Ist die 8 noch zu Retten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry das ist Blödsinn.
Als Kunde soll ich die Verkaufs und Veröffentlichts Politik einer Firma durschauen?
Vorallem wenn ich Neukunde bin. Eine Firma trägt für ihre Produkte die Verantwortung und nicht der Kunde, der ja zT. Getäuscht wird.
Mit dem Argument kannst du auch dennDieselskandal verteidigen. Selber schuld, sie hätten ja Mitdenken können.

GW Veröffentlicht viele Produkte "nur" Online. Auch Bücher.

Du sprichst immer sehr neutral von "der Kunde". Aktuell lese ich im gesamten Thread aber nur, dass es dich direkt stört und alles Mist und schlecht ist. Ich persönlich und viele anderen finden den aktuellen Weg besser, als die letzten Jahre. Ich finde eher, dass GW derzeit ein Tempo vorlegt, um es so vielen Spielern wie möglich zu ermöglich, mit neuen Dexen zu spielen. Eine solche Realeasewelle hat es nie gegeben. Ich bin nebenbei noch Spieler der Chaos Marines und hatte eine laaaange Durststrecke in den letzten Jahren, bzw sind 2 meiner Freunde Dark Eldar- und Blood Angels-Spieler. Frag nicht nach Sonnenschein, was die schon mitgemacht haben (teilweise 6 Jahre ohne neuen Codex).

Es wird immer Veränderungen geben und die aktuelle Edition ist meiner Meinung nach nicht "rettungsbedüftig" sondern endlich wieder ein flinkes Tabletop im Vergleich zur 7. Natürlich gibt es Meinungsunterschiede und ich liebte die Schablonen ebenso, aber es gab auch unendlichen Diskussionsbedarf dadurch.

Also bitte akzeptiere auch die Meinung vieler Anderer, die anderer Meinung als du sind und froh sind, dass es endlich regelm. Errata und Angleichungen gibt. ;-)
 
Es wurde von Anfang an kommuniziert, dass die Indices von Codices abgelöst würden. Du hättest also warten können, bis dein Codex erscheint. Es wäre gar nicht für GW machbar gewesen, und wirtschaftlich auch nicht sinnvoll, zurm Editionswechsel gleich alle Codices rauszuhauen.

Was machbar gewesen wäre, und was vermutlich jede andere Firma, die sich nicht auf dem Marktführerbonus ausruhen kann, auch gemacht hätte: Die Indices kostenlos zum Download anbieten. Für Übergangsarmeelisten Geld zu verlangen... da schimmert doch noch ziemlich das "alte" GW durch :dry:
 
Manche Spieler haben sich kurz vo einem Edi wechsel Einheiten gekauft. Die fliegen dann nach ein paar Wochen raus. So ein Geschäftsverhalten ist unseriös und produziert unzufriedene Kunden.

Aber das ist doch überhaupt nichts neues.. Das weiß man, wenn man sich etwas mit der Historie auseinander setzt, oder sich mit den Veteranen mal hinsetzt und mit denen spricht.

Hier einige klassische Bsp. aus der Firmengeschichte:

Ymgarl Symbionten (5. Edi Codex), Parasit von Mortrex (5. Edi Codex), Prediger mit Eviscerator (Opfer der aktuellen Politik), Necron Pariah (komplett umgekrempelt), Cadianer Leutnant mit Schrotflinte (abgesägt mit erscheinen des Codex Imp. Armee 4. Edition), SM Jetbikes (Rouge Trader), Aun Shi (mal drinn mal draußen, derzeit "mal wieder" drin), Imp. Kavallerie (promientes Opfer), streichen und setzen von diversen Waffenoptionen (früher gingen Krisis nur mit 2 Waffen und 2x identisch war synchro, die Waffenoptionen waren damals auch nur 1x pro Box enthalten oder das hin und her mit Seitenkuppeln bzw. sekundär/primären Waffen) oder Ganten mit Würgespinne (5. Edi Codex).

Anpassungsfähigkeit, sollte man schnell lernen - wenn man das "GW-Hobby" betreibt. Magnete helfen, alternativ Modelle auseinander reißen und neu kleben, auf nimmer wiedersehen verpacken, als "Count as" spielen oder verkaufen/wegschmeißen.

