Event IV - Ikonen der Schlacht

Habe es gerade bei einem Bild ausprobiert und ebenfalls wenig lsut weiterzumachen. ? Sehr auch keinen großen Mehrwert beides zur gleichen Zeit zu nutzen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das "Like" System komplett ausreichend ist, sollte es 2 oder mehr Erstplatzierte geben, kann man eine Stichwahl machen oder der erste Platz geht dann an alle.

?
 
  • Like
Reaktionen: Oli
Hi, danke das so viele mitgemacht haben und euer Feedback ist sehr hilfreich. Ich nerve euch jetzt nicht weiter mit dem Voting System im Themen-Event. Ich gebe das jetzt mal so weiter und evtl wird an der Galerie noch etwas geschraubt. Da kann ich natürlich nichts versprechen.

Ergebnis nach Likes:
1609935865326.png

Ergebnis nach Sternen:
1609935902900.png

Zusammenfassung:
  • Sterne-Bewertung nicht gerecht, da die Anzahl der Stimmen nicht eingerechnet wird
  • Wartezeiten zwischen den Votes sind nervig
  • Galerie allgemein unpraktisch beim Voting und beim Auslesen der Ergebnisse -> Frustgefahr
  • Eine Wahl nur mit Likes wäre die bevorzugte Variante, da es einfacher zu handhaben ist
  • Eine öffentliche Wahl wäre erstmal kein Problem
LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe, daß diese #%@&%* bald mal vom Markt verschwindet. Selbst GW müßte doch mal mitkriegen, das es Dreck ist. Ich hoffe du bekommst es noch hin. Hab auch schon 2x ins Klo gegriffen mit dem Zeug.

Nach dieser ... Erfahrung, bin ich tatsächlich froh darüber, den Nightbringer noch aus Zinn zu haben ?



Habe jetzt die ersten Teile geklebt und angefangen eine Base zu basteln. Schwierigkeit wird wohl, dass der Cryptek dann auch darauf stehen kann (siehe Foto 🙄).
 
Mein Hornnacken hatte ähnliche "orthopädische" Probleme, die hab ich mit 2 GS Unterlagen ausgeglichen und dann mit Schiefer verkleidet. Wenn er schiefer steht dann hilft es wenn er auf Schiefer steht. ? (Calauern ist sch... e am frühen Morgen.) 😀

Ist ja nicht nur krumm. Die 3 Stellen die den Boden berühren sollen, sind auch nicht auf einer Höhe. Habe angefangen mit Resin Basing Bits, aber werde wohl noch mehr Gestaltungsmaterial und Green Stuff brauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Sooo, zusätzlich zu den Basing Bits hatte ich jetzt noch mit Splittsteinchen unterfüttert und bin sogar ohne Green Stuff ausgekommen. Den Rest kriege ich wohl mit Putty hin oder später mit Texturfarben:



Allerdings habe ich noch ein großes Fragezeichen beim Stab:
Der ist eigentlich zu dünn um den zu stiften. Ohne Stiften wirds wohl nicht halten. Also entweder so drankleben und hoffen, trotzdem versuchen zu stiften, ein neuen Kopf für den Stab modellieren oder die linke Hand komplett ersetzen und irgendeinen anderen Stab nehmen 🤔
 
Nach dieser ... Erfahrung, bin ich tatsächlich froh darüber, den Nightbringer noch aus Zinn zu haben ?
Wobei der aber ein wenig wie das Damoklesschwert über deinen Figuren schwebt, das bei der kleinsten Erschütterung ein paar Plastikfiguren zerschmettert... 😀
Ich habe eine Failcastfigur und die ist soweit ganz in Ordnung, aber damals kursierten wirklich grausame Bilder von zerschossenen Figuren im Netz. Allerdings ist die Qualität von Forgeworld (zumindest was ich habe) keineswegs besser... dabei schaffen andere Hersteller richtig gute Resinqualität.

Sooo, zusätzlich zu den Basing Bits hatte ich jetzt noch mit Splittsteinchen unterfüttert und bin sogar ohne Green Stuff ausgekommen. Den Rest kriege ich wohl mit Putty hin oder später mit Texturfarben:



Allerdings habe ich noch ein großes Fragezeichen beim Stab:
Der ist eigentlich zu dünn um den zu stiften. Ohne Stiften wirds wohl nicht halten. Also entweder so drankleben und hoffen, trotzdem versuchen zu stiften, ein neuen Kopf für den Stab modellieren oder die linke Hand komplett ersetzen und irgendeinen anderen Stab nehmen 🤔
Eventuell helfen dir Messingstäbe (gibt es auch in Milimetergrößen) zum Stiften aber auch als Ersatz für den Stab? Mit einem entsprechend dünnen Bohrer kommt man dann auch durch die Hand und sonstige Halterungen.
 
Ich hoffe, daß diese #%@&%* bald mal vom Markt verschwindet. Selbst GW müßte doch mal mitkriegen, das es Dreck ist. Ich hoffe du bekommst es noch hin. Hab auch schon 2x ins Klo gegriffen mit dem Zeug.
Es wurden ja in den letzten Jahren keine neuen Modelle in Finecast oder sonstigem Resin mehr veröffentlich und das eine oder andere wurde und wird in Plastik neu aufgelegt. Das könnte für mein Empfinden deutlich schneller gehen (wobei das ja sicherlich von Produktionskapazitäten, wirtschaftlichen Überlegungen etc. abhängt, ich in die ich keine Einblicke habe), aber der Weg ist klar: auch GW will jedenfalls mittel- bis langfristig weg von dem Zeug.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wobei der aber ein wenig wie das Damoklesschwert über deinen Figuren schwebt, das bei der kleinsten Erschütterung ein paar Plastikfiguren zerschmettert... 😀
Ich habe eine Failcastfigur und die ist soweit ganz in Ordnung, aber damals kursierten wirklich grausame Bilder von zerschossenen Figuren im Netz. Allerdings ist die Qualität von Forgeworld (zumindest was ich habe) keineswegs besser... dabei schaffen andere Hersteller richtig gute Resinqualität.


Eventuell helfen dir Messingstäbe (gibt es auch in Milimetergrößen) zum Stiften aber auch als Ersatz für den Stab? Mit einem entsprechend dünnen Bohrer kommt man dann auch durch die Hand und sonstige Halterungen.

So ist das halt wenn man sich mit uralten Göttern einlässt ?

Soweit ich gehört habe, schwankt bei Forgeworld die Qualität. Bei meinem Blood Bowl Zeug hatte ich keine Probleme. Das Failcast ist aber ein anderes Resin: Weicher und zeitgleich spröder als das von Forgeworld (wie auch immer die das hinkriegen 🙄)...

Die Hand "leer bohren" wird nichts, da ist zu wenig Hand um den Stab herum. Jemand aus dem Club meinte allerdings schon er hätte den abgebrochenen Stab bei seinem Failcast Astropath tatsächlich erfolgreich gestiftet. 🤔
 
Bei Proxxon gibt es Handbohrer Sets (also nur die Bohrer) , da war mal ein 0,4 oder 0,3 mm dabei. In dem alten GW Teil mMn 0,5mm,damit hab ich schon Saurus Speere gestiftet. Wenn das auf dem Foto, das obere Ende ist, welches ab ist, könnte man mit GS eine leichte "Manschette" draufsetzen und vorsichtig die Optik anpassen. Wenn das dicke Teil auf dem Foto da noch drauf kommt, dürfte es nicht weiter auffällig sein.
 
Da ich heute mit meinem Cybot fertig geworden bin Versuche ich hier noch mit zu mischen:

@Maiszen
Indomitus Captain
Ziel: fertig bemalen! Auf die Gummipunkte habe ich es nicht abgesehen. Ich bin froh, wenn ich das Modell rechtzeitig fertig bekomme ?

IMG_20210107_182406937_HDR~2.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: