Vielen Dank 🙂
...
So, die finalen Striche sind gemacht. Hier und da noch ein paar Highlichts nachgezogen und noch ein paar weiße Kanten auf den Umhang gesetzt und danach lackiert.
Ich bin ganz froh das man nun auch das zarte Farbspiel auf der Schwertklinge (oben Blau unten Braun) erkennen kann. Und ja, der Kerl hat hier und da noch seine Macken (Mantel, innenseite Lendenschurz, innenseite Schwert, unterer Rand vom Schild, um nur ein paar zu nennen) aber am Ende soll er ja auch "nur" eine Brettspielfigur sein.
Als nächstes habe ich mir das Dreamteam der 4 Familiars gewürfelt. Die Kerlchen haben keine Spielwerte sondern sind eher als Marker zu verstehen die man ab und zu trifft und einsammeln kann um Boni zu bekommen. Wenn man es nicht schafft sie zu fangen bekommt man halt Mali... bin jedenfalls sehr froh über diese Modelle da sie ein paar echte Klassiker neu interpretiert haben.
Anyway - jetzt lasse ich mal Bilder sprechen
...
So, die finalen Striche sind gemacht. Hier und da noch ein paar Highlichts nachgezogen und noch ein paar weiße Kanten auf den Umhang gesetzt und danach lackiert.
Ich bin ganz froh das man nun auch das zarte Farbspiel auf der Schwertklinge (oben Blau unten Braun) erkennen kann. Und ja, der Kerl hat hier und da noch seine Macken (Mantel, innenseite Lendenschurz, innenseite Schwert, unterer Rand vom Schild, um nur ein paar zu nennen) aber am Ende soll er ja auch "nur" eine Brettspielfigur sein.
Als nächstes habe ich mir das Dreamteam der 4 Familiars gewürfelt. Die Kerlchen haben keine Spielwerte sondern sind eher als Marker zu verstehen die man ab und zu trifft und einsammeln kann um Boni zu bekommen. Wenn man es nicht schafft sie zu fangen bekommt man halt Mali... bin jedenfalls sehr froh über diese Modelle da sie ein paar echte Klassiker neu interpretiert haben.
Anyway - jetzt lasse ich mal Bilder sprechen





Zuletzt bearbeitet: