Viel Gelände sieht auch besser aus. Leider wird grad beim Gelände (leider) oft gespart.
frage ich mich warum es so viele karge Tische gibt
Weil die Leute oft keine Lust haben, Gelände zu bauen, und ihre Zeit - durchaus verständlicherweise - lieber nur in die Püppis stecken.
Es ist ja nun überhaupt keine Neuigkeit...
Na, wenn das keine Neuigkeit ist, frage ich mich warum es so viele karge Tische gibt?
Irgendwie ist das für mich nur bedingt als Ausrede tauglich. 3 Dosen Pringels und 2 Pappkartons kriegt wohl jeder einmal angesprüht ^^
Darüber hinaus gibts mittlerweile massenhaft prepainted Gelände. Und das auch für den kleinen Geldbeutel.
Massenhaft soso. Wieviele Hersteller fallen dir denn da so Spontan ein? Mir drei und für den "kleinen" Geldbeutel sind die alle nicht.
Wobei man auch leider oft sieht, das dann die tollen Ruinen irgendwo in der Aufstellungszone stehen, damit dort Sniper, Devastoren, Havocs und weiß der Kuckuck was noch alles gebunkert wird. Die Anzahl an Gelände alleine macht noch kein gut balanciertes Spiel. Der kluge Einsatz ist leider eben so ein Muss.
Das ist denke ich oft ein Problem mit den Ruinen, gerade wenn man noch passende Platten hat und daher oft Teile in der Aufstellung und zum anderen in der Mitte stehen (aber meist sehr lose)Wobei man auch leider oft sieht, das dann die tollen Ruinen irgendwo in der Aufstellungszone stehen, damit dort Sniper, Devastoren, Havocs und weiß der Kuckuck was noch alles gebunkert wird. Die Anzahl an Gelände alleine macht noch kein gut balanciertes Spiel. Der kluge Einsatz ist leider eben so ein Muss.
Keine Ahnung, wer lieber ewiger Krieg als Mahlstrom spielt... Nur hinten stehen, um den Gegner umzuschießen, damit man gemütlich in Runde 5 vielleicht auf die Marker dackeln kann ist doch mega langweilig. Wenn man schauen will wer besser würfeln kann, dann sollte man lieber Kniffel spielen.