Ja gut bei WHFB, da natürlich. Größere Lanzen haben ja auch praktisch (theoretisch gerade noch so) nicht mehr in die Aufstellungszone gepasst :lol:
Bei den großen Rittereinheitn kommt es natürlich immer drauf an, wa sich angreife und wie der angriffswurf ausfällt, aber in den letzten Spielen habe ich eigentlich auch immer zwei 8er Einheiten nebeneinader reinbekommen in die gegnerische Schlachtlinie und es konnten eigentlich immer fast alle zuschlagen durch die 2 Reichweite der Lanzen. Ach, ich muss das unbedingt baldestmöglich testen :happy:.
Ich habe mittlerweile auch eine gute Möglichkeit e gefunden, meinen Herzog mit Lanze auf Pferd und meine Trebuchets ein zusetzen:
Allegiance: Order
Bretonnian Lord (140)
- Mount: Pegasi
- Artefact: Obstinate Blade
Paladin (80)
Damsel Of The Lady (100)
- Mount: Steed
Freeguild General (100)
- General
- Shield & Lance
- Trait: Strategic Genius
8 x Knights Of The Realm (220)
8 x Knights Of The Realm (220)
16 x Men At Arms (120)
32 x Peasant Bowmen (400)
5 x Grail Knights (180)
Field Trebuchet (220)
Field Trebuchet (220)
Total: 2000/2000
Der Lord auf Pferd lohnt sich ja nicht, da ist der Pegasus einfach viel zu gut. Aber als Freeguild General kann er mit
🙂. Das Datenblatt kommt nacher gleich in meinen AOS Ordner
😛. Zusammen mit dem Paladin macht der die Bogenschützen ja übelst brutal
😱. Unter optimalen Bedingungen (die es soweiso nie gibt
😉) kommt der Pfeilhagel dann auf 68 Wunden vor Rüstung. Wenn einen halt nur die nur 20" Reichweite nicht so einschränken würden
😉.
Die Trebuchets kriegen auch nen ordentlichen Boost und können dann sogar mal sinnvoll auf Einzelziele schießen zur Eliminierung vonTzaangor Schamanen verwendet werden
😛.
Der Pegasuslord bleibt natürlich trotzdem drin, der ist einfach zu cool und praktisch um ih nicht zu nehmen.