Regelfrage Ist Living Lightning eine Aura?

Kann man das bitte in den Regelbereich schieben? Freu mich jedes Mal wenn ich sehe, dass es was ungelesenes im Necron Forum gibt. Nur um dann fest zu stellen, dass es doch wieder bloß ne Gefiederschau ist. Vielleicht kann man da ja sogar ne Vote oder so starten um mal die Verallgemeinerungen etwas zu quantifizieren/relativieren ? Keine Ahnung ob so was geht... Würd ich gut finden
 
Das einzig kuriose an dieser Diskussion ist, dass es zwei Meinungen gibt. Es wird beispielsweise völlig außer Acht gelassen, dass man, sofern man den Wörtern in Klammern keine Beachtung schenkt, den Death Guard Codex wegwerfen kann. Contaigon Fähigkeiten werden nur mit den Begriffen in Klammern klassifiziert. Wenn das nicht mehr der Fall ist (weil das ja scheinbar keine Klassifikation nach den Regeln ist), dann herzlichen Glückwunsch: Es gibt keine Contaigon-Abilities mehr, denn die werden an keinem anderen Ort definiert.

Tatsächlich wäre hier die Frage:
Definiert der Begriff in Klammern eine Ability? Ja, dann bitte auch die Auren!
Nein? Na dann, ab jetzt keine Contaigon abilities!

Steht ihr also wirklich an einem Spieltisch und verbietet eurem Gegner gegenüber die Nutzung von Contaigon Abilities?????? Wenn nein, warum nicht? Damit würdet ihre eure eigene Argumentation ad absurdum führen!?

Normalerweise liest man so etwas, denkt sich "ja, dann habe ich das überinterpretiert" und ändert seine Meinung. Hier werden mit der Brechstange Konstruktionen erstellt, die begründen, warum Aura nur bei manchen Auren dransteht (völlig wahnwitzige Idee), dass es in einem Fall klassifizierend ist und bei anderen nicht, dass es zu völlig absurden Situationen kommt (Waffen sind Auren, Bomben sind Auren, Explosionen sind Auren) die einfach ausgeblendet werden, völlig sinnfreie Zusammenhänge (ich kann nur einmal von einem Blitz getroffen werden, ich kann nur einmal von einer Explosion getroffen werden, etc.)
Irgendwann muss man doch auf die Idee kommen: Vielleicht hat man am Anfang ob der Formulierung Zweifel gehabt, aber das Festhalten an der Auslegung führt zu dermaßen vielen absurden Spielsituationen, dass man niemals richtig liegen kann.

Stellt euch das doch einfach mal in der praktischen Umsetzung vor, ein Spiel gegen einen Death Guard Spieler:
-> Death Guard Spieler schießt mit zwei Flamern -> Tut mir leid, aber der Flamer hat die ABILITY, bei der Modelle in Reichweite 12" automatisch getroffen werden. Deswegen ist diese Fähigkeit eine Aura und kann die Einheit nur 1x zeitgleich betreffen, der zweite Flamer trifft deswegen nicht automatisch.
-> -1 auf den Widerstand bekomme ich auch nicht, denn die entsprechende Fähigkeit ist zwar in Klammern als Contaigon Ability gekennzeichnet, aber bevor GW kein Regelbuch-Errata rausbringt, welches die Definition über diese Begriffe in Klammern zulässt, ist es keine Contaigon Ability.
-> Du lässt zwar das Fahrzeug per Stratagem automatisch explodieren, aber ich habe eine Fähigkeit die Auren cancelt... die Explosion trifft mich nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt eine Frage für das FAQ Team formuliert:


Evtl. trägt das zur finalen Klärung bei.

cya
 
Uff also sowas kann man hier perfekt nehmen wenn man zeigen will warum man auf nen gewissen Spielerkreis keine Lust hat.🙄

Steht (Aura) hinten dran? Wenn ja ist es eine und wenn nicht ist es ein ähnlicher effekt. Wozu sollten Regelschreiber das extra dranheften und in selben Codex nur ein Teil damit beschriften und den anderen nicht?

Siehe auch das Tyraniden Errata, warum sollte GW sich die mühe machen Synapse nun doch mit (Aura) zu versehen wenn es keine Revelanz hat?

Es ist halt ein Querverweis damit dann die ganzen Fähigkeiten die Auren beeinflussen darauf angewandt werden kann weil wieder irgendwer auf die behämmerte Idee kommt "höhö du kannst nur Auren beeinflussen aber meine Fähigkeit heist "stinkefinger" und da steht kein Wort von Aura"
Genauso wie jetzt einige auf den Schwachsinn kommen das Explosionen und Bomben Auren sein...

