Showcase Intheattics Malstube

Danke erstmal für die Kommentare und Anmerkungen 😀

Ja das mit der Marmoraxt ist natürlich sone Sache, habe mir fast gedacht das es da sehr unterschiedliche Meinungen geben wird ^^
Die Idee ist mir mehr oder weniger beim lesen der Zwergenreihe von Markus Heitz gekommen, da dort die verschiedenen Zwergestämme unterschiedliche handwerkliche Fähigkeiten besitzen und es dort unter anderem die Steinmetze gibt ^^

Habe es endlich auch mal geschafft den Zwerg auf CMON hochzuladen, würde mich über Votes freuen 😀

http://www.coolminiornot.com/409651
 
Danke für die netten Kommentare 😀

Hab wieder was fertig bekommen, ich präsentiere euch den Seuchenlord 😎

Anhang anzeigen 329254Anhang anzeigen 329255

Die Base soll dabei ne Art Schlachtfeld darstellen auf dem der Seuchenlord gewütet hat ^^ Besteht hauptsächlich aus Bits vom Leichenwagen.
Mit den Bildern bin ich dieses mal nicht ganz zufrieden, habe es aber leider nicht viel besser hinbekommen.

Ich habe mich außerdem dazu entschieden den Thread etwas umzubauen und ab jetzt auch WIP Bilder zu veröffentlichen. Die Idee dahinter ist das ich den Thread gerne etwas mehr beleben würde und auch auf Inspiration hoffe. Oft frage ich mich bei Teilen der Minis ob das jetzt so passt oder auch nicht und da wäre ab und zu eine qualifizierte Meinung ganz hilfreich 😛

Anfangen möchte ich mit meinem aktuellen Projekt, dem Rattenoger aus der Blood of Island Box.

Anhang anzeigen 329256Anhang anzeigen 329257

Die Mini wartet schon lange auf eine angemessene Bemalung ^^ finde sie von den Details und der Pose einfach der Hammer :wub:
Ich habe mich dazu entschieden den Rattenoger als Albino zu bemalen deshalb auch die sehr helle Haut.
Unsicher bin ich mir allerdings bei der Farbe des Schwanzes/Gesichts. Habe ich heute mal was ausprobiert allerdings bin ich nicht zu 100% überzeugt. Die Grundfarbe ist Bugmans Glow.
Zwei Optionen würden mir so direkt noch einfallen. Zum einen als Grundfarbe Dwarf Flesh, laut Chart das Equivalent zu Ratskin Flesh, zum anderen ein Hautton wie Cadian Fleshtone.
Ich finde die Entscheidung nicht so einfach weil es ja zum Albino passen muss, d.h eher ins Pinke/Rötliche gehen sollte aber trotzdem einen guten Kontrast geben soll.
Was meint ihr?

Wie immer würde ich mich über Kommentare und Kritik freuen 😀

Alex
 
Ich dachte Ratskin wäre etwas oranger.
Wie wäre es bei der Haut in Richtung hellem Grau mit Flesh Wash zu gehen? Damit setzt es sich dann nochmal vom Fell ab und ist immernoch ein Off-White.
Den Kerl habe ich auch noch in der seeeeehr langen Pipeline. Ist ein superschönes Modell und ich bin auch etwas traurig darüber das die Rattenoger aus der Regimentsbox da nicht mithalten können
 
Servus Leute,

hab die Tage mal ein bissi an meinem Rattenoger weitergemalt und möchte euch heute den letzten WIP präsentieren ;D

Anhang anzeigen 332218Anhang anzeigen 332219

Bin mit Haut, Fell, Leder, Lendenschurz und der Kordel dazu fertig und habe mit dem Warpstone in der Schulter angefangen.
Soweit bin ich recht zufrieden nur bin ich mir bei dem Schlauch auf dem Rücken und der Klinge unsicher. Habe da jeweils zwei Ideen zu und kann mich nicht entscheiden.
An der Klinge schwanke ich zwischen normalem Metalllook und einer grünen Klinge, passend zum Warpstone Thema.
Den Schlauch würde ich entweder in Leder mit verschiedenen Farbtönen, als quasi wie zusammen genäht (Boneripper lässt Grüßen), oder auch in grün bemalen, so als ob die "Warpenergie" durch den Schlauch geleitet werden würde.

