Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen,

aktuell ist es noch etwas ruhig hier, da ich im Moment dabei bin einen Testlauf für meine Workshop Idee abzuhalten.
Gestern Nachmittag also bei meinen Leuten mit meinen tausend Kisten Material aufgeschlagen und erstmal 2 Stunden Theorie gemacht. Dann das Base gebaut und die Mini vorbereitet. Natürlich hab ich die Fotos auf den Kamera und nur einen einzigen Schnappschuss auf dem Handy ^^
Hoffentlich bin ich Heute ein wenig klüger und mache Bilder auf mehreren Geräten...

52277068507_e3850c5677_h.jpg


Und für nächste Woche habe ich mir auch eine weitere Lanze für meine Battletechtruppe erwürfelt.
Dieses Mal wollten meine Würfel scheinbar das ich dicke Mechs auf den Tisch bekomme.
Das kleinste ist der Hunchback (ganz rechts), das größte die Banshee (ganz links). Dazwischen noch einen weiteren Battelmaster (hinten in bunt) und einen Warhammer.
Außerdem hab ich noch eine von den Warlord Games Ruinen gebaut. Nicht besonders überzeugend, der Bausatz aber auch nicht zu teuer. Wird "irgendwann" bemalt.

52278043526_09beb5c35d_h.jpg
 
Hellados,

gestern haben wir dann auch mal angefangen Farben auf die Minis zu werfen - wir haben einen kleinen Exkurs ins "Nass in Nass" gemacht, Etwas womit die noch nie gearbeitet haben und es auch direkt toll fanden. Als erstes hab ich es mal vorgemacht und dann ein paar Testbases ausgehändigt, damit sie darauf den Workflow üben konnten bevor sie an ihre Sockel gehen.
Leider sind die Bilder davon auf der Kamera und ohr müsst jetzt einfach mal glauben was ich hier so verzapfe ^^
Danach haben wir die Haut bei unseren Barbaren gemacht - die Lady, welche auf eine Nachtszene kommt, wird superbleich mit einer Rosa/Lila Haut, da der Maler mit einer reduzierten Palette arbeiten wollte und ihr das Gelb vorenthielt. Der andere macht einen Conanverschnitt mit mitteleuropäischem Hautton auf einer Wiese mit Schanzwerk und bie mir wird es ein leicht gelblicher Barbar in einem Wüstentempel.

Heute ist dann letzter Tag und wir werden nachher in den Endspurt gehen - Haare, Felle, Kleidung, Metallics.
Ich denke morgen werde ich dann die anderen Bilder der Kamera nachreichen.

52280160658_02822f45e2_h.jpg


52279159612_c631dcabf3_h.jpg


52280626605_2c2ff1a155_h.jpg


52279159532_a63ae521a3_h.jpg


52280626550_69f9c03ed8_k.jpg


52279159452_ad4b36dd1a_h.jpg
 
Hallo allerseits,

ich wollte noch ein paar Imperssionen der letzten Tage abgeben.
Wir haben viel geschafft aber auch einiges nicht angesprochen. Ich muss das auf jeden Fall nochmal besser strukturieren. ^^
Dennoch sind wir alle (mehr oder weniger) zu unseren Ergebnissen gekommen und niemand hatte den Eindruck das es verschenkte Zeit gewesen wäre... immerhin ^^

Was haben wir gemacht?
Fartheorie, Licht/Schatten, Fokus, Basebau, Nass-inNass, Haut, Felle, Leder, Stoffe, Haare Holz und True-Metal.
Die Dame im Wald wurde nur mit Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Gelb bemalt und wir haben Licht/Schatten weiter ausgearbeitet indem wir ein kleines OSL vom Base ausgehen ließen.