Und solche Leute sind dann leider immer diejenigen die am lautesten plärren weil sie nicht mit gesunden Menschenverstandt auf die Welt gekommen sind und weswegen die meisten mit solchen bescheuerten Regeltexten zugeballert werden wo es immer schwieriger wird neue Leute reinzuholen weil neben der Preis der Regelwulst immer bescheuerter wird...
 
Um das ganze mal kurz zusammenzufassen:

Meinung 1 sagt JA, weil es zur Definiton von (Aura) aus dem Regelbuch passt

Meinung 2 sagt NEIN, weil im Necron Codex sowie allen anderen Codizen der 9. Edi das Wort (Aura) hinter bestimmten Ablilities steht und bei Living Lightning fehlt dieser Zusatz.

.......und in der Ferne hören wir das Gelächter dunkler Regelschrei*** Äh Götter oder so.....?
 
  • Haha
Reaktionen: Arcadius und Haakon
.......und in der Ferne hören wir das Gelächter dunkler Regelschrei*** Äh Götter oder so.....?
Ich glaube wir hatten das argumentative Pantheon aus Zorn, Zwietracht, Lust und endloser Stagnation bereits. ?
Was (Aura) bedeutet ist undefiniert.
Aber warum gibt es diesen Hinweis nun? Und wie ist das genau bei den Chaosrittern? Von Fähigkeiten die Auren beeinflussen, werden die ja nicht betroffen. Aber bleiben es Auren?

Und welche Seite hat recht?
 
  • Haha
Reaktionen: KharnForever
Sehe ich auch so. Auf Leute die nicht nach den Regeln spielen habe ich auch keine Lust.

Ach das was du abziehst kann man eh nicht als spielen bezeichnen. Mich wunderts überhaupt das du mit dem Spielpartner über Runde 1 kommt an einem Abend so sehr wie du auf deine Interpretation pochst.

Aber mit dir werd ich da auch nicht weiter Diskutieren.
Wenn keine (Aura) hinter steht ist es halt keine, warum? Weil GW son Ding hinter gesetzt hat. Fertig.
Die machen sich auch den Kopf sowas extra zu Erratieren.

Sag mir warum die das extra machen nur damit es keinen effekt hat. Warten da immernoch drauf. Sollang du da keine Antwort drauf hast kannst du von mir aus nach deinen Regeln vor dich hinspielen wie du willst. xD
 
Er  kann nicht zugeben, dass er unrecht hat, egal wie stark und schlüssig die Argumentation gegen ihn ist. Er würde auch darauf beharren, dass 2+2=5 ist. Die einzige Antwort die Du - wie auch alle anderen die die gleiche Frage bereits gestellt haben - bekommst, ist die dass er das nicht wissen könne. Selbständiges denken zählt in seiner Welt nicht.

Es geht ja auch nicht darum strittige Regeln zu klären. Ihm geht es nur um seine Anti GW Agenda und dafür wird konstruiert bis die Balken brechen.

Ich glaube auch ernsthaft nicht, dass er überhaupt spielt. Wenn dann verhält er sich am Tisch diametral anders als hier, die scheiße tut sich doch keiner an.

Sollte jemand tatsächlich unsicher sein, fragt beim FAQ Team nach, der Link in #104 bietet einen vorformulierte Frage und macht es einfach wie nie eine Frage ans FAQ Team zu stellen.

cya
 
Ach das was du abziehst kann man eh nicht als spielen bezeichnen. Mich wunderts überhaupt das du mit dem Spielpartner über Runde 1 kommt an einem Abend so sehr wie du auf deine Interpretation pochst.
Was gibts da zu interpretieren an Aura Abilities ? Jede Ability die Modelle oder Einheiten in einer bestimmten Reichweite betrifft ist eine Aura Ability. Solange GW das nicht überarbeitet das nur Abilities mit (Aura) Aura Abilities sind, sind alle Abilities die Modelle oder Einheiten in einer bestimmten Reichweite betrifft Aura Abilities. So stehts in den Regeln.
Aber mit dir werd ich da auch nicht weiter Diskutieren.
Wenn keine (Aura) hinter steht ist es halt keine, warum? Weil GW son Ding hinter gesetzt hat. Fertig.
Die machen sich auch den Kopf sowas extra zu Erratieren.
Mich würde interessieren woher du weißt was (Aura) bedeutet. Es steht nirgendswo definiert. Gehörst du zum GW Regelteam ? Nur die wissen was es tatsächlich bedeutet.
 
Was gibts da zu interpretieren an Aura Abilities ? Jede Ability die Modelle oder Einheiten in einer bestimmten Reichweite betrifft ist eine Aura Ability. Solange GW das nicht überarbeitet das nur Abilities mit (Aura) Aura Abilities sind, sind alle Abilities die Modelle oder Einheiten in einer bestimmten Reichweite betrifft Aura Abilities. So stehts in den Regeln.

Mich würde interessieren woher du weißt was (Aura) bedeutet. Es steht nirgendswo definiert. Gehörst du zum GW Regelteam ? Nur die wissen was es tatsächlich bedeutet.

Letzter Versuch an dich ansonsten ignore weils mir zu Blöd wird.

Gegenfrage: warum wird das dan extra Erratiert wenn es sonst keinen Zweck hat?
Jetzt kommst Du!
 
Ok dann folgende Frage an @Smashcaptn 😉

AURA ABILITIES​

Some abilities affect models or units in a given range – these are aura abilities. A model with an aura ability is always within range of its effect. The effects of multiple, identically named aura abilities are not cumulative (i.e. if a unit is within range of two models with the same aura ability, that aura ability only applies to the unit once).

Dazu diese Regel:

While a model is within 1" horizontally and 5" vertically of an enemy model, those models are within Engagement Range of each other. While two enemy models are within Engagement Range of each other, those models’ units are also within Engagement Range of each other. Models cannot be set up within Engagement Range of enemy models.


Solange 1 Modell in einer gewissen Reichweite zu dem anderen Modell ist, wird es insofern beeinflusst, dass es in diesem Bereich nicht aufgestellt werden kann.

Insofern ist die Engagement Range per definition eine Aura Abilitie 😉

Wenn ich eine Fähigkeit habe Aura Abilities auszuschalten, kann ich dann auch meine Modelle direkt in Engagement Range aufstellen 😉

Wenn die Auswirkung der Engagement Range keine Aura Abilitie ist, warum soll dann z.B. Omni-scrambler der Infiltrator mit fast identischem Effekt eine sein?

Bitte um Begründung!
 
@Naysmith

Das weiß ich doch 😉. Ich wollte nur mal dem @Smashcaptn bisschen aus der Reserve locken um mal zu zeigen wie weit man denn so eine recht allgemein gehaltene Definition aus dem Rulebook auch ausdehnen kann......wenn man denn möchte 🤣

Und sag nicht, das macht keiner.....ich denke da nur wieder an das alte Ogryn Bodyguard Karussell mit unendlicher Wundzuteilung 🤣

Zudem habe wir im Chaos Knight Codex jetzt wieder Schreckensfähigkeiten, die zwar in vielen Belangen ähnlich wie Aura Abilities funktionieren (ich würde sogar sagen sie funktionieren genauso 😉 ) jedoch nicht von Fähigkeiten betroffen sind die Aurafähigkeiten beeinflussen und umgekehrt.

Wobei auch hier die Frage ist, was mein GW mit "und umgekehrt". Dass Schreckensfähigkeiten auch keine Aurafähigkeiten beeinflussen können, weil sie selbst nicht von Aurafähigkeiten beeinflusst werden? Dann wäre Schleichende Furcht gar nicht möglich?

Ich will damit ja auch nur sagen, dass in einigen Fällen aus meiner Sicht das alleinige festklammern an vermeintlichen Definitionen/ möglicherweise passenden Regelstellen aus einer Regelquelle, die selber in vielen Fällen Lücken aufweist oder nicht immer eindeutige Antworten bietet, einfach nicht immer zum Ziel führt.

So ganz ohne RAI oder einzelne Mechaniken/ FAQ auch mal aus der Historie der Edition zu beleuchten, wird auch vermeintliches RAW in einigen Fällen nicht zu einer befriedigenden Lösung führen oder im Schlimmsten Fall sogar mehr Probleme aufwerfen, bei der das Bauchgefühl sagt, dass aber irgendwie nicht richtig sein kann (Bsp. Explosionen durch Aurablocker verhindern usw.)

Muss ja aber jeder spielen wie er mag, ich halte es wie mit GW's wichtigster Regel:

THE MOST IMPORTANT RULE​

In a game as detailed and wide-ranging as Warhammer 40,000, there may be times when you are not sure exactly how to resolve a situation that has come up during play. When this happens, have a quick chat with your opponent and apply the solution that makes the most sense to both of you (or seems the most fun!). If no single solution presents itself, you and your opponent should roll off, and whoever rolls highest gets to choose what happens. Then you can get on with the fighting!


Bin damit immer gut gefahren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Zum Glück haben die neuen Kommentare richtig gut zu einer konstruktiven Diskussion beigetragen und waren kein persönliches abarbeiten an Personen.
Endlich konnten wir alles klären und das ohne persönliche Angriffe oder ähnliches.
Ich bin auch froh, dass es nicht um stetige Wiederholung der gleichen Argumente ging, sondern eine neue Sicht auf die Diskussion aufgezeigt wurde.

Vielen Dank an die Community, ihr seid einfach super und tolle Beispiele, an denen sich viele Leser eine Scheibe abschneiden sollten. Eine hervorragende Werbung für unser Hobby, ihr könnt euch, zu Recht, auf die Schulter klopfen, so wie es wahrscheinlich schon beim Schreiben geschehen ist ?