Ist die 8 noch zu Retten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat sich nach 100 Posts eigentlich ein Konsens gebildet?
Ist die 8te noch zu retten oder müssen wir alle aufhören?

ja der Konsens ist wir Diskutieren weiter ohne die Gegenseite überzeugen zu wollen,du hörst auf und gehst wo anders hin um Sinn freie Post zu verfassen, z.b. im Off-Topic Unterforum 😉

ne jetzt mal ernsthaft warum muss bei dir die eine Seite die andere eigentlich immer überzeugen ? kann man in einem Forum nicht mal ne Offene Diskusion führen ohne auf ein gemeinsamen nenner zu kommen ?

es ist übrigens bezeichnend das du selbst zum Thread bis auf 5 Sätze nichts beigetragen hast
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der Konsens ist wir Diskutieren weiter ohne die Gegenseite überzeugen zu wollen,du hörst auf und gehst wo anders hin um Sinn freie Post zu verfassen, z.b. im Off-Topic Unterforum 😉

ne jetzt mal ernsthaft warum muss bei dir die eine Seite die andere eigentlich immer überzeugen ? kann man in einem Forum nicht mal ne Offene Diskusion führen ohne auf ein gemeinsamen nenner zu kommen ?

es ist übrigens bezeichnend das du selbst zum Thread bis auf 5 Sätze nichts beigetragen hast

Da lehnt sich aber einer weit ausm Fenster 🙄
 
Es gibt wenige Fahrzeuge die in der ersten Runde gegen andere Fahrzeuge in den Nahkampf kommen. Leman Russ Panzer und die Panzerkommandanetn sind sehr gut in dieser Edition. Und was Passiert wenn deine Chimären und Rhinos vor dem Nahkampf einfach abgeschossen werden? Früher konnten Fahrzeuge ja nicht mal Abwehrfeuer geben! Wie unrealistisch das erst war.....

Wieviele Spiele haben du ein dein Sohn in der 8ten den bisher gemacht?

Und wenn euch diese Edition nicht passt, niemand absolut niemand hindert euch die 7te zu verwenden und die Codices von damals. Bekommt man alles noch günstig zu kaufen.

In der 6 und 7 habe ich nicht gespielt.
Ich habe so um die 8 spiele gehabt. Wie ich auch schon geschrieben habe ist meine Armee noch nicht voll einsatzbereit.
Auch spiele ich weiterhin die 8. Werde nur nicht so recht warm damit.

Klar ist, auch ein kleiner Panzer kann einen großen nerven. Panzer können halt nicht in den Nahkampf gehen. Sie können schießen, Rammen aber nicht aufeinander einprügeln.
Ich fand das Rammen hat sich "richtig" angefühlt. Knall mal mit einem Truck oder so was in einen Leo. Der Truck ist matsch. In 40k "bindet" er den Leo im Nahkampf. Und das finde ich fühlt sich falsch an.

Darum möchte ich ja auch meine Autoscooter Liste mal antesten, nur hinten rumstehen und Ballern ist nicht so mein Ding.

- - - Aktualisiert - - -

Hat sich nach 100 Posts eigentlich ein Konsens gebildet?
Ist die 8te noch zu retten oder müssen wir alle aufhören?

Aufhören natürlich:lol:

Ne, ich finde die unterschiedlichen Ansätze hier interessant. Eines hat es schon bewirkt. Ich habe wider Lust aufs Basteln und spielen bekommen.
Und wenn Panzergefechte jetzt wie Autoscooter gespielt werden, ja mei teste ich halt mal an ob es mir Spass macht.

Bei meinem "Würfelglück" schaffe ich es nicht mit nem Punischer mit Laserkanone und Multimeltern ein Rhino zu zerlegen.:lol:
 
Panzer können halt nicht in den Nahkampf gehen. Sie können schießen, Rammen aber nicht aufeinander einprügeln.
Ich fand das Rammen hat sich "richtig" angefühlt. Knall mal mit einem Truck oder so was in einen Leo. Der Truck ist matsch. In 40k "bindet" er den Leo im Nahkampf. Und das finde ich fühlt sich falsch an.
Sieh in den Fahrzeugnahkämpfen doch einfach mal das Rammen. Und das "im Nahkampf binden" - da hat sich irgendwas wichtiges irgendwo verkeilt und man kommt weder vor noch zurück. Andererseits gibt es Fahrzeuge mit Nahkampfwaffen. Orks haben sowas: Abrißbirnen oder Greifarme. Bei denen sind Fahrzeuge also durchaus für Nahkämpfe gedacht.
Ich finds gut, dass Fahrzeuge Nahkampfprofile haben und dabei sogar nur mies treffen. Für mich stellt es etwas dar, was z.B. ein Leman Russ machen kann, wenn die Horde Berzerker auf ihn einprasselt: sich auf der Stelle drehen und hoffen, irgendwen plattzuwalzen oder verzweifelt das Kanonenrohr schwenken, um irgendwem eine deftige Beule zu verpassen. Also mehr oder weniger verzweifelte Aktionen, ohne das Fahrzeug zu verlassen. Andersherum rauscht der Russ mit Vollgas in die Berzerker und trifft deshalb schlecht, weil er sich nicht anschleichen kann und auch nur träge auf Kurskorrekturen reagiert. Da erwischt es nur ein, zwei Gegner.
 
In der 6 und 7 habe ich nicht gespielt.
Ich habe so um die 8 spiele gehabt. Wie ich auch schon geschrieben habe ist meine Armee noch nicht voll einsatzbereit.

Und alle drei Tatsachen haben viel mit deinen Problemen mit der 8. zu tun, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann.

Zum Beispiel dein Beharren darauf, dass du nicht verhindern könntest, dass ein Rhino deinen Russ im Nahkampf bindet. Das löst bei denjenigen, welche die 8. öfter spielen deshalb so vehementes Kopfschütteln aus, weil sie sich der wirklich zahlreichen Möglichkeiten bewußt sind, genau das zu verhindern.

Tatsächlich ist es eher genau umgekehrt. Für ein Rhino ist es unglaublich schwierig, auch nur halbwegs sicher dazu zu kommen, andere Panzer zu binden. Wenn der Gegner halbwegs Erfahrung hat. Rhinos und andere "leichte" Fahrzeuge binden andere Einheiten ständig...nämlich die zahlreichen Abschirmeinheiten, die mittlerweile nahezu jeder ständig vor seine wertvollen Einheiten stellt.

Um besagte wertvolle Einheiten derart zu binden, muss immer erst der Schirm durchbrochen werden. Und das fällt einem Rhino mit seinen paar Bolterschüssen nicht unbedingt leicht. Er braucht also Hilfe. Und schon ist die Punktedifferenz zu deinem Russ nicht mehr so hoch. Schlicht, weil Abschirma einen Imp-Spieler lächerlich wenig kosten.

Gelände kann dich da auch unglaublich gut abschirmen. Wenn ihr viel Gelände habt (was du ja gesagt hast), dann such dir vorab die passenden Routen aus. Fahrzeuge haben es gar nicht so leicht, Gelände zu durchqueren. Besonders Mauern und Ruinen. Eine Ruine neben oder vor deinem Russ schirmt dich meist nahezu perfekt ab gegen genau derlei Attacken.

Einfach die Geländeregeln diesbezüglich noch mal sorgfältig studieren. Und so viel übrigens zu dem Gerücht, Gelände hätte keine Auswirkungen mehr und man könne nicht mit ihm interagieren.😉


Und noch ein kleiner Hinweis von zwei meiner Freunde, die beim Bund waren (ein Panzerfahrer und ein Panzerabwehrsoldat), bezüglich dem "Realismus"-Part. Solche Diskussionen kommen ja öfter auf und die beiden lesen zumindest ab und an in den Foren mit.
Beide machen dann oft in unserer Runde wenig Hehl daraus, wie "kurzsichtig" (der netteste Ausdruck, den einer von ihnen zu dem Thema je gebraucht hat) das Thema in Foren behandelt wird. Sie haben da immer recht viel dazu zu sagen 🙄...aber im Grunde kann man es zu zwei Punkten zusammenfassen (so wie ich es verstanden habe):

1.Dicke der Panzerung entscheidet ob ein Fahrzeug einen Treffer übersteht: völliger Quatsch. Jede dezidierte Panzerabwehrwaffe kann jede Panzerung eines Fahrzeugs knacken, egal ob starke Front oder schwache Heckpanzerung. Entscheiden ist nicht wie dick die Panzerung ist, sondern wo der Panzer getroffen wird.
Nicht zum Panzerknacken geeignete Waffen können so oder so nur entsprechend verwundbare Stellen beschädigen...ergo spielt auch da die Panzerdicke keine echte Rolle. Entweder du triffst die Verwundbare Stelle, oder nicht.

Beide Fälle stellt das aktuelle System perfekt dar. Im Gegensatz zu allen Vorgängerversionen. (mein Kumpel von der Panzerabwehr räumt dann zwar ein, dass das eine etwas zu grobe Verallgemeinerung ist, weil es tatsächlich ein paar Grenzfälle gibt. Er sagt aber auch, das wäre in einem abstrakten Spiel so locker zu verkraften)

2. Wenn die Waffen das Ziel nicht sehen oder sich auf es ausrichten können, weil der Winkel schlecht ist, wieso sollte ich schießen können? Originalzitat meines Freundes von den Panzerfahrern: "Wozu hab ich nen Fahrer und nen funktionierenden Motor? Ich bewege den besch#*+enen Panzer einfach so weit, bis ich verda+#*t noch mal schießen kann und dann zurück in die Stellung oder besser noch in die Wechselstellung. Wo verd#+* noch mal ist das Problem?"

Nicht meine Worte wohl gemerkt:dry::happy:

Also wenn ich meinen "Profis" vertraue. Und ich habe keinen Grund es nicht zu tun, weil ihre Argumente schlicht logisch sind. Dann scheint die 8. da näher am Realismus zu sein, als manch andere Edition. Immer noch gut abstrakt. Aber eben deutlich näher dran.

Vielleicht solltest du ein paar der Punkte die ich erwähnte mal ins Auge fassen.

Gruß vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede dezidierte Panzerabwehrwaffe kann jede Panzerung eines Fahrzeugs knacken,

Das ist Quatsch, mit ner Karl Gustaf beispielsweise (die ehemalige schwere Panzerfaust der Bundeswehr) macht man an einem Leo II gar nichts. Der hat gegen das Ding ein Äquivalent (die ganzen Laminatpanzerungen haben ja nur Äquivalente, mit Stahl wäre Panzerschutz gegen Handwaffen heute gar nicht mehr machbar) von einem Meter Stahl, die Durchschlagskraft liegt bei einem Drittel davon. Da muss man schon ne sehr schwache Stelle treffen 😉. Hat für nen M48 schon nicht gereicht, wir konnten damals jedenfalls kein Loch reinschießen, obwohl wir's probiert haben. Bei der Panzerfaust III sieht das etwas anders aus, aber dafür hat der Panzer heutzutage auch Abwehmechanismen. Nicht umsonst haben die Briten im Irakkrieg nur ein paar Challenger verloren, praktisch nur durch friendly fire, beim bekanntesten Fall, weil ihm ein anderer Challenger in den Hintern geschossen hat.

Da fällt mir noch was zum Rammen ein: Imps würden mit Sicherheit nicht freiwillig irgendwen rammen, den sie nicht locker plattfahren können. Ich zweifle, dass das Imperium mehr für seine Soldaten sorgt als die Bw und der Leo II hat keine Anschnallgurte. Wer damit nen anderen ähnlich schweren Panzer rammt, hat keine Zähne mehr im besten Fall.
 
Quatsch?

Was Quatsch ist:
Du vergleichst eine im Grunde Post-2. Weltkriegswaffe mit einem hochmodernen Kampfpanzer.:huh:

Eine Karl Gustav wurde laut meinem Kumpel schon zu seiner Zeit nur noch benutzt, um Vorfeldbeleuchtung oder wie das heißt zu liefern. Das Ding war aktiv, als sie den Leopard 1 benutzten. Und damals hat das Teil wohl jeden damaligen Panzer platt machen können. In den 70ern wurde umgerüstet, weil das Teil hoffnungslos veraltet war. Das ist ne Weile her. Und wenn Wiki nicht lügt, wurde der Leo II anfang der 80er eingeführt :happy:

Wenn du schon einen LeoII mit moderner Panzerung ins Spiel bringst, dann bitte auch mit den passenden modernen Waffen seiner Zeit vergleichen...sonst könnte man dir intellektuelle Unaufrichtigkeit unterstellen😉. Denn da will ich eine sehen, die nicht in der Lage ist, die Panzerung zu durchschlagen. Und auch da nach wie vor...unabhängig davon, welche Seite getroffen wird. Und wie du ganz richtig gesagt hast, die aktuell dedizierte Panzerabwehrwaffe Panzerfaust III schafft das.
Ja es gibt Abwehrmaßnahmen. Aber jetzt zeigst du mir, dass die Iraker mit was besserem als RPGs aus dem kalten Krieg ausgerüstet waren...und dann können wir mal überlegen, warum eine ausgebombte und demoralisierte Armee auf dem Rückzug keine westlichen Panzer vernichtet hat, die drei Generationen voraus waren. 😴

Dagegen liefert mir das Netz genug Videos und Berichte, wo klar zu sehen ist, wie Türkische LeoIIs von Panzerabwehrwaffen der anderen Seite mühelos abgeschossen werden.

Also wenn du ein aktuelles Beispiel einer modernen Panzerabwehrwaffe geben kannst, die nicht ihr Ziel unabhängig von der Richtung durchschlagen kann, dann können wir reden.😴

Gruß vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen liefert mir das Netz genug Videos und Berichte, wo klar zu sehen ist, wie Türkische LeoIIs von Panzerabwehrwaffen der anderen Seite mühelos abgeschossen werden.

Die Türken haben A4, die sind auch schon 30 Jahre alt und sind gegen Hohlladungen praktisch nicht geschützt.

Der Leistungsangabe nach (800mm RHA) sollte die Panzerfaust III nen A5 (etwas über 1 Meter RHA) schon nicht mehr schaffen, jedenfalls nicht von vorne.
Müsste man mal sehen, von wo aus die Kurden (die hatten Panzerfaust III) die türkischen A4 abgeschossen haben.

Wir haben mit der Karl Gustaf auch nur aus Spaß geschossen. Eigentlich hatten wir die Lanze, die war aber auch für'n Boppes. Da hab ich an einem Tag für 30.000 Mark Munition verschossen, weil die die Lager leerhaben wollten, um endlich die III zu kriegen 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum möchte ich ja auch meine Autoscooter Liste mal antesten, nur hinten rumstehen und Ballern ist nicht so mein Ding.

- -

ja da haben wir es doch, Falsche armee, die normalen Codex Imp A war schon immer eine Ballerburg.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist Quatsch, mit ner Karl Gustaf beispielsweise

alleine da brauch man schon nicht weiter Zitieren, er sprach sicher von Aktuellen PA Waffen.

das Ding ist seid 1972 nicht mehr Aktualisiert worden
 
Ich bin mit der 8. Edition auch bisher noch nicht warm geworden, weshalb ich derzeit in meiner knapp bemessenen Freizeit lieber Warzone Ressurection oder ein paar andere Tabletops spiele. Ich fand die 7. Edition auch nicht so prickelnd und hatte große Hoffnungen in die neue Ausgabe von WH 40000, aber irgendwie ist mir die Lust wegen zu harter Panzerregeln und zu viel Geballer echt vergangen.
 
ja da haben wir es doch, Falsche armee, die normalen Codex Imp A war schon immer eine Ballerburg.

- - - Aktualisiert - - -
Nö, warum?
In der 5 Edi habe ich sehr viel gespielt, und gute Erfolge mit mobilen Listen gehabt. Warum haben dann die Imps Transporter?
Die "Ballerburg" ist halt die einfachste Taktik, aber du mußt ja auch Gelände umgehen, Missionsziele besetzen usw.

Meine (alte) Taktik war. Eine Verteidigungslinie mit Schw. Mörsern, Quad-Launcher, Manticor usw. Hinter einer Ägis-Linie oder Gelände. Abgeschirmt von Infanterietrupps.
3-4 Chimären die "konzentriert" vorgerrückt sind, begleitet von Thunderer Sturmgeschütz und /oder Sturmpanzer👎. Die Russen nach bedarf an den Flanken oder an der Linie.

Werde ich natürlich mit varianten auch in der 8 so einsetzen. Zz ist meine Infanterie noch nicht fertig Gebaut, darum habe ich auch zuwenig schutz vor Feindlicher Infanterie oder Rhinos.
Da ich aber mindestens ca 3000 Punkte in der neuen Armee geplant habe kann ich auch reine Panzer oder Infanterie Listen spielen🙄

Am Wochenende Teste ich mal die Mobile Infanterie an🙂. Wird schwierig in der 8 da der Beschuß durch die Transporter nicht da ist. Aber mit Nebelwerfern und Artillerie unterstützung könnte es klappen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.