40k Irgendwann hat alles ein Ende! Danke!

Abend zusammen.

Danke euch beiden. Freue mich schon total auf die Bögen von ForgeWorld damit ich meine Jungs entgültig fertig machen kann.

Heute Abend war ich auch ein bisschen fleissig und habe den Melter TT fertig gebased. Der neue Captain wurde auch fertig gestellt.
Hier nun ein kleines schnelles Update vom Tablet aus.
Links der alte Captain und Rechts der neue Captain.
Anhang anzeigen 277998
Hoffe der gute Gefällt.
Am Wochenende kommt dann noch grosse Update mit mehr Bildern.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Guten Morgen zusammen,

Entschuldigt den Doppelpost.

Bisschen spät aber immerhin. Hier nun die restlichen Fotots vom Captain und vom Meltertrupp.

"Aries Kastellus" Meister des Arsenals, Captain der 3. Kompanie der Imperial Fists

Anhang anzeigen 278279

"Tirian" 2. Taktischertrupp der 3. Kompanie der Imperial Fists

Anhang anzeigen 278284

Hoffe die Jungs gefallen irgendwie.
Natürlich weiss ich das immer noch was geht und die Bemalung noch nicht ansatzweise Perfekt ist. Aber ich bin z.B. mit dem Mantel vom Captain ziemlich zufrieden.

In diesem sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"

Hab mich heute Abend hingesetzt und noch ein bisschen was geschrieben, quasi als Einleitung zum Hintergrund meiner Fists.
In den nächsten Tagen werde noch weiter Brocken und Bilder bringen.
Natürlich wird das ganze auch auf der 1. Seite eingepasst.
Hoffe es gefällt.

Die 3. Kompanie erreicht den Sektor Marcha Austriae

Das Schiffsvox knackte in seiner Unterkunft und riss somit Captain Kastellus aus seiner Meditation.
Eine Menschliche, nicht verstärkte Stimme drang durch den Voxgitter:“Captain Kastellus hier spricht Schiffsmeister Orio, der Wiedereintritt steht kurz bevor. Ich würde es begrüßen Sie dabei an meiner Seite zu wissen.“ Das Vox knackte und es herrschte wieder Stille.

+Manchmal frage Ich mich wer von uns beiden der Astartes und wer der Ordensdiener ist.+

Dachte sich Kastellus mit einem Schmunzel auf den Lippen für sich selber. Er kannte Orio schon eine halbe Ewigkeit und die beiden hatten schon viel durchgestanden. Deshalb verzieh ihm der Captain seine Eigenheiten.
Auf der Brücke angekommen, fand er bereits zwei Gestalten am Holotisch stehend vor.
Auf der linken Seite des Holotisches stand der Schiffsmeister des Angriffskreuzers Titus.

+Immer noch das Feuer von einem Jungen in sich Orio+

Dachte Kastellus als er dem Schiffsmeister zusah wie der einem Jungen Decksmann gerade die Leviten las.
Auf der rechten Seite stand sein alter Freund, Wegbegleiter und Stellvertreter Vorolanus, Veteranensergeant des 1. Taktischentrupps der 3. Kompanie der Imperial Fists.

+Vorolanus, wie immer einer der Ersten.+

Ein lautes Kräftiges „Aaachtuuung“ eines Brückenoffiziers übertönte das geschäftige Geschnatter und Treiben der Brücke.
Die menschliche Brückenbesatzung und Vorolanus nahmen zackig Haltung an.
Mit einem Nicken zeigte Kastellus der Besatzung sie sollen weitermachen und er gesellte sich zu seinen Beratern.
„Wie ist unsere Position Schiffsmeister?“ fragt er Orio zugewandt während er seinem Sergeant die Hand auf dessen Schulterpanzer legte.
„Wir sind fast wie geplant im Südlichen Teil des Sektors übergesprungen Captain. Unsere Aufklärungsschiffe dringen bereits weiter in den Sektor vor. Bis jetzt nichts Auffälliges.“
„Was wissen wir über den Sektor, Voro?“ Mit dieser Frage sprach er diesmal seinen Stellvertreter an.
Vorolanus drückte ein paar schnelle Tastenkombinationen und ein Holobild des Sektors tauchte über dem Tisch auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brother-Librarian
Gleich mal abonniert! Ich mag ja das grelle Gelb. Hab meine IF auch sehr hell bemalt!​

Hey, Danke. Fühl mich geehrt.😀

So, langsam wird das hier fast ein Monolog.:dry:

Wie Gestern bereits erwähnt werde ich mich den Großteil dieser Woche mit dem Hintergrund meiner Fists beschäftigen.
Ihr sollt auch was zum Lesen bekommen, nicht nur zum schauen. 😛
Einigen Lesern werden vielleicht die verwendeten Namen bekannt vorkommen. Woher sie stammen verrate ich jetzt einmal nicht.

