Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also irgendwie ist mir das zu Marine-lastig hier... Ihr seid alle für mich disqualifiziert ?
Handwerklich natürlich echt top von euch allen. Besonders gefällt mir das Leder von @Harald van Horn
Vor und zu Weihnachten auf jeden Fall 🤣. Bin gespannt, was du da so raus holst, nur schade das es nicht fertig wurde. 😢warten ist doof.
Siehste @Horus3 ,hätte ich mal doch die Ninja Ratte genommen. 😆
Aktuell haben wir ziemlich viele Events die anstehen und wir wollen es möglichst übersichtlich im Armeeaufbau halten. Das Winter-Event läuft aktuell und wir wählen auch noch die Besten Armeeaufbau des Jahres. Außerdem besprechen wir gerade einige Umstrukturierungen der Events/Wettbewerbe. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Themen-Event und wir möchten nicht das zu viele Abstimmungen gleichzeitig laufen.
Daher verschiebe ich das Themen-Event V vorraussichtlich auf Anfang Februar.
EVENT V "LARGE" Eventzeitraum: 22.01. - 28.02.2021 Ein Themen-Event - Kein Wettbewerb Was bedeutet das ? Bei diesem Event geht es nur darum sich gegenseitig zu motivieren und sich inspirieren zu lassen. Den eigenen Schweinehund zu überwinden oder einfach einen Ansporn für sein Projekt zu...
www.gw-fanworld.net
Es gibt auch schon ein paar Änderungen bei dem nächsten Themen-Event. Die Anmeldung wurde wieder ordentlich gekürzt und ihr könnt nach der Anmeldung euer Abgabebild selbst hochladen.
Das ist bis jetzt nur die Grundschicht, um den Roststellen etwas Textur zu geben. Da fehlt tendenziell ein Highlight, obwohl ich die Grundschicht jetzt recht hell angemischt habe (Pigmente + Farbe).
Über alles kommt auch noch ein Ölfilter, so dass es ungefähr von diesem Schritt
Das ist bis jetzt nur die Grundschicht, um den Roststellen etwas Textur zu geben. Da fehlt tendenziell ein Highlight, obwohl ich die Grundschicht jetzt recht hell angemischt habe (Pigmente + Farbe).
Über alles kommt auch noch ein Ölfilter, so dass es ungefähr von diesem Schritt
Kupfer kommt separat auf die jeweiligen Stellen mit einigen bunten Inks und am Ende ein Verdigris-Effekt.
Bis vor kurzem war ich auch fest davon überzeugt, dass jeder Terpentinersatz dafür geeignet wäre. Allerdings hat das letzte Mittelchen aus dem Künstlerbedarf (von Schmincke) mir fast eine Figur weggeäzt... keine Ahnung warum. Deshalb habe ich jetzt wieder einen Haufen von "MIG Thinner" auf Vorrat geordert.
Die Pigmente sind von Vallejo und erzeugen am Ende einen ähnlichen Effekt wie "Typhus Corrosion" von GW, aber günstiger in der Masse.
Ich bin einmal so frei auf meine detaillierte Dokumentation zum Sommerevent 2020 zu verweisen. Abgesehen von ein paar leichten Änderungen im Vorgehen und der verwendeten Farben entspricht das dem Vorgehen der eben verlinkten Figuren. Anleitungen --> Dämonenprinz
* Doppelarmeeaufbau Death Guard vs. Astra Militarum: Kampf um Agila Prime * 1. Allgemeines zum Aufbau 1.1 Inhalt 1. Allgemeines zum Aufbau 2. Chronik 3. Galerie 4. Handlung 5. Taktik (Armeelisten / Spielberichte) 6. Anleitungen 7. Sonstiges (Wettbewerbe, Kommentare, usw.) 1.2 Einführung...
www.gw-fanworld.net
Daneben nutzt @Ordenspriester Raziel ausgiebig "Typhus Corrosion" (ich hoffe, das ist noch aktuell) und @d0m hat ein gutes Tutorial zu Ölwashes gemacht:
Hallo zusammen. Nach längerem hin und her wie es mit meinem Armeeaufbau weitergeht entschied ich mich letztlich für einen kompletten Neuaufbau des Threads. :) Mein altes Vorwort hau ich einfach mal unverändert in den Spoiler. So was dürft ihr euch hier erwarten/was erwarte ich mir von dem...
WH40k – Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Zunächst die notwendige Hintergrundgeschichte, die 1995 als 12-jähriger Junge begann. Meine erste Armee bestand aus etwa 2000 Punkten Ultramarines, ich spielte die 2. Edition und alle Malversuche scheiterten kläglich. Nachdem ich etwa 50% meiner...
Aktuell haben wir ziemlich viele Events die anstehen und wir wollen es möglichst übersichtlich im Armeeaufbau halten. Das Winter-Event läuft aktuell und wir wählen auch noch die Besten Armeeaufbau des Jahres. Außerdem besprechen wir gerade einige Umstrukturierungen der Events/Wettbewerbe. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Themen-Event und wir möchten nicht das zu viele Abstimmungen gleichzeitig laufen.
Daher verschiebe ich das Themen-Event V vorraussichtlich auf Anfang Februar.
