Event IV - Ikonen der Schlacht

Info:

Aktuell haben wir ziemlich viele Events die anstehen und wir wollen es möglichst übersichtlich im Armeeaufbau halten. Das Winter-Event läuft aktuell und wir wählen auch noch die Besten Armeeaufbau des Jahres. Außerdem besprechen wir gerade einige Umstrukturierungen der Events/Wettbewerbe. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Themen-Event und wir möchten nicht das zu viele Abstimmungen gleichzeitig laufen.

Daher verschiebe ich das Themen-Event V vorraussichtlich auf Anfang Februar.

Infos zum Themen-Event V findet ihr hier:

Es gibt auch schon ein paar Änderungen bei dem nächsten Themen-Event. Die Anmeldung wurde wieder ordentlich gekürzt und ihr könnt nach der Anmeldung euer Abgabebild selbst hochladen.


LG Mace
 
Sieht interessant aus =).

Wollte fragen ob der "Rost" schon fertig ist oder machst du da noch etwas dran?
Dankeschön.

Das ist bis jetzt nur die Grundschicht, um den Roststellen etwas Textur zu geben. Da fehlt tendenziell ein Highlight, obwohl ich die Grundschicht jetzt recht hell angemischt habe (Pigmente + Farbe).
Über alles kommt auch noch ein Ölfilter, so dass es ungefähr von diesem Schritt


Beitrag im Thema 'Themen-Event III - Heavy Support - beendet'
https://www.gw-fanworld.net/threads/themen-event-iii-heavy-support-beendet.184131/post-3202296

zu diesem gehen soll:
Beitrag im Thema 'Themen-Event III - Heavy Support - beendet'
https://www.gw-fanworld.net/threads/themen-event-iii-heavy-support-beendet.184131/post-3202571

und dann noch einmal drübergehen.
 
  • Like
Reaktionen: Auduna89
Dankeschön.

Das ist bis jetzt nur die Grundschicht, um den Roststellen etwas Textur zu geben. Da fehlt tendenziell ein Highlight, obwohl ich die Grundschicht jetzt recht hell angemischt habe (Pigmente + Farbe).
Über alles kommt auch noch ein Ölfilter, so dass es ungefähr von diesem Schritt


Beitrag im Thema 'Themen-Event III - Heavy Support - beendet'
https://www.gw-fanworld.net/threads/themen-event-iii-heavy-support-beendet.184131/post-3202296

zu diesem gehen soll:
Beitrag im Thema 'Themen-Event III - Heavy Support - beendet'
https://www.gw-fanworld.net/threads/themen-event-iii-heavy-support-beendet.184131/post-3202571

und dann noch einmal drübergehen.
Ahh ok. Das sieht super aus 😱 hast du auch Kupfer mit reingemischt? Oder ähnliches?

Ölfilm....nimmst du da auch Terpentinöl also Ersatz? Was für Pigmente mischt du wenn ja mit rein?

MfG

Auduna
 
  • Party
Reaktionen: Yuri
Ahh ok. Das sieht super aus 😱 hast du auch Kupfer mit reingemischt? Oder ähnliches?

Ölfilm....nimmst du da auch Terpentinöl also Ersatz? Was für Pigmente mischt du wenn ja mit rein?

MfG

Auduna
Kupfer kommt separat auf die jeweiligen Stellen mit einigen bunten Inks und am Ende ein Verdigris-Effekt.

Bis vor kurzem war ich auch fest davon überzeugt, dass jeder Terpentinersatz dafür geeignet wäre. Allerdings hat das letzte Mittelchen aus dem Künstlerbedarf (von Schmincke) mir fast eine Figur weggeäzt... keine Ahnung warum. Deshalb habe ich jetzt wieder einen Haufen von "MIG Thinner" auf Vorrat geordert.

Die Pigmente sind von Vallejo und erzeugen am Ende einen ähnlichen Effekt wie "Typhus Corrosion" von GW, aber günstiger in der Masse.

Ich bin einmal so frei auf meine detaillierte Dokumentation zum Sommerevent 2020 zu verweisen. Abgesehen von ein paar leichten Änderungen im Vorgehen und der verwendeten Farben entspricht das dem Vorgehen der eben verlinkten Figuren.
Anleitungen --> Dämonenprinz

Daneben nutzt @Ordenspriester Raziel ausgiebig "Typhus Corrosion" (ich hoffe, das ist noch aktuell) und @d0m hat ein gutes Tutorial zu Ölwashes gemacht:

 
Info:

Aktuell haben wir ziemlich viele Events die anstehen und wir wollen es möglichst übersichtlich im Armeeaufbau halten. Das Winter-Event läuft aktuell und wir wählen auch noch die Besten Armeeaufbau des Jahres. Außerdem besprechen wir gerade einige Umstrukturierungen der Events/Wettbewerbe. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Themen-Event und wir möchten nicht das zu viele Abstimmungen gleichzeitig laufen.

Daher verschiebe ich das Themen-Event V vorraussichtlich auf Anfang Februar.

Infos zum Themen-Event V findet ihr hier:

Es gibt auch schon ein paar Änderungen bei dem nächsten Themen-Event. Die Anmeldung wurde wieder ordentlich gekürzt und ihr könnt nach der Anmeldung euer Abgabebild selbst hochladen.


LG Mace
..und Themenevent IV könnte dann doch noch bis zum 31.01. laufen...? ?
 
Kupfer kommt separat auf die jeweiligen Stellen mit einigen bunten Inks und am Ende ein Verdigris-Effekt.

Bis vor kurzem war ich auch fest davon überzeugt, dass jeder Terpentinersatz dafür geeignet wäre. Allerdings hat das letzte Mittelchen aus dem Künstlerbedarf (von Schmincke) mir fast eine Figur weggeäzt... keine Ahnung warum. Deshalb habe ich jetzt wieder einen Haufen von "MIG Thinner" auf Vorrat geordert.

Die Pigmente sind von Vallejo und erzeugen am Ende einen ähnlichen Effekt wie "Typhus Corrosion" von GW, aber günstiger in der Masse.

Ich bin einmal so frei auf meine detaillierte Dokumentation zum Sommerevent 2020 zu verweisen. Abgesehen von ein paar leichten Änderungen im Vorgehen und der verwendeten Farben entspricht das dem Vorgehen der eben verlinkten Figuren.
Anleitungen --> Dämonenprinz

Daneben nutzt @Ordenspriester Raziel ausgiebig "Typhus Corrosion" (ich hoffe, das ist noch aktuell) und @d0m hat ein gutes Tutorial zu Ölwashes gemacht:

Danke dir dafür bin mal beim Lesen =).

Aber wirklich Hammer aber eine kleine Frage habe ich 😱 wie geht Drybrushen? Kenne das mit dem Pinsel aber habe es so verstanden, dass du dies mit der Airbrush gemacht hast


MfG

Auduna
 
Danke dir dafür bin mal beim Lesen =).

Aber wirklich Hammer aber eine kleine Frage habe ich 😱 wie geht Drybrushen? Kenne das mit dem Pinsel aber habe es so verstanden, dass du dies mit der Airbrush gemacht hast


MfG

Auduna
Gerne.

Dann habe ich das vielleicht schlecht formuliert, aber "Drybrushen" ist i.d.R. mit einem relativ trockenen und harten Pinsel an dem wenig Farbe ist zu "bürsten", so dass die Farbe an erhabenen Kanten hängen bleibt. Dadurch hat man keine so guten Übergänge, aber das ist meistens auch gewollt. Als Gegensatz könnte man mit einem weicheren Pinsel (z.B. Lidschattenpinsel) weiche Übergänge schaffen.

Edit: Also st Drybrush wahrscheinlich das, was du kennst.
 
  • Like
Reaktionen: Auduna89
Daneben nutzt @Ordenspriester Raziel ausgiebig "Typhus Corrosion" (ich hoffe, das ist noch aktuell)
Klar ist das noch aktuell. 😀
Ich verwende mehr von dem Zeug, als jemals zuvor, ich hab so viele leere Typhus Corrosion Dosen rum liegen, dass ich daraus schon wieder neue Modelle baue, dann muss ich mir wieder Typhus Corrosion kaufen um die zu bemalen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Abgabe
@Mace
Indomitus Captain: Captain Arameus
Anmeldung:
IMG_20210107_182406937_HDR~2.jpg


Bild von vorne
IMG_20210115_104804268~2.jpg


Bild von hinten
IMG_20210115_104828661~2.jpg


Weitere Bilder:
IMG_20210115_104933991~3.jpg

IMG_20210115_105022314~2.jpg


Wurde das Ziel erfüllt und wie lief es bei der Fertigstellung:
Auf jeden Fall wurde das Ziel erfüllt! Habe nur festgestellt, dass ich wohl besser schwarz grundiere und nicht rot. Während des Malens ist regelmäßig die rote Farbe zu sehen gewesen und ich musste häufig ausbessern.. dafür ist aber die Erstellung von Kratzern leichter gefallen, Dank neuer Pinsel 😊 außerdem gefällt mir die etwas veränderte Pose und das Gesamtbild sehr gut, bei der Basegestaltung bin ich dann wieder eher Minimalist 😉
 
Uhh der sieht auch gut aus. Schöne Kratzer auch am Holster der Boltpistole sieht gut ausgearbeitet aus.

Bin mehr gespannt auf den Kommissar auf dem Pferd =). Ist Dkok glaube ich. Mich interessiert hier wie das Pferd gemalt aussieht 😱

Sonst finde ich schon viele Abgaben sehr gut und denke die Wahl für mich wird schwer werden.

MfG

Auduna