Showcase Jagers colourful Hunt

Vielen Dank. 🙂

...

Guten Morgen,

eigentlich wollte ich Gestern noch einen kleinen Widerschein auf die Bases sprühen, aber das hat mal so gar nicht funktioniert. Also alles wieder übermalt und nun komplett ohne OSL. ^^
Als nächstes steht der Fleetmaster auf dem Tisch. Der bekommt auch eine der Lila/Türkisfarbenen Bases obwohl er eignetlich aus dem Set "Shadows over Hammerhal" ist. Aber ich denke da werde ich einfach einen anderen Aelfenpiraten anschaffen und ihn dann passend gestalten.
Ich dachte daran im nächsten Set transparente Bases zu verwenden. Muss dan nur noch welche in 25mm, 32mm und 40mm finden. Aber das sollte alles machbar sein.

52015774537_0cc398e612_h.jpg


52015774512_4a179af43d_h.jpg


52017061469_631c66fdc5_h.jpg
 
Ich liebe die kleinen Flämchen. Wie sieht es mit nem kleinen osl auf der Base aus um sie mehr zu verbinden?


Guten Morgen,

eigentlich wollte ich Gestern noch einen kleinen Widerschein auf die Bases sprühen, aber das hat mal so gar nicht funktioniert. Also alles wieder übermalt und nun komplett ohne OSL. ^^


?

Irgendwie hat das so gar nicht geklappt - ich hatte mit der grünen Flamme auf dem Lila Base angefangen aber das ganze Overpray war letzlich zu dunkel und mut den Gelbanteilen auch noch bräunlich. Da hätte ich (für meinen Geschmack) zu extrem werden müssen um das einigermaßen glaubhaft darzustellen. Also hab ich das Experiment nach dem ersten Flämmchen abgebrochen.
 
Genau. Ich hätte natürlich wieder mit Weiß vorsprühen können umd das leichter zu machen aber das wäre dann auch wieder auf dem Horror gelandet. Dann hätte ich auf dem Weiß zwar das OSL aufbauen können aber damit auch die Beine vom Horror neumachen müssen. Ein Teufelskreis.
Hab mich dann für den einfacheren Weg entschieden. ^^
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Vielen Dank. 🙂

...

Guten Morgen,

eigentlich wollte ich Gestern noch einen kleinen Widerschein auf die Bases sprühen, aber das hat mal so gar nicht funktioniert. Also alles wieder übermalt und nun komplett ohne OSL. ^^
Als nächstes steht der Fleetmaster auf dem Tisch. Der bekommt auch eine der Lila/Türkisfarbenen Bases obwohl er eignetlich aus dem Set "Shadows over Hammerhal" ist. Aber ich denke da werde ich einfach einen anderen Aelfenpiraten anschaffen und ihn dann passend gestalten.
Ich dachte daran im nächsten Set transparente Bases zu verwenden. Muss dan nur noch welche in 25mm, 32mm und 40mm finden. Aber das sollte alles machbar sein.

52015774537_0cc398e612_h.jpg


52015774512_4a179af43d_h.jpg


52017061469_631c66fdc5_h.jpg
Megggaaa
Die Farben richtig super geworden


Die kommen bei mir nach meinen Nighthaunt auch dran.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Danke sehr 🙂
Die kommen bei mir nach meinen Nighthaunt auch dran.
Ich werde das beobachten.



...


Hallöchen allerseits,

gestern ist nicht viel passiert... mein MMO wollte mich nicht reinlassen weil sie mal wieder ein Update verbaselt haben. Also war ich "gezwungen" ein wenig zu basteln....
Ich trage mich ja schon eine Weile mit der Idee ein paar Kriegerbanden für den Herr der Ringe Skirmisher zu bauen und so hab ich gestern mal den Silver Tower beiseite gelegt und mit Dunland angefangen... oder mit einer generischen wilden, menschlichen Warband die sich gut als Plünderer machen würde...
Die Modelle sind von Gripping Beast - die Kerls mit Rüstung sind Viking Hirdmen und die ohne Rüstung Dark Age Warriors.
Die Wikinger übernehmen den Part der Dunland Krieger, die grundsätzlich höher gerüstet sind als ihr eKollegen, die wilden Männer aus Dunland.
Die Kerls auf der linken Seite (der mit der Zweihandwaffe und der mit dem Horn) bilden die Verstärkungen die ich im laufe einer Kampagne wohl bekommen könnte.
Ich bin auch ganz zufrieden mit dem Scale der Modelle. Im direkten Vergleich passen sie wunderbar zu den anderen HdR Modellen.
Heute oder Morgen kommen dann noch mehr Modelle bei mir an um weitere menschliche Banden auf die Beine zu stellen. Ich denke da an sowas die Breeland Sherrifs und die Schragener Stadtwachen.
Gibt zwar keine expliziten Regeln für aber da kann ich ja dann auch irgendein Regelgerüst nehmen das mir gerade passt. ^^

52018994811_71a5efa428_h.jpg


52017959532_71968bc663_h.jpg


52019038448_6ba347974e_h.jpg
 
Hallo allerseits,

hier nochmal ein kleines Update von meinem etwas eskalierten Bastelprojekt. ^^
Nachdem ich die Dunländer fertig gebaut hatte kamen noch ein paar Boxen von Fireforge an und ich wollte ein paar weniger gut erforschten Städten Mittelerdes ein paar Modelle verpassen um das Setting in etwas "frischere" Gegenden zu holen. Aber dazu an anderer Stelle mehr.
Jetzt geht es erstmal nur um die Skirmishbanden die ich inzwischen bespielen kann, sofern ich noch etwas Aufwand reinstecke.
Gestern also einen Sack voll Minis gebastelt um neue Banden zu machen und bestehende Trupp endlich spielbereit zu bekommen.
Ich fange jetzt mal ganz unsortiert an...


52024009055_4418553b29_o.jpg


52022457122_61df4391bb_o.jpg

Ich beginne meine Reise mal recht weit im Norden... in den Nordhöhen an der Grenze zum Breeland, wo sich die letzte größere Siedlung der freien Menschen befindet. In der beschaulichen Stadt Schragen. Auf einer Hügelkuppe hinter Bäumen gelegen mit einer starken Pallisade und einer Schlucht als Absicherung an der anderen Seite ist dieser Ort lange ein Bollwerk gegen alle möglichen Bedrohungen die aus dem Norden kommen.
Modelle und Regeln gibt es keine, so war ich frei ein wenig zu experimenterien. Als Regelgerüst habe ich mir Minsa Tirith genommen, da die Modelle die gefunden hatte schon sehr wehrhaft und gut sortiert aussahen. Wattierte Röcke, Schilde und Helme sehen durchaus beeindrucken aus. Eine Starterbande besteht aus 2 Männern mit Schilden, 2 mit Speeren und Schilden und 2 Mit Bögen.
Leider sind die Modelle größer als ich es gerne gehabt hätte. Auch ist die Qualität der Fireforge Northmen eher druchwachsen. Um die 10 Kerle zu bauen habe ich 2 Stunden gebraucht, von denen ich bestimmt eine nur mit entgraten vergracht habe.


52023533893_2095ae8843_o.jpg

Wenn man dann der Straße von Schragen nach Süden folgt, kommt an irgendwann an der schönen Stadt Bree an.
Sie liegt in einer sonnigen weiten Ebene die von sanften Hügeln und alten Wäldern umschlossen wird. Bauernhöfe, Seen und Flüsse sorgen für die bequeme Ernährung der Stadt. So kann sich die wohlhabende Ansiedlung auch eine gut ausgerüstete Stadtwache leisten.
Hier bin ich mir ein wenig unschlüssig welches Regelset ich verwenden will. Wenn meine Mitspieler es erlauben, wird es ein eigenes System. Eine Mischung aus mehreren Quellen.
Die Basiswerte der Krieger werden die gleichen sein wie die der Männer Rohans. Nur in den Ausrüstungsoptionen will ich etwas variieren - so wird es dann keine Männer mit Wuurfspeeren geben, sondern welche mit Speeren und Schilden. Und die Armeefähigkeit wird die der Seestadt Truppe sein, da die mir passender schein als eine Reitfertigkeit.
Also wüde meine Startertruppe hier aus 3 Stadtgardisten mit Schilden, 2 mit Bögen und 2 mit Speeren und Schiden bestehen.
Die Modelle sind auch historische Modelle, von spanischen Almughavars. Bitte fragt mich nicht wie man das ausspricht.
Die Modelle sind richtig gut! tolle Posen, guter Detailgrad und nicht ganz so viele Gußgrate wie an den Northmen, die auch von Fireforge kommen. Sie sind auch etwas kleiner als die Northmen, aber immer noch etwas größer als die eigentlichen HdR Modelle oder die Gripping Beast Wikinger. Trotzdem ein toller Bausatz. ICh hoffe das da noch irgendwann ein paar Reiter rauskommen.


52023500336_8b881f5cc3_o.jpg

BARUK KHAZAD! - Hier hätten wir Durins Volk.
Der Trupp besteht grundsätzlich erstmal aus 2 Kriegern jeder Sorte (Bögen, Zweihandwaffen, Schildträger).
Damit lässt sich so ziemlich jede generische Zwergentruppe abbilden. Da hier noch ein paar Zinnmodelle rumstehen könnte ich dannauch aufgestiegen Zwerge zu Khazad Wachen machen und habe auch noch Modelle für Helden. Einer könnte sogar den Weg des Magiers einschlagen. ^^

52023500231_39065b71e0_o.jpg

HADAD EIMENU! Echot es aus Moria.
Die ist dann die Moria Expedition. Ist mir etwas mehr Verwaltung verbunden, da hier Zwergen Ranger und Krieger gemischt werden und man so von jedem Truppentypen dann ein Modell hat. Und davon dürfen dann 3 zu Charaktermodellen werden.
Eich echtes Chaos auf dem Bogen: ein Krieger mit Zweihandwaffe, ein Ranger mit Zweihandwaffe, ein Krieger mit Schild, ein Ranger mit Wurfaxt, ein Krieger mit Bogen, ein Ranger mit Bogen...


52022457317_f6264dd255_o.jpg

Wenn Man Moria sagt, muss man auch Goblins sagen... oder Bilwisse, wie sie auch genannt werden sollten.
In Moria ist die Sache einfacher - 3 Truppentypen. Und davon viele. Die können nicht viel, aber davür haben sie ausreichend Wüfel am Start.
3 Bögen, 4 Speere, 4 Schilde. Das müssen die meisten anderen erstmal kontern.
Leider fehlen mir hier noch passende Modelle für Blackshields und Prowler. Aber vielleicht stolpere ich irgendwann mal drüber...


52023533978_273bd46140_o.jpg

Wenn man erstmal aus Moria raus ist und den goldenen Wald hinter sich gelassen hat kommt man unweigerlich nach Rohan. Aber nicht ohne den allgegenwärtigen Jägern zu begegnen. Dies sind dann Warg Rider. Üblicherweise in den Diensten Isengards aber es gibt auch immer wieder Berichte von Banden die nicht der Weißen Hand die Treue geschworen haben. Der Starter besteht aus 2 wilden Wargen, einem Reiter mit Bogen und zwei Reitern mit Schilden.
Hier sollte man nicht vergessen das die Warge intelligente Mistviecher sind, die durchaus auch Helden sei dürfen.


52023500596_7c16f4676c_o.jpg

Demgegenüber steht das Herr der Eorlingas. Die Männer von Rohan sind gute Kämpfer, mit Zugriff auf Reiterei. Denke mehr muss man nicht über die generischen Land-Wikinger wissen. ^^


52024008870_e2f2c9bb4c_o.jpg

Aber sie haben es nicht nur mit Wargreitern zu tun, sondern auch mit den wilden Menschen aus Dunlad die ihre Dörfer und Höfe überfallen und verwüsten. Der Zorn auf die Landräuber aus Rohan sitzt tief und es soll ein ganzes Zeitalter vergehen bis die Männer aus Dunlad sich König Ellessar anschließen.


52022456912_f978cccf46_o.jpg

Wenn man dann irgendwann Rohan verlassen hat kommt an in das Reich Gondor.
Dort trifft man auf die Stadtwachen von Minas Tirith. Hervorragend ausgerüstete Krieger in schweren Rüstungen und mit den besten Waffen.
Sogar Reiter und Späher trifft man in ihren Reihen an. Doch eine Starterbande besteht aus 2 Männern mit Schilden, 2 mit Speeren und Schilden und 2 Mit Bögen.


52023534048_e1c495d299_o.jpg

Aber bevor man nach Minas Tirith kommt, passiert man unweigerlich das verwüstete Osgiliath in dem noch immer erbitterter Widerstand geleistet wird.


Puh, das war jetzt doch etwas viel auf einmal.
Ich mache jetzt erstmal den Silver Tower fertig, bevor ich mich zu weit in Mittelerde vertiefe...
 
Hallihallo,

gestern hatte ich noch eine schöne 4er Partie Mortheim und Abends, nachdem ich mich wieder soweit erholt hatte, noch Zeit ein paar Grundfarben auf den Piraten aufzutragen.
Dieses Mal war der Ansatz mit normalen Acrylics die Grundierung einzufärben und den Schwarz/Weiß Gradient auszunutzen.
Der Mantel ist auf der Innenseite Tanned Earth mit Schwarz und einem dichten Glaze aus Doombull Brown. An der Außenseite ist er ein paar Mal mit Incubi Darkness bewashen worden. Für die hellen Stellen wurde dann noch ein wetbrush mit Incubi und Flayed One aufgetragen.
Die Hose geht von Naggaroth Night (Lila) zu einem Mittelblau und die Rüstung wird Grün lackiert - von Lupercal Green nach Lupercal mit Flayed One und Schatten aus Incubi.
Dann wird hier und da noch ein wenig Gold und Silber gesprenkelt und weiter in den Details gearbeitet. Vielleicht bekommt er noch eine bunte Strähne ins Haar...

52028816840_36747caf18_h.jpg



52028816890_9acfc0797e_h.jpg





52027271952_b8f5e6cde5_h.jpg


52028565319_38cd596fe4_h.jpg


52028317161_bb8e9b37c0_h.jpg


52028565434_69a2f69aa3_h.jpg
 
Hallöchen,

gestern ist nicht mehr viel passiert...
Die Rüstung ist jetzt soweit das ich zufrieden bin, dann kam noch etwas Gold dazu. Und seine Surfer-Haifischzahnkette ist auch fertig. Der Gute neigt halt zu Übertreibungen. ^^

Das Gesicht werde ich leider nochmal machen müssen. Da erkenne ich einfach nicht genug drin. Ich hätte den Kopf nicht ankleben sollen. Das würde mir das Leben da einfach leichter machen.
Dann fehlen mir noch die silbernen Metallics und das Base. Also nicht mehr viel zu tun. Denke diese Woche wird er fertig werden.

Dann kamen gesetern noch ein paar Bücher für meine 6te/7te Editionssammlung...
Im Moment liebäugele ich damit ein paar Dark Angels für diese Ära fertig zu machen. Hab da noch was auf HALDE. Wie sollte es auch anders sein? ^^

52029899939_44e5b89459_h.jpg


52030162740_e38de31e03_h.jpg


52029651431_b913949592_h.jpg
 
Ja, ich mag den KDK auch voll gerne. Die Mechaniken darin sind halt schon echt gut gewesen.
Ich will mir bald(TM) eine Chaos-Warband-Formation aufbauen, mit den aktuellen CSM. Generisches Schwarz/Rot/Gold Farbschema. Damit kann ich dann so ziemlich alles aus dem Traitor Legions abbilden.
Mit der 9ten komm ich nicht mehr klar. Macht mir keinen Spaß in einem Regelwust zu navigieren, nur um danach festzustellen das "normales" spielen komplett out ist.

...

Guten Morgen,

gestern Abend habe ich, vernünftig wie ich bin, statt Sport zu machen den Piraten fertig gemacht.
Richtig viel war ja nicht mehr dran zu machen. Gesicht, Haare, Klingen und den Pharao Kopfschmuck den er ums Kinn trägt.
Und natürlich das Base. Hier habe ich mich an der Größe orientiert die im Blister beilag, obwohl eine 32er wahrscheinlich besser gewesen wäre als die 25mm.

Als nächstes kommt dann meine Hassgruppe dran: 8 Kairic Acolythes.
Aber da es nur noch so wenige Picks aus der Box sind müssen die wohl jetzt sein. Danach kommt der Ogroid Thaumaturge, dann die beiden Skaven und zum Schluss der Endboss...

52031984718_facf00d6a2_h.jpg

Aelfen unter sich

52032466215_42806cd3c3_h.jpg


52032466170_84f90140ae_h.jpg


52030907837_ff0352c9c7_h.jpg


52031950356_6ffb300e72_h.jpg
 
Guten Morgen,

eigentlich wollte ich gestern ja nichts machen außer auf der Couch verschimmeln aber irgendwie hatte ich eine Idee die ich gleich umsetzen musste...
In der Silver Tower Box ist ja jeder große Gegnerrahmen doppelt, so das es immer wieder zu Klonen in den Gruppen kommt.
Gerade bei den Kairic Acolytes war mir das wirklich nicht recht, also habe ich meine "Shadows over Hammerhal" Box erneut geplündert und mir 4 Acolytes gebaut die zwar das gleiche Equip tragen aber eben nun aus anderen Posen bestehen.
Die 4 übrigen Modelle aus dem Tower wandern also in die Hammerhal Box und werden dort auch nicht weiter auffallen.
Jetzt muss ich noch ein paar Spalten mit Greenstuff füllen, passende Bases raussuchen, grundieren und kann dann am WE auch schon mal mit der Haut anfangen.

Cheers,
J.

52035646285_78a558f708_h.jpg

Silver Tower

52035174038_9fedba5d13_h.jpg

Silver Tower


52035173973_079c4b1695_h.jpg

Hammerhal

52035173943_67e2bf8350_h.jpg

Hammerhal
 
Na, dann... Guten Morgen 🙂

Gestern nicht viel gemacht. Nur die Bases ausgeschnitten und ein paar kleine Löcher/Klebestellen zugespachtelt.
Ich bin mir gerade nicht sicher ob ich die Kerls auf die Bases kleben sollte oder sie getrennt voneinander bemale.
In meinem Kopf klingt die Idee von getrennt eigentlich ganz gut aber ich habe die Befürchtung das ich mir wieder unnötige Arbeit mache. :-/
Das aufkleben aufs Base hätte schon den Vorteil das ich Plastikkleber verwenden könnte, der eine deutlich bessere Verbindung macht. Aber andererseits erwische ich dann die unteren/inneren Bereiche der Minis schlechter. Weiß nur nicht ob mich das an Brettspielminis wirklich stört... Vielleicht komme ich ja im laufe des Tages noch zu nem Entschluss. ^^

52036212448_230d44a723_h.jpg


52036162116_c28627f803_h.jpg
 
Da ich deinen Thread hier schon des längeren verfolge, bin ich der Meinung das du die Figuren ruhig schon auf das Base kleben solltest.
Du hast es auch selbst gesagt. Die unteren/inneren Bereiche werden zwar schlechter erwischt ABER es sind Brettspielminis, da ist es nicht wichtig diese Bereiche mit 3 Highlights zu versehen. Weiterhin werden Brettspielminiaturen öfters bewegt (ein- und auspacken und bewegen über das Spielfeld), eine stabilere Klebestelle ist hier von Vorteil, was auch für den Plastikkleber spricht. Alles andere wäre unnötige Arbeit.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason und Jager