Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen, allerseits.
Danke für die netten Worte 🙂
Disziplin und Fokus... soso... ich mach ja nur mit denen weiter weil ich zu faul war den Tisch aufzuräumen ^^
Die Schuhe gehen für mich schon klar. Das ist der Unterkörper von einem Elektropriest. Also einem Angehörigen des Mechanicus der sich der "Antriebskraft" verschrieben hat. Daher die dicke Isolierung an den Füßen. Denke das geht schon klar für anderen, nicht ganz so weit forgeschrittene Techadepten. (Ich glaube aber er macht eher solche Geräusche wie ein Big Daddy aus Bioshock. Klonk. Klonk. Klonk...)
Es ist ja nur bei den Skitarii (und deren Subsekten) so üblich sich die Beine amputieren zu lassen. Da ist das ja eher so ein religiöses Ding... zu Ehren der ersten Siedler, denen die Beine weggefault sind... oder so ähnlich...

Heute Morgen habe ich dann mal ein wenig grundiert und die Bilder des letzten Schwungs nachgeholt. Aber irgendwie muss ich mich nochmal mit den Settings der Kamera beschäftigen. Die Wahrheit der Fotos lieft irgendwo zwischen den beiden...
Nachher will ich noch ein paar Torsi auf Zahstocher spießen und mit dem Rot anfangen...

Cheers,
J.

51670959587_69738b6938_h.jpg


51672001048_3e99955e10_h.jpg


51672631660_7df4b8a227_h.jpg
 
Oye, Beltalowdas!
Urlaub so gut wie vorbei aber wenigstens schon mal die neuen Staubfresser angefangen. Erst das übliche Rot (Mephiston und Evil Sunz Scarlet) gesprüht und danach alles mit Schwarz für die Details vorbereitet. Der Bossmang hat auch schon seine Haut bekommen (Schwarzblau nach Ushabti Bone mit Lila Washes in den Vertiefungen) und sein Kopf wurde schon mal fertig gemacht.
Den Rest der Woche werde ich dann wohl tausend klitzekleine Details machen. Yay!

Schönen Sonntagabend noch.
J.

51680068489_bff73d5437_h.jpg


51678593127_65fe7172b9_h.jpg


51680068504_61557c07c9_h.jpg
 
Hallöchen, allerseits.
Heute hatte ich doch tatsächlich das erste Mal seit dem letzten Update Zeit und Lust um mich mit meinen Minis zu beschäfitgen. Aber ich habe auch einiges geschafft. Die Bodys vom Manipulus und vom Archäologen sind soweit fertig. Fehlen nur noch die Anbauteile, der schwarze Baserand und der Mattlack...
Als nächstes werde ich mich mit den drei Skitarii beschäftigen damit die auch mal ihre Torsi auf die Beine bekommen.

Bis bald,
J.

51696315759_c43f370ecc_h.jpg


51695635721_b8bbebdffb_h.jpg


51694845562_3f3b50057b_h.jpg

Der Manipulus schaut sich gerade den Abspann von Matrix an...

51696528810_6313a4a482_h.jpg

... und zwar mit einer Webcam die mit einem Kabel mit seinem Kopf verbunden ist. ^^
 
Moin, moin.
Weil ich gestern Abend nicht mehr dazu gekommen bin gibts jetzt noch einen kleinen Spielbericht vom Wochenende.
Wir haben am Samstag beschlossen mal wieder eine kleinere Runde Heresy zu spielen und uns auf 1200 Punkte Zone Mortalis geeinigt.
Ich hatte meine Imperial Fists dabei, mein Kumpel seine Thousand Sons. Er sogar in einer Rite of War, die seine Sekhmet Terminatoren zu Standards macht, die Winde des Warp mit dem höheren aus 2W6 bestimmt und von einem Praetor als Lvl 3 angeführt werden muss.

Bei mir war ein Legion Champion mit Paragorn Blade und Stormshield in Cataphractii Rüstung als Warlord, begleitet von meinem Chainfist/Stormshield Squad.
Als zweites HQ hatte ich dann einen lvl 2 Librarian mit Biomantie in einem 15er Tactical, sowie eine weitere 14er Tactical.
Als vierte Einheit gab es dann noch den Legion Dreadnought mit Flamestorm Cannon und Powerfist.

Auf der anderen Seite hatten wird dann den Lvl 3 Praetor in Termirüstung in einer Einheit Sekhent (seine Standardeinheit), eine 8er Veterans mit Shred-Boltern, dann noch einen Forgelord mit 2 Automata, einen dieser Thousand Sons Castellax und noch eine 5er Heavy Support Squad mit shredding-Rotorcannons.

Da wir eine komplett "unsichtbare" Aufstellung wollten haben wir den Trupps (mit den angeschlossenen Chars) Nummern zugewiesen und Marker auf dem Feld verschoben.
Psikräfte haben wir im geheimen festgelegt und solange noch nichts aufgedeckt war auch nur gesagt: "dieser Marker macht ein blessing"...

Bei mir waren das:
1 Champion mit Termis
2 Dreadnought
3 Librarian mit 15 Tacticals
4 14er Tactical

und ihm:
1 "Castellax"
2 Forgelord mit Automata
3 Praetor mit Sekhmet
4 Havocs mit Rotorcannons
5 Veterans

Die Mission war Tide of Carnage aus dem Grunderegelbuch, nur das wir sie aben auf den Platten gespielt haben.
Türen haben wir als nicht-abgeschlossen betrachtet (ran- oder hindurchgehen um zu öffnen / kein hindurch-chargen).

51696345639_446bb33509_h.jpg

Aufstellung - wie Sie sehen, sehen Sie nix. ^^
Meine Truppen von Vorne nach hinten 4, 3, 1, 2.
Er konterte mit 4, 3, 5, 1 und 2.
Er stahl die Initiative.



51696345569_5b047800b0_h.jpg

Runde 1
Bis auf den 4ten Blip auf der Thousand Sons Seite machte alles einen Satz nach vorne. In der Psiphase gab es eine schreckliche Entladung auf Blip Nummer 5 der einen LP kostete.
Auf der Seite der Verteidiger kamen alle Blips bis auf Nummer 3 sehr schnell nach vorne.
Was für ein spannender Zug ^^



51696345514_d3dbd045d4_h.jpg

Runde 2
Die Thousand Sons kamen hier und da weiter nach vorne, nur der HSS blieb an Ort und Stelle.
Das gab mir die Chance die Initiative zu ergreifen und die ersten Schüsse abzugeben


51695944453_6cd3f3cdba_h.jpg

Nach meiner Psi & Schußphase lagen zwei der Rotorcannons am Boden, der Dreadnought machte mit seiner Flamestormcannon eine Verwundung an den Sekhmet und der Librarian konnte mit seinem Smite die beiden Automata des Forgelords ausschalten.


51696558865_a87f2f33b7_h.jpg

Von meinen Charges schaffte ich nur den Dreadnought in die Sekhmet. Etwas das sich rächen sollte und den Spielverlauf diktieren würde.
Der Dreadnought schaffte es ohne die Unterstützung der Termiantoren nicht die Sekhmet zu erwischen und wurde im Gegenzug selber ausgeschaltet.
Hier wäre eine etwas bessere Positionierung gut gewesen. So konnte sein S6 AP3 Flamer leider die Veterans nicht erreichen und ist an den Termis verpufft. Auch der Nahkampf war da leider sehr unterirdisch. ^^



51696558815_0cb814ab2d_h.jpg

Runde 3
Die Thousand Sons kommen weiter auf die gelbe Linie zu.



51694874797_dfa065b68d_h.jpg

In der Psiphase konnte ich noch einigermaßen gut bannen aber in der Schußphase musste ich hart einstecken - die Rotorsupporter erledigten einen Tactical, der "Castellax" mit seiner Aetherfire Plasmacannon grillte 8 Tacticals und der Librarian überlebte nur mit Glück, die Veterans und die Sekhmet erledigten dafür meinen Warlord, den Termi Sarge und einen weiteren Terminator.
Der Verlust der beiden Termi-Chars würde sich im weiteren Spielverlauf auch bemerkbar machen...
Dann gingen die Sekhmet in den Nahkampf mit den verbliebenen Terminatoren. Ohne meine Chars konnte ich keine Challenge aussprechen und so seinen Warlord oder Sarge nicht abbinden (oder gar "sofort ausschalten"). Dafür verlor ich die noch 2 Termis konnte aber den Moralwurf bestehen und den Gang halten.




51695944258_4631c87e53_h.jpg

51694874697_974e6e64ac_h.jpg

In meiner Runde 3 erledigten die Tactials vorne die restlichen Rotorcannons (kleine Siege ^^) und hinten zerschmetterte der Librarian den Forgelord in der Psiphase.
Sein Tacticalsquad bolterte mit seinen Pistolen dann noch 2 Wunden vom Castellax runter und prügelte danach noch die Schaltkreise aus ihm raus. Das war eine sehr unwahrscheinliche Runde für mich 🙂
Der Terminator im Zentrum hielt alles was man ihm entgegenwarf und schaltete noch einen Sekhmet aus.



51695665576_a23ee49f5d_h.jpg

Runde 4
Die Veterans formten die allseits beliebte Exekutionslinie und schossen 4 Tacticals zu Boden

51696558515_4001900eec_h.jpg

Dann versuchten sie einen Charge, verloren aber im Abwehrfeuer einen Mann und schafften den Charge nicht.


51695665471_79f9f89d40_h.jpg

Dann fällt endlich der Terminator in der Mitte.




51695665406_cda996e5b3_h.jpg

Runde 5
Mein Gegner beschließt die Mission (semi) zu ignorieren (cooler move) und geht auf Vernichtung.
In seiner Psiphase packt er Eisenarm auf seine Veterans und boltert mit ihnen meinen sowieso schon verletzten, auch mit Eisenarm geschützten Librarian über den Haufen.
Die Sekhmet töten 4 Tacticals und den Sarge im Nahkampf, woraufhin diesie sich zurückzogen.


51695943833_083744274b_h.jpg

In meiner letzten Runde sammelten sich die Tacticals und schossen noch mal wirkungslos auf die Sekhmet.
Das war dann auch der Moment in dem wir das Spiel beendet haben.


Insgesamt fand ich es ein sehr, sehr spannendes Spiel.
Das man nicht so verbissen ernst rangegangen ist, ´sich bei der Aufstellung, den Psikräften etc vertraut hat, hat das Spielgefühl sehr bereichert.
Auch das ich mit meiner sehr freundlichen Bolterliste gegen eine Armee ohne echte Standards gespielt habe fand ich (aufgrund meines teilweise extermen Würfelglücks) nicht so dramatisch.
Es hätte durchaus noch anders ausgehen können, wenn seine Veterans den Eisenarm nicht durchbekommen hätten und/oder mein Librarian noch am Leben gewesen wäre.
Da wir Tide of Carnage gespielt haben gab es VPs dafür die eigenen Zonen, die gegnernischen oder das Niemandsland zu halten.
Hätten wir uns an einem Punkt in Runde 4 nicht davon verabschiedet die Mission zu spielen hätte ich das Ding vermutlich sogar gewinnen können, da meine Tacs mit etwas Schwung in seine Zone hätten kommen können. Damit wären dann mehr VPs bei mir gelandet.
So aber hatte er die Mitte und den Warlord Kill, was ihm genau einen Punkt für den Warlord an Vorsprung brachte.
 
Hallo allerseits,

hab in den letzten Tagen ein wenig an den 3 Troopern weitergemacht.
Jetzt fehlen nur noch die ganzen Anbauteile wie Arme und Rucksäcke...

51702479461_86b3fa20a8_h.jpg


51703366990_fa6daf9125_h.jpg


Außerdem gabs in den letzten Wochen ein paar Goodies für mich 🙂
Um mit meinem Kumpel auch in der 7ten Edition 40k spielen zu können habe ich meinem AdMech die beiden alten Codexbücher spendiert...
Dann gab es noch die beiden Octarius Kampagnenbände (hier hole ich mir wahrscheinlich auch noch das Mission Pack).
Und dann, habe ich mir vorgenommen endlich meinen Silver Tower zu bemalen und auch gleich den Feldherr Einleger für die Box und ein paar nette Bases dafür geholt... und um Porto zu sparen noch ein paar Kromlech Stauen, einen taktischen Tisch und ein paar Apotheker Bitz (Für Heresy).

51703154594_768727a1f7_h.jpg


51703154464_8ddada1e1a_h.jpg
 
Danke sehr 🙂

...

Guten Abend,

bin eben mit den letzten Teilen für diesen Block fertig geworden.
Seit meinem letzten Update war ja auch nicht mehr viel... Sonntag konnte ich den Großteil hinter mich bringen und eben gerade habe ich mich noch um das Backpack des Archäologen gekümmert.
Nun ist damit auch endlich Platz auf dem Tisch und im Kopf für meine Silver Tower Box. ^^
Am Samstag hatten wir auch eine kleine Einführungsrunde Mortheim... was soll ich sagen...? Das war ein Selbstläufer. Dat Game ist halt gut. 🙂

51713831463_855b9ebae1_h.jpg


51713831418_de1ca0382a_h.jpg


51712778837_c1246fbefb_h.jpg


51712778807_9ab870076e_h.jpg

Manni in seiner natürlichen Umgebung ^^


51712778977_00e95ddd0d_h.jpg

Weißt du noch? Damals in 1999...
 
Danke sehr 🙂
Das mit der Haut war ein kleines Experiment... Ich hatte da noch was von meinem dunklen Gummi auf der Pakette liegen und habe damit dann einfach meinen normalen Hautton dunkler gemischt und danach wieder aufgehellt. Weils dann noch gut dazu gepasst hat gabs dann noch etwas Lasur in Bluterguss-Lila.

...

Ich habe eben auch endlich (mit nur 6 Jahren Verzug) mit meiner Warhammer Quest Silver Tower Box angefangen.
Es gibt kein zurück und die Altersvorsorge ist nun dahin... ehrlich jetzt... ich hatte da neulich eine von den Boxen für lächerliche 385€ auf EBay gesehen...

Den Anfang mache ich mit den Helden und würfele mir jedes Mal aus welcher nun tatsächlich drankommt. Den Anfang macht also der Chaos-Barbar / Darkoath Chieftain.
Da wird es keine großen Überraschungen geben - Haut, roter Stoff, Leder. Nix weltbewegendes.
Lediglich für die Bases will ich in dem Spiel ein durchgehendes Farbspiel haben - das reicht dann von Necro Gold, über Türkis nach Lila um das innere des Silver Towers aufzugreifen.
Aber der Kerl selber kommt mir von seinen Regeln her etwas.. hmmm... dünnblütig... daher. Damage 1 auf seinem standard Angriff und auf den besseren D3. Aber Ruhm sammelt er erst wenn er 8 Wunden in einer Runde macht. Mal schauen wo das hinführt...


51717104712_861be457df_h.jpg


51718565839_e9af2a1744_h.jpg
 
Sooo.... da wären wir wieder...

Heute habe ich schnell die Haut durchgehuscht und werde wohl als nächstes auf die Suche nach den Details gehen.


51719966796_5011d77bdc_h.jpg

Farblich wollte ich nicht den üblichen, mitteleuropäischen, käsigen Bodybuilder, sondern eher etwas mehr erdiges, natürliches machen.
Das geht dann von Doombull Brown, nach Tan Earth hin zu Flayed One Flesh und wird mit etwas Gloss Coat versiegelt.


51719966886_66f5b3fe2b_h.jpg

Doombull wurde von unten nach oben gesprüht um in den tiefsten Schatten eben noch als rötlicher Schein durchzukommen.


51719966866_96b8eb0fa6_h.jpg

Dann von oben Tan Earth als Mittelton


51719966831_63e9d4f266_h.jpg

Gefolgt von Flayed One (hier spinnt mal wieder die Kamera - er ist nicht wirklich soooo hell, eigentlich eher dunkel).
Danach wurde er in Glanzlack gepackt...


51719162587_f254c27d27_h.jpg

um das washen vorzubereiten.
Dafür gab es dann eine 50/50 Mischung Mixing Medium und Reikland Fleshshade...


51720848365_e37500c8a8_h.jpg

was vermischt gewöhnungsbedürftig ist.



51719162427_b12c0d409b_h.jpg

Aber es trocknet mehr oder weniger durchsichtig weg und wird auch am Ende schön Matt.

Morgen versuche ich mal ein paar bessere Bilder zu machen und werde eventuell noch mal ein gaaaaaanz leichtes Drybrush über die Haut geben.

c ya
🙂
 
Guten Morgen,

ich habe vorhin noch ein wenig an dem Chieftain weitergemacht - das Base wurde Nass in Nass in Türkistönen, Lila und Gold mit ein paar harten Abgrenzungen in Schwarz gemacht.
Und ansonsten arbeite ich mich vin unten nach oben durch den Kerl durch. Das meiste mache ich gerade mit Scale75 Farben aber so richtig warm werde ich noch immer nicht mit denen. Die werden bei mir immer zu diffus. Was bei großen Modellen praktisch sein kann aber bei Wargaming Scale nicht ganz so richtig für mich ist.
Denke ich werde heute oder Morgen mit dem Jungen fertig und werde mir danach eine Antagonistengruppe auswürfeln.

51722512502_863e9885c4_h.jpg


51723325086_2ade73dd4c_h.jpg
 
Guten Abend, allerseits.
Ich habe eben den ersten "Helden" meiner Silver Tower Box fertig gemacht.
Wie sich das für einen Anhänger des ungeteilten Chaos gehört, ist er passend zur Jahreszeit, wie der Nikolaus angezogen.
Das Base (mein Sorgenkind) passt doch sehr gut zu den Boden. Das werde ich für die anderen Modelle des Spiels weiterführen.
Habe mir auch schon die erste Antagonistengruppe ausgewürfelt - das werden dann wohl die "Grot-Scuttlings" werden.

51726521988_6de2b6573b_h.jpg


51727156350_b0aec75a1c_h.jpg
 
Guten Morgen,

der Kerl ist etwas Kamerascheu, aber ich werde es versuchen. Hatte gestern schlappe 26 Versuche gebraucht bis ich die beiden Bilder zusammen hatte. ^^

Das Base ist doch sehr präsent. Dadurch das es so viel heller und leuchtender ist als das was draufsteht zieht es den Fokus sehr auf sich. Da muss man sich dran gewöhnen. Aber da die Minis nur für das Brettspiel gemacht werden haben sie auch immer den passenden Untergrund. Denke so dürfte sich das normalisieren.
Einzig bei den Tzaangors muss ich mir überlegen wie ich das machen will. Vermutlich indem ich die Unterschenkel in Lila halte, damit die Modelle sich genug von den Bases abgrenzen.
 
Guten Morgen,

in den letzten Tagen habe ich ein wenig an den Beses für die Scuttlings gewerkelt.
Denke nicht das ich an den Bases noch ne weitere Layer mit mehr Textur brauche. Zum einen weil es mir noch mehr Arbeit machen und damit noch länger dauern würde und zum anderen weil es verschiedene Bodenplatten mit verschiedenen Motiven gibt.

Farblich keine Überraschung - Lila, Türkis-Blau und kaltes Gold. Lediglich das Gold hat noch eine Lasur von einem Contrast-Grün bekommen um es noch etwas weiter auszuarbeiten. Fehlt zwar beim Chieftain aber der Paintjob entwickelt sich hier ja noch...
Heute Abend will ich mich dann an die Haut der kleinen Scheißerchen - ein warmes Grün mit etwas Fleshwash.
Farblich dachte ich noch an rote Mützen und schwarzblaue Kutten...

Cheers,
J.

51735511985_61290dc927_h.jpg


51733802372_a39685d33b_h.jpg




51735512015_72e9d124d7_h.jpg

Hier noch der beste Versuch (unter 5) das Gesicht abzulichten. Er ist halt sehr Kamerascheu. ^^