Showcase Jagers colourful Hunt

Vielen Dank 🙂

...

So, die finalen Striche sind gemacht. Hier und da noch ein paar Highlichts nachgezogen und noch ein paar weiße Kanten auf den Umhang gesetzt und danach lackiert.
Ich bin ganz froh das man nun auch das zarte Farbspiel auf der Schwertklinge (oben Blau unten Braun) erkennen kann. Und ja, der Kerl hat hier und da noch seine Macken (Mantel, innenseite Lendenschurz, innenseite Schwert, unterer Rand vom Schild, um nur ein paar zu nennen) aber am Ende soll er ja auch "nur" eine Brettspielfigur sein.
Als nächstes habe ich mir das Dreamteam der 4 Familiars gewürfelt. Die Kerlchen haben keine Spielwerte sondern sind eher als Marker zu verstehen die man ab und zu trifft und einsammeln kann um Boni zu bekommen. Wenn man es nicht schafft sie zu fangen bekommt man halt Mali... bin jedenfalls sehr froh über diese Modelle da sie ein paar echte Klassiker neu interpretiert haben.

Anyway - jetzt lasse ich mal Bilder sprechen

51918741465_7f79ea0bae_o.jpg


51918222263_b423cfb962_o.jpg


51918222243_de94daaa59_o.jpg


51918122126_02bc5cce99_o.jpg


51917157537_f603720788_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. 🙂
Der Umhand ist eigentlich nur ein wenig Airbrusharbeit - von Baue Horror über Celesia Grey nach Weiß.
Da war der Rest von dem Kerl schwieriger. ^^

...

Gutern Morgen,

am Wochenede gabs Fisch und Hühnchen. ^^
Beim geschrumpften Lord of Change sind so lästige Platten unter den Füßen, die ich vergessen hatte. Da ich sie nun nicht mehr abbekomme und auch nicht glaubwürdig verstecken kann habe ich sie nun zu Flip-Flops erklärt und entsprechend angemalt... (nicht auf diesem Schnappschuß)
Als nächstes nehme ich mir das Buch vor.


51923837965_0ad3f6f6c6_h.jpg
 
Jaaa, ich finde die auch total niedlich.
Das Schöne an denen ist das sie doppelt in der Box waren, so das ich sie nochmal machen kann ^^
Das sind tatsächlich die Neuinterpretationen der alten Familiars. Eventuell kommen mir die anderen kleinen dann noch auf Eckbases...


...


Hallöchen miteinander,
in der letzten Woche habe ich mir mal bewusst eine Auszeit von meinem Maltisch gegönnt und mal die Pinsel ruhen lassen. Auch Sport ist verletzungsbedingt auf der Strecke geblieben und ich habe mir meine Zeit mit meinem MMO vertrieben...

Aber Am Sonntag ging es dann wieder in die Vollen.
Ich habe am Morgen, so zum Wiedereinstieg, den Gryphhound vom Sigmarpriester gemacht und den Priester auch schon vorbereitet.
Danach gab es dann eine schöne 4er Partie Mortheim, die ich entgegen meiner Gewohnheiten, sogar für mich und meine Marienburger entscheiden konnte.
Außerdem gab es da auch noch ein paar Neuzugänge für meine HALDE.


51948486607_172d31f5ee_h.jpg



51952170720_c68b483573_h.jpg



51950582572_85e1f83ea9_h.jpg
 
Hjolda!

Danke sehr 🙂
Der kleine Lord of Change heißt Tweak. Man ist sich nicht sicher ob er wirklich ein Familiar oder einer der mächtigsten Dämonen des Tzeentch ist. Jedenfalls hält er sich für so einen greatest Daemon. ^^

Gestern habe ich dann endlich mal mit dem Excelsior Warpriest angefangen. Der wird schon sehr nach dem Artwork gehen - cremefarbene Robe, Roter Mantel, dunkle Haut. Zur Hat hatte ich da neulich ein Video von Sergio Calvo gesehen und würde das gerne mal versuchen... aber vermutlich komme ich erst gegen Wochenende dazu.

Grüße,
J.


51958095184_3d7e1da04a_h.jpg





51958383880_1c58cd21e3_h.jpg
 
Hallöchen,

am WE war ich doch recht unproduktiv... naja fast... hab am Samstag schon mal meine Hängematte wieder aufgebaut und eingeweiht. Schätze das zählt auch als Bastelzeit. ^^

Ansonsten hab ich noch ein wenig am Warpriest rumgepinselt und etwas ausgemistet.
Beim Warpriest kommt als nächstes das Kleinzeug am Gürtel und die Hände.
Danach mache ich mit der Innenseite vom Cape weiter. Dann zusammenkleben und zu guter Letzt die Haut in einem Rutsch.

Kleiner Sicherheitstipp: kauft keinen Müll vom Armypainter! Im Ernst!
Das ist mittlerweise die dritte Dose die undicht wurde. Und das Mistding ist noch fast voll. Wäre ein Spaß geworden wenn sich das nicht von selber wieder geschlossen hätte und die Farbe in einem Schwall ausgetreten wäre. Dann könnte ich jetzt streichen...

51965978893_f58058e832_h.jpg


51964913527_d571966cd7_h.jpg
 
Hier noch schnell mein Wort zum Sonntag, bevor es zu der nächsten Partie Mortheim geht
Der Warpriest ist fertig geworden. Damit hat die Gruppe nun auch ihren Heiler bekommen.
Mit der Haut bin ich noch nicht wirklich glücklich und werde da noch weiterversuchen müssen. Vermutlich habe ich die Mitteltöne viel zu klein angesetzt, so das man sie am Ende nur noch als Highlights wahrnimmt. Vermutlich wäre es für mich leider gewesen auf dem Mittelton anzufangen und dann einmal in Richtung Dunkel und danach in Richtung Hell zu arbeiten anstatt von direkt von Dunkel nach Hell.
Egal - jetzt ist er fertig genug. ^^

Als nächstes stehen nun die beiden Pink Horrors auf dem Tisch. Die sollten deutlich einfaher gehen, da ich am Ende behaupten kann dass das Resultat "wie gewünscht" aussieht.


51979100624_3b86baa5bb_o.jpg


51977815962_62fed67bb8_o.jpg
 
Hjolda!
Am Sonntag konnten wir dann mal wieder eine kleine Partie Mortheim spielen.
Dieses Mal haben wir 2 Zweispielerspiele nebeneinander gemacht.
In der Oberstadt haben sich die Besessenenkulte mit den Schwestern des Sigmar geprügelt und in der Unterstadt die Marienburger Söldner mit dne Skaven.
Nächstes Mal gibt es dann wieder eine 4er Partie am Teich... also ein Moschpit ^^

Dann konnte ich gestern noch die Plasmakanonen für meine Boxnoughts abstauben.
Zu schade das sie in der neuen Edition von Horus Heresy nicht mehr drin sind.


51981614345_07d1b4fa6c_h.jpg



51981614330_b65eea9251_h.jpg



51981614290_a0bc73be9b_h.jpg



51981131033_ea45bd4307_h.jpg