IV. Schwerter Klingenkreuzen

Ich fordere einfach mal aus Spaß Hooligan Seth. So tolle Flesh Tearers sieht man selten! 😎

Vielen Dank!
Und erzähl hier keinen, du willst einfach nur eine einfache erste Runde! 😀

Aber können wir gerne machen, ich muss dringend mal gegen gute Spieler spielen um noch Erfahrungen zu sammeln.
Sonst spiele ich nur gegen DeRe und die Spiele sind immer schon nach 3 Runden vorbei, das bringt nichts! 😀
 
@Kiranor: Das Überspringen des Tesla-Annihilators benötigt keine Sichtlinie des Schützen zu der betroffenen Einheit.. sie muss sich nur innerhalb von 6 Zoll um die beschossene (verbliebene) Einheit befinden - warum darf dann das Überspringen keine Verluste machen bei Einheiten, die der Schütze nicht sehen kann?
Von wo werden die Modelle entfernt und wo steht, das der Schütze keine sichtliche benötigt? Ich bin da noch auf der suche nach der OptimLen Formulierung.

Verzeiht mir heute bitte alle verbalen und grammatikalischen Ausrutscher. Ich liege krank im Bett. 🙁
 
Codex besagt :
Sobald der initiale Schuss des Tesla-Annilators abgehandelt wurde, wirf für jede weitere Einheit freund wie Feind, im NK und nicht im NK gebunden) innerhalb von x" zum einen W6 wenn du eine 6 erzielst, erleidet diese Einheit W6 automatische Treffer der Stärke x mit DS x
( Habe exakte Zahlen durch x ersetzt, damit man hier nicht merkern kann, ausserdem sind die ja unerheblich für die Regeldiskussion )

Das Errata sagt :
F: Werden Deckungswürfe und Panzerungsbereiche gegen Treffer durch die Sonderregel Überspringen des Tesla-Annihilators anhand der Position der feuernden Einheit oder anhand der Position des Ziels bestimmt? (Seite 82)

A: Anhand der Position der feuernden Einheit.


 
Ganz so leicht ist es ja nicht. da greift ja sofort der "Außer Sicht" passus, alles was ausserhalb der Sicht ist kann nicht verwundet werden ... Also ich bin auch soweit das Überspringen leider nicht auf alles überspringt ^^
Zum Teil logisch zum Teil unlogisch. Die Energie kann natürlich auf Einheiten direkt hinter dem FZ überspringen obwohl der schütze sie nicht sieht, allerdings wenn der schütze sie sieht geht das ding auch durch Wände uns Fahrzeuge usw.
Ich persönlich sehe da eher ein Handlungsbedarf von GW den Passus von firing unit auf targeted unit umzuschreiben oder halt wirklich jede Einheit innerhalb von 6" zu treffen, Sichtlinie beim Überspringen von Energie die sowieso bögen ziehen kann ist eh albern ^^
 
Hier wäre beides vorhanden.. Spielbarkeit und Logik.. Das Überspringen geht von der Zieleinheit aus, nicht von der schiessenden Einheit (warum sollten sonst nur Einheiten in 6 Zoll um die Zieleinheit betroffen sein?) - logisch wäre, dass dann alles (Sichtlinie, Deckung) auch von der Zieleinheit aus gesehen wird.. und spielbar ist´s auch.. Aber wenn die Regeln da einen Riegel vorschieben und es nicht logisch erratiert wird🙄
 
Hier wäre beides vorhanden.. Spielbarkeit und Logik.. Das Überspringen geht von der Zieleinheit aus, nicht von der schiessenden Einheit (warum sollten sonst nur Einheiten in 6 Zoll um die Zieleinheit betroffen sein?) - logisch wäre, dass dann alles (Sichtlinie, Deckung) auch von der Zieleinheit aus gesehen wird.. und spielbar ist´s auch.. Aber wenn die Regeln da einen Riegel vorschieben und es nicht logisch erratiert wird🙄
Leider ist es so nicht. 🙁
 
In Mission 1 steht folgendes:
Ihr rechnet für jede komplett vernichtete Einheit 100% und für jede Einheit mit >50% und <100% Verlusten 50% der Punkte. Alle Punkte werden addiert und durch 190 geteilt. Der Wert sind dann sind Siegespunkte. Es wird ab **,50 aufgerundet. Gleiches gilt für Rumpf- und Lebenspunkte.

Ich denke es sollte eher bedeuten, dass Einheiten <50%(unter fünfzig Prozent) aber >0%(mehr als null Prozent) 50% der Punkte bringen und alles >50%(mehr als fünfzig Prozent) keine Punkte bringt, richtig (natürlich zusätzlich zu den 100% bei komplett vernichteten Einheiten)?


EDIT:
Lesen lernen...

Danke DeRe
 
Zuletzt bearbeitet: