So schaut es aus.
Ich erinnere mich an ein Interview mit Jervis Jonson (der GW Hausphilosoph) wo er genau diese Meinung bestätigt.
Er bemerkte das Regeln, vom Designer als Effekt soundso geschrieben wurden. Jetzt treten aber findige Spieler auf, die den Effekt ausnutzen bzw nicht in dem vom Designer beabsichtigten "Spaß" Spiel
anwenden. Sondern die "Lücke" nutzen um den Effekt zu verzerren.
Kurz gesagt. 40K ist für spassige Spiele gemacht, und nicht für "Listen und Regeln Optimierer".
Mir gefallen Fluffige Spiele am Liebsten. Ich möchte in meinen Spielen eine "Geschichte" erleben. Wahnsinn, Glück und irwitzige Ereignisse in einem Spiel, ist doch das Salz in der Tabletop Suppe.
An manche Spiele die ca 10 Jahre zurückliegen kann ich mich noch Erinnern. Wie an ein gutes Buch.
Leider, so mein Eindruck findet so etwas kaum oder garnicht mehr statt. Neue Spieler die von Zeit zu Zeit beim aufschlagen, haben idR. Eine ausgemaxte von Turnierspielern empfohlene Liste dabei. Dazu ziehen sie sich noch YouTube spiele- Videos rein um die Optimalen Einheiten zu finden,. Fluff interessiert nicht.
Eine gute Methode solche Powergamer zu irritieren ist FW Einheiten zu verwenden. Turnierspieler kennen sie oft nicht. Das führt dann zu verlegenen Gesichtern, weil sie nicht Wissen wie sie mit solchen Einheiten umzugehen haben.😀
Ich erinnere mich an ein Interview mit Jervis Jonson (der GW Hausphilosoph) wo er genau diese Meinung bestätigt.
Er bemerkte das Regeln, vom Designer als Effekt soundso geschrieben wurden. Jetzt treten aber findige Spieler auf, die den Effekt ausnutzen bzw nicht in dem vom Designer beabsichtigten "Spaß" Spiel
anwenden. Sondern die "Lücke" nutzen um den Effekt zu verzerren.
Kurz gesagt. 40K ist für spassige Spiele gemacht, und nicht für "Listen und Regeln Optimierer".
Mir gefallen Fluffige Spiele am Liebsten. Ich möchte in meinen Spielen eine "Geschichte" erleben. Wahnsinn, Glück und irwitzige Ereignisse in einem Spiel, ist doch das Salz in der Tabletop Suppe.
An manche Spiele die ca 10 Jahre zurückliegen kann ich mich noch Erinnern. Wie an ein gutes Buch.
Leider, so mein Eindruck findet so etwas kaum oder garnicht mehr statt. Neue Spieler die von Zeit zu Zeit beim aufschlagen, haben idR. Eine ausgemaxte von Turnierspielern empfohlene Liste dabei. Dazu ziehen sie sich noch YouTube spiele- Videos rein um die Optimalen Einheiten zu finden,. Fluff interessiert nicht.
Eine gute Methode solche Powergamer zu irritieren ist FW Einheiten zu verwenden. Turnierspieler kennen sie oft nicht. Das führt dann zu verlegenen Gesichtern, weil sie nicht Wissen wie sie mit solchen Einheiten umzugehen haben.😀