Was meint ihr dazu?
Würde mich über Anmerkungen und Kritik freuen 😀

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich melde mich mal wieder zurück um euch den fertigen Rattenoger samt selbst gebauter Base zu präsentieren 😀

Anhang anzeigen 336936
Bin soweit zufrieden mit der Figur, das weiße Fell war allerdings echt ne Herausforderung für mich 😱
Für die Base habe ich mir dieses mal was anderes ausgedacht und zwar wollte ich mal probieren die Base komplett selbst zu bauen. Im Grunde besteht sie aus einem Holzsockel, einer Gipsdecke sowie einem Stück Edelstahlrohr.

Hab mir gedacht das ich dazu mal ein kleines Tutorial einstelle, für alle die es auch mal probieren wollen und einfach einen Anstoß brauchen ;D

Fangen wir mal mit dem Ausgangsmaterial an.
Anhang anzeigen 336947
Für die Figur habe ich einen 60x60 mm Sockel zugeschnitten und anschließend mit Schmiergelpapier die Ecken abgeschmiergelt. Dann habe ich die grobe Form der Einbuchtung angezeichnet.
Anschließend hab ich den Sockel mit dem Dremel bearbeitet, solange bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
Anhang anzeigen 336948
Danach habe ich ein Loch für das geplante "Abwasserrohr" gebohrt und das Rohr eingepasst. Das Rohr ist aus dem Metallbaubetrieb vom Vater und besteht aus Edelstahl.
Danach kam der Gips für den Straßenbelag drauf. Ich hab dafür Modelliergips benutzt und die Ränder mit Panzertape abgeklebt damit der Grips nicht am Sockel runter läuft. Die Konsistenz des Gips habe ich nach Anleitung gewählt damit war er flüssig genug um alle Ausbuchtungen auszufüllen.
Anhang anzeigen 336951Anhang anzeigen 336952Anhang anzeigen 336954
Nachdem der Gips getrocknet war (ca. 30 min) habe ich das Tape entfernt und mich an die Bearbeitung des Straßenbelags gemacht. Dafür habe ich zu erst mit groben Schmiergelpapier die Ränder geschliffen. Danach habe ich das Muster des Kopfsteinpflasters mit Bleistift angezeichnet und mit einer Reißnadel nachgezogen.
Außerdem habe ich aus Gussrahmen kleine Warpstones geschnitzt und auf die Base geklebt.
Anhang anzeigen 336955Anhang anzeigen 336956Anhang anzeigen 336957
Nach der Bemalung mittels Airbrush und Pinsel habe ich aus Vallejo Clear Water das Wasser modelliert. Das aufgeklebte Moos ist echtes Moos aus dem Dekoshop das ich noch von einem Geschenk übrig hatte 😛.

Hoffe euch hat das kleine Tutorial gefallen und eventuell sogar geholfen 😀

Wie immer hab ich die Figur auf CMON hochgeladen, würde mich über Votes und Kommentare freuen:
http://www.coolminiornot.com/414648

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,

habe, nach langer Zeit, auch mal wieder was zu posten 😀
Ich präsentiere euch meine Sanguinary Guard

Anhang anzeigen 345017Anhang anzeigen 345018Anhang anzeigen 345019Anhang anzeigen 345020

Hoffe sie gefällt^^
Hier der Link zu CMON, würde mich wie immer über fleißig Votes freuen 😀
http://www.coolminiornot.com/417824


Auch kann ich euch ein WIP von meinem nächsten Projekt zeigen. Dabei wird es dieses mal etwas größer:

Anhang anzeigen 345021Anhang anzeigen 345022Anhang anzeigen 345023

Es handelt sich dabei um die Chimäre aus der Fantasyreihe von Warhammer. Ich muss gestehen das ich mich bisher noch bei keinen Modell mit der Farbgebung so schwer getan habe wie hier. Mich würde interessieren was ihr zu der Farbkombo meint. Ich hatte mich dabei etwas von dem Archaon inspirieren lassen, deshalb auch die Köpfe in Rot, Grün und Blau.

Liebe Grüße
Alex
 
Danke 😀

Klaro, ich habe dafür zwei GW Farben, Warpstone Glow und Moot Green, benutzt. Zuerst solltest du das Warpstone zu nem echt dünnen Glaze verdünnen, ich benutze, mittlerweile, Liquitex Matt Medium. Aber Lahmian Medium o.Ä geht auch. Bei Wasser hab ich mit diesen Grüntönen bisher keine guten Erfahrungen gemacht, das trocknet dann häufig nicht so smooth wie man es gerne hätte^^ Danach musst du dir überlegen bis wohin der Glow Effekt gehen soll, bis dahin trägst du dann die erste Schicht auf. Schaue dabei das keine "Tropfen" oder größere Ansammlungen von Farbe irgendwo auf der Oberfläche stehen bleiben. Und immer die Farbe zum Zentrum des Lichts schieben. Das machst du dann in immer kleineren Radien bis dir die Deckkraft reicht. Das ist immer ein bissi Geschmacksabhängig, am besten sieht es allerdings aus wenn der Untergrund noch leicht zu sehen ist, vor allem auf Metallics. Danach kommt das Moot Green das du genauso behandelst und schaust das es im Zentrum sehr intensiv ist und auch wirklich deckt da es ja deine Lichtquelle ist. Bei dem Lord of Plagues habe ich dafür einfach die Löcher im Helm ausgefüllt. Allerdings kannst du sehen das mit das dort nicht soooo gut gelungen ist, speziell der Übergang von Metallic zu Warpstone Glow ist nicht sehr smooth, pass da einfach auf, weniger ist mehr 😀
Mit Rot funzt das nochmal deutlich besser, wenn du dir die Sanguinary Guard anschaust. Der Effekt ist viel subtiler, so sollte das sein.
 
Servus Leute,

lange her das hier was passiert ist. Tatsächlich habe ich zwar gemalt aber wenig fotografiert, in Zukunft wird aber wieder mehr kommen 😀

Starten wir erstmal mit der Chimäre, von der ich einem der letzten Postes schon ein WIP gezeigt habe. Hier ist das gute Stück.




Ich hoffe sie gefällt euch, werde demnächst noch einen Necronlord, den ich als kleines Zwischenprojekt gemacht habe, und Karl Franz auf Todesklaue zeigen. Dafür muss ich allerdings erstmal dazu kommen Fotos zu machen 😀:lol:

Wie immer freue ich mich über Kritik und Kommentare.

Grüße
Alex
 
Servus Leute,

Leider immernoch keine Bilder von meinen fertigen Minis gemacht aber zum Wochenende mal ein keines WIP von meinem aktuellen Projekt.



Momentan bin ich etwas am stuggeln in welcher Farbe ich den Lendenschruz bzw. die Bändel am Hammer machen soll. Aktuell denke ich an ein dunkleres Magenta. Auch das Metall am Hammer ist noch so eine Frage, entweder Gold, sowie das Metallteil am Ledenschurz oder doch eher Silber?
Was denkt ihr?
 
Gude,

nochmal ein Update zum Nashornmann, habe mich auch mal an NNM Silber probiert. Hab eine etwas dunkle Grundfarbe gewählt weshalb es jetzt eher wie verzundertes Metall aussieht, was zwar zum Settig gang gut passt, aber nicht so vorgesehen war^^



Bei dem Stoff habe ich mich für ein relativ flaches Weinrot entschieden, mal sehen wie das aussieht wenn es fertig ist.
 
Moin Leute,

kleines Miniupdate, habe gestern abend mal Karl Franz auf seine Base gebracht, was doch deutlich schwerer war als gedacht.
Hier kleine Memo an mich, die Base lieber an die Figur anpassen wenn sie noch unbemalt ist^^



Sind nur noch kleine Ausbesserungen nötig, dann kann ich endlich mal richtige Fotos von ihm machen. Muss echt sagen das sich das Projekt lange hingezogen hat, auch wegen der Wasserbase 🙄
Neben dem Nashornmann seht ihr auch noch ein Miniprojekt für zwischendrin, ein Skink Priester. Ist echt mega fummelig und klein nachdem der Nashornmann und Karl Franz bissi andere Dimensionen hatten xD
Im nächsten Post gibt es dann mal wieder "Hochglanzfotos" aus meiner neuen Fotobox, versprochen 😀

Gruß
Alex
 
Moin,

bin nun mal dazu gekommen Karl Franz fertig zu machen und vor allem zu Fotografieren.


Letztendlich bin ich mit der Mini ziemlich zufrieden auch wenn bei der Base einiges schief gelaufen ist und es mich viel Arbeit gekostet hat das alles wieder einigermaßen ansehnlich hinzubekommen.








Außerdem habe ich auch mal ein kleines Zwischenprojekt, den Necronlord mit Orb, gleich mit fotografiert.








Hier war der Plan die Base so aussehen zu lassen als ob er grad aus seinem Grab aufsteigt und den Sand dabei verdrängt. Naja, ist irgendwie nicht so richtig was geworden. Hätte ich damals schon das mit den Wellen spitz bekommen, würde die Base eventuell etwas dynamischer und organischer aussehen. Was solls ;D


Wie immer würde ich mich über Kommentare und vor allem Kritik freuen. Hoffe sie gefallen euch ;D

Gruß
Alex