Showcase Jagers colourful Hunt

Hiho,

Heute waren dann wie versprochen die grünen Stoffteile und alles Leder dran.
Der Stoff wurde mit Castellan Green, Strong Tone, Eysian Green und Flayed One Flesh gemacht. Die Lederteile waren da etwas weniger aufwändig - Rhinox Hide & Doombull Brown.
Morgen werde ich mich wahrscheinlich dann mit den Bandagen und den hölzernen Bannerstangen etc. unterhalten.

39734432702_b55b886eea_o.jpg
 
Kannst du bei den Bildern vielleicht die Farbflaschen links und rechts wegschneiden und dafür die Minis größer in den Fokus holen? Also zumindest ich würde sie gern größer sehen 😉 Ich denke nicht, dass es irgendwas gibt, wofür man sich schämen müsste.
Edit: Ah, Open image in new tab hilft auch, ist aber umständlich. Die grüne Hose finde ich besonders gut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. :wub:
Ich denke ich will bei dem linken Blightking noch etwas Typhus Corrosion an die Ränder der Klamotte machen, damit es noch etwas gebrauchter und ungewaschener aussieht.
Eventuell gehe ich auch nochmal an das Banner, weil mir der Materialunterschied zwischen dem rostigen Eisen und dem korrodierten Bronze nicht hoch genug ist.

Fokusfotos kommen nachher wenn die Jungs fertig sind. Dann auch vor den üblichen grauen Hintergrund. Bis dahin nur WIPs mit Flaschen.
Ich brauche das Bild der Flaschen damit ich am Rechner noch weiß was ich verwendet habe. Bin schon alt und will nicht dauernd rüber in die Man Cave laufen um auf die Flaschen zu schauen ^^
... die Bilder poste ich idR in einer Breite von 1600 px mit variabler Höhe. Das Forum schiebt die Größe dann passend an den Rand zusammen. Wenn Du die Magabotato Leiste ausblendest wächst das Ganze nochmal.
 
Purer Eigennutz!
Ich will schließlich in 3 Monaten noch wissen was ich verwendet habe. 😛

Eben gab es lecker Fußnägel, etwas Holz und ein paar schmutzige Bandagen.
Die Fußnägel und Hufe wurden wie die lustigen Schneidezähne des Lord of Plagues mit Dark Sea Grey und Light Sea Grey gemacht über das danach noch etwas Strong Tone kam. Das Holz ist Dryard Bark, gebürstet mit einer Mischung aus Dryard Bark und Flayed One Flesh, gefolgt von Strong Tone und die Bandagen wurden mit Rakarth Flesh, Pallid Wych Flesh und Soft Tone gemacht. Der Softtone ist ein schönes Sepia das den Verband auch richig schön gelb aussehen lässt. Yummie°!

Viel ist nicht mehr zu tun, würde ich sagen. Es gibt noch ein paar gemeine Eisenstacheln an den Waffen und der Glocke, diverse Hörner und Schädel, ein paar Maden und ein paar Beulen die ich bisher übersehen hatte. Und natürlich die Bases sowie die Bluteffekte. Schätze ich mache die Jungs am Wochenende mal fertig.

38885129055_b7f30f22e3_o.jpg
 
😀 Du weißt wie man einem Honig ums Maul schmiert!
Danke sehr.

Bin auch eben mit den Jungs fertig geworden. War ja auch nicht mehr viel zu machen.
Als nächstes kommt zur Abwechslung mal wieder ein Space Marine auf den Tisch. Lange ist es her das ich einen gemacht habe. Wird ein Intercessor Sergeant aus der Dark Imperums Box im Dark Angel Farbschema.