52284924359_a041092eff_h.jpg


52284924314_1fc84cb128_h.jpg


52284669213_e00925061d_h.jpg


52285143305_4116ffd49d_h.jpg


52283678617_301a3f82ee_h.jpg


52284658751_d491dad48a_h.jpg


52283678962_641d37598b_h.jpg


52285143250_f97479721a_h.jpg


52284924134_32632f98cc_h.jpg


52284669013_59727a5d17_h.jpg


52284924054_ba9096299a_h.jpg


52284668928_0b91b811ff_h.jpg


52284668913_f4922466c2_h.jpg


52284923949_5b9422cc10_h.jpg


52284923934_e16412d052_h.jpg


52284658331_e6db2cea2c_h.jpg


52284658316_7690e2e812_b.jpg


52283678652_5a3eeb63fa_b.jpg


52284923854_f8c900857c_c.jpg


52285142980_53762b06e8_c.jpg
 
Guten Morgen,

Urlaub ist vorbei, also alles zurück auf Anfang... ich brauch Urlaub. ^^
Gestern hab ich noch eine kleine Mech-Lanze fertig gemacht und als nächstes kommen 2 Modelle die ich für Herr der Ringe nutzen möchte. Da wäre einmal eine Spinne für D&D und ein Troll (?) von Mierce Miinatures. Denke ich stürze mich die Woche mal auf die Spinne und zum WE hin auf den Troll.

Grüße,
J.

52285773794_9a3be20f4a_h.jpg


52285992755_b3d1be46d6_h.jpg


52284527542_fad11756ce_h.jpg


52284668718_a7ba78d972_h.jpg
 
Hallihallo,

gestern gabs dann noch nen Quicky mit einer Spinne. War wirklich nicht viel... 30 Minuten, dann wars schon durch.
Ein wenig Gelb und Rot von vorne, Blau von hinten, danach alles mit Schwarz abgedunkelt und etwas off-white am Heck gestippelt und mit Blau wieder drübergeglazed.
Denke ich baller in naher Zukunft nochmal Mattlack drüber. Ich mag nciht das sie so glänzt. Andererseits ist sie mir schon recht egal, da sie auch wieder aus diesem Brettspiel-Gummi besteht und vermutlich sowieso nach dem ersten Einsatz neue Farbe braucht. ^^
Im nachhinein wäre es wohl sinniger gewesen das Base in den selben Farben zu halten. ^^
Egal. Bleibt so.
Wird ein generisches Monster das sich mal wieder in den verschiedenen Skirmishern gut machen wird.


52290838035_f422290971_h.jpg


52290838095_c00163cb3f_h.jpg


52289374832_d36de59b6e_h.jpg


52289374852_cb80ee70d3_h.jpg


52290838185_09917350ef_h.jpg


52290616809_b25b5a8588_h.jpg
 
Hallöchen,

statt zum Sport zu gehen hab ich gestern doch mal wieder was sinnvolles gemacht und einen Troll angefangen den ich wohl auch für Herr der Ringe einsetzen möchte.
Das Modell ist etwas älter und von Mierce Minatures.
Der Plan ist eine Grün/Graue Haut mit hellen Stellen am Bau und dunklen Stellen an den Schultern zu machen. Also kam auf den Körper German Grey von Valejo Model Color und einem Wetblending nach Pallid Wych Flesh auf den Bauch und Gesicht. Die Schultern wurden nach Eshin Grey gemischt, jedoch hebt sich das kaum von dem Grün ab. Da werde ich nochmal abdunkeln müssen. Dann gab es noch ein Wash mit Contrast Wyldwood. Hier hätte ich vermutlich doch zu Strong Tone oder Agrax greifen sollen. Egal. Weitermachen. ^^
Die Schnute ist eine Mischung von Cavalry Brown (VMC) nach Pallid Wych. Gib Küsschen. 😗
Joa, als nächstes werde wohl noch ich ein paar Sessions mit der Haut verbringen müssen, bis mir das gefällt...

EDIT
Hab gerade bei einer Bildersuche gesehen das die Jungs scheinbar keine Kaputze tragen, sondern nur ein einfaches Seil um den Hals geschlungen haben. Hab ich wohl fehlinterpretiert. Muss wohl den Rücken überarbeiten.
Yay. Naja, besser früh gemerkt als zu spät.. ^^




52293481186_d057c9fadc_k.jpg


52293480618_3a6f906e64_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello, my Dear,
Der Troggy ist fertig. Keine Ahnung wann der mal auf den Tisch kommt... aber wenigstens fertig ^^

52298490681_c5275e795b_h.jpg


52298490626_5021520e4d_h.jpg


52298985370_612fc9567b_h.jpg


52297506992_dd9d303d9a_h.jpg


52298490446_24622c4c57_h.jpg


52297506937_5ad6a08635_h.jpg


52297506877_0e161d7eac_h.jpg




Das nächste Projekt wurde auch schon mal rausgekramt - ein Bolt Thrower für meine Gondor Armee die ich vor ein paar Jahren mal angefangen hatte. Der ist auch so ziemlich das letzte Modell das für diese Armee geplant war. Alles was danach dazukommt ist Bonus. ^^ So auch der Held der noch daneben steht: Ciridan... glaube ich...

52298495393_4f43a2f311_h.jpg
 
Guten Morgen,

am Sonntag haben wir dann endlich auch mal zu viert Silver Tower spielen können. War sehr lustig. Die meiste Zeit haben wir die Kiste gut dominiert, nur im zweiten Endkampf sind wir ein wenig überrumpelt worden. Vermutlich waren wir zu übermütig und wurden von 8 Kairic Acolytes aufgemischt. Lediglich unser Skaven Zauberer hat die Kiste überlebt und und den Tag gerettet indem er die letzten Reste aufgewischt hat. Aber immerhin haben wir nun schon 2 der 8 Fragmente eingesammelt.

52303123345_20d392f340_k.jpg




An der Bastelfront geht es mit ein paar letzten Herr der Ringe Resten weiter - der Bolt Thrower, Cirion und, weil ich ihn noch gefunden habe, Grima. Der wird auch hin und wieder als Bürgermeister, Zauberer, König oder Truchsess herhalten müssen. So wie er eben gerade gebraucht wird.
Achja... der Wachposten muss wohl auch bald mal Farbe bekommen...

52302900664_5fda40e372_k.jpg
 
Hallöchen,

gestern hatte ich mir Grima vorgenommen.
Ich wollte ihn etwas weiter weg von der GW/New Line Vorlage und etwas generischer halten um ihn nicht auf eine einzige Rolle festzulegen. So kann er auch ein Kaufmann, Bürgermeister oder anderer wichtiger Charakter sein.
Sein Fummel ist auch etwas gewöhnungsbedürftig... gelinde gesagt... ein blaues Kleid, darüber ein grauer Bademantel und dann noch ein Pelz mit beigen Ärmeln, vermutlich für Kartentricks. In den beigen Ärmeln stecken dann seine, in das blaue Kleid geschnürten Arme, die dann noch mit schnüren an seinen Mittelfingern befestigt sind.
Und um das ganze Essemble noch abzurunden hat er ein kleines Schnuffeltuch... sollte er wirklich Grima sein könnte es sich hier allerdings auch um Eowyns Unterwäsche handeln...
In den nächsten Tagen werde ich dann noch etwas Farbe auf die Speerschleuder werfen und mich danach um die letzten Infanteristen kümmern.
Ich denke, sobald die angekündigten Starterboxen rauskommen werde ich da auch nochmal zuschlagen. Einen (berittenen) Gandalf kann man immer gebrauchen und auch die Kavallerie fehlt mir noch etwas.


52307715680_1c88599019_k.jpg



52307650558_16fe97fb49_k.jpg



52307187266_d65a6cdae7_k.jpg
 
Danke sehr 🙂
Von GW wollte ich mir auch noch den ein oder anderen anschaffen. Aber die Serie von Mierce Miniatures Ist auch so bombastisch. Das zähnefletschen bis über das halbe Gesicht ist sooo finster. ^^
Das Styrodur müsste es schon im Baumarkt geben. Das ist so ein geschäumtes Iso-Material. Habs aber nicht selbst besorgt, sondern bei einem Kumpel geschnorrt und gebaut.

