Showcase Jagers colourful Hunt

Boah! Ich bin so unglaublich faul in letzter Zeit... ^^
Im Moment dümpel ich tatsächlich lieber vor meinem Fernseher auf der Couch oder am Rechner als das ich mich mal hinsetze und was male...
Aber immerhin habe ich mich am WE aufgerafft und 2 der Blue Horrors fertig gemacht. Wenn ich dran bleibe schaffe ich heute Abend villeicht noch einen.

51895095125_b74da64bf7_h.jpg




51895095140_89cfdb11f4_h.jpg

Dann kamen noch ein paar Spielsachen die ich in den nächsten Tagen aufbauen will...
Damit wäre dann das Dreadnought Trio für meine Iron Warriors komplett.



51893481257_e32dc96de4_h.jpg

Einen kleineren Sturmschaden gabs am Samstag auch noch. Aber nichts dramatisches. Ist brav in den Garten gefallen und hat mein Auto gut verfehlt.


Am Sonntag haben wir dann auch mal versucht ein wenig Heresy zu spielen. 1500 Punkte Thousand Sons vs 1500 Punkte AStra Militarum.
Das Spiel war recht einseitig - ein reines Tontauben schießen.
Wirt haben dann im Nachgang versucht rauszufinden woran es gelegen hat. Vermutlich daran das ich 5 große Schablonen mit S8 und mehr sowie DS3 und DS2 dabei hatte.
Interessanterweise glaube ich dennoch das der Astra Militarum Codex gar nicht so drüber ist, wenn man ihn mit den Militia Listen vergleicht. Eine beinahe gleiche Armee lässt sich mit der Militia Liste für rund 500 Punkte weniger erstellen.

51895103010_e28f7f27ff_h.jpg

Runde 1

51895095415_72a952e7ac_h.jpg

Runde 3
 
Guten Morgen,

hab mich gestern Abend doch noch mal aufgerafft und die beiden Flammenwerfer fertig gemacht.
Die Handpose ist leider zu nah am Modell als das ich da schön mit der Airbrush was hätte machen können. So musste ich die Flammen mit dem Pinsel malen. Nu fehlt mir zwar das OSL aber ich denke damit kann ich leben.
Die Flammen sind absichtlich unterschiedlich - einfach damit man die Modelle leichter unterscheiden kann, wenn sie mal auf den Tisch stehen.

Als nächstes kommt dann der Knight Questor dran.
Das wird dann der erste Sturmgeschmiedete Ewige den ich nach 6 Jahren wieder anmalen werde. Hätte jetzt auch nicht gedacht das es schon so lange her ist... crazy.
Farblich wird er zu meiner Chamber der Celestial Lions gehören, also eine grüne NMM Rüstung bekommen - hier will ich wieder ein wenig Pinselskills trainieren und mit der Airbrush aussoften... da gibts ein paar schöne Videos von Jose DaVinci. So in der Art möchte ich das gerne mal versuchen.

51896962599_c865179e23_h.jpg


51896864074_6970427668_h.jpg


51897177390_d16893acc0_h.jpg


51896525921_fc338d856f_h.jpg


51896864139_42722bb60e_h.jpg


51895565642_fa133869d2_h.jpg
 
Óla!
Gestern ein wenig gebastelt und grundiert und habe dabei noch etwas rumgesponnen...
Hab da noch ein paar Killer-Clown Köpfe von Puppetswar auf HALDE, die sich erstaunlich gut an einem Stormcast machen würden.
Aber die bleiben ein Gedankenspiel, da ich meine Immersion nicht brechen möchte und die Köpfe doch arg fiddelich sind. In meiner Vorstellung sollten Stormcasts als gesichtslose Golems den Willen ihres Gottes ausführen.
Aber nichtsdestotrotz wollte ich mal ein paar Pics dazu zeigen.

51898850026_e2131d98cd_h.jpg

Wenn überhaupt, würde es dieser hier werden

51898940928_7f453b3e97_h.jpg

Jack Nicholson

51898850011_a3813ba41d_h.jpg

Pennywise

51899182984_82fdc30897_h.jpg

Laaangweilig! Aber so wird er eben.
 
Morgähn.

Hatte mir vor kurzem ja das Regelbuch zu "the silver Bayonet" geholt und wollte mir eigentlich keine Truppen dafür anschaffen.
Doch der Stil ist schon sehr gut und ich habe schon einiges an Zeug um alles nötige darzustellen... da liegt es doch nahe, das ich vielleicht doch ein, zwei Truppen aushebe...
Also schnell auf EBay 2 Rahmen Franzosen (und einen Zaun) geschossen. ^^
Wird zwar noch eine Weile dauern bis sie drankommen aber ich freu mich schon etwas drauf.
Falls noch jemand ein paar Rahmen Rotröcke, Preussen oder Russen von Victrix für die napoleonische Ära übrig hat würde ich sie dankbar abnehmen. 😀

Grüße,
J.


51899866512_130ec35a25_h.jpg
 
Hallöchen,

hier ein schnelles Update zu den Dreadnoughts. Gestern noch die restlichen Modelle der Einheit aufgebaut.
Jetzt fehlen hier nur noch ein paar Platten als Spacer um die Havoc Launcher ein wenig höher zu setzen und die Plasmakanonen aus dem Drucker. Danach kann grundiert werden... sobald der Tower durch ist... ach crap - die Bases fehlen ja auch noch...

51901735692_9cdbe91878_h.jpg
 
Das ist ne wirklich gute Frage... hatte eine Tüte mit 5 von denen in meinem Fundus. Ich wollte damit vor Jahren, ales es noch keine offiziellen Modelle gab, damit meine Tyrant Siege Terminators darstellen. Hab ich aber zum Glcük nie umgesetzt.
ICh weiß noch das ich sie damals in England bestellt hatte... aber keinen mehr Plan bei wem. ^^
 
Hallöchen,

mein Rücken zwingt mich gerade mal dazu einen Zwischenstand vom Stormcast abzugeben.
Hatte heute Morgen ein paar Stunden Motivaton und auch echt was in der Zeit geschafft... ich war mir bis eben nicht sicher ob ich da nicht nochmal mit der Airbrush rangehen sollte aber auf den Bildern reicht mir das so... Jedenfalls ist er jetzt Grün. Das reicht von Schwarz über Caliban Angels Green, Warpstone Glow, Necrotite Green nach Gausblaster Green.
Als nächstes müsste ich ein paar Details am Body und am Umhang machen, damit ich die Vorderseite mit der Rückseite verheiraten kann und mich dann dem Schulterpanzer widmen. Leider muss das so, da der Panzer zweitilig ist und ich gerne den Spalt zu haben will... geht halt nicht mehr wenn Farbe drauf ist...
Sobald alle Teile am Körper versammelt sind werde ich dann nochmal schauen wo ich das Grün anpassen muss damit das alles wie aus einem Guß wirkt.

51907438124_1b8b79ddcb_o.jpg


51906151977_9bc5a44f8f_o.jpg


51907438074_e8d06b0228_o.jpg


51906151902_b7e13a7d7c_o.jpg
 
Auf die Plasmakanonen bin ich mal gespannt. Wo stammen die Raketenwerfer her?
gefunden: https://anvilindustry.co.uk/Shoulder-Missile-Launcher


...


Gestern ging es noch etwas am Lord Questor weiter...
ein paar Details am Körper haben ihre Farbe bekommen und der Rücken wurde angeklebt. Auch der Kopf ist nun fertig.
Er weicht ein wenig von den anderen Modellen ab, da der Wangenschutz und die Krone bei meinen Jungs in Gold gehalten wurde aber ich denke das geht schon klar. Schließlich ist er ein Held und so... da darf er auch ein wenig fancy sein.
Als nächstes kommt der Schulterpanzer ohne den Löwenkopf dran und danach zieht er auf sein Spielbase um. Ab dann nur noch die beiden Arme...


51911367889_4c9438aa9d_h.jpg



51911668535_a94b597fbf_h.jpg



51908873151_d4105f7f85_h.jpg
 
Danke sehr. Ich wollte damals welche machen die Dark Angels angelehnt waren. Düster / Grün / etwas Gold. Durch die ganze Löwensymbolik und die Blitze passte das meiner Meinung nach ganz gut in diese Ecke...

...

Ich sehe Licht am Ende des Tunnels. ^^
Der Arm ist dran. Der Löwenkopf und das Schwert sind fertig.
Was man auf deen Bildern nicht wirklich erkennt - das Schwert hat auf der Oberseite einen leichten Blaustich und auf der Unterseite einen Einschalg ins Braune. Verdünnte Contrast Farben helfen da ungemein...
Nun fehlt eigentlich nur noch der Schildarm und ein paar finale Anpassungen.

Cheers,
J.


51915461369_272b6b66de_h.jpg


51915235978_719163acb4_h.jpg


51915236013_8f22d782e6_h.jpg
 
Danke sehr 🙂
Meine persönliche Lieblingsstelle am Modell ist der Brustkorb. Der hatte drei schöne Flächen (die beiden Brustplatten und der Rand darunter) für Blendings und Battledamage.

...

Hallo allerseits,

gestern habe ich noch die letzten Stiche am Questor gemacht.
Als nächstes wird nochmal drübergeschaut und dann gelackt und richtige Bilder geschossen.

Grüße,
J.

51917622225_73bbd8aebb_h.jpg


51917097378_21221f0b7d_h.jpg


51917622275_01c2ffaf76_h.jpg


51917001271_ac541bbb58_h.jpg