Danke. Dir auch
🙂
...
Okay. Ich zitiere mich mal aus meinem letzten Neujahrs-Post:
2020 - was für ein Scheißjahr!
Wie naiv ich doch war... 2021 konnte das doch tatsächlich noch toppen.
Aaalso... was habe ich von meinen letzten Vorsätzen umsetzen können?
Meinen Fünfundvierzigsten verschlafen.
Jupp! Geschafft. B-Day am zweiten Weihnachtstag in einer Pandemie ist halt prädestiniert dafür.
Meine HALDE weiter abbauen.
Erstaunlicherweise geht das auch... das meiste aus diesem Jahr kommt von der HALDE.
Im Herbst, wenn wir alle geimpft sind und die Welt wieder etwas mehr Normalität zurückerlangt hat, möchte ich dann doch endlichmal den ein oder anderen Workshop geben.
Das hat leider nicht geklappt. Woran es gelegen hat? Ich weiße es nicht. Als lahme Ausrede murmel ich mal was von Corona vor mich hin aber vermutlich war es eher mein mit-mir-selbst-beschäftigt-sein.
Einen (oder 3) Imperial Knights bemalen und bespielen. Aber einer ist Pflicht, der liegt hier noch im Regal.
Check! Einer wurde es. Minimalziel erreicht. ^^
Die Indomitus Box fertig machen.
Check!
Mehr schöne Spiele machen und weniger Wettbewerb.
Hmmm... wir haben es mit Crusade versucht aber irgendwie ist das a) im Sande verlaufen und b) haben die Jungs nicht verstanden das narrative Spiele nicht mit ausgemaxten Listen bestritten werden sollten.
Sobald es wieder möglich ist mein Sportprogramm wieder aufnehmen. 20kg sind zwar gut aber wollen wir doch mal schauen ob ich nicht noch irgendwo mein altes Sixpack wiederfinde...
Okay, Sport ging weiterhin aber das Sixpack ist weg. Aber ich suche weiter. ^^
Also Okay, das war zwar nicht gerade ein erfolgreiches Hobby-Jahr aber dennoch nicht unterirdisch.
Meine Statistik spricht von 143 bemalten Modellen, also 49 mehr als im Vorjahr. und das trotz eines gebrochenen Fingers und anderer persönlicher Schwierigkeiten (die ich aber nicht ausbreiten möchte). Also schon auf dem richtigen Weg.
Was möchte ich für 2022?
- Warhammer Quest Silver Tower fertigmachen und bespielen (eventuell auch Hammerhal anfangen)
- Neues Jahr, neuer Knight
- meine Iron Warriros und Ultramarines weiter verstärken
- mehr Battletech spielen
- Workshop? Workshop!
- Am Sport dranbleiben
Und damit kommen wir auch schon zum Rückblick für dieses Jahr.
Es ist mir im Nachhinein sehr schwer gefallen die passenden Bilder für die jeweiligen Monate auszuwählen, weil ich dieses Jahr einiges dabei hatte das ich mir gerne ansehe. Aber um nicht komplett monoton zu daherzukommen, sind hier jetzt mal weit weniger GW Minis als ich gerne hätte ^^
Zu Beginn 2020 habe ich ein wenig für meine Horus Heresy Truppe getan - 13 tactical Marines und einen Librarian Centurion für meine Horus Heresy Imperial Fists, sowie 5 Fire Angel Scouts für das Armageddon Gruppenprojekt.
Der Librarian ist auch einer der mich in allen Spielen gegen die Thousand Sons nie enttäuscht hat. Tatsächlich ist er sogar so wichtig in diesen Spielen das meine Iron Warriors auch einen bekommen haben. ^^
Der Februar hat eine alte Liebe neu entfacht. So hat mir ein guter Freund ein paar Batteltech Minis um die Ohren gehauen, was mich auch direkt dazu verleitet hat später im Jahr an einem Kickstarter teilzunehmen.
Aber mein persönliches Highlight war die Dwarven Noble Büste von Scibor. Hier habe ich mich dann wieder in (für mich) neuen Techniken versucht - Feathering mit Ölfarben. Ist easy und macht Spaß. Werde ich bei künftigen Showcase Sachen weiterverwenden.
Okay, März ist einfach - 1 imperial Knight ^^
Der April hatte es dafür in sich.
22 Modelle, fast alles Infanterie. Hier wurde der Großteil meiner Fire Angels fertig, ein paar Critter für This is not a Test und eine nette, alte Dame mit zweifelhafter Körperhygiene.
Wow! Der Mai wird kompliziert für mich....
Im Mai hatte ich 23 Modelle auf dem Tisch - das reichte von der Grimedark Shipping Inc. über ein paar Iron Warrior Panzer und Charaktere, einen Deredeo-Dreadnought bis hin zu einem Fire Angels Predator. Da war es für mich gar nicht so leicht ein repräsentatives Bild rauszufischen. Letztendich ist es das Gruppenfoto des Deredeos in seiner natürlichen Umgebung. ^^
Im Juni ging es dann auch gleich mit den Iron Warriors weiter: Master of Signal, Librairan, Chaplain und noch 5 Termis.
Aber die Krönng war dsa ich an Abaddons Planetekiller arbeiten durfte.
Im Juli hatte ich dann auch schon die Menge vom Vorjahr übertroffen. Allmählich zahlt sich dieses "get shit done" doch aus.
Hier habe ich dann gaaanz vorsichtig mit meinem 7th Edition Genestealer Cult angefangen, ein paar Ultramarines für meinen Indomitus Kreuzzug gemacht, mir den Finger gebrochen, ein paar Modelle von Hasslefree für This is not a Test gemacht und noch ein paar Leinwände mit Farbe bekleckert. War echt was los ^^
Im August ging es dann mit den Kultisten weiter und es kamen noch ein paar Ultramarines und ein Iron Warriors hinzu.
Um den Standartenträger für meine Bladeguard zu bauen habe ich mir ein paar Custodesteile geschnorrt und als kleines Dankeschön einen leicht chaotifizierten Iron Warrior zurückgeschickt.
Im September gab es dann noch mehr Iron Warriors und ein schwebendes Rhino mit ein paar Umbauteilen.
Ich hoffe ja das ich im nächsten Jahr dann auch den Rest der Biker bemalen kann und dann noch ein wenig mehr Artillerie anschaffen kann...
Der Oktober kommt immerhin auf ganze 5 Modelle. Aber dafür auch 4 Panzer, von denen einer ein überschweres Fahrzeug war. Okay, zugegeben. Da war nicht viel dran zu machen... aber die Predators und meine Raging Heroes Halloween Mini haben mich schon etwas aufgehalten.
Im November ging es mit meinen Marsmenschen wieder etwas weiter. 17 Marsianer, darunter ein Manipulus, ein selbsgebauter Technoarchäologe und ein Marshal verstärken nun die Streitkräfte des Omnissiah.
Im Dezember habe ich dann beschlossen mal ein wenig Abstand von den ganzen SciFi-Servodosen zu nehmen und meine 2016er Box von Warhammer Quest Silver Tower aufzumachen. Da sind derzeit die Goblins, der Barbar und der Zwerg fertig und aktuell arbeite ich noch an den Tiermenschen. Aber die werden noch eine ganze Weile brauchen.
Sodele, das war mein kleiner Rückblick auf ein ziemlich verkacktes Jahr, in dem ich doch wenigstens mal wieder zu etwas gekommen bin. Kann ja nicht alles schlecht sein.
Lasst euch nicht unterkriegen, malt und spielt fleissig aber bleibt Gesund und habt alles Glück der Welt im neuen Jahr.
J.