meine Geländebau und Infinity Tätigkeiten habe ich bei facebook dokumentiert, falls sich jemand dafür interessiert, hier findet ihr mich: https://www.facebook.com/ranthok.fireborn/

Nachdem es mein Hobbybudget erfolgreich geschafft hatte, der Dark Imperium Box auszuweichen, kam dann eine Gelegenheit einen Großteil der Space Marine Truppe zu einem guten Preis zu ergattern. Dieser Versuchung konnte ich dann nicht widerstehen. Ein paar Modelle sind mittlerweile auch schon fertig geklebt, nun müssen die Trupps noch auf 5 Marines aufgefüllt werden, und die Bases sind noch nicht fertig. Danach kann dann Farbe drauf:

Anhang anzeigen 340913

Gruß
Ranthok
 
Anhang anzeigen 341733

Guten Morgen,

hier ein kleines Update. Die Dark Imperium Modelle sind mittlerweile alle gebaut, ein Gruppenfoto habe ich mir jetzt gespart, da es hier keine sonderlichen Umbauten zu sehen gibt. Außerdem hat der erste Primaris Marine etwas Farbe bekommen:

Anhang anzeigen 341731

Der Verlockung bei den neuen Charaktermodellen zuzuschlagen (Vor allem beim Apothecary ist mir das sehr schwer gefallen), konnte ich gerade so wiederstehen, indem ich die Begeisterung investiert habe den 2. Forgeworld Apothecary zu bauen, der schon seit einer Weile in der Bits Box sein Dasein fristet. Ich habe das Kettenschwert getauscht und auf dem Base eine ähnlich Szene nachgebaut wie bei dem neuen Modell. Nach der Grundierung gab es auch gleich ein paar Farbtupfer.

Anhang anzeigen 341732

Gruß
Ranthok
 
Wow, Ranthok! Das sind verdammt geile Salamanders! Am besten gefällt mir der Marine mit schwerem Flammenwerfer in Post #1. Der wirkt mit den Augen richtig stark.
Bin auf den kommenden Cybot und den Apothekarius gespannt. Der Primaris ist auch schön bemalt...aber ein Primaris halt eben, hehe.
Steht der Apothekarius auf einem loyalen Marine?

Weiter so!

Die Kriegsmaschine

:sorcerer:
 
Der Verlockung bei den neuen Charaktermodellen zuzuschlagen (Vor allem beim Apothecary ist mir das sehr schwer gefallen), konnte ich gerade so wiederstehen, indem ich die Begeisterung investiert habe den 2. Forgeworld Apothecary zu bauen, der schon seit einer Weile in der Bits Box sein Dasein fristet.

Schuster bleib bei deinen Leisten.😉
Widerstehe und bau lieber weiter um!
Die Position des Apothecary würde ich nochmal überdenken und ggf. ein 40er Base nehmen.🙂
 
schlachtberichte.jpg


Guten Abend,

vor 2 Wochen hatte ich das Vergnügen gegen Lucutus Diener des Chaos zu spielen. Dabei sind ein paar Fotos entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Das war das Spielfeld, wir haben 1000 Punkte Take and Hold gespielt:
2017-10-26 19.35.12.jpg


Die Salamanders Trupp bestand aus Vulkan, einem Taktischen Trupp mit Melter und Multimelter im Land Raider Redeemer. Dazu hatte ich noch 5 Sturmterminatoren und einem 5er Taktischen Trupp mit schwerem Bolter.

2017-10-26 20.50.11.jpg


Die Diener des Chaos waren mit einem Trupp Khorne Berserker im Rhino, ein paar Kultisten, 2 Trupps Chaos Space Marines, davon einer im Rhino, ein paar Kyborgs, einem Hexer, Chaos Lord und einem Champion zur Schlacht erschienen

2017-10-26 20.50.26.jpg


Der Land Raider hat gleich zu Beginn eine große Lücke in die Chaos Space Marines gebrannt, und die Sturmterminatoren haben die Schlachtfeldmitte gesichert.

2017-10-26 21.09.47.jpg


Doch der Gegenschlag der Chaos Diener sollte verheerend sein.
Zunächst stiegen die Khorne Berserker aus, und machten sich über die Terminatoren her.


2017-10-26 21.11.33.jpg

Ich hatte eigentlich immer gehofft, dass taktische Cybotrüstungen und Sturmschilde eine solide Verteidigungsstrategie sind, aber bei Space Hulk hatte ich bereits die Erfahrung gemacht, dass diese im Nahkampf doch einige Schwachstellen haben.

2017-10-26 22.01.39.jpg


den Berserkern waren sie zumindest kein Hindernis, diese haben sie ohne Gegenwehr in der Nahkampfphase zu einem blutigen Haufen verarbeitet. Durch die Anstürm- und Sammelbewegung hatten die Terminatoren deren vorankommen eher beschleunigt als verlangsamt. Erst der Beschuss durch die taktischen Space Marines gingen die ersten Berserker zu Boden.

2017-10-26 22.01.44.jpg


Der Land Raider wurde in der Zwischenzeit von den Helden des Chaos im Nahkampf zermürbt
.
2017-10-26 22.14.09.jpg


Vulkan gelang es dann zwar noch die Berserker weiter zu dezimieren, den restlichen Kräften des Chaos, in Form der Kyborgs und verbliebenen Helden, konnte er dann aber nichts mehr entgegensetzen.

Fazit

bis jetzt habe ich mich in der neuen Edition eher weniger mit Ruhm bekleckert, von 5 Spielen habe ich 4 auf sensationelle Weise verloren, bei 3 davon sogar mit einer vollständigen Vernichtung. In diesem Spiel habe ich gelernt, dass der Land Raider Redeemer zwar im Nahkampf mit etwas Glück ein paar Mortal Wounds generiert, diese aber eher als Verzweiflungstat zu sehen sind. Einmal im Nahkampf gebunden schweigen seine Kanonen und er steht auf dem Feld wie ein altersschwacher Drachen ohne Zähne und Feuer. Außerdem muss ich meine Terminatorenstrategie überdenken.

Ende dieser Woche steht das Rückspiel an, und ich denke, dass die Space Marines, geläutert von der letzten Schlacht, hoch motiviert sind dem Gegner etwas mehr Widerstand zu leisten!

Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein schönes Spielchen in angenehmer Atmosphäre. :happy:
Hätten deine Terminatoren in meiner Zone genug Platz zum schocken gehabt, oder hätten im Raider gesessen, wäre es sicher ganz anders ausgegangen. So nahmen meine Berserker das Angebot an Schädeln natürlich gerne an. Ich freue mich auf das Rückspiel auch mit dem Wissen einen hohen Blutzoll zahlen zu müssen.

Schlußendlich ist es aber Khorne egal wessen Blut fließt, Hauptsache es fließt.
:chaos:
 
Da kann ich mich nur anschliessen, nur immer weiter mit Feuereifer an die Sache rangehen, dann wird das 😉.

Schöner Spielbericht samt Bebilderung, danke dafür -und dann sogar noch gegen ein Forenmitglied und Armeeaufbaubetreiber, sehr schön!
Freut mich das Euch das vergönnt war und freue mich ebenfalls auf den Bericht der Revanche.