Ich find das Gelände schon toll - aber GW animiert die Leute definitiv nicht mehr zum Basteln und Experimentieren. Dadurch geht dem Hobby und dem Spiel in jedem Fall was verloren. Früher hatte GW ein ganzes Buch im Verkauf, das sich nur darum drehte wie man cooles Gelände mit einfachen Mitteln selbst bauen kann.
Ja da muss ich dir zustimmen. Ich habe im Regelbuch der 4 Edition noch gesehen wie Grey Knights auf einen Bücherstapel und Grünen Tuch gezeigt worden sind und wie man einen Schablone für einen Karton-Bunker ausdrucken konnte.
Das ist aber kein Problem der 8ed. (um beim Thema zu bleiben) sondern GW-Politik. Ich persönlich ergänze mit GW Gelände selbstgebautes Gelände. Ich möchte keineswegs in GW-Plastikstädte kämpfen. Geländebau, etwas Eigenes schaffen ist für mich unzertrennlich mit Warhammer verbunden.
Um den Spin zur 8 Ed. zu kriegen.
mangelnde Geländeregeln (Warum gibt es kein schwieriges und gefährliches Gelände mehr?) und Regeln für alle GW "Plastiksets" feuern die Gelände Konsum Spirale weiter an.
Warhammer 40k lebt meines Erachtens von Atmosphäre! Ich hasse es auf maximal grundiertem GW-Gelände zu spielen.