...



Hallihallöchen,

gestern Abend hab ich mir die Speerschleuder vorgenommen. Witziges Teil. Gut durchdacht und erstaunlich gut detailliert.
Grundfarbe ist Dryard Bark, darüber Khaki Grey und Pallid Wych, gefolgt von einem dünnen Wash Inktense Wood und hier und da ein paar Lasuren mit Chestnut Ink.
Die Metallics sind das Platemail von ArmyPainter (welches doch deutlich besser ist als ich angenommen hatte), eine Spur Chrome und ein Wash mit Nuln Oil Gloss.
Als nächstes kommen dann endlich die Infanteristen, dann wird gelackt und bepflanzt.


52309875905_810c0f3b60_k.jpg


52309815203_685210da25_k.jpg


52309875880_dd36031a03_k.jpg


52309349291_29ed3dfe5a_k.jpg





Außerdem hab ich am WE noch ein paar Gebäude aus einem Kickstarter bekommen, den ich mal unterstützt hatte. Gedacht sind die für Battletech, nur leider sind die doch viel größer als gedacht. Verkleinern wird vermutlich keinen Sinn machen, da die Details doch etwas zu filigran sind um sie noch darstellen zu können.
Sie scheinen eher für Battletech Alpha Strike gedacht zu sein. Will da dann "bald" mal Farbe drauf werfen und sie dann veräußern, weil wir hier kein Alph Strike spielen.


52309815078_1421306f6f_k.jpg
 
Guten Morgen,

gestern kam noch Metall auf die Jungs. Platemail flächig, gebürstet mit Chrome und ein Wash mit Nuln Oil Gloss.
Als nächstes bin ich dabei nun alles mit Schwarz zu blocken. Darauf kann ich dann die Lederteile aufbauen und hab den Stoff auch schon fast fertig. Da käme dann nur noch etwas dunkles Grau drüber.
Wenns gut läuft mache ich die Kerls übers Wochenende fertig.

Passend dazu habe ich meinen aktuellen Charakter im Herr der Ringe online gestern Abend noch durch den Dimholt nach West-Gondor gebracht. Denke das wird nochmal einiges an Inspiration pflanzen. Wenn ich dran denke mache ich ein paar Screenshots.

Cheers,
J.


52312010395_b6f2d6da3a_k.jpg
 
Hallo allerseits,

eben bin ich mit einem Armeeprojekt das in 2017 (als Gruppenprojekt gestartet ist aber dann wie immer mit der damaligen Crew im Sande verlaufen ist) vorläufig fertig geworden. Die Speerschleuder war das letzte Teil das mir für den Armeeaufbau gefehlt hatte. Dazu kamen dann noch ein paar Helden, die hier noch so rumlagen. Grima wird ein neutraler Charakter, den ich als alles mögliche einsetzen könnte. Bei Gondor eben als King of Men, wenn man mal in einer anderen Zeitschiene spielen will. Aber auch als Denetor könnte er funktionieren.
Ich will mir "bald" noch einen Boromir anschaffen und wenn die neulich angekündigten Starterboxen rauskommen, werde ich die wohl in die Truppe integrieren. Mehr Ritter sind immer gut.

Bin mir gerade unschlüssig was ich als nächstes auf den Tisch stelle. Vielleicht eine der Kriegerbanden von neulich... Breeland? Schragen? wäre ne Option...

Hier jedenfalls ein Armyshot von der ganzen Truppe, inkl. der Wacht die ich vorhin auch nosch mal schnell druchgeprügelt hatte.

