Link ? die Citiy Of Death Teile hab ich bereits angesprochen und dir gesagt das dabei das Problem ist !
Dein Problem mit den CoD teilen habe ich verstanden. Trotzdem ist deine Aussage falsch das GW keine Modularen Geländeteile veröffentlicht hat die man beliebig kombinieren kann.
WAS ist ? der Mensch Arbeitet seid X Tausend Jahren mit Holz und du Schreibst echt so ein Käse ?
Erstens schrieb ich wenn man damit nicht umgehen kann, nicht jeder arbeitet regelmäßig mit Holz. Und nur weil der Mensch seit ein paar Jährchen mehr mit Holz arbeitet, gilt das nicht für den einzelnen Menschen an sich. Sorry wenn ich den Schreiner in dir beleidigt habe, aber ich kenne das Problem ja auch. mal 5min das Lager sortiert und bähm versehentlich ne Schrankwand gebaut. Schlimme Sache sowas.... aber der Rest hier Forum kann das bestimmt nachvollziehen, und kennt das ja auch, wenn man versehentlich beim Basteltisch aufräumen aus Greenstuffresten und Gussrahmenverschnitt nen Warlord baut, das ist voll nervig die Dinger verstopfen die gelbe Tonne.
Zweitens wollen wir mal wieder Sachlich sein. MDF (was übrigens auch kein Holz ist sondern eher eine sehr feste Pappe) hat als Material mehre entscheidende Nachteile. Zum einen ist es viel zu hydrophil, zum anderen neigt es viel zu stark zum aufquellen.
Dazu kommt das es Farbe wie ein Schwamm aufsaugt (4Ground lackiert ja auch nicht das Holz sondern lässt das ganze Material einfärben) und im Gegensatz zu einem Plastebausatz schimmeln kann wenn die Oberfläche nicht ordentlich versiegelt wurde. Über die gegenüber Vollholz deutlich anderen Mechanischen Eigenschaften muss ich mich jetzt erstmal gar nicht auslassen das geht zu weit (aber um genau zu sein verarbeitet sich teak auch ganz anders als Fichte)
Über den merkwürdigen Geruch nach verbrannter Kiefer muss ich mich nicht auslassen den kennt jeder der mal mit MDF gearbeitet hat.
Was ist Schwieriger daran die Teile mit Lein zu Kleben als Plastik Teile mit Plastik Kleber ?
Naja Schmelzkleber verbinden die Teile dauerhaft und auch recht schnell. Nimmt man den falschen Holzleim halten die Teile entweder gar nicht oder fallen nach ein paar tagen einfach wieder aus einander. Abgesehen davon braucht jeder Weißleim mehre std bis er mechanisch belastbar ist. Das erhöht die Bauzeit für größere Modelle massiv.
Kann ich bestätigen. Wobei das kein Problem ist, entsprechend Bearbeitung. Es muss halt klar sein das man auch nur billig bekommt, wann man billiges Gelände haben möchte.
Wobei sich dann auch der Preisvorteil schnell wieder legt. Amera ist aber ganz praktisch wenn man wirklich billig was auf den tisch schmeißen will und es auf details nicht ankommt
Toller vergleich, zumal nirgendwo jmd von 4ground gesprochen hat, Vergleich es mit TT-Combat da sieht das ganze schon anders aus.
Ja klar den Billigheimer unter den MDF Herstellern. Nicht das das schlecht wäre was sie machen, hab auch Sachen von TTC. Aber ist preiswert für dich das einzige Qualitätsmerkmal?
TTC ist nämlich nur eins Günstig und bei MDF heißt günstig auch immer wenig Details und ein minimum an Teilen.
Schau mal was Miniature Scenery aus MDF herstellt zu vergleichbaren Preisen (bissle teuerer sind sie schon ) oder Knights of Dice.