Danke, danke
🙂
Freut mich, wenn sie gefallen.
Die Sache mit dem Schleimeffekt / Nurgles Rot ist die das der ebenfalls Grün ist und damit kaum auf der Haut zu sehen gewesen wäre. Ich habe mich stattdessen dafür entschieden Nurgles Rot auf der Base zu verteilen. Ich hätte bestimmt auch noch etwas Glanzlack auf die Körper geben können aber ich fand das Finish von der Haut so absolut passend.
Ich stelle sie mir von ihrer Körperbeschaffenheit / Konsistenz wie einen überreifer Pfirsich vor. Ein weicher, nachgebender Kern der von einer strammen, samtigen Haut zusammengehalten wird.
Die Maden waren auch eher eine lustlose Entscheidung. Sie sind zwar in einem anderen Grün (verdünntes Caliban), das etwas künstlicher aussieht als das Grün der Haut und der schlimigen Absonderungen aber eventuell wären sie in einem hellen Weiß noch etwas mehr Bäh! gewesen.
Malen ist lernen. Also werde ich das bei den nun kommenden Modellen berücksichtigen.
Wo wir gerade dabei sind... Als nächstes stehen die Fliegenreiter auf dem Tisch. Die Modelle wurden in den letzte Tagen gebaut. Als nächstes werden noch die gröbsten Lücken gefüllt anschließend geschliffen.
Von den Farben dachte ich daran die Fliegenkörper in einem hellen Hautton zu halten, die Panzer in einem Braun ähnlich der Hörner der Plaguebearers und die Plaguebearers selber so wie ihre Vettern zu Fuß. Die Reiter werde ich mir auch als erstes vornehmen und getrennt von den Fliegen bemalen, während die Spachtelmasse an den Fliegenkörpern aushärtet.