So, dann ma wieder ein Kurzbericht aus der Kategorie: "Hart und dreckig, hoch zu Ross" :lol:
Ich hatte mir ja zwei schöne Listen zusammengebastelt:
Liste 1:
Allegiance: Order
Bretonnian Lord (140)
- General
- Mount: Pegasi
- Trait: Legendary Fighter
- Artefact: Obstinate Blade
Paladin Standard Bearer (80)
Damsel Of The Lady (100)
Damsel Of The Lady (100)
16 x Knights Of The Realm (440)
16 x Knights Of The Realm (440)
16 x Men At Arms (120)
5 x Grail Knights (180)
32 x Peasant Bowmen (400)
Total: 2000/2000
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Liste 2:
Allegiance: Order
Bretonnian Lord (140)
- Mount: Pegasi
- Artefact: Obstinate Blade
Damsel Of The Lady (100)
- Mount: Steed
Paladin (80)
Freeguild General (100)
- General
- Shield & Lance
- Trait: Strategic Genius
8 x Knights Of The Realm (220)
30 x Freeguild Guard Hellebarde+Schild (240)
10 x Freeguild Archers (100)
5 x Grail Knights (180)
32 x Peasant Bowmen (400)
Field Trebuchet (220)
Field Trebuchet (220)
Total: 2000/2000
Also alles in die Kiste gepackt (is schon ganz schön viel geworden, was schon umgebased ist :happy
🙂 Und losgefahren.
Anhang anzeigen 336280
Es war ja ausgemacht, testen hart und dreckig, mit Meta-Listen. Also hat mein Gegner folgendes aufgefahren:
Allegiance: Destruction
Frostlord on Stonehorn (460)
- General
- Trait: Ravager
- Artefact: Battle Brew
Huskard on Thundertusk (340)
- Chaintrap
Huskard on Thundertusk (340)
- Chaintrap
Huskard on Thundertusk (340)
- Chaintrap
Butcher (140)
3 x Ogors (120)
- Pairs of Ogor Clubs or Blades
3 x Ogors (120)
- Pairs of Ogor Clubs or Blades
3 x Ogors (120)
- Pairs of Ogor Clubs or Blades
Total: 1980/2000
Im ersten Spiel hab ich dann mal meine Liste 2 ausprobieren wollen.
Mission: 3 Places of Power (war an der Reihe Ich bin die Missionen bisher nach der Reihe durch. Mein fünftes Spiel, also die fünfte Mission)
Also war die Mission schon mal total gegen mich. Vier dicke Monsterhelden, von denen drei, meine Hleden einfach auf 2+ raussnipern können und nur Helden können punkten:dry:.
Egal, das probieren wir. Ich baue meine Hellebardenträger vorne in einer Linie auf, Bogenschützen mit Paladin und Gneral dahinter, Ritter auf den Flanken. Er baut alles in einer Linie auf und nimmt den ersten Zug. Der Frostlord bekommt ne 2+ Rüstung dank mystischem Schild. Gleich zwei Thundertusks treffen mit ihrem Atem die Bogenschützen nicht. Durch die Geier kippt nur ein einziger Schütze um. Der dritte frostet meinen Pegasus-Lord, den ich zu weit vorne aufgestellt hatte. Dann greift der Frostlord die Hellebardiere an und löscht sie komplett aus.
Also dann: "Haltet die Linie" auf die Bretonenschützen und die anderen Bogenschützen. Und dann Pfeilhagel auf den Frostlord
😛. 128 Pfeile, 3+ treffen 3+ wunden und 1er wiederholen, steht er noch mit einem Lebenspunkt. Den krallen sich dann im Anschluss gleich die Gralsritter und gleich den gegnerisschen general zerlegt. juhu
😀. Trebuchets und die anderen Schützen schießen noch Thundertusks an. Dafür verkacken auf der anderen Flanke meine Ritter des Königs den Nahkampf gegen drei Oger, indem sie einfach keinen Schaden machen und zwei Nahkampfphasen später von den Ogern ausgelöscht werden, weil ich zusätzlich auch keine Rüstungswürfe schaffe. Irgendwann hat er nur noch einen Held auf Thundertusk und zwei Einheiten Oger, die meine Trebuchets bedrohen. Ich bin die Hellebarden, die Ritter den Pegasusheld und die kleinen Schützen los. Ich muss meinen General endlich in die Mitte ziehen um noch Punkte zu machen. Aber dann treffen die Trebuchets schlecht auf das Thundertusk und er kann sich wieder hochheilen und die 6 tödlichen Wunden auf den General feuern, womit ich keine Punkte mehr holen kann.
Er gewinnt mit 7 zu 4 Punkten. Er hat noch einen Thundertusk, einmal drei und einen einzelnen Oger. Ich habe noch Bretonenschützen, Paladin und einen Tribock.
Dann Spiel zwei, spiele ich mit meiner Liste 1. Also viel Kavallerie.
Mission: Geschenk des Himmels.
Er stellt wieder alles grob in einer Riehe auf. Frostlord in der mitte und den Rest links und rechts grob gleichmäßig verteilt.
Ich stell die Landsknechte als Blocker ganz vorne Bogenschützen in die mitte dahinter, Rittrblocke links und rechts, Gralsritter auch in die Mitte, Helden ganz nach hinten. Ich muss anfangen und ziehe alles etwas vor. Er hat riesen Schiss vor den Boenschützen und frostet die auf unter 20 Mann. Dann greift ein Thudnertusk-Held und einmal Oger die Landsknechte an und vernichten die.
Zu dem Zeitpunkt hab ich sogar ein paar wacklige Bilder gemacht:
Anhang anzeigen 336301
Anhang anzeigen 336302
Anhang anzeigen 336303
(man sieht der gegner verwendete Eldar Phantomkonstrukte mit Strahlern für die Thundertusks, und einen Phantomritter mit Schwert für den Frostlord. Eigentlich ganz passend von Größe und Profilen her :lol:. Nur die normalen Oger wurden mangels Phanomdroiden mit Chaoshunden geproxt
😉)
Ich krieg die Ini und schick beide 16er Blöcke in den Gegner. Der Pegasusgeneral geht auf der rechten flanke auch noch mit. Die Bogenschützen schie0ßen mit ihrem Pfeilhagel ein Thundertusk auf 4 Lebenspunkte runter. Der Nahkampf auf der Rechten Flanke läuft auch ganz passabel. Die Ritter und der General löschen eine Ogereinheit aus, schlagen eine an und ziehen dem dortigen Tundertusk 7 Leben ab. Nur.... auf der linken Flanke mchen die gesamten 3 Ritter nur einen Lebenspunktverlust am fast toten Thundertusk und die anderen 13 Ritter mit Pferden ziehen dem zweiten Tusk ganze vier Lebenspunkte. Öhm ja.. ab da war das spiel gelaufen. So konnte sich der Tusk wieder hochheilen und meine General frosten. Mein Gegner bekommt noch eine Doppelzug, wodurch sein Frostlord erst eine große Rittereineheit töten konnte und dann glech nochmal weitergelaufen ist in die Gralsritter. Somit konnte ich nichts mehr kontern. Meine letzte Chance war noch die anderen Ritter aus dem Nahampf mit den Ogern zu ziehen und auf Doppelzug zu hoffen, um so sein Missionsziel freiräumen zu können und noch zu punkten. Klappt aber nicht und ich werde in Zug 4 ausgelöscht..... im Endeffekt wegen einem Verwürfelten Angriff :dry:.
Die Feenzauberin hätte ich mitnehmen müssen, aber da fehlen dezeit einfach noch die Punkte. Aber wie schonmal gesagt, da wird erst mal da zweite Handbuch abgewartet.
Insgesamt kann man denke ich schon sagen, dass die Armeen jetzt schon viel runder laufen, wie meine vorherigen Tests. Ich hatte in beiden Spielen echt Chancen. Wenn man natürlich Treffer und Rüstungswürfe an entscheidenden Stellen total verkackt kann man nichts machen. Da hilft die beste Planung und Taktik nichts. Das zweite Spiel hat mich echt nur der eine einzelne Angriff gekostet, darauf aufbauend ist dann Kettenreaktionsmäßig alles des Bach runter.
Nächstes mal wirds besser. Ich kann ja nicht immer schlecht würfeln
😛