Also Sprüche wie "Ein Spiel dauert 5-7 Runden", und "Ein Würfel hat 6 Seiten" (damit meine ich diese "Man kann immernoch was rausholen"-Mentalität) mal außen vor lassend:
Warum um alles in der Welt macht man eine Aufgabe am mangelnden Spaß fest? Wenn man ein Spiel aufgrund mangelnden Spaßes beendet, dann ist das keine Aufgabe, sondern ein Abbruch. Ich vergleiche das mal mit Fußball. Wenn von irgendwelchen Fans ständig Rauchbomben auf das Feld geworfen werden, und der Schiedsrichter das Spiel beendet, dann ist das auch keine Aufgabe, obwohl es letztlich die gleiche Motivation ist.
Und da kann ich schon nachvollziehen, dass man das nicht gut heißt. Denn wann kommt bei Warhammer schon mal eine derartig kritische Situation zustande? Ich kenne nämlich genug Spieler, die behaupten, sie würden aus "Spaß am Spiel" spielen. Was sie dann aber tun ist, sich aufregen von vorne bis hinten. Manchmal über unlogische Regeln, hier über eine starke Einheit, da über schlechte Würfel, dort über "unfaire" weil taktische Spielweise. Also Spaß am Spiel sieht für mich anders aus. Dennoch, wenn jemand dann kommentarlos das Spiel einfach abbricht, dann gehört der eingebuchtet für mich. Das hat auch nichts mit Aufgabe zu tun, damit sagt man nur: "Mit dir will ich nicht spielen." Das hat mit Sieg oder Niederlage garnichts zu tun. Und das geht gar nicht.
Andererseits kann man auch ein super forderndes schönes Spiel haben mit einem netten Gegner. Dann kommt der spielentscheidende Fehler / Fehlwurf etc., und danach heißt es. "Alles klar verdammt, das hat mich das Spiel gekostet, super Ding, du hast gewonnen. Revanche?" Was soll daran ein Problem oder gar nicht in Ordnung sein? Und ja, solche Spieler kenne ich auch, bringe leider selbst nicht immer den Mut dazu mit. So eine Situation hatte ich in meinem letzten Spiel auch, da hätte ich nach 2 Runden glatt aufgeben können (alle Standards "ineffektivisiert"...), allerdings habe ich gegen diesen Gegner lange nicht gespielt, und wollte ihn noch etwas fordern, und zudem war es ein Listenhärtetest, am Ende kam dann ein 0:2 anstatt 0:3 heraus, aber wie gesagt: Verloren ist verloren. Das war mir vorher schon klar. Aber das war eben ein Spiel mit Seltenheitswert, daher wollte ich es zu Ende spielen, auch wenn die Niederlage schon nach Runde 2 klar war.