Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen, allerseits. 🙂

Gestern abend habe ich mich nochmal zusammengerissen und die letzten paar Striche an den Tzaangors gemacht, damit ich die "Einheit" wenigstens noch im Januar fertig bekomme.

@Oli das ist Murderous Magenta von P3 als Mittelton. Hier ginge auch Screamer Pink, das ist der selbe Ton.
Die hellen Farben darin sind Emperors Children und Fulgrim Pink. Aber immer wieder mit Magenta lasiert damit sie in dem dunklen Ton aufgehen. An den dunkelsten Stellen hat sich auch noch etwas Schwarz in die Lasur verirrt.

@Lucutus Details zu bemalen mag ich eigentlich. Aber das Vorbereiten ist die Pest. Nachdem die Grundfarben drauf sind die ganzen Details zu schwärzen ist für mich die Hölle. Aber einen Verlauf auf einen Schnabel zu packen oder ein Auge auf ein Schild... das mag ich.

Als nächstes kommt wieder einer der Helden unter den Pinsel... hab mir dann auch gleich den nächsten Motivationskiller gewürfelt: den Mistweaver Saih. so eine Art Nebel-Elfen-Magier der mit Verwirrung und Lähmung arbeiten kann. Dürfte nützlich werden...

Naja, sinnlos ist vielleicht das falsche Wort. Aber es ist nicht unbedingt die sinnvollste Einheit für Horus Heresy.
Ein Teil der Neuanschaffungen ist eine 3er Einheit Box-Dreadnoughts - da kommen mir dann Ironclad Dreads ins Haus, welche ihre Chainfist behalten dürfen und eine gedruckte Plasmakanone an den anderen Arm bekommen. Wenn ich es noch hinbekomme gibts auch noch nen Havoc Launcher aufs Dach.
Das Problem der Boxnoughts ist das sie zwar WS5 haben aber "nur" BS4. Dazu kein Sprinten. Das macht sie zu einer etwas seltsamen Rolle, wenn man sie mit den Contemptors vergleicht, die WS und BS von 5 haben und noch besser rennen können, sowie einen 5er Retter mitbringen. Also sind die Boxnoughts zwar realtiv gut im NAhkamp, kommen aber schlechter dorthin. Schießen auf dem Weg dahin auch nicht so gut... also daher eine Waffe die mit Scatterdice funktioniert und nicht mit direkt-fire.
Aber ich wollte dennoch eine Style-Einheit haben, die man in mutierter Form häufig bei 40k antrifft. Und als Coutercharge Element ist der Boxnought immernoch gut zu gebrauchen.

Die andere Einheit ist dann eine Artillery Squadron aus 3 Mortian Siege Guns. Die dürften deutlich sinnvoller sein als die 3 Dreads. ^^
Aber dazu müssen sie erstmal ankommen und ich mit dem Silver Tower fertig werden. ^^



51856165545_dd0e86641e_h.jpg


51855835464_fc6404a643_h.jpg


51855507411_2f7ab93ac6_h.jpg


51855587463_61b6dda30c_h.jpg
 
Hjolda!
Gestern ein wenig gebastelt... ich kann sie jetzt schon nicht leiden... ^^
Das ist wieder so ein verwinkelter, überdetailierter Bausatz an den man nicht gescheit rankommt... und dann noch diese "Nebelwürste" die überall drankleben.
Aber wenigstens ist das Design fesch - irgendwas zwischen Dark Eldar und Hochelf.
Aber farblich werde ich das Artwork komplett ignorieren, da es mir zu nah am Tzeentch-Look dran ist.

Grüße,
J.

51858129710_bdf405892f_h.jpg
 
Hübsche tzaangors. Beim mistweaver kann man nicht in Teilen arbeiten? Wahrscheinlich kriegt man das Modell dann nicht mehr gescheit zusammen gebaut? 🤔

Hast du bei den Boxnoughts in Betracht gezogen sie als Mortis veriante zu spielen? Mit 2 synchro Laskas eine gute Pamzerabwehr und bs4 stört mit synchro auch nicht. Davon mal ab sind artilleriegeschütze wohl immer eine gute Idee.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Danke sehr 🙂

Ja, die ist recht verschachtelt. Alleine der Unterkörper besteht aus 5 Teilen. Das wollte ich nicht alles einzeln bemalen und dann beim zusammensetze mit Kleber versauen.

...

Hab ich tatsächlich... aber mich aus mehreren Gründen dagegen entschieden. ^^
Zum einen habe ich einen Lascannon Contemptor der den Job besser kann, weil BS5 und stabiler mit Retter 5+ / 4+ wenn der Deredeo daneben steht.

Als Mortis brauche ich ihn nur wenn ich Luftabwehr machen will. Und dann ist es kein 3er Talon mehr, sondern ein Slot pro Modell.
Wenn ich also wirklich eine Ballervariante fahren möchte, dann lieber mit doppelt Volkite oder doppelt Heavy Bolter (mit Shrapnell) aber das könnten Rapier genauso gut.
Dann habe ich aber auch das Gefühl den WS von 5 zu verschenken, wenn ich nichts damit machen kann.

Ich denke die kleinen Boxnoughts dürften mit der Bewaffnung auch gut in einer Zone Mortalis unterwegs sein, wo Templates Shred bekommen. ^^
So oder so, lasse ich die Arme abnehmbar und lasse bei Bedarf noch Varianten drucken. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
So, dann will ich nochmal ein kleines Lebenszeichen raushauen.
Gestern Abend / heute Morgen ein wenig fleissig gewesen und mich dann auch mal für ein Farbschema entschieden... Rotes Klein, schwarzer Catsuit und himmelblaue Boobybänder (sorry, ich habe absolut keine Ahnung wie dieses Kleidungsstück heißt). Der Helm hat ein perlmuttiges Visier und ansonsten kommen true Metals für Silber und Gold. Die Nebelbänke (welche ich für eine grausige Designentscheidung halte) werden später noch Grau & Weiß und auch mit der Airbrush noch ein wenig diffuser.
Denke ich bin schon so 70% durch mit der Dame und hoffe mal das ich sie morgen noch beenden kann...

51862462922_39dc55acbe_o.jpg


51863749789_1c6d44e545_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider macht das Forum das manchmal. Wenn ich auf Beitrag bearbeiten gehe, sehe ich das Bild aber wenn ich in der normalen Ansicht bin wird es nicht angezeigt...

...

Hallöchen miteinander,

gestern hab ich nur noch ein paar Kanten nachgeschärft und den "Nebel" etwas aufgehellt.
Heute Abend will ich dann mal alles mit der Airbrush versauen und dann mit dem Base verheiraten...

51867896270_f624f509c4_h.jpg





Dann gab es noch ein paar Spielsachen von Mortian... 3 Siege Guns die ich wahlweise als Basilisk oder Medusa bei meinen Iron Warriors spielen werde.
Die Bausätze sind nichts für schwache Nerven.
Verpackung könnte besser sein. Aufbauanleitung nicht vorhanden. Kleinigkeiten abgebrochen und bei etwas um die Hundert Bauteilen gerade mal 2 winzige Luftbläschen.
Der Guß ist scharf und alle Details sind sauber ausgearbeitet. Gewöhnungsbedürftig ist das weiße Resin. Dadurch kann ich leider auch nicht alles zeigen was an den Dingern so dargestellt ist; mein Weißabgeleich frisst das einfach auf.
Die Größe des "Medium Tank" Chassis ist mit der einer Chimera/Basilisk vergeleichbar.

51867275851_3b0c95c5d4_h.jpg


51867929345_0625d6bba7_h.jpg


51866309792_66218a8f72_h.jpg


51867275806_310230bd4b_h.jpg


51867275821_e2a6fa0f96_h.jpg


51867275806_310230bd4b_h.jpg


51867929315_f66a94b2e2_h.jpg
 
Nein, leider nichts zu finden. Weder auf der Homepage noch auf Youtube...
Aber sooo kompliziert sind die schon nicht.
Ich bin ja schon sehr froh das dort alle Waffen beiliegen um damit auch die GW Bewaffnung darzustellen. War mir da nicht sicher, weil auf den Shop Bildern zB die Fahrerluken nicht abgebildet sind und auch keine alternativen Bitz genannt werden... bzw keine Inhaltsbeschreibung zu finden ist... alles sehr spartanisch ^^

Aber die Detailfülle ist schon Top!
Da sind links und rechts von der großen Knarre im Rumpfmodul zwei V6 Motoren an die man noch die Luftfilter und die Krümmer ankleben kann, welche dann durch die Seitenwände nach außen geführt werden... auf den Produktbildern nicht unbedingt ersichtlich.

