40k Irgendwann hat alles ein Ende! Danke!

So, zumindest hatte ich die Tage nachts in der Pause Zeit mir weiter schöne AA anzusehen, da wollte ich doch auch noch was dazu loswerden.

Erstmal Respekt, Gelb ist nicht ohne, hab für einen Freund einen Cybot der Fists bemalt, zu einer Armee davon gehört schon auch Mut! Dann, schöne Auswahl an Modellen, wir "ehemaligen" Legionen haben in sowas wie Rüstungen m.M.n. eh mehr Spielraum bzw. Auswahl/ auf Lager, wir sind eben schon dermaßen lange im Geschäft😉.

Die hier gezeigt Lernkurve ist mächtig steil, ganz toll wie Du das machst. Bei Bedarf gibt gern ein paar Tipps wie man die Hände ruhiger bekommt bzw. die Kanten feiner malt.

Immer weiter so, gefällt mir sehr!
 
So, zumindest hatte ich die Tage nachts in der Pause Zeit mir weiter schöne AA anzusehen, da wollte ich doch auch noch was dazu loswerden.

Erstmal Respekt, Gelb ist nicht ohne, hab für einen Freund einen Cybot der Fists bemalt, zu einer Armee davon gehört schon auch Mut! Dann, schöne Auswahl an Modellen, wir "ehemaligen" Legionen haben in sowas wie Rüstungen m.M.n. eh mehr Spielraum bzw. Auswahl/ auf Lager, wir sind eben schon dermaßen lange im Geschäft😉.

Die hier gezeigt Lernkurve ist mächtig steil, ganz toll wie Du das machst. Bei Bedarf gibt gern ein paar Tipps wie man die Hände ruhiger bekommt bzw. die Kanten feiner malt.

Immer weiter so, gefällt mir sehr!

Hey Bulweih
Danke für deine Meinung. Bei der Sache mit dem "länger im Geschäft" geb ich dir recht. 😀
Freut mich das dir meine Fists gefallen.
Üben, Üben und nochmal Üben,...

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Der Sigmarine macht aber auch echt was her. Also ich könnte mir schon vorstellen, dass eine kleine Truppe von dem auch in deinen Aufbau passen würde (etwa als Terminatorkommandotrupp oder Ehrengarde deines Ordensmeisters).

Bei der Bemalung deiner Minis bin ich etwas hin und hergerissen. Das liegt aber schlichtweg daran, dass ich die gelb-rote-Farbkombination der IF nicht mag (beißt sich imho irgendwie in meinen Augen), aber das ist natürlich immer Geschmackssache. Bei Lukeys HG's bin ich von dieser Farbkombi aber wiederum hellauf begeistert (da mir die Trennung beider Farbschichten durch das starke Blacklining sehr gefällt und den starken Gegensatz dieser Farben zueinander beseitigt). Ein wenig vermisse ich dazu noch die Ordenssymbolik und die ein oder andere Darstellung von Details.

Bei der Verwendung alter Rüstungen schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die alten Rüstungen waren/sind schließlich das non plus Ultra und sind sicherlich noch im Orden vorhanden - also warum dann nicht einsetzen.

Ich seh das auch relativ gechilled. Wenns nicht gerade ein Diorama werden soll kann man die Rüstungen ruhig mischen. Gefallen muss es!

Kurze Frage an Dalion: warum sollte das auf einem Diorama denn nicht genauso funktionieren?
Schließlich sind die unterschiedlichen Rüstungen größentechnisch nicht soo weit auseinander und wenn man nicht zu wild aus allen vorhandenen Rüstungen mixt, sollte das weder optisch, noch fluffmäßig (im 41. Jahrtausend ist es normal, dass Rüstungsteile "gestückelt" wird) ein Problem darstellen.

Viele Grüße
Delysis
:bye1:
 
Kurze Frage an Dalion: warum sollte das auf einem Diorama denn nicht genauso funktionieren?
Schließlich sind die unterschiedlichen Rüstungen größentechnisch nicht soo weit auseinander und wenn man nicht zu wild aus allen vorhandenen Rüstungen mixt, sollte das weder optisch, noch fluffmäßig (im 41. Jahrtausend ist es normal, dass Rüstungsteile "gestückelt" wird) ein Problem darstellen.

Viele Grüße
Delysis
:bye1:

Optisch passt es bestimmt genau so gut! Aber ein Diorama erzählt ja auch immer eine "Geschichte". Da finde ich es meiner Meinung nach besser sich auch an die tatsächlichen Gegebenheiten zu halten. Was natürlich auch nicht bedeutet das sich diese alten Rüstungen nicht ins 40k Universum gehalten haben. 🙂 schwierig....

Der Sigmarine schaut in der Realität nochmal besser aus 😉 Und wie du ja heute selber gemeint hast @ Angelsachse würden sich die auch gut als Sturmterminatoren machen 🙂
 
Der Sigmarine macht aber auch echt was her. Also ich könnte mir schon vorstellen, dass eine kleine Truppe von dem auch in deinen Aufbau passen würde (etwa als Terminatorkommandotrupp oder Ehrengarde deines Ordensmeisters).

Bei der Bemalung deiner Minis bin ich etwas hin und hergerissen. Das liegt aber schlichtweg daran, dass ich die gelb-rote-Farbkombination der IF nicht mag (beißt sich imho irgendwie in meinen Augen), aber das ist natürlich immer Geschmackssache. Bei Lukeys HG's bin ich von dieser Farbkombi aber wiederum hellauf begeistert (da mir die Trennung beider Farbschichten durch das starke Blacklining sehr gefällt und den starken Gegensatz dieser Farben zueinander beseitigt). Ein wenig vermisse ich dazu noch die Ordenssymbolik und die ein oder andere Darstellung von Details.

Bei der Verwendung alter Rüstungen schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die alten Rüstungen waren/sind schließlich das non plus Ultra und sind sicherlich noch im Orden vorhanden - also warum dann nicht einsetzen.



Kurze Frage an Dalion: warum sollte das auf einem Diorama denn nicht genauso funktionieren?
Schließlich sind die unterschiedlichen Rüstungen größentechnisch nicht soo weit auseinander und wenn man nicht zu wild aus allen vorhandenen Rüstungen mixt, sollte das weder optisch, noch fluffmäßig (im 41. Jahrtausend ist es normal, dass Rüstungsteile "gestückelt" wird) ein Problem darstellen.

Viele Grüße
Delysis
:bye1:

Hey Delysis,
Ich steh auf deine ausführlichen Antworten. :wub:
Danke für die netten Worte über den Sigmarine, Ideen wurden Gestern schon gesponnen und werden in Zukunft auch hier umgesetzt.
Deine Meinung über die Farbgestaltung der Fists versteh ich, dass Gelb/Rot schema ist ja leider auch das Bekannteste.
Für mich hat dieses Schema einen gewissen reiz weil beide Farbe "Warnfarben" sind, also Laut schreien "Achtung Nicht Angreifen!!! Gefahr!!!) 😀
Das Luckey der ungekrönte Meister des Gelb/Rot Malens ist absolut klar für mich.
Was die Heraldik angeht bin ich noch unschlüssig ob ich die wirklich Stempeln soll, so wie Sandnix meinte, oder doch die Bögen von Forge benutze. Bei Zeiten werde ich das Stempeln ausprobieren.
Welche Details meinst du denn genau?

Meine Rüstungen werde ich auch weiterhin Bunt mischen wie es mir Gefällt. 😛

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Hey Zusammen,

heute gibt es wiedermal ein kleines WIP Update.
Grobe Fotos von den Jungs auf meinem Maltisch,😛aint:
Anhang anzeigen 276555

nebenbei bin ich noch am Hintergrund basteln für meine Fists,
Anhang anzeigen 276559
große Pläne werden geschmiedet für Gelände und Platten bauen. (Das nächste AoP kommt bestimmt 😛)
Anhang anzeigen 276562

Weiters habe ich auch noch paar Fotos am Samstag gemacht die ich euch nicht vorenthalten will.
Anhang anzeigen 276569 Machen sich ja schon ganz gut auf der (geborgten:sorry🙂 Platte, leider fehlt das Gelände. Das soll sich nächstes Jahr ändern.:bounce:
Natürlich habe ich auch von den anderen Teilnehmern Fotos gemacht. Selstverständlich auch noch paar Detailaufnahmen von der Platte Dalions.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Da hast du aber einen ordentlich aufgeräumten Arbeitsplatz. Bei mir siehts da immer total chaotisch aus^^

Wo nicht viel Platz da nicht viel Chaos?
Aber als Beweis noch ein paar Fotos vom restlichen Büro

Also an Material fehlt es dir bestimmt nicht in nächster Zeit, vor allem nachdem du erzählt hast was da alles so am Dachboden schlummert und auf Farbe wartet

Nachdem du ja ein Gedächtnis wie ein Elefant zu haben scheinst. 😛 Hab ich mir die Mühe gemacht und mal alles was am Dachboden an Gelände herum steht auf meinen Hobbytisch gepackt. Wie gesagt großteils noch unbemalt.
Das zweite Bild zeigt die Eckbastion die ich vor gut 2 Jahren für AoP begann und nie beendete,...:dry:
Das dritte und vierte Bild zeigen einige Versuche mit Styropor Gelände zu bauen,...
Jop, material wär genug da.🙄

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
LiamEisbär
Bin so neidisch auf Dein Bastel-Büro !
Denke ich hab ähnlich viel Platz, normalerweise, aber ich bin da doch chaotischer aufgestellt...und nein, ich werde da keine Fotos von machen !!!
😀

😀 Brauchst nicht neidisch sein.
Die Ordnung ist aus der not geboren, wenn zuviel Chaos herrscht find ich meine Sachen nicht. 🙄
Und ausserdem ist das der "Vorraum" für unseren begehbaren Kleiderschrank.
Als wir bei Ihren Eltern gewohnt haben hatte ich noch einen eigenen Kellerraum mit ca. 20m² und einen 3m x 3m x 3m grossen Schreibtisch :wub:, dass war Platz.

Dalion
Das sieht nicht übel aus 😀

Richtige Männerhöhle
greets%20(6).gif

Deine Geländeteile find ich nicht mal schlecht! Man kann sicher noch was raus holen, aber im ganzen solide 🙂
Also wenn du die Bastion loswerden willst--> Denk an mich 😛

Danke,
hab sogar Blumen in meiner Höhle. 😀
Ja, zum zuhause herum stehen und bisschen probieren taugts schon. Aber ist halt nichts besonderes.
Bastion? Loswerden? ---> Du bau dir dein Gelände schön selber mein Junge😀, nimm 1-2 Bier zur Hand dann geht das bei dir eh in Null komma nix. :dry:😛

Nun denn,
hab Heute wieder etwas gemalt und die nächsten 4 Jungs fast fertig. 😀
Es fehlen noch die Metallfarben und die Bases.
Die 2 groben Gussgrate an den Beinen werden nächste Woche wenn ich meine Lieferung von Army Painter bekommen habe ausgebessert.
Anhang anzeigen 277102

Mal sehen vielleicht bekomm ich die Jungs diese Woche noch fertig. Kommt drauf an wie sehr meine Frau das mitspielt. 😀

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Hey, wenigstens Zwei die hier vorbeigeschaut haben,... 😀

LordXarxorx
Nichts zu meckern von hier. Schönes gelb, gute und akzeptable Akzentuierungen und schöne Akzente an den Waffen. Am Rückenmodul könntest du noch ein bißchen was machen, damit es nicht nur so gelb aussieht, aber das ist eine Aufwandsfrage.

grüße​

Hey Lord,
Danke fürs vorbeischaun und die netten Worte. Die Rückenmodule hab ich heute noch Überarbeitet, hab noch etwas Rot dazu gemalt.

Dalion
Hey! Na das wächst ja hier ganz schön! Aber gehe ich recht in der Annahme das du in nächster Zeit beruflich etwas mehr ausgelastet sein wirst?
greets%20(6).gif


Lg!​

Hey, jop bisschen was geht immer.
Nachdem ich ja kein typischen Koch Arbeitszeiten habe sondern geregelte Zeiten.
Und zwar diese 07:30 - 17:00 bzw. 10:30 - 19:00 Uhr. 😀
Die sind Fix und einen Fixen freien Tag in der Woche auch. 😛
Wenn sonnst nichts dazwischen kommt und keine anderen Termine meinen Weg kreuzen geht es hier schon noch weiter in dem "Tempo".
Mach grad "Malpause" bis heute Abend will ich den rest von TT fertig haben. 😎


In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Hey Zusammen,

wie heute schon mal erwähnt habe ich die restlichen Jungs von meinem Meltertrupp fertig gemacht.
Es fehlen jetzt nur noch die Bases, die kommen am Freitag dran. Und dann gibts auch ein schönes Foto vom gesamten Trupp.
Bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, hab auch den Rat von LordXarxorx aufgegriffen und an den Rückenmodulen noch ein bisschen mehr Farbe drangemacht.
Aber seht selbst, hier die Fotos.

Anhang anzeigen 277759


Neben den Melterjungs habe ich heute auch noch begonnen einen neuen Captain zu bemalen. Da mir der jetzige Captain nach reiflicher Überlegung einfach zu wenig nach Captain aussieht, wurde er kurzer Hand degradiert zum Sergeant des 1. Taktischentrupps.
Bei meinem neuen Captain fehlen noch der Kopf, das Rückenmodul und die Base. Mal schauen vielleicht geht der sich auch noch aus am Freitag.
Nun denn die Fotos dazu.
Anhang anzeigen 277768

Das Grundmodell ist der "Meister des Arsenals" der 1. Generation der Meister der Orden, die damals für die erste Auflage von Apokalypse rauskamen.
Habe das Schwert gegen die Pistole des IF-Kommandotrupps von Forge ausgetauscht.
Hoffe die Jungs gefallen.


auf der Flucht erschossen
Hübsch sinds die Jungs....vielleicht ein bisschen nackig.​

Danke, jop dessen bin ich mir bewusst. Wenn die PreOrder für den IF-Decalbogen von Forge vorbei ist sollte ein paar Tage später meine Forge Bestellung bei mir sein. Dann werden die Jungs angezogen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"