EVENT V "LARGE" Eventzeitraum: 22.01. - 28.02.2021 Ein Themen-Event - Kein Wettbewerb Was bedeutet das ? Bei diesem Event geht es nur darum sich gegenseitig zu motivieren und sich inspirieren zu lassen. Den eigenen Schweinehund zu überwinden oder einfach einen Ansporn für sein Projekt zu...
www.gw-fanworld.net
Es gibt auch schon ein paar Änderungen bei dem nächsten Themen-Event. Die Anmeldung wurde wieder ordentlich gekürzt und ihr könnt nach der Anmeldung euer Abgabebild selbst hochladen.
Kupfer kommt separat auf die jeweiligen Stellen mit einigen bunten Inks und am Ende ein Verdigris-Effekt.
Bis vor kurzem war ich auch fest davon überzeugt, dass jeder Terpentinersatz dafür geeignet wäre. Allerdings hat das letzte Mittelchen aus dem Künstlerbedarf (von Schmincke) mir fast eine Figur weggeäzt... keine Ahnung warum. Deshalb habe ich jetzt wieder einen Haufen von "MIG Thinner" auf Vorrat geordert.
Die Pigmente sind von Vallejo und erzeugen am Ende einen ähnlichen Effekt wie "Typhus Corrosion" von GW, aber günstiger in der Masse.
Ich bin einmal so frei auf meine detaillierte Dokumentation zum Sommerevent 2020 zu verweisen. Abgesehen von ein paar leichten Änderungen im Vorgehen und der verwendeten Farben entspricht das dem Vorgehen der eben verlinkten Figuren. Anleitungen --> Dämonenprinz
* Doppelarmeeaufbau Death Guard vs. Astra Militarum: Kampf um Agila Prime * 1. Allgemeines zum Aufbau 1.1 Inhalt 1. Allgemeines zum Aufbau 2. Chronik 3. Galerie 4. Handlung 5. Taktik (Armeelisten / Spielberichte) 6. Anleitungen 7. Sonstiges (Wettbewerbe, Kommentare, usw.) 1.2 Einführung...
www.gw-fanworld.net
Daneben nutzt @Ordenspriester Raziel ausgiebig "Typhus Corrosion" (ich hoffe, das ist noch aktuell) und @d0m hat ein gutes Tutorial zu Ölwashes gemacht:
Hallo zusammen. Nach längerem hin und her wie es mit meinem Armeeaufbau weitergeht entschied ich mich letztlich für einen kompletten Neuaufbau des Threads. :) Mein altes Vorwort hau ich einfach mal unverändert in den Spoiler. So was dürft ihr euch hier erwarten/was erwarte ich mir von dem...
WH40k – Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Zunächst die notwendige Hintergrundgeschichte, die 1995 als 12-jähriger Junge begann. Meine erste Armee bestand aus etwa 2000 Punkten Ultramarines, ich spielte die 2. Edition und alle Malversuche scheiterten kläglich. Nachdem ich etwa 50% meiner...
Aber wirklich Hammer aber eine kleine Frage habe ich 😱 wie geht Drybrushen? Kenne das mit dem Pinsel aber habe es so verstanden, dass du dies mit der Airbrush gemacht hast
Aber wirklich Hammer aber eine kleine Frage habe ich 😱 wie geht Drybrushen? Kenne das mit dem Pinsel aber habe es so verstanden, dass du dies mit der Airbrush gemacht hast
Dann habe ich das vielleicht schlecht formuliert, aber "Drybrushen" ist i.d.R. mit einem relativ trockenen und harten Pinsel an dem wenig Farbe ist zu "bürsten", so dass die Farbe an erhabenen Kanten hängen bleibt. Dadurch hat man keine so guten Übergänge, aber das ist meistens auch gewollt. Als Gegensatz könnte man mit einem weicheren Pinsel (z.B. Lidschattenpinsel) weiche Übergänge schaffen.
Edit: Also st Drybrush wahrscheinlich das, was du kennst.
Das lustige ist, daß der "Guardian" schreibt, wieviel Umsatz GW in der Rona Zeit gemacht hat, aber kein Aas erwähnt, das die Lager überall so gut wie leer sind. Komm mir beim Online Händler abklappern schon vor, wie vor der Wende beim einkaufen.
Klar ist das noch aktuell. 😀
Ich verwende mehr von dem Zeug, als jemals zuvor, ich hab so viele leere Typhus Corrosion Dosen rum liegen, dass ich daraus schon wieder neue Modelle baue, dann muss ich mir wieder Typhus Corrosion kaufen um die zu bemalen. 😉
Wurde das Ziel erfüllt und wie lief es bei der Fertigstellung:
Auf jeden Fall wurde das Ziel erfüllt! Habe nur festgestellt, dass ich wohl besser schwarz grundiere und nicht rot. Während des Malens ist regelmäßig die rote Farbe zu sehen gewesen und ich musste häufig ausbessern.. dafür ist aber die Erstellung von Kratzern leichter gefallen, Dank neuer Pinsel 😊 außerdem gefällt mir die etwas veränderte Pose und das Gesamtbild sehr gut, bei der Basegestaltung bin ich dann wieder eher Minimalist 😉