Vom Killen ganzer Systeme, nicht identischer Farbumstellung, katastrophalen Materialien (FineCast), Mondpreisen, oder dem WhiteDwarf Absturz will ich gar nicht erst anfangen. Edit: Es gibt aber Anlass zu Hoffnung.

Welcher Artillerie Panzer ist den nicht mehr Spielbar?

Warscheinlich ist damit der Greif gemeint. Kann man aber als "count as wyvern" imho noch spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Es wird immer Veränderungen geben und die aktuelle Edition ist meiner Meinung nach nicht "rettungsbedüftig" sondern endlich wieder ein flinkes Tabletop im Vergleich zur 7. Natürlich gibt es
Also bitte akzeptiere auch die Meinung vieler Anderer, die anderer Meinung als du sind und froh sind, dass es endlich regelm. Errata und Angleichungen gibt. ;-)[/QUOTE]

Aber sicher!
Wenn ich die Meinungen der Foristen nicht schätzen würde, hätte ich auch keinen Tread aufgemacht😎.
Ich freue mich auch auf mein Spiel morgen. Da möchte ich eine Mobile Liste antesten.

Retten muß man die 8 nicht. Ich Bitte meinen leicht Polemischen Titel zu entschuldigen.😉
Mich interessiert wie andere Spieler die 8 sehen, und welche Hausregeln verwendet werden. Was ist sinnvoll und was nicht ect.

Der Greif ist im FW Index enthalten.
Schade! Im 5 Edi Kodex war ja noch Greif, Medusa und Colossus mit enthalten. Da habe ich mir Hoffnung gemacht, das die aus Kunstoff von GW rausskommen:angry:
 
Was machbar gewesen wäre, und was vermutlich jede andere Firma, die sich nicht auf dem Marktführerbonus ausruhen kann, auch gemacht hätte: Die Indices kostenlos zum Download anbieten. Für Übergangsarmeelisten Geld zu verlangen... da schimmert doch noch ziemlich das "alte" GW durch :dry:

ists wieder an der zeit die sau durchs dorf zu treiben? weißt du denn was eins der heftchen gekostet hat?
 
Ist es nicht irgendwann langweilig jede anfänglich interessante Diskussion in das immer gleiche Gebet über Evil GW abgleiten zu lassen? :mellow:

Willkommen im Internet xD
Gibt immer die gleichen Trolle, die teilweise gar nicht mehr Warhammer zocken aber ihren Hass auf GW loswerden wollen und anderen das Hobby madig machen wollen. Sind jedenfalls, wenn man es etwas verfolgt, häufig die gleichen User mit den immer gleichen/ähnlichen Äußerungen.

Ich denke, dass man in einem casual Spielerkreis mit dem Spiel unfassbar viel Spaß haben kann. Wird man kompetativ, zeigt das Spiel hier und da Regelungenauigkeiten und mit manchen Listen wird es einfach albern. Auch gab es immer mal Sachen, die „irgendwann“ mal in einer alten Edition besser waren. Das hilft aber alles nicht weiter. Entweder meldet man sich bei GW und versucht konstruktiv Änderungen herbei zu führen oder man macht sich Hausregeln oder man hört auf zu bitchen. Alles andere ist aus meiner Sicht unnötig. Vor allem andere davon zu überzeugen, dass ja jetzt alles so kacke sei und unspielbar und total Panne und GW sowie so ihre Kunden hassen und ja seelenlose Geldgeier sind und ... und ... und ...!
 
Habe gestern mal eine Mobile Liste getestet. 10 zu 3 Siegpunkte für das AM. Mein Gegner war das Mechanikum. Abschließend kann ich dazu nur wenig sagen. Der Gegner war ein "Einsteiger" der viele seiner Sonderregeln im Spiel vergessen hat. Ob und wie die Liste gegen einen Erfahrenen Spieler funktioniert bleibt abzuwarten.

Hat mir viel Spass gemacht. Vorallem der einsatz von Gefechtsoptionen ermöglicht viele sinnige Optionen.
Im nächsten Spiel werden wir zu den Erweiterten Geländeregeln auch die Städte in Flamen Geländeregeln mit verwenden. Vorallem das +2 auf den Schutzwurf wenn die Einheit sich nicht bewegt
kann ich mir gut in "Normalen" spielen vorstellen.