Im ersten Spoiler findet ihr den 1.Teil von Gestern noch einmal, damit alles seine Ordnung hat.

Die 3. Kompanie erreicht den Sektor Marcha Austriae

Das Schiffsvox knackte in seiner Unterkunft und riss somit Captain Kastellus aus seiner Meditation.
Eine Menschliche, nicht verstärkte Stimme drang durch den Voxgitter:“Captain Kastellus hier spricht Schiffsmeister Orio, der Wiedereintritt steht kurz bevor. Ich würde es begrüßen Sie dabei an meiner Seite zu wissen.“ Das Vox knackte und es herrschte wieder Stille.

+Manchmal frage Ich mich wer von uns beiden der Astartes und wer der Ordensdiener ist.+

Dachte sich Kastellus mit einem Schmunzel auf den Lippen für sich selber. Er kannte Orio schon eine halbe Ewigkeit und die beiden hatten schon viel durchgestanden. Deshalb verzieh ihm der Captain seine Eigenheiten.
Auf der Brücke angekommen, fand er bereits zwei Gestalten am Holotisch stehend vor.
Auf der linken Seite des Holotisches stand der Schiffsmeister des Angriffskreuzers Titus.

+Immer noch das Feuer von einem Jungen in sich Orio+
dachte Kastellus als er dem Schiffsmeister zusah wie der einem Jungen Decksmann gerade die Leviten las.

Auf der rechten Seite stand sein alter Freund, Wegbegleiter und Stellvertreter Vorolanus, Veteranensergeant des 1. Taktischentrupps der 3. Kompanie der Imperial Fists.

+Vorolanus, wie immer einer der Ersten.+

Ein lautes Kräftiges „Aaachtuuung“ eines Brückenoffiziers übertönte das geschäftige Geschnatter und Treiben der Brücke.
Die menschliche Brückenbesatzung und Vorolanus nahmen zackig Haltung an. Mit einem Nicken zeigte Kastellus der Besatzung sie sollen weitermachen und er gesellte sich zu seinem n Beratern.
„Wie ist unsere Position Schiffsmeister?“ fragt er Orio zugewandt während er seinem Sergeant die Hand auf dessen Schulterpanzer legte.
„Wir sind fast wie geplant im Südlichen Teil des Sektors übergesprungen Captain. Unsere Aufklärungsschiffe dringen bereits weiter in den Sektor vor. Bis jetzt nichts Auffälliges.“
„Was wissen wir über den Sektor, Voro?“ Mit dieser Frage sprach er diesmal seinen Stellvertreter an.
Vorolanus drückte ein paar schnelle Tastenkombinationen und ein Holobild des Sektors tauchte über dem Tisch auf.

Im 2. Spoiler findet Ihr die Fortsetzung und die ersten Erklärungen der Planeten.

Als sich das Bild stabilisierte sah man den Sektor Grün leuchtend über dem Tisch schweben.

„Wie Sie sehen Captain besteht der Sektor aus 8 Größeren Planeten und 1 Kleineren Planeten. Interessanterweise alle bewohnbar. „ erklärte Vorolanus die ersten Einzelheiten.
„Die Planeten drehen sich alle in Elliptischen Bahnen um die 2 Zentralen Sonnen. Wie bereits erwähnt sind alle Planeten bewohnbar, was die Atmosphäre betrifft. Die Inneren 3 Planeten liegen näher am Zentrum und daher sind Ihre Oberflächen nicht geeignet zum Leben.
Die 3 Planeten
Aguntum Anhang anzeigen 278530,
Brigantium Anhang anzeigen 278531 und
Noricum Anhang anzeigen 278532
sind im ganzen Sektor für ihre Unterirdischen Manufakturen, ihre im Orbit hängenden Werften und ihre Sturen Bewohner.“
Den letzten Teil erzählte Vorolanus mit einem Anflug eines Grinsens auf den Lippen.
„Das dürfte die mitreisenden Adepten des Mechanikus interessieren.“ Stellte Captain Kastellus fest.
„Bestimmt“ war auch Orio der Meinung. „Wir sollten die Adepten aber lieber nicht alleine zu den Planeten und Werften fliegen lassen.“
Setzte Orio noch nach, im Hinterkopf bedenkend das Werften und Manufakturen immer gut sind um in Schlachten erlittene Schäden und Verluste auszugleichen.
„Was ist mit den anderen Planeten, Voro?“ Drängte Kastellus weiter.
„Der nächste Planet
Pannonia Anhang anzeigen 278533 ,
er ist ein mit dichten Wäldern überzogener Planetarer Riese, er ist mit Abstand der Größte Planet im Sektor und Hauptlieferant an Hölzern. Egal ob Bauholz oder Holz für die feinen Möbel der Oberschicht. Pannonia ist aber auch der Rückständigste Planet. Keine nennenswerte Technologie, die Städte sehen eher nach Tiefsten Mittelalter aus.“ Vorolanus zeigte noch 2 Bilder einer Aufklärung Einheit, die den Planeten gescannt hat.
Anhang anzeigen 278535 Anhang anzeigen 278536

„Recht Feudal und Einfach. Aber keinesfalls uninteressant für uns, es könnten sich Aspiranten unter den Bewohnern zeigen.“
Stellte Captain Kastellus erfreut fest.
„Captain!“ unterbrach Orio den Captain „ Die Diplomaten Abteilungen wären bereit sich auf den Weg zu den jeweiligen Planeten zu machen.“ „Sie sollen starten Orio. Der Imperator beschützt!“
Nickte Kastellus seinem Schiffsmeister zu.
„Voro, warum ist der Planet so hervorgehoben?“ fragte Kastellus mit einem Stirnrunzeln seinen Veteranensergeant.
„Der Nächste Planet trägt den Namen Vindobona.
Anhang anzeigen 278537
Auf diesem Planeten, der dem heiligen Terra sehr ähnlich ist, scheint die Herrscherkaste beheimatet zu sein. Von hier aus werden alle Geschäfte und Geschicke des Sektors gelenkt.
Die 5 großen Kontinente sind alle mehr oder weniger bewohnt. Der größte Teil der Bevölkerung lebt allerdings in den 5 sogenannten Megacitys.“
Anhang anzeigen 278538 Anhang anzeigen 278539

Ich hoffe die Geschichten wissen zu gefallen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Schön das du uns mit Hintergrund versorgst ;-)
Da unsere Armeen ja quasi verwandt sind, tu ich mir hier besonders leicht beim lesen 😛

Vllt schaffen wirs ja doch mal ein 2vs2 zu spielen... Dann darfst du den Hintergrund dafür schreiben!

For Dorn! (Helsreach Audiobook hören geh)
Hey Diz,
Jop hin und wieder hab ich einen guten Moment, was das Schreiben angeht. 🙄

Übrigens wenn du/ihr noch Interesse an der Bastion hast/habt, lässt sich darüber Reden. Hab heute mit der Konstruktiven Planung begonnen und die Bastion ist rausgefallen. 😛

Eine Frage habe ich an alle die hier vorbeischaun und mitlesen, weiss einer von euch zufällig wie breit die Mauer der Märtyrer ist. Ich meine die Breite an der Basis.
Hoffe es kann mir wer weiterhelfen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
LordXarxorx
Sehr schön, dass du dir die Mühe machst und deinen Aufbau um Fluff erweiterst. Weiter so!


grüße​

Danke,
gehört ja irgendwie dazu. Bin aber eh noch nicht fertig, da kommt noch was. Versprochen.😀🙄



Du meinst die Breite von so nen Grabenabschnitt?


Jop genau. Und zwar die Unterste Stelle, Standfläche. Will nämlich bevor ich mir sowas zuleg wissen ob das Teil auf meine AoPplatte passt so wie ich mir das vorstelle.😀

Best wishes
Christoph
 
Angelsachse, auf mich wirken irgendwie die Schulterpanzer so leer - hast du mal Decals probiert oder sogar Freehand? Fists sollten ja nicht so schwer zu malen sein?

Denke das würde sehr viel ausmachen und die ohnehin sauber bemalten schönen Minis aufpolieren...

Hey Bora,
Danke erstmals für die netten Worte zum Schluss. Was die Schultern angeht,
sollten nächste Woche die Decals von Forge World bei mir sein.

@erschossenem danke, wär echt hilfreich.
 
Hy. 23,8cm Kante zu Kante.
Was hast du denn vor? 🙂


Hehe,
Hau mich jetzt nicht wenn ich dir sag das das die Falsche Breite ist. 😛
Hab eigentlich die schmale Seite gemeint, war Fehler von mir, hätte mich besser ausdrücken sollen.
Aber trotzdem danke, du Schussopfer. 😀

Was ich vor hab?
Du kennst doch bestimmt die Sektion des "alten" modularen Spielfeldes von GW mit den Totenköpfen in der Erde?!
Jetzt stell dir die Platte wie ein Karo vor, die Schädel im oberen Eck, eine Festung der Erlösung quer davor. Und davor parallel die Mauer.
So der ungefähre Plan.
 
lol ok, vorstellen kann ichs mir noch nicht, aber ich werde versuchen dir das richtige Maß zu organisieren 😀

Hey guten Morgen Deutschland,...

Hab jetzt am Vormittag extra für ein Foto von der Platte gemacht und ein bisschen gemalt.

Anhang anzeigen 278731
Der rote Bereich soll den möglichen Standort des Graben darstellen, Links davon habe ich nochmals in Schwarz gekennzeichnet was für maße ich benötige.
Hoffe du kannst dir jetzt besser vorstellen was ich vor habe.

Best wishes
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet: