Showcase Jagers colourful Hunt

Danke sehr.
Dabei war das keine wirklich Arbeit. Die Grundlage wurde mit der Airbrush und dem natürlichen Licht oben / Schatten unten gemacht. Wie der ganze Körper.
Die einzigen Schritte mehr waren ein sanftes Drybrush mit einem hellen Beige, etwas mehr Flesh Wash auf die Lippen und die Narbe. Danach etwas von dem dunklen Blauton (den ich auch fürs Base verwendet habe) leicht über die untere Gesichtshälfte und in die Augenhöhlen lasiert und dann noch von dem gelblichen Farbton (der als Basis auf dem Schulterpanzerschädel verwendet wurde) über die Stirn und die Seiten lasiert.
Letztendlich waren das keine 10 Minuten...
 
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich an den Nachtgoblinspinntauren schon mal Haut und Gesicher auf ein zufriedenstellendes Level gebracht.
Heute Abend nehme ich mir dann die bunten Mützen vor - danach fehlen nur noch die Überwürfe und die Accessoires, wie Waffen, Köcher sowie Spinnenanhänger und Netze.
Was mir an den Kleinen recht gut gefällt ist das "Massenpanik" Ergebnis auf ihrer Verhaltenstabelle: wenn dieses Verhalten eintritt würfelt man für jeden der Nachtgoblinspinntauren und bei einem bestimmten Ergebnis flieht er. Zusätzlich wird der Wurf für den nächsten Nachtgoblinspinntauren schwieriger wenn schon ein Modell in der Runde geflohen ist, so das eine Massenpanik einsetzen kann... ^^

51737578905_c931da0a08_h.jpg


51737333334_6928ad1664_h.jpg
 
Godmorgon,

habe eben noch die letzten Striche an den Scuttlings gemacht und kann nun mit Freuden vermelden das sie fertig sin.
Heute Abend würfele ich mir den nächsten Helden aus der Box aus und setze mich mal daran mir die Regeln anzusehen.
Nachdem ich meine Heldenkarten durchgesehn habe, konnte ich auch festellen das ich eine reine Khorne-Bloodbound Expedition durchführen könnte... oder wenn ich mir noch ein paar Modelle anschaffe eine Zwergenexpedition ^^

51743466638_170ec6cbc3_h.jpg
 
Hjolda
Die Würfel sind gefallen, der nächste Streiter wird der Fyreslayer Doomseeker werden. So eine Art Zwergen-Slayer, nur mit größerem Iro.
Seine Ruhmesmechanik ist eher etwas wenn man auch einen Heiler in der Gruppe hat, da er 2 und mehr Verletzungen kassieren muss um den Bonus-Rhum zu bekommen. Wir werden sehen wie sich das entwickelt.

Gestern habe ich auch das erste Mal ein paar Püppchen in einem Raum geschoben... der Darkoath Chieftain hat sich noch einen alten Rugbykumpel dazugeholt, einen Lord of Plagues, und sie haben zu zweit ein kleines Scharmützel gegen eine Horde Scuttlings ausgetragen.
GEspielt habe ich 2 Wellen - eine mit 4 Grots und eine mit allen 8.
TJa, wo sich der Cheiftain schwer getan hat, brillierte der Lord of Plagues. Der Chief konnte insgesamt 4 Scuttlings legen und der Dicke dann den Rest... ohne mehr zu schwitzen als sonst... Allerdings hat er auch in der letzten Runde einiges an Glück gehabt: drei seiner 4 Aktionswürfel haben eine 6 gezeigt, womit er dann 3x alle Feinde im ganzen Raum auf die 5+ beschädigen/ausscahlten konnte. Das alleine hat 3 Gegner auf einmal erledigt.

Schlimm, schlimm... ich fürchte ich "muss" mir noch die Start collecting Tzeentch anschaffen... bis auf den Trupp Dämonen ist so ziemlich alles andere (Herold, Flamer, exalted Flamer und Screamer) als exotische Widersacher im Tower nutzbar... und die Dämonen kriege ich bestimmt noch in einem anderen System unter.