Die Infanterie (Füselier) Trupps in den Chimären sind 12 Zoll vorgestossen. Nach dem Aussteigen wurden beide Trupps zusammengelegt. Im folgenden Nahkampf konnte der Trupp die Kastellan-Roboter binden. (war die übelste Feindliche Einheit) Dank meines Valhalla Sonderbefehls, das ich in den Nahkampf Feuern kann. Eröffnete es meinem Kommandotrupp mit Zugführer die Möglichkeit mit den Meltern des Kommandortupps die Roboter zu "neutralisieren".😎

Auch wenn ich hier und da einige Dinge vermisse, so kann die 8 durchaus auch Spass machen. Hoffnung setze ich auf die Städte in Flamen Regeln im Verbund mit den Erweiterten Geländeregeln.
So macht Gelände wieder Sinn, und verhindert das Tontaubenschießen durch die fehlende Deckung.
 
Wie frech! Willkommen im Leben. Wie geht es eigentlich deinem Federball-Schläger aus der vierten Klasse?

Gw hat auch eine Verantwortung dem Kunden gegenüber. Wenn was sehr alt ist , so 5-10 Jahre dann ist es Ok.
Manche Spieler haben sich kurz vo einem Edi wechsel Einheiten gekauft. Die fliegen dann nach ein paar Wochen raus. So ein Geschäftsverhalten ist unseriös und produziert unzufriedene Kunden.
Gw sollte bei solchen Produkten den Kunden Informieren, das Einheit oder Buch xy nur noch kurze Zeit Offiziell nutzbar ist.

Ich habe Kavallerie und Spiele sie auch. Warum auch nicht. Da gibt sogar zwei Möglichkeiten 1: Index IA Regeln oder die von FW.

Welcher Artillerie Panzer ist den nicht mehr Spielbar?

Auch ich vermisse die Fahrzeug-Schadenstabelle.

- - - Aktualisiert - - -



Im Online Shop?[/QUOTE]


Du beweist mit deinen post das du gar nicht weißst was du willst.

Gerade die Rogue Rider "SIND" über 10 Jahre alt ! es müsste für dich also ok sein ! ist es aber wohl dann doch nicht wenn ich mir dein Post durchlese.

- - - Aktualisiert - - -

Sorry das ist Blödsinn.
Als Kunde soll ich die Verkaufs und Veröffentlichts Politik einer Firma durschauen?
Vorallem wenn ich Neukunde bin. Eine Firma trägt für ihre Produkte die Verantwortung und nicht der Kunde, der ja zT. Getäuscht wird.
Mit dem Argument kannst du auch dennDieselskandal verteidigen. Selber schuld, sie hätten ja Mitdenken können.


aber Wie Blöd muss ich als Kunden sein wenn allgemein bekannt ist das die Firma seid Jahren solche Dinge macht und ich jedesmal drauf reinfalle und mich dann nachher beschwere ?

Ist doch nicht so das es von GW nicht bekannt wäre (auch von andern Unternehmen) will ich mich wirklich entmündigen und jegliche Verwantwortung abgeben ? Betreutes Denken ? nur um dann später den "Betrogenen" Spielen zu können ?

evtl einfach mal Konsiquent sein und dann das zeuch einfach nicht kaufen ?

aber ja du hast in den Falle recht wenn das ganze auf eine Firma zutreffen würde die bis jetzt nicht für solche Praktiken bekannt wäre, das ist GW aber eben nicht, ich finde die leute die dann trotz Besserem Wissend kopflos das Zeuch kaufen dann den "Dummen" spielen recht Peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
- - - Aktualisiert - - -



aber ja du hast in den Falle recht wenn das ganze auf eine Firma zutreffen würde die bis jetzt nicht für solche Praktiken bekannt wäre, das ist GW aber eben nicht, ich finde die leute die dann trotz Besserem Wissend kopflos das Zeuch kaufen dann den "Dummen" spielen recht Peinlich.[/QUOTE]

Aha, ich spiele den Dummen und bin Peinlich. Danke für deine freundlichen Worte. Und mein Einkaufsverhalten kennst du auch noch. Hut ab!
Bleib doch Bitte beim Thema. Hausregeln für die 8 Edi. Danke😉

Zu den Städte in Flamen Regeln werde ich auch modifizierte Flamer Hausregeln antesten. Durch Flamenwaffen bekommt man keinen Schutzwurf durch Deckung.

- - - Aktualisiert - - -

Hat der Griffon schon wieder keine Regeln oder was? Na, ja.

Doch. Index FW. Da sind Regeln für den Greif enthalten.
 
Zu den Städte in Flamen Regeln werde ich auch modifizierte Flamer Hausregeln antesten. Durch Flamenwaffen bekommt man keinen Schutzwurf durch Deckung.

Spieltechnisch macht es wahrscheinlich kaum einen Unterschied so selten wie man Flammenwaffen im aktuellen Meta trifft, aber wenn es für euch dazu führt, dass sich die Flammenwaffen wieder mehr wie Flammenwaffen anfühlen, ist das wahrscheinlich eine kleine Abweichung vom Original die sich lohnen könnte. Berichte mal wie es sich "anfühlt" sobald ihr da Erfahrungswerte habt!
 
Aha, ich spiele den Dummen und bin Peinlich. Danke für deine freundlichen Worte. Und mein Einkaufsverhalten kennst du auch noch. Hut ab!

Nein! das hab ich so nicht Geschrieben ich bezog mich nicht auf dich als Person, es geht um die Leute die Sich so aufführen, du machtest diesen Eindruck eigentlich nicht auf mich, aber wenn du selbst sich dazu zählen willst ist das dein Ding 😉

- - - Aktualisiert - - -

Naja, wenn mir jemand nen Flammenwerfer ins Gesicht hält, würde ich mich erstmal trotzdem sicherer fühlen, wenn da noch ne Mauer dazwischen ist... Ich denke schon, dass man auch realistisch gesehen gegen Flammenwaffen durch Gelände geschützt ist.

Ich halte Flammenwerfer ja auch in unsere Heutigen zeit für eine Absolut uneffektive Waffe.

Generell Krankt der FW im 40k aber daran das man diesen nicht im NK abfeuern kann oder er zumindest wie bei den Orks ein NK buff bringt.
 
Nein! das hab ich so nicht Geschrieben ich bezog mich nicht auf dich als Person, es geht um die Leute die Sich so aufführen, du machtest diesen Eindruck eigentlich nicht auf mich, aber wenn du selbst sich dazu zählen willst ist das dein Ding 😉

- - - Aktualisiert - - -



Ich halte Flammenwerfer ja auch in unsere Heutigen zeit für eine Absolut uneffektive Waffe.

Generell Krankt der FW im 40k aber daran das man diesen nicht im NK abfeuern kann oder er zumindest wie bei den Orks ein NK buff bringt.

Na dann Entschuldige Bitte.😉

Warum ist den heute der Flamer nicht mehr effektiev?
Von den Amis im WW2 sehr erfolgreich gegen die Japaner eingesetzt. Ok ist ja ein paar Jahre her🙄

- - - Aktualisiert - - -

Naja, wenn mir jemand nen Flammenwerfer ins Gesicht hält, würde ich mich erstmal trotzdem sicherer fühlen, wenn da noch ne Mauer dazwischen ist... Ich denke schon, dass man auch realistisch gesehen gegen Flammenwaffen durch Gelände geschützt ist.

Ne eben nicht. Der Flamer ist "die" Ausräucherwaffe. Gegen Bunker, Gräben usw ist die Waffe entwickelt worden.

Kenne die Orks in der 8 (noch) nicht. Dürfen Orks in den Nahkampf Flamen?
Währe auch eine gute Hausregel Option. In den Nahkampf, so wie Pistolen zu Flamen. Oder ist das nicht realistisch. Eigene Jungs möche ich nur ungern Rösten.
Erstmal wird der Flamer "nur" gegen Schutzwürfe in Deckung eingesetzt. Dann mal schauen, zu heftig darf die Waffe auch nicht werden.🙂

- - - Aktualisiert - - -

Spieltechnisch macht es wahrscheinlich kaum einen Unterschied so selten wie man Flammenwaffen im aktuellen Meta trifft, aber wenn es für euch dazu führt, dass sich die Flammenwaffen wieder mehr wie Flammenwaffen anfühlen, ist das wahrscheinlich eine kleine Abweichung vom Original die sich lohnen könnte. Berichte mal wie es sich "anfühlt" sobald ihr da Erfahrungswerte habt!

Ja so ist es. Aber ich liebe halt meinen Flamer:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Äh mal kurz was anderes. Ich möchte meine Signatur ändern. Habe aber keine Ahnung wie ich auf Signatur bearbeiten komme.:angry:
 
Naja, wenn mir jemand nen Flammenwerfer ins Gesicht hält, würde ich mich erstmal trotzdem sicherer fühlen, wenn da noch ne Mauer dazwischen ist... Ich denke schon, dass man auch realistisch gesehen gegen Flammenwaffen durch Gelände geschützt ist.

Auch Flammen folgen den normalen Gesetzen der Physik. Daher hast du damit größtenteils Recht. Wenn der besagte Flammenwerfer im zweiten Weltkrieg in einen Bunkerschlitz gehalten oder in einen Graben gerichtet wurde, entfaltete er seine verheerende Wirkung, weil er zum einen den Raum hatte, damit sich die Flammen ausbreiten konnten und zum anderen die Opfer keine Deckung und Fluchtmöglichkeiten. Hätten die Schützen damals dagegen einfach nur die Flammen auf die Bunkerwand oder die Sandsackmauer vor dem Graben gerichtet, wäre diese Waffe absolut ineffektiv gewesen.

Wogegen Deckung allerdings nicht so ohne weiteres schützt, sind die "Nebeneffekte" von Flammenwaffen. Sauerstoffmangel und Hitze. Beides sind aber eher Langzeiteffekte und betreffen den Waffeneinsatz wohl eher selten direkt.

Fürs Spiel muss man da wohl eine Zwischenlösung in der Mechanik finden, wenn einem GWs aktuelle Variante nicht passt. Ich hoffe wir erhalten hier ein paar Erfahrungsberichte von Vostroyan.

Gruß vom Veri
 
Ich denke, dass man in einem casual Spielerkreis mit dem Spiel unfassbar viel Spaß haben kann. Wird man kompetativ, zeigt das Spiel hier und da Regelungenauigkeiten und mit manchen Listen wird es einfach albern. Auch gab es immer mal Sachen, die „irgendwann“ mal in einer alten Edition besser waren. Das hilft aber alles nicht weiter. Entweder meldet man sich bei GW und versucht konstruktiv Änderungen herbei zu führen oder man macht sich Hausregeln oder man hört auf zu bitchen. Alles andere ist aus meiner Sicht unnötig. Vor allem andere davon zu überzeugen, dass ja jetzt alles so kacke sei und unspielbar und total Panne und GW sowie so ihre Kunden hassen und ja seelenlose Geldgeier sind und ... und ... und ...!

Hier gebe ich dir absolut Recht. Ich wundere mich oft, über die Spielberichte im White Dwarf. Das sind alles andere als ausgemaxte Listen. Und ich denke, da liegt GW's Augenmerkt. Einfach die Minis zusammenbauen und Spaß damit haben. Daher bedienen Sie auch nicht jede Kombination von Waffen in Ihren Bausätzen. Ich denke nicht mal, dass es immer böses Denken ist (Muhaha, wenn jetzt der Kunde 2 Flamer will, muss er die Box NOCHMAL kaufen MUHAHAHA). Ich denke GW hat sich einfach ein casual Spielmodi eingestellt.
Natürlich kann man an anderen Stellen darüber streiten (Auch ich bin der Meinung, dass die Primaris Marines nur eingeführt wurden, um die Verkaufszahlen zu erhöhen, weil die normalen Marines schon jeder tausendfach besitzt)...aber anderes Thema.
Mittlerweile haben wir in unserem Spielekreis festgestellt, dass es einfach viel mehr Spaß macht, stimmungsvolle Games zu spielen. Ich habe eine Lieblingseinheit und die spiele ich immer, egal gegen welchen Gegner. Manchmal sind Sie effektiv, manchmal könnte man Sie über ein Feuerzeug halten :lol:.

Ich denke, wer klar kompetativ spielen will oder der Turnierszene angehört, findet immer einen Weg, seine Minis auszurüsten (Bitzshops, Tausch,..) Bisher hatte ich auch da nie Probleme und ich spiele nicht Marines (wo es jede Waffe 1000fach irgendwo gibt)
Was mich manchmal eher stört ist der Grundpreis einer Box im Vergleich (10 Orks <-> 5 Scions, 1 Weirdnob <-> 5 Marines und so weiter)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.