Haben wir denn hier jetzt irgendwie einen Konsens erzielt? Also rein aus Interesse?
Nachdem ich mir alle Argumente und auch die alte Aura Diskussion durchgelesen haben, komme ich für mich zu folgendem Entschluss/ Spielweise:
1: Bei allen 9.Edi Codize muss Aura Keyword dabei stehen, damit es eine Aura ist. Somit wäre Living Lightning keine Aura.
2: Bei allen 8. Edi Codize würde ich noch die sehr allgemeine Definition aus dem Rulebook nehmen. Bei ganz kuriosen Fällen oder Abilities die Auren selbst betreffen könnte man auf die Unterscheidung von z.B.
@Zeitgeist zurückgreifen.
Das führt dann natürlich dazu, dass die alten Codize ggfs. mehr Auren haben als z.b. die neuen, sehe ich aber nicht als Gamebreaker. Astra, CSM und Dämonen sind ja nun mal nicht so die Top Tier Fraktion (ok Dämonen schneiden manchmal noch ganz gut ab
😉 ).
Zudem hat man die Mechanik mit der Kennzeichnung als Aura oder nicht bei Be'lakor im Datasheet ja auch schon eingeführt.
Insofern wird sich dieses "Problem" mit Erscheinen der letzten Codize auch erledigt haben.
Natürlich kann man jetzt wieder die Definition aus dem Corebook zitieren, nur haben wir doch aus meiner Sicht ganz klare Indizien, dass GW Auren kennzeichnet und auch in zukünftigen Codizen kennzeichnen wird und eben nicht alles was man früher als Aura gespielt hat, auch Aura sein soll.
Man muss bei der Interpretation von Texten ja auch immer mit berücksichtigen zu welchem Zeitpunkt diese verfasst wurden. Augenscheinlich hat GW selbst gemerkt, dass die Definition von Auren im Corebook in der Praxis etwas zu weit geht, daher nun die Keywords.
So ist das halt im Laufe einer Edition und nach einem Editionswechsel, dass eben gewisse Mechaniken angepasst werden oder z.B. Definitionen, die zum Start hilfreich waren, mit der Zeit überarbeitet werden müssen oder ihre Relevanz verlieren.
Bestes Beispiel ist doch dies:
The Dark Master (Aura): While a friendly DAEMON or DISCIPLES OF BE'LAKOR unit (excluding VEHICLE units) is within 6" of this model, each time a model in that unit makes an attack, re-roll a hit roll of 1.
Lord of Chaos: Re-roll hit rolls of 1 for attacks made by models in friendly <LEGION> units whilst their unit is within 6" of this model.
Spätestens hier sieht man doch, dass GW da hätte nachbessern müssen und auch beim Lord of Chaos das Aura Keyword hinzufügen müsste, was im neuen Codex mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch so geschehen wird.
Der einzige Grund warum da Aura und nicht Aura steht, kann man nicht mit Definitionen/ Interpretationen usw. herleiten, sondern allein dass wir ein 9. Edi Datasheet (mit Aura Keyword) und ein 8. Edi Datasheet (ohne Keyword) haben, die aber ein und denselben Effekt beschreiben.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass GW bei den letzten alten Codizen in nem Errata das Aura Keyword hinzufügt, wo GW es hin haben will. Hat GW aber nicht und wird GW auch nicht mehr.
Von GW unglücklich gelöst, aber jetzt allein auf die Definition im Corebook zurückzugreifen und dabei die Einführung des Aura Keywords zu ignorieren, halte ich für problematisch.
Daher spiele ich es persönlich wie o.g. und lehne mich da entspannt zurück, denn in par Monaten wenn hoffentlich alle einen aktuellen Codex haben, hat sich diese Diskussion für mich eh erledigt, da Aura dahinter stehen wird oder eben nicht
😉
Gruß und schönes WE an alle!