...

Guten Morgen,
die Mistweaver Saih ist nun fertig. Ging sogar einigermaßen schnell und war auch mal was anderes...
Gestern nur noch mit der Airbrush den Nebel eingesprüht damit er nicht mehr so aufgeklebt wirkt... auch wenn das nun nach schlechter Airbrush aussieht ^^
Als nächstes sind dann 4 Blue Horrors auf dem Tisch.

Cheers,
J

51869181570_7d22ceb0d9_h.jpg


51867564732_8a41c14303_h.jpg


51868611773_763a285af9_h.jpg


51868530226_5f34256896_h.jpg
 
Das Gold gefällt mir auch sehr gut. Insgesamt ne schöne Puppe. Ich glaube der Airbrush Effekt fällt nur Leuten etwas negativer auf, die sich viel mit dem Medium beschäftigen. Es könnte sein, daß es anders wirkt wenn du auf das Overspray etwas Farbe drauf gibst. Nur welche hab ich gerade nicht zu Hand.
 
Danke sehr 🙂
Das Gold ist das SC75 Viking & Elven Gold. Sind einfach fantastico ^^

Ah, die ist jetzt lackiert... und für mich damit fertig. Vielleicht wäre es klüger gewesen das Kleid in Dunkelgrau zu halten (eventuell mit nem roten Tribal am Saum) und in Richtung Nebel dann heller zu werden. Aber das kann ich mir ja für die Zukunft merken.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Super Mini! Der Nebeleffekt wirkt beim üblichen Abstand auf dem Tisch bestimmt super und nur bei extremer Vergrößerung auf dem Bildschirm auf den Airbrush-Veteranen wie Overspray. Sehe das genau wie @G@mbit: wenn überhaupt, dann mit einer hellgrauen Wash aussoften, ansonsten ist das wieder top Qualität ?
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Vielen Dank 🙂

...

Hallihallo und guten Morgen,

am gestrigen Abend habe ich die nächste Antagonistengruppe geklebt. Heute Abend wird grundiert und eventuell auch schon angefangen.
Das werden dann mal klassische Blue Horrors, nur das ich versuchen werde das Blau von Modell zu Modell zu variieren.
Einen wollte ich mal mit Contrast über White Ink sprühen, einen anderen wollte ich das Blau über Magent aufbauen, ein anderer sollte Ultramarine Blue werden und der leztze rigendwie anders ^^.
Bin mir noch nicht wirklich sicher ob ich diese Warpflammen so toll finde, da sie recht nah an der hinteren Hand anliegen und das schwierig für ein OSL werden könnte... mals sehen wie das wird. Eventuell wäre es schlauer gewesen die Kerls in Einzelteilen zu sprayen.

Cheers,
J.

51874580965_58452bc47c_h.jpg
 
Guten Morgen,

am Wochenende war ich ein klein wenig fleissig und habe etwas gebastelt...
Zum einen den Underworlds Oger und zum anderen einen der Ironclad Dreadnoughts für meine Iron Warriors.

Der Oger ist von seinem 50mm Base auf ein 40mm gezogen. it etwas roher Gewalt und Spachtelmasse steht er nun auf einem für meine Movement Tray kompatiblen Base. Jetzt kann ich ihn also auch bei WHFB einsetzen.

Dann hab ich mir schon mal einen der Dreadnoughts geschnappt und angefangen ihn zu basteln. Das Hurricane Boltersystem ist ein Platzhalter für eine Plasmakanone und ich muss mir noch einen Spacer für den "Havoc-Launcher" schnitzen. Sobald dann die anderen beiden (GW: Lieferzeit 3 Wochen) da sind und ich den Tisch wieder frei habe setze ich mich dann an die Jungs.

Aber bis dahin beschäfitge ich mich noch mit der Silver Tower Box.
Mit den Horrors bin ich auch zumindest mal mir der Grundfarbe und den Bases durch. Jeder Horror hat ein anderes Blau abbekommen. Man sieht es auf den Bildern nicht unbedingt aber mein liebster ist der, der von unten Magenta und von oben Blau ist.
Als nächstes sollte ich mich wohl um den OSL Effekt der Flammen kümmern...

Grüße,
J.

51881145289_b5c651780f_h.jpg


51879861567_03a232c197_h.jpg


51881145334_3e57640773_h.jpg