51745437589_d510830f09_h.jpg
 
Hellados

gestern hatte ich endlich wieder ein Quentchen Motivation gefunden um den Fyreslayer Doomseeker anzufangen...
oder zumindest sein Base. Ihn habe ich zwar auch grundiert und schon mal ne Schicht Guilliman Flesh draufgelegt um die Details besser einschätzen zu können aber mehr ist da noch nicht passiert.
Als nächstes werde ich wohl mit seiner Haut anfangen. Denke ich werde mich da am Artwork orientieren obwohl ich auch gerne irgendwann mal einen ghyranischen Feyreslayer machen würde - dunkle Haut und Lasergrüne Haare...
Ob ich seine Haut spraye weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Wahrscheinlich nicht, da es eh nicht soviel davon zur Schau stellt obwohl er ja fast nackig ist. Wird halt viel von Runen, Haaren und anderen Details verdeckt.
Denke gegen Wochenende werde ich Zeit finden da weiterzumachen.

c ya
J.


51749959625_b24eb6271c_h.jpg


51749078981_1fdea4ed5d_h.jpg


51749959725_01408e4956_h.jpg
 
Moje,

am WE hat mir ein klein wenig der Drive gefehlt den kleinen Berserker fertig zu machen. Bin aber trotztdem dafür doch recht weit gekommen.
Viel fehlt jetzt nicht mehr... eigentlich nur noch die Waffen, das OSL der Laternenaxt und ich fürchte ich muss nochmal mit seinem "Gesicht" reden... und hier und da noc ien paar letzte Korrekturen. Vielleicht nochmal eine Lilalasur um die Runen in der Haut...?
Mal sehen. Jetzt hab ich jedenfalls noch ne stressige Inventurwoche vor mir.

Bis bald,
J.

51757545003_53f989eff7_h.jpg


51757950374_589a7a1857_h.jpg
 
Jaaa ^^
Und ich mag diese stylischen Helme, welche den Iro rauslassen.

...

Hey, ho!

Ich bin gestern doch noch mit dem Kerlchen fertig geworden, habs aber nicht mehr geschafft gescheite Bilder zu machen... daher hier noch ein paar Handypics.
Heute Abend gibts dann die Glamshots...
Viel war ja nicht mehr zu machen. Lediglich das OSL an der Axt war etwas das sich zu bemerken lohnt - erst mit weißem Ink die Fenster in der Axt geflutet, danach mit Fireslayer Orange drübergesprüht, dann mit Molotov-Gelb, gefolgt von Molotov-White. Die Mollis, weil sie so schön flüssig abgemischt sind und sich sofort ohne groß verdünnen airbrushen lassen.
Da das Weiß aber alles noch sehr entsättigt hatte ging es danach mit einer OOP GW Air Gelb (Sigismund Yellow?) drüber. Das hat das ganze dann wieder schön in Richtung Feuerschein geholt.
Nachher wird noch lackiert und dann final geknipst.
Hab mir vorhin auch schon die nächste Antagonistengruppe erwürfelt: ich werde mich wohl über die Feiertage mit den Tzaangors beschäftigen.

bis bald,
J.


51760707763_96f35113aa_h.jpg


51760707738_fdb1a4c6dc_h.jpg
 
Guten Morgen,

hier noch das letzte Update von meienm Bastelstisch...
Das sind die Tzzangors aus der Silver Tower Box. Sehr tolle Modelle aber leider auch Klonkrieger...
Hier muss ich mir noch was überlegen wie ich sie zwar tzeentchig bekomme aber sie dennoch vom Base unterschiedbar bekomme.
Vermutlich ein Taubengrau/Babyblau für die Haut mit Magenta /Lila die Tenkael etc. Rüstung vielleicht von Dunkelblau bis Grün. Und überall Gold und rote Juwelen... mal sehen ob sich das umsetzen lässt.

cheers,
J.

51767845016_b4da590116_h.jpg
 
Gestern und Heute habe ich noch mal zwei kurze Stündchen in die Bases investiert und bin dann auch soweit damit ich die Tzaangors später draufkleben kann.
Die Jungs kleben derzeit mit einem Fuß auf anderen, damit ich sie in Ruhe mit der Airbrush malträtieren kann und micht auf das fertige Base komme - anders herum müsste ich dauernd Angst haben die gesprühten Füße von den Vogelziegenbarbaren zu erwischen.


51774253688_4cb39dd4e7_h.jpg

Hier noch eben die Farbliste für die Bases
  • erstmal alles in Incubi Darkness, dann die Steinplatten in Türkis, gebürstet mit Blue Green, gebürstet mit Blue Green & Weiß
  • dann das Lila mit Xereus Purple und Nass in Nass Sunset Purple rein. Da dann noch mal etwas Sunset mit Weiß rein. Am Ende alles mit ein paar Glazes mit Xereus zusammengeholt.
  • Das Gold hat eine Grundschicht aus Necro Gold und an den Kanten und manchen Flächen Citrus Gold. In den schattigen Bereichen ein Glaze mit Warp Lightning.
  • Die Schädel gingen von Balor nach Flaed One mit Wash aus Strong Tone und ein paar reinen Flayed One Highlights.
  • Am Ende kamen noch ein paar harte Linien mit Incubi dazwischen, wo ich übergemalt habe und de rBaserand wurde geschwärzt.


51774894635_86864fc349_h.jpg

Das ist nicht unscharf - Du brauchst ne Brille
;)


51774010526_586ca3daa6_h.jpg
 
Der Zwerg ist der Hammer (selbst wenn er keinen hat)!! Der sieht richtig schick aus, ein großes Gewirbel aus orangenen Haaren und Haut und Waffen. Wie sich das für nen Slayer gehört 😊

Auch die Bases gefallen mir sehr gut, die sind schön tzeentchig! Gut, das möchte auch sein bei der reingesteckten Arbeit. Ich hab maximal 3-4 Farben pro Base und das muss reichen 😉

Hab mir vorhin auch schon die nächste Antagonistengruppe erwürfelt: ich werde mich wohl über die Feiertage mit den Tzaangors beschäftigen.
Bin sehr gespannt wie die Tzeentch-Vögel bei dir aussehen werden. Die sagen mir ja für 40k so gar nicht zu. Zu den AoS Spielen passen die aber gut, finde ich!
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Guten Abend,
leider musste ich Heute eine schwere Entscheidung treffen: ich denke es ist an der Zeit dieses Hobby nun eine Weile ruhen zu lassen und werde dieses Jahr keine weiteren Figuren mehr bemalen!
;)
Aber dafür werde ich mich nun vorerst dem Alkohol widmen...

An den Tzaangors ging es in den letzten Tage eher schleppend voran. Die kleinen Mistkerle sind so furchtbar detailiert, das einem fast die Lust drauf vergehen kann. Aber immerhin habe ich für meinen Jahresabschluss noch einen durchgeprügelt.
Ich denke ich werde Jungs auch nun einzeln bemalen um noch ein wenig mehr Variation in die Klone zu bekommen, da jeder Sculpt 2x enthalten ist.


51790540749_41b47ae65a_o.jpg



51790905705_96c3e7105e_o.jpg

Die Waffen wurden wegen ihrer seltsamen Formen als Knochen/Zähne bemalt. Der andere dürfte daher normale Stahlklingen bekommen.


51790540484_9954958d87_o.jpg

Rüstung und Gold sind die selben Farben wie von den Bases


51790161146_2b0c0ae60c_o.jpg

Die roten Edelsteine sind Blood for the Bloodgod über Gold / die Griffe der Waffen in den gleichen Farben wie die Federn / die Haartentakel im selben Ton wie die Base


51790161201_4c1a442786_o.jpg

Hier und da haben sich noch ein paar Grüntöne hineinverirrt - also eigentlich nur das Contrast Grün (an den Waffen & an den Federn)


51790905990_12c6de4ee8_o.jpg




So, nun aber genug Gelaber! Feiert schön, bleibt Gesund und alles Gute im neuen Jahr.
Bis bald,
J.
 
Danke. Dir auch 🙂

...


Okay. Ich zitiere mich mal aus meinem letzten Neujahrs-Post:
2020 - was für ein Scheißjahr!
Wie naiv ich doch war... 2021 konnte das doch tatsächlich noch toppen.

Aaalso... was habe ich von meinen letzten Vorsätzen umsetzen können?

Meinen Fünfundvierzigsten verschlafen.
Jupp! Geschafft. B-Day am zweiten Weihnachtstag in einer Pandemie ist halt prädestiniert dafür.

Meine HALDE weiter abbauen.
Erstaunlicherweise geht das auch... das meiste aus diesem Jahr kommt von der HALDE.

Im Herbst, wenn wir alle geimpft sind und die Welt wieder etwas mehr Normalität zurückerlangt hat, möchte ich dann doch endlichmal den ein oder anderen Workshop geben.
Das hat leider nicht geklappt. Woran es gelegen hat? Ich weiße es nicht. Als lahme Ausrede murmel ich mal was von Corona vor mich hin aber vermutlich war es eher mein mit-mir-selbst-beschäftigt-sein.

Einen (oder 3) Imperial Knights bemalen und bespielen. Aber einer ist Pflicht, der liegt hier noch im Regal.
Check! Einer wurde es. Minimalziel erreicht. ^^

Die Indomitus Box fertig machen.
Check!

Mehr schöne Spiele machen und weniger Wettbewerb.
Hmmm... wir haben es mit Crusade versucht aber irgendwie ist das a) im Sande verlaufen und b) haben die Jungs nicht verstanden das narrative Spiele nicht mit ausgemaxten Listen bestritten werden sollten.

Sobald es wieder möglich ist mein Sportprogramm wieder aufnehmen. 20kg sind zwar gut aber wollen wir doch mal schauen ob ich nicht noch irgendwo mein altes Sixpack wiederfinde...

Okay, Sport ging weiterhin aber das Sixpack ist weg. Aber ich suche weiter. ^^

Also Okay, das war zwar nicht gerade ein erfolgreiches Hobby-Jahr aber dennoch nicht unterirdisch.
Meine Statistik spricht von 143 bemalten Modellen, also 49 mehr als im Vorjahr. und das trotz eines gebrochenen Fingers und anderer persönlicher Schwierigkeiten (die ich aber nicht ausbreiten möchte). Also schon auf dem richtigen Weg.

Was möchte ich für 2022?
  • Warhammer Quest Silver Tower fertigmachen und bespielen (eventuell auch Hammerhal anfangen)
  • Neues Jahr, neuer Knight
  • meine Iron Warriros und Ultramarines weiter verstärken
  • mehr Battletech spielen
  • Workshop? Workshop!
  • Am Sport dranbleiben


Und damit kommen wir auch schon zum Rückblick für dieses Jahr.
Es ist mir im Nachhinein sehr schwer gefallen die passenden Bilder für die jeweiligen Monate auszuwählen, weil ich dieses Jahr einiges dabei hatte das ich mir gerne ansehe. Aber um nicht komplett monoton zu daherzukommen, sind hier jetzt mal weit weniger GW Minis als ich gerne hätte ^^



50820445656_e8a91c8b3c_o.jpg

Zu Beginn 2020 habe ich ein wenig für meine Horus Heresy Truppe getan - 13 tactical Marines und einen Librarian Centurion für meine Horus Heresy Imperial Fists, sowie 5 Fire Angel Scouts für das Armageddon Gruppenprojekt.
Der Librarian ist auch einer der mich in allen Spielen gegen die Thousand Sons nie enttäuscht hat. Tatsächlich ist er sogar so wichtig in diesen Spielen das meine Iron Warriors auch einen bekommen haben. ^^


50943274768_8d92d2f6b0_o.jpg

Der Februar hat eine alte Liebe neu entfacht. So hat mir ein guter Freund ein paar Batteltech Minis um die Ohren gehauen, was mich auch direkt dazu verleitet hat später im Jahr an einem Kickstarter teilzunehmen.
Aber mein persönliches Highlight war die Dwarven Noble Büste von Scibor. Hier habe ich mich dann wieder in (für mich) neuen Techniken versucht - Feathering mit Ölfarben. Ist easy und macht Spaß. Werde ich bei künftigen Showcase Sachen weiterverwenden.


51055021397_056ef59d8a_o.jpg

Okay, März ist einfach - 1 imperial Knight ^^


51107483238_2b947638e5_o.jpg

Der April hatte es dafür in sich.
22 Modelle, fast alles Infanterie. Hier wurde der Großteil meiner Fire Angels fertig, ein paar Critter für This is not a Test und eine nette, alte Dame mit zweifelhafter Körperhygiene.


51203500904_69d5731b63_o.jpg

Wow! Der Mai wird kompliziert für mich....
Im Mai hatte ich 23 Modelle auf dem Tisch - das reichte von der Grimedark Shipping Inc. über ein paar Iron Warrior Panzer und Charaktere, einen Deredeo-Dreadnought bis hin zu einem Fire Angels Predator. Da war es für mich gar nicht so leicht ein repräsentatives Bild rauszufischen. Letztendich ist es das Gruppenfoto des Deredeos in seiner natürlichen Umgebung. ^^


51259573889_7c8a570cfd_o.jpg

Im Juni ging es dann auch gleich mit den Iron Warriors weiter: Master of Signal, Librairan, Chaplain und noch 5 Termis.
Aber die Krönng war dsa ich an Abaddons Planetekiller arbeiten durfte.


51310644108_bb2e751471_o.jpg

Im Juli hatte ich dann auch schon die Menge vom Vorjahr übertroffen. Allmählich zahlt sich dieses "get shit done" doch aus.
Hier habe ich dann gaaanz vorsichtig mit meinem 7th Edition Genestealer Cult angefangen, ein paar Ultramarines für meinen Indomitus Kreuzzug gemacht, mir den Finger gebrochen, ein paar Modelle von Hasslefree für This is not a Test gemacht und noch ein paar Leinwände mit Farbe bekleckert. War echt was los ^^


51410666681_90904a1681_o.jpg

Im August ging es dann mit den Kultisten weiter und es kamen noch ein paar Ultramarines und ein Iron Warriors hinzu.
Um den Standartenträger für meine Bladeguard zu bauen habe ich mir ein paar Custodesteile geschnorrt und als kleines Dankeschön einen leicht chaotifizierten Iron Warrior zurückgeschickt.


51518941508_2ec98e26b6_o.jpg

Im September gab es dann noch mehr Iron Warriors und ein schwebendes Rhino mit ein paar Umbauteilen.
Ich hoffe ja das ich im nächsten Jahr dann auch den Rest der Biker bemalen kann und dann noch ein wenig mehr Artillerie anschaffen kann...


51545726839_6370e4b213_o.jpg

Der Oktober kommt immerhin auf ganze 5 Modelle. Aber dafür auch 4 Panzer, von denen einer ein überschweres Fahrzeug war. Okay, zugegeben. Da war nicht viel dran zu machen... aber die Predators und meine Raging Heroes Halloween Mini haben mich schon etwas aufgehalten.


51712778807_e9491a9585_o.jpg

Im November ging es mit meinen Marsmenschen wieder etwas weiter. 17 Marsianer, darunter ein Manipulus, ein selbsgebauter Technoarchäologe und ein Marshal verstärken nun die Streitkräfte des Omnissiah.


51762180878_5bac6c3f4b_o.jpg

Im Dezember habe ich dann beschlossen mal ein wenig Abstand von den ganzen SciFi-Servodosen zu nehmen und meine 2016er Box von Warhammer Quest Silver Tower aufzumachen. Da sind derzeit die Goblins, der Barbar und der Zwerg fertig und aktuell arbeite ich noch an den Tiermenschen. Aber die werden noch eine ganze Weile brauchen.


Sodele, das war mein kleiner Rückblick auf ein ziemlich verkacktes Jahr, in dem ich doch wenigstens mal wieder zu etwas gekommen bin. Kann ja nicht alles schlecht sein.
Lasst euch nicht unterkriegen, malt und spielt fleissig aber bleibt Gesund und habt alles Glück der Welt im neuen Jahr.
J.
 
Guten Morgen,

neues Jahr, selber Shit 😉
Gestern habe ich an dem zweiten Tzaangor weitergemacht - Rüstung und Gold wie gehabt. Einzig hier wurde der Schuppenpanzer mit blauen und grünen Metallics sowie blauen und grünen Contrast Washes gemacht.
Heute Abend will ich versuchen den Kleinen fertig zu machen - Augen, Schnabel, Zehen, Schwert, Edelsteine. Danach aufkleben und versiegeln.

Bis bald,
J.


51795970053_6a3dbb774e_h.jpg