52316218621_c877ec1e44_h.jpg

Okay, was haben wir hier?
1 König der Menschen
2 generische Captains
1 Captain zu Pferd
Mardil
Cirion
1 Veteran von Osgiliath (der als Captain herhält)
8 Krieger mit Speer
8 Krieger mit Schild
8 Krieger mit Bogen
1 Krieger mit Banner
5 Ritter
15 Ranger von Gondor
1 Speerschleuder

52316218671_eae3ee3178_h.jpg


52316663945_958772c301_h.jpg
 
Manchmal reicht ein kleiner Schubs um eine komplett unkreative Phase zu beenden...
Ein Gedankenspiel, wie wohl die historischen Minis von Fireforge mit Cadianbitz aussehen könnten resultierte darin das ich meine Fireforge Fantasyminis in ein 40k Setting verpflanzen wollte.
Da ich schon lange was in den obskuren Ecken des Imperiums machen wollte kamen mir diese Jungs gerade recht... und das ich ein passendes Spielsystem in der Ecke liegen hatte, war noch der Bonus. 🙂

Die Teile passen leider nicht ganz so gut wie erhofft und es sind ein paar Schnitzarbeiten notwendig sofern man eine geschlossene Gewehrpose haben will. Ansonsten passt das alles ganz gut zusammen.
Natürlich hätte ich noch ein paar exotischere Waffen in die Gruppe streuen können, doch wollte ich mir diese für später aufheben und nicht alle Besonderheiten in der ersten Gruppe verballern.

Hier gibt es also eine kleine Gruppe Soldaten von einer eher rückständigen Welt, die in den imperialen Dienst gepresst wurden und von einem Aristokraten angeführt werden. Der ist aber immerhin einer der besseren, da er sogar schon die Namen seines Pöbels kennt. Vermutlich ein Überlebensinstinkt, da er nicht gerne nachts ein Messer in der Kehle hätte...

Farblich wird es eher einfach werden. Grau, Braun und Olivgrün... also alles was man von einer Militäreinheit erwartet.

52324016635_237342a5b9_k.jpg

Die "Idee"


52323580481_e40e5ffe70_k.jpg

Früher nannten wir sowas Bitzexplosion

52322775627_4aac5aefe0_k.jpg


52324016575_e020a4f5a2_k.jpg


52324004619_56fc6f9388_k.jpg


52323580441_da2cdb462a_k.jpg


52323580331_c74265c9ea_k.jpg


52324004659_602c30e737_k.jpg


52324004734_2595e9d9a2_k.jpg


52323580361_0d85079ed0_k.jpg


52323580251_77de1afbf6_k.jpg
 
Gestern ist nicht viel passiert...
Nur noch ein paar Bitz verteilt. Dem Anführer ein Reinheitssiegel/Orden und dem Funker noch einen Familiendolch verpasst. Die Gaurdsymbolik blaibet doch dran... ich bin zu faul ^^
Danach grundiert und noch ein paar Vergleichsbilder zwischen einem Northmen und einem Cadian geschossen... und ich hab mir mal meine Enamelsammlung rausgestellt um zu schauen was ich da so machen könnte. Bin eh noch ein wenig unschlüssig wie ich das angehen werde.

Die Hose und Ärmel in Grau, das Wams in Beige und die Panzerungen in militärisch Grün. Detailstreifen in Barak Nar Burgundy.
Darüber dann irgendein Enamel oder Öl. Weiß nur noch nicht ob Warm (Braun) oder Kalt (Blau/Grün)...
Was dann später noch mit dem Base gibt? Keine Ahnung. Vermutlich Grau, Glob, Ruß und Rost. ^^
Mal sehen wo die Reise hinführt...


52325996921_32730e6602_k.jpg



52326237978_cd79edfa5f_k.jpg



52325041757_18278bc8a6_k.jpg



52325996986_e4920d91a5_k.jpg



52326237933_c3bdbd181d_k.jpg
 
Hellados.

Ein paar Grundfarben sind schon mal drauf. Beiges Wams, grüne Panzerung, graue Stoffe, rotbraune Gürtel. Waffen werden Schwarz und Metall. Vielleicht baller ich irgendwo noch ein paar checkers drauf, voll retro und so... Und dann gibts da noch diverse Details um die ich mich kümmern muss. Aber am Ende wird das wohl komplett mit Streaking Grime vereinheitlicht... mal schauen wie das wird ^^

52327416592_e555d5196b_k.jpg