24933006237_af1a8af50a_o.jpg


25930955148_962fb46122_o.jpg


24933005537_6186ffda26_o.jpg


39093371494_3a340faf3e_o.jpg
 
Vielen Dank. Die haben auch viel Spaß gemacht.
Dieser Blightking Bausatz ist so abartig vielfältig. Ich plane inzwischen mit 15 weiteren von denen. Zwar kommt an der Nurglefront als nächstes noch eine Box Plaguebearers aber auf lange Sicht will ich schon 20 BKs haben.
Auf die Death Guard habe ich ja auch noch Bock... und auch noch einen Stapel davon hier liegen, aber irgendwie schüchtern die mit ihren verschalteten, mit Details vollgestopften Bausätzen schon ein wenig ein.

Als nächstes ist wieder ein kleines Kontrastprogramm auf dem Tisch.
Da wäre nun ein Primaris Space Marine im Dark Angels Style, den ich für den guten Talugon machen will.
Ich wollte schon lange einen von denen machen und ein wenig mit ihnen zu experimentieren. Aber ständig kamen mir andere Dinge dazwischen.
Hier habe ich nun vor mich da an die technischen Vorgaben aus dem Angel Giraldez Buch II zu halten und eine glänzende Rüstung mit ein paar Dots of Light zu machen.
Nicht so ein fantastisches NMM wie es Hendarion mit seinem Imperial Fist gemacht hat, sondern etwas einfacher in einer Airbrush & Pinsel Kombo.
Mal sehen wie das klappt...

Das Modell ist ein Sergeant aus der Dark Imperium Box auf einer 32er Necromunda Base, der noch eine Dark Angels Ikone und ein Kampfmesser bekam.
Das Backpack, der Kopf und der Arm mit dem Bolter sind nur gesteckt und werden in Einzelteilen behandelt, damit mir die Dinge nicht im Weg sind.
Ich denke Morgen oder Übermorgen kümmere ich mich dann um die ersten Farben.

24949948477_91e53521a5_o.jpg


39788319222_cfcefdfe0d_o.jpg


24949948207_a3363d994b_o.jpg


39788318372_41bbd6da86_o.jpg
 
Guten Abend,

ich hatte eben ein wenig Zeit auf dem Dark Angel etwas rumzusprühen.
Morgen kommt dann das Blacklining und übermorgen die Kantenhighlights und die Lichtpunkte.
Danach wird noch etwas mit Glazes gespielt und dann die restlichen Details eingezeichnet.
Aber im Moment kann man schon ganz gut sehen wo die Reise hingehen wird.

... leider habe ich beim sprühen auch wieder ein paar schlampig vorbereitete Stellen gefunden. Ich muss da echt besser werden. Außerdem habe ich vergessen dem Rückenmodul noch Aufmerksamkeit zu widmen (und dadurch eine Lichtfläche verpasst), also muss ich da später etwas mit Metallics tricksen (hauptsächlich weil ich zu faul bin nochmal die Airbrush auszupacken).

24970847017_fe262dcf4f_o.jpg
 
Dankedanke.

Ja, ein wenig weathering kommt in Form von Kampfschäden drauf. Ich dache da eher an was frisches als an rostige Stellen auf der Rüstung. Da wollte ich ein bisschen mit True Metals arbeiten. Umgebungseinflüsse wie Staub überlege ich mir wenn das Modell fast fertig ist und auch das Base soweit ist, dann kann ich das glaubwürdig miteinander verbinden.
De rote Bolter und die Freehands werden noch ein Spaß... den Bolter wollte ich auch Airbrushen und überlege nun wie ich ihn vernünftig maskiert bekomme damit ich den Arm nicht einsaue.... und die Freehands werden auch nicht so einfach, durch die Lichtpunkte auf den Schultern. *seufz*
Ich hoffe ja das ich ihn trotzdem diese Woche noch fertig bekomme.

Es soll tatsächlich nur bei einem Dark Angel bleiben, da ich ihn für Talugons Sammlung mache.
Wenn ich irgendwann mal dazu komme mir meine Dark Imperium Box vorzunehmen werden die Primaris schon Ultramarines. Die sind nun mal mein erster Orden und der will gepflegt werden. :wub: