Showcase Jagers colourful Hunt

Ehrlich gesagt fande ich die Augen hier schwieriger als an einem herkömmlichen Modell.
Dadurch das sie so riesig sind sieht man sofort jedes zittern im Pinselstrich. Ist also recht schwierig das einigermaßen rund hinzubekommen.

Gestern gab es jedenfalls die Weste und das Unterhemd.
Schätze Heute Abend mache ich noch die Stiefel...

24591323897_881c11b9b6_o.jpg
 
Ein gelungener Rückblick. Danke dafür. Ich wünschte mir, ich könnte auch so produktiv sein. 😎

Das "fleckige" des Maggot Daemon rührt meiner Meinung von den vielen Eiterbeulen her. Wenn einige durch ein oder mehrere Wash´s der Hautfarbe abgedunkelt werden würde sich das sicher etwas geben. Zudem würde so auch der Eindruck entstehen, dass nicht alle Eiterbeulen das gleiche Entwicklungsstadium haben wie es jetzt der Fall ist. Ist aber "meckern" auf hohem Niveau.:happy:
 
Jain. Ich denke eher das ich nicht schnell genug war das Wash auf den großen Flächen wegzuräumen und dadurch die "Coffestains" übriggeblieben sind.
Aber ja, zu einem organischen Modell passt sowas ja schon irgendwie.

Aktuell bin ich etwas mit Patty weitergekommen., so waren gestern Abend die Stiefel und die Handschuhe dran und eben noch die Rohrzange.
Morgen gehe ich dann wohl an die Haare, die ähnlich dem Boxart ein Pink bekommen. Obwohl ich mir auch Blond ganz gut vorstellen könnte, weil es einen guten Kontrast zu dem ganzen Blau gibt.

24635127467_c2869f5c94_o.jpg


27726318489_fc06b0a31c_o.jpg


24635126707_1bbdd7e71c_o.jpg


Peace, out! ^^
J.
 
Vielen Dank.
Ist auch wirklich mal was anderes zum malen.
Das Modell selber ist sooooo süüüüß aber durch die erstaunlich verwinkelte Haltung schwerer zu bemalen als es auf den ersten Blick ersichtlich wird.
Der Arm mit dem V-Zeichen ist immer im Weg wenn man ans Gesicht will, die Rohrzange ist immer im Weg wenn man an die Haare möchte.
Auch die Farbwahl war eher schwierig. Ich wollte meine SC75 Farben mal wieder benutzen, da ich sie so gut wie nie anfasse. Allerdings sind die auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Dadurch bin ich mit der Haut nicht so zufrieden wie ich es gerne gewesen wäre. Ist auf den Bildern kaum zu sehen aber ich weiß das diese Stellen da sind.
Irgendwann besorge ich mir noch mal einen Smog Rider. Da gibt es noch ein paar weitere die mir gefallen.

Nun geht's aber weiter mit dem Nurgle Armeeprojekt.
Als nächstes stehen die Exkremisten (Blightkings) und ein Lord of Plagues auf dem Tisch. Der LoP hat einen übriggebliebenen Kopf der Blightkings bekommen.
Auf lange Sicht möchte ich gerne 15 von den Blightkings haben - eine 10er Truppe und eine 5er. Damit ich das meiste aus diesem wahnsinnig vielfältigen Bausatz darstellen kann.
Gestern wurden die Jungs gebaut, heute Morgen gebased und eben grundiert. Morgen kommt dann Farbe drauf.
Ich hatte an relativ menschliche Haut gedacht und metallisch-schwarze, verrostete Rüstungsteile. Ich will mir die grünen Rüstungen gerne sparen, da ich da nicht so wirklich der Freund von bin.
Ansonsten bleibt es im altbekannten Farbschema: gelbe Beulen, Magenta Hautirritationen, lila Gedärm.

24712843357_5527f9236b_o.jpg


Grüße,
J.
 
Danke, Ty.
Ja, das Modell ist auch große Klasse. Hab vor vier Jahren schon so einen gemacht und finde die Pose einfach großartig. Wie aus einem Horrorfilm.



Der Lord of Plagues ist nun fertig​ geworden und trägt auch das Farbkleid in das sich die Exkremisten werfen werden.
Ab morgen mache ich dann mit der Einheit weiter.
Ich sehe nun auf den Bildern das ich besser hätte vorbereiten und mehr nach Gußgraten suchen sollen. Auch das Typhus Corrosion werde ich mir bei den Blightkings sparen.
Mit dem Rest bin ich zufrieden.

27858288819_4a7d3ef24c_o.jpg


38927915174_618373ee6d_o.jpg


25764845738_8253775c9f_o.jpg


39636196091_82dd0c81e5_o.jpg


25764844748_3e3090a0a2_o.jpg


39636195841_96bc616853_o.jpg

Hier wäre dann der Lord mit seinem 4 Jahre älteren Bruder.



Cheers
 
Danke sehr. 🙂
Bei dem alten hatte ich mich mal in NMM versucht, ohne wirklich zu wissen wie man es macht. Ich glaube das Einzige an ihm was halbwegs als NMM durchgeht ist die Fliege auf seinem Arm. 😛
Das mit den Därmen hatte ich schon öfter gehört, allerdings bleiben sie nun in Lila, da sie in dieser Form zum allgemeinen Farbschema gehören.


Hier noch schnell ein kleines Update vom Maltisch.
3 weitere stehen noch aus.

38972556504_1367f2b241_o.jpg


Cheers,
J.
 
Danke sehr.

Aktuell bin ich an den letzten 3 Blightkings.
Ich habe Heute die dunkle Rüstung fertig gemacht. Gestern kamen die Grundfarben drauf - Black Metal, gebürstet mit Oily Steel (für einen Used-Look) und gewashed mit Dark Tone um den Glanz wieder zu reduzieren.
Heute wurde dann verrostet. Um die angefressenen Stellen wurde Brown Rust gefolgt von Red Rust aufgetragen. Danach wurde Ornage Rust aufgetupft und ein wenig stark verdünntes Ryza Rust in die ein oder andere Linie gewashed. dann kamen ein paar Stellen mit Yello Rust und zum Schluss wurde alles seeeehr leicht mit Chrome gebürstet um die Kanten wieder zu schärfen.
Morgen sind dann die Bonzetöne fällig.

24841408627_d854e01419_o.jpg

Gestern

39729614391_ca3a17a7c2_o.jpg

Heute

